Köstlich

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Köstlich

Beitragvon Aldaron » Do 1. Mai 2014, 10:08

So läufts. Man kann natürlich auch im Wohnzimmer bleiben, seine Boutique-Gitarren polieren und die Szene beklagen.

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Köstlich

Beitragvon Läster Paul » Do 1. Mai 2014, 12:39

buttrock hat geschrieben:Das ist in dem Umfeld einfach Quatsch so zu denken. Erstens ist ja nichts umsonst, meistens ist ja Spritkohle, leckeres Essen und Trinken drin. Mehr gibts halt meistens nicht zu verteilen. Und das hat nichts mit der Wertigkeit zu tun. Ich hab früher ja auch so Konzerte veranstaltet, da weiss man was man beim Eintritt verlangen kann und wieviel Leute kommen werden und sagt man den Bands was sie erwarten können und die sagen dann ob das ok ist. Wenns schief läuft einigt man sich dann irgendwie. Dann fährt man als Band die 20min Anfahrt hatte auch mal ohne Spritkohle heim und den Typen aus Ungarn gibt man halt nen Fuffi aus der eigenen Tasche. Sowohl für Veranstalter als auch für die Bands bleibt kaum was hängen. Aber man stellt was um der Sache selbst Willen auf die Beine. Man braucht dafür aber nen Job, keine Frage. Aber mir liegt diese art kultureller Praxis eben sehr am Herzen.

:up: :up: :up:

Ausserdem gibts da noch das Risiko des Veranstalters. Die Bands werden nicht vom Veranstalter, sondern vom Publikum bezahlt, und das hat die Eigenschaft lieber mal woanders hinzugehen oder sich lieber vor den Fernseher zu setzen, wenns draussen regnet. Das muss ein Veranstalter alles einkalkulieren.

poundcake

Re: Köstlich

Beitragvon poundcake » Do 1. Mai 2014, 19:12

Ich hatte diesen Spruch schon mal u.a. hier gepostet, weil ich verärgert über solche Veranstalter war/bin. In 'nem Juze oder dem lokalen Kiesgruben Open Air (mit Regengarantie) ist das was anderes- aber wenn ein prof. Liveveranstalter inkl. hauseigenem Catering, Jahr für Jahr Events mit ca. 600-1500 Gästen/ Abend macht- und dann nix zahlen will...ohne mich. Da ist mir dann auch das Schnitzel egal. Ich spiele nicht 25 Jahre im halbprofessionellen Level um solchen leuten die perfekte Gewinnmaximierung zu garantieren. Denn so kann er die Eintrittspreise extrem niedrig halten, durch das catering verdient er umso mehr. Kein Einzelfall und wirklich auch auf Bands gemünzt die schon einigermassen bekannt sind und die Verantalter wissen was sie bekommen. Alles andere sind faule Ausreden. Dazu sollte man noch Flyer , Plakate machen, Internet eh klar und wenns geht noch Annoncen schalten, ER macht das nicht - zu teuer, nicht mal einen Teil. Und es stehen jedes Jahr wieder ein paar Deppenbands da die das mitmachen. Ohne die Bands hat er auch keine 600 Leute mehr...schlechter Stil.

"Das sind beim Bäcker kleine Kuchenhäppchen, beim Fleischer die Scheibe Wurst für die Kinder, auf Messen jede Menge Zeug, das eigentlich keiner braucht u.s.w. Oder eben die Musikkapelle, die sich bei vielversprechender Location zweimal ohne Gage dem Ganzen stellt"

Willst du jetzt ne Band mit ner Wurstscheibe oder nem Kugelschreiber vergleichen????????????
'Ne vielversprechende location" kann das nicht sein- oder doch, wörtlich: viel versprechend!

buttrock

Re: Köstlich

Beitragvon buttrock » Do 1. Mai 2014, 20:27

In dem Fall geb ich dir auch vollkommen recht

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Re: Köstlich

Beitragvon linus » Do 1. Mai 2014, 21:17

:up:

So sieht nämlich die Realität der sog. Club-Besitzer aus: diejenigen, die es trotz Fixkosten/Gema etc. noch gibt, wissen ganz genau, woran sie sparen können - nämlich am Personal mit Hungerlohn einerseits und an den Bands mit quasi Nichtentlohnung andererseits :mad: :twisted:

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7934
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Köstlich

Beitragvon Reinhardt » Do 1. Mai 2014, 21:19

Um mal einen anderen Thread hier (Joscho Stephan) aufzugreifen:
Das sind genau die Leute/Veranstalter, die Dir sagen, was Du denn eigentlich willst, Robben Ford spielt ja auch für 18 EUR Eintritt und der ist Weltklasse.
Wobei die Ausbeutung ja nicht erst bei den Künstlern anfängt. Das geht ja schon bei Aufbau/Roadcrew los. Ich habe ja glaube ich mal die Anekdote zum Besten gegeben, wie ich mal in den Semesterferien bei einer in den 80ern bekannten deutschen (Blues)rocksängerin aushalf. Da wurde das ganz große Rad gedreht. Nur was wir beim Bühnenbau da abliefern mussten, das war Sklaverei. Danach war ich nur noch ein Schatten.
Und das ist fast 25 Jahre her. Ich möchte nicht wissen, wie es heute zugeht.

