Und wieder ein Rocker weniger

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5428
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Und wieder ein Rocker weniger

Beitragvon Keef » Mi 10. Jun 2015, 20:13

Markus hat geschrieben:James Last ist jetzt auch im Nirwana. ...

Da haste was losgetreten...

Tom

Re: Und wieder ein Rocker weniger

Beitragvon Tom » Mi 10. Jun 2015, 20:40


Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5140
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Und wieder ein Rocker weniger

Beitragvon Bassfuss » Do 11. Jun 2015, 08:53

Spanish Tony hat geschrieben:So, nun wollen wir alle mal mit dem rechten Fuß
wippen und mit den Fingern schnippsen und ganz laut LIEBE
rufen


...an mir soll es nicht liegen. Mir erschließt sich nur nicht, warum jemand sowas schreibt, um es anschließend wieder abzuwerten. Es war doch offensichtlich so wichtig, daß Zakk es schreiben wollte. Und das offenbar, um mich schlecht dastehen zu lassen. Und da ist die Frage nach dem "warum?" ja gestattet. Zakk hat sich ein paar Personen hier herausgesucht, die er regelmäßig angreift. Das ist daneben! Es ist so von oben herab. "War ja zu erwarten" u.s.w. Wozu? Wenn etwas zu kritisieren ist, immer heraus damit, aber nicht so hintenrum mit einem mitleidigen Lächeln.

Basslümmel

Re: Und wieder ein Rocker weniger

Beitragvon Basslümmel » Do 11. Jun 2015, 09:07

Der Stunkmacher – auch Trolljäger genannt -, sucht sich dann seines Erachtens nach „Opfer“ aus, die er dann ganz genau unter die Lupe nimmt.

Postet dieses „Opfer“ dann einen neuen Beitrag (egal ob es um eine Antwort oder auch um einen neuen Themenbeitrag handelt), wird dieser Beitrag ganz genau unter die Lupe genommen, und auf alle nur denkbaren Möglichkeiten hin untersucht.

Findet der „Trollhunter“ dann einen Punkt zum Einhaken, werden möglichst noch fremde Leute engagiert, die der Forenleitung als „Nicht registrierte Leser“ kritikübende Emails schicken, weil der Beitrag ja öffentlich einsehbar ist.

Im Grunde versuchen sie aktiv, jeden sinnvollen Beitrag zu torpedieren – nicht nur die ihrer „Hauptopfer“.

Trollhunter ist übrigens ein genialer Bandname, oder?

Ach so, der Hansi lebet übrigens in meiner Nähe. Hat ein schönes Leben geführt, gibt keinen Grund traurig zu sein.

Er ist doch nur da wo wir alle bald, irgendwann, oder in ferner Zukunft sein werden. :-)

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Und wieder ein Rocker weniger

Beitragvon Markus » Do 11. Jun 2015, 09:11

Basslümmel hat geschrieben:Ach so, der Hansi lebet übrigens in meiner Nähe.


Büttenwarder liegt in Florida...??? :dontknow:

Basslümmel

Re: Und wieder ein Rocker weniger

Beitragvon Basslümmel » Do 11. Jun 2015, 09:40

Er war ein Pendelmucker :-)

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7934
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Und wieder ein Rocker weniger

Beitragvon Reinhardt » Do 11. Jun 2015, 10:09

Schnabelrock hat geschrieben:
Cat Carlo hat geschrieben:Also der Rock'n Roll ist erstens (ganz!) was anderes



Und Du meinst, in der Rock N Roll Hall of Fame dürften Simon + Garfunkel, Bob Dylan und Marvin Gaye gar nicht vorkommen?
Und Rainbows Album "Long Live Rock N Roll" ist ein Tribut an Chuck Berry?
Oder John Lennons Album aus den Spätfünzigern stammt?
Und David Coverdale auf dem Album Made In Europe mit den trockenen Worten "Rock N Roll" nicht Burn ansagt, sondern Bluesuede Shoes?

Es ist einfach so, dass RnR in den Mutterländern der Rockmusik einen sehr viel weiteren Inhalt hat. Allerdings nicht so weit, dass Tanzteemusik mit weissen Krawatten dabei wäre.


Jep. Das ist nämlich nur eine Sichtweise der Europäer auf amerikanische Musik.
Der Amerikaner redet in diesem Zusammenhang von RnR und "Ursprung" über Leute wie Piano Red, T-Bone Walker und Louis Jordan (oder greift sogar noch weiter in die Jive, Jump & Boogie-Zeit zurück.)
Die hier kein Schwein kennt, da die nie auf "Alliiertentour" hier waren damals.
Nur weil mal in Deutschland bei einem Haley-Konzert ein Stuhl umgefallen ist, hat das noch keine andere musikgeschichtliche Einordnung nötig.
;-)

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4906
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Und wieder ein Rocker weniger

Beitragvon spanking the plank » Do 11. Jun 2015, 11:36

Der Spruch kein Arsch kennt Lous Jordan & Co. stimmt so nicht. Let The Good Times Roll war wohl sein größter Knaller. Von diesem Musikgenre, dem Vorläufer des Rock´n´Roll gibt es noch andere großartige Sänger/Musiker: Roy Brown: "Rockin´At Midnight", gecovert von den Honeydrippers aka Led Zeppelin mit Jeff Beck; "Good Rockin´Tonight", gecovert von Elvis Presley; Rosco Gordon: "Just A Little Bit" von Lowell Fulton, Steve Miller etc. gecovert; Jimmy McCracklin: The Walk, The Wobble auch von vielen Bluesern und Rockern gecovert u. A. Steve Miller, The Hamsters, The Inmates aus London, England (eine seehr geile Band; der eine der beiden Gitarristen nennt sich Peter Gunn!); und einer meiner Favs: Herman "Little Junior" Parker: "I Feel So Good (aka I wanna Boogie...)", "Mystery Train", gecovert von Elvis Presley. DAS sind die wahren Väter des Rock´n´Roll. Die Jungs haben nämlich die Songs geschrieben und Jahre vor Elvis und den anderen bekannten RNR-Größen schon aufgenommen. Ihr Pech: Sie wahren Farbige und wurden von der weißen Mittelklasse der USA nicht wahrgenommen. Das hat sich dann nach 1954/55 nachhaltig geändert. Dank der Sun-Records von Elvis, J. Cash und Jerry Lee Lewis. Und Bill Hailey (der war bei einer anderen Plattenfirma). Die haben diese Musik den Weißen nahegebracht. Dann kamen Buddy Holly, The Big Bopper, Eddie Cochran etc. Der Rest ist Geschichte.

Ist zwar OT und hat mit dem Ausgangsthread nicht zu tun. Dazu nur soviel: Meine Mutter ist diesen Januar 2015 mit 92 gestorben, Der Hans Last war 86. Da kann man sich nicht beschweren. Such is Life. Wir leben nun mal nicht ewig. B.B. King war, glaube ich, 89 als der Herr ihn rief.

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7934
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Und wieder ein Rocker weniger

Beitragvon Reinhardt » Do 11. Jun 2015, 12:38

ja, aber die Relation ... Du darfst ja nicht von Deinen profunden Kenntissen ausgehen ...
wenn Du einen Tag lang die Fußgängerzone einer Millionenmetropole durchquerst und alle Leute, die Dir unter die Finger kommen, nach Louis Jordan fragst oder einem seiner Hits ... was denkst Du, wie viele kennen den Namen oder einen Song? Ich