Neujahrsmusikquiz

Al Burky

Re: Neujahrsmusikquiz

Beitragvon Al Burky » Di 11. Jan 2011, 11:36

Matt 66 hat geschrieben:Für die Nachwelt:

1. The Police: So lonely
2. Bob Marley: No Woman, no cry
3. John Denver: Country Roads
4. The Beatles: Let it be
5. Green Day: When i come around
6. Bass-Stimme als harmonische Grundlage


Iiiii, ist ja alles Cover!! :tongue: :haha:

Hätte ich da nie rausgehört.

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7054
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Neujahrsmusikquiz

Beitragvon Matt 66 » Di 11. Jan 2011, 12:18

Al Burky hat geschrieben:Hätte ich da nie rausgehört.



Weiß ich doch! :tongue:

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4906
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Neujahrsmusikquiz

Beitragvon spanking the plank » Di 11. Jan 2011, 12:21

Premonition?

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Neujahrsmusikquiz

Beitragvon Mr Knowitall » Di 11. Jan 2011, 12:34

Ich hab weder country roads noch so lonely gehört, muss ich zugeben.

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7054
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Neujahrsmusikquiz

Beitragvon Matt 66 » Di 11. Jan 2011, 14:00

Country Roads ist sicher auch am schwierigsten zu orten. Aber wenn man es weiss, dann kann man es schon gut mitverfolgen. Zumal es ja einer der Songs ist, die nicht 4 Takte Leerlauf zwischendurch haben.

Und So lonely ist für mich eigentlich die große Überraschung dieser umfassenden empirischen Untersuchung :roll: , denn das ist deutlich hörbar gemixt und es ist die höchste Stimme von allen. Nur durch die Unterbrechung von 4 Takten ist es halt etwas "zerlegt". Dass das niemand erkannt hat, wundert mich am meisten.

Aber genau darum ging`s ja. Einfach mal die eigenen Hörgewohnheiten testen. Ich finde so etwas sehr interessant. Wie unser Gehirn funktioniert in bezug auf Musik. Ich hatte es ja schon oben erwähnt: Polyphonie ist heute nicht mehr wirklich hip. ;) Wir stecken jetzt seit 400 Jahren im Generalbass-Zeitalter fest. Überspitzt gesagt. Es geht nur noch um "Akkord plus Melodiestimme". Finde ich schade. Wenn ich Zeit und Lust hätte, würde ich eine Band gründen, die polyphone Rockmusik macht. Und das heißt natürlich nicht, dass jeder einfach vor sich hindudelt, aber einfach mal wegkommen von diesem Akkorddenken. Wenn ich es endlich mal gebacken kriege, werde ich ein 7-stimmiges Madrigal von Orlando di Lasso mit 7 verzerrten E-Gitarren einspielen. Brian May würde Augen machen! ;)

Ansonsten geht`s mir aber gut... :scratch:

Al Burky

Re: Neujahrsmusikquiz

Beitragvon Al Burky » Di 11. Jan 2011, 14:13

Matt 66 hat geschrieben:Ansonsten geht`s mir aber gut... :scratch:


Oha! :laughter:

Benutzeravatar
Honk04
Beiträge: 1025
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:00

Re: Neujahrsmusikquiz

Beitragvon Honk04 » Fr 14. Jan 2011, 01:06

Matt 66 hat geschrieben:1. The Police: So lonely
2. Bob Marley: No Woman, no cry
3. John Denver: Country Roads
4. The Beatles: Let it be
5. Green Day: When i come around
6. Bass-Stimme als harmonische Grundlage


Das kennt doch keine Sau!

;)


Habe jetzt dreimal daraufhin durchgehört:
So lonely und Country Roads? :dontknow:

demütige Grüße
Honk

Tom

Re: Neujahrsmusikquiz

Beitragvon Tom » Fr 14. Jan 2011, 07:55

Matt 66 hat geschrieben: Wenn ich es endlich mal gebacken kriege, werde ich ein 7-stimmiges Madrigal von Orlando di Lasso mit 7 verzerrten E-Gitarren einspielen. Brian May würde Augen machen! ;)


Das tut mir zum einen für Orlando di Lasso als zum anderen auch für Brian May zutiefst leid.

Nimm doch lieber Perotin, Ockeghem oder gleich Gesualdo.

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7054
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Neujahrsmusikquiz

Beitragvon Matt 66 » Fr 14. Jan 2011, 10:12

Na hör ma. Perotin war ja maximal 4-stimmig. Viel zu wenig Spuren!
Lasso rules!

@Honk: So lonely KANN man hören (Country Roads ist schwieriger, das gebe ich zu). Das ist ganz deutlich gemixt. Ganz oben, die Streicherstimme (Noten mitlesen!). Zweimal das Strophenmotiv ("Well, someone told me yesterday...") und dann zweimal der Refrain, sogar in Terzen harmonisiert!!! Vielleicht liegt das aber auch schon rein frequenzmäßig zu hoch für Deine Ohren... ;)

Ich mache mal einen Mix nur von den zwei Spuren plus Bass. Dann hört man`s auf alle Fälle. Und DANN hört man`s - hoffentlich - auch im Gesamtmix raus. Sind ja unterschiedliche Instrumente. Auch im Panorama etwas verteilt.

Bis gleich...

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7054
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Neujahrsmusikquiz

Beitragvon Matt 66 » Fr 14. Jan 2011, 10:28

So, hier mal nur der Bass mit Country Roads und So lonely. Bitte in dieser Aufnahme nicht nach mehr Songs suchen!!! :mrgreen:

Hab das jetzt nicht groß bearbeitet, sondern einfach die anderen Spuren gemutet. Es sind also die gleichen Lautstärkeverhältnisse wie in der Ursprungsversion.

Wer hört es jetzt immer noch nicht?
:nono:


Zurück zu „Musikbezogene Themen“