Josef K

Re: Köstlich

Beitragvon Josef K » Do 1. Mai 2014, 22:04

Läster Paul hat geschrieben:Die Bands werden nicht vom Veranstalter, sondern vom Publikum bezahlt,


Ach ja? :laughter:

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Köstlich

Beitragvon Läster Paul » Fr 2. Mai 2014, 00:00

Josef K hat geschrieben:
Läster Paul hat geschrieben:Die Bands werden nicht vom Veranstalter, sondern vom Publikum bezahlt,


Ach ja? :laughter:

Ach Sepp, lass es doch einfach. Du spielst nur einmal im Jahr, wenn es keinen Eintritt kostet, weil sonst würde sich den Mist, den du bietest niemand anhören.

Tom

Re: Köstlich

Beitragvon Tom » Fr 2. Mai 2014, 10:48

:shock:

Benutzeravatar
Zakk
Beiträge: 1613
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00

Re: Köstlich

Beitragvon Zakk » Fr 2. Mai 2014, 11:56

Ich finde Josefs Beiträge hier in diesem Thread nicht gerade erhellend. Diese 3-Wort-Repliken finde ich bei einem Thema, das eigentlich hier alle angeht, eher destruktiv in Bezug auf den Diskussionsverlauf.

Na ja…..

Josef K

Re: Köstlich

Beitragvon Josef K » Fr 2. Mai 2014, 17:39

Läster Paul hat geschrieben:Ach Sepp, lass es doch einfach. Du spielst nur einmal im Jahr, wenn es keinen Eintritt kostet, weil sonst würde sich den Mist, den du bietest niemand anhören.


Ach ja? :laughter:

Lehn Dich mal nicht zu weit aus dem Fenster, Du Spinner. Auch wenn das hier das Internet ist.....

Josef K

Re: Köstlich

Beitragvon Josef K » Fr 2. Mai 2014, 17:56

Zakk hat geschrieben:Ich finde Josefs Beiträge hier in diesem Thread nicht gerade erhellend. Diese 3-Wort-Repliken finde ich bei einem Thema, das eigentlich hier alle angeht, eher destruktiv in Bezug auf den Diskussionsverlauf.

Na ja…..


Ich bin halt der Meinung, dass Live-Musik bezahlt werden sollte. Dass die ausführenden Musiker dieses Lohndumping auch noch freiwillig mitmachen, finde ich gelinde gesagt bizarr. Da erübrigt sich aus meiner Sicht auch die Debatte, ob es sich hier vermeintlich um 'Kultur' und/oder 'Kunst' handelt.
Das Gleiche gilt für Unterricht. In meinem Bereich kostet eine Fachleistungsstunde knappe 50 Euro. Da kannst Du doch nicht ankommen und das Selbe für 20 anbieten.....

buttrock

Re: Köstlich

Beitragvon buttrock » Fr 2. Mai 2014, 18:17

Die Trennlinie zwischen Hobby und Beruf ist beim Livespielen halt geringer ausgeprägt als zB bei ner Altenpflegerin, deswegen muss man da schon differenzieren. Unterricht ist sicher nochmal ne andere Sache. Und ich muss mir als Künstler schon drüber im klaren sein, was ich denn so verlangen kann im Verhältnis zu den Leuten, die sich für mich interessieren. Anderer Leute Taschen vollmachen will man aber auch ungern....

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Köstlich

Beitragvon Läster Paul » Fr 2. Mai 2014, 18:27

Josef K hat geschrieben:
Läster Paul hat geschrieben:Ach Sepp, lass es doch einfach. Du spielst nur einmal im Jahr, wenn es keinen Eintritt kostet, weil sonst würde sich den Mist, den du bietest niemand anhören.


Ach ja? :laughter:

Lehn Dich mal nicht zu weit aus dem Fenster, Du Spinner. Auch wenn das hier das Internet ist.....


Nu werd mal nicht albern. Das ist deine Ansicht, das deine Truppe zu schlecht ist, um gegen Eintritt zu spielen. Da bin ich ausnahmsweise mal der gleichen Meinung.

Josef K

Re: Köstlich

Beitragvon Josef K » Fr 2. Mai 2014, 19:59

Läster Paul hat geschrieben:
Nu werd mal nicht albern. Das ist deine Ansicht, das deine Truppe zu schlecht ist, um gegen Eintritt zu spielen. Da bin ich ausnahmsweise mal der gleichen Meinung.


Wie wär's mal mit ein bischen Wirklichkeitsüberprüfung? Du wolltest in dieser Band unbedingt mitspielen. Und obwohl 2/3 des Programms außerhalb Deiner gitarristischen Reichweite lag, hat die Band das mit getragen. Inklusive Deines Verhaltens auf der Bühne. Bei jeder Profitruppe wärst Du ganz schnell wieder geflogen.
Und der Sache mit dem Eintritt steht einfach die Tatsachen gegenüber, dass "meine" Truppe halt vom Veranstalter bezahlt wird.
Und überhaupt "meine Truppe": Du weißt außerhalb dieser Band überhaupt nix von mir. Weder mit wem ich mein Leben teile, noch wo oder was ich arbeite, noch irgendwas über Musiker oder Bands mit denen ich sonst noch Musik mache. Ich hab da wohlweislich drüber geschwiegen. Frag Dich mal warum! :fyou2:

Schnabelrock

Re: Köstlich

Beitragvon Schnabelrock » Fr 2. Mai 2014, 20:47

Da bleiben noch Fragen offen!

Also, Ihr habt mal in einer Band gespielt, aber die ist insgesamt schlecht .Noch schlechter aber spielt Läster Paul, der (deswegen?) wieder raus ist. Stimmt das?

Weil sie so schlecht ist, spielt sie einmal jährlich gegen Geld, das kommt vom Veranstalter? Richtig?


Wir spielen nur einmal im Jahr vor wenigen Kumpels und denen müssen wir auch noch das Bier bezahlen. Dabei bin ich derjenige mit den häufigsten Verspielern. Dafür bin ich in den guten Momenten ziemlich gut (also im Vergleich zum Rest der Band; bis auf den Drummer, der hat noch nie in seinem Leben irgendeinen Fehler getrommelt).

Hm.

buttrock

Re: Köstlich

Beitragvon buttrock » Fr 2. Mai 2014, 21:11

Now we have a thread :popcorn:

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Köstlich

Beitragvon Läster Paul » Fr 2. Mai 2014, 21:12

Josef K hat geschrieben: Weder mit wem ich mein Leben teile, noch wo oder was ich arbeite, noch irgendwas über Musiker oder Bands mit denen ich sonst noch Musik mache. Ich hab da wohlweislich drüber geschwiegen. Frag Dich mal warum! :fyou2:

Ich vermute mal, weil du an Alzheimer leidest oder dein Gehirn weggekifft hast. Wahrscheinlich aber beides.

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Köstlich

Beitragvon Läster Paul » Fr 2. Mai 2014, 21:14

buttrock hat geschrieben:Now we have a thread :popcorn:

Leider ja. Delirium ist immer eine ganz schlimme Sache.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Köstlich

Beitragvon Aldaron » Fr 2. Mai 2014, 22:11

Wir sind ja schon froh, wenn genug Leute da sind und zuhören. Wenn ich ne Bon Jovi Coverband hab, ist die Zielsetzung sicher ne andere. Das Thema kann man grundsätzlich nicht verallgemeinern oder gar Bands miteinander vergleichen.

Wenn meine Band sich mit anderen Bands in der Ecke zusammen tut, kommen vielleicht 100 Leute zusammen? Je nach Location ist das durchaus ein gewisses wohltätiges Engagement vom Veranstalter, dafür überhaupt die Halle aufzusperren. Und trotzdem: den Bands macht's tierischen Spaß (Gearheads sind wir in der Sparte zum Beispiel alle und jeder ist scharf drauf, sein total überladenes Rig live nutzen zu können). Das Publikum geht auch mit, weil die paar HanselnINNENix es einfach geil finden, diese Art Musik live zu sehen. "ihr wollt noch ne Zugabe? Ok, der letzte Song dauert 24 Minuten".

Also wem soll ich jetzt eine wie auch immer gelagerte Schuld geben? Dem Markt, der winzig ist, dafür aus richtigen Liebhabern besteht? Dem Veranstalter, der auf die Techno-Party verzichtet, zu der in aller Regel viermal so viele Nasen kommen, Eintritt zahlen und ihm das Bier aus den Händen reißen? Oder mir und den anderen Bands, die wir einfach genau das tun, was wir am meisten lieben?

Ich kann natürlich auch mit der Bon Jovi Coverband beim Stadtfest spielen. Vielleicht "scheisse" bezahlt. Ich kann mir aber auch in meiner Freiteit nen Nebenjob suchen, wenns mit um Knete geht. Aufm Teppich bleiben, die eigene Musik und den Markt dazu realistisch sehen und weitermachen.

Mal ab von Top40, Gala-, Tanzbands. Da gehts meines Erachtens ja wirklich ums Geld verdienen.


Zurück zu „Musikbezogene Themen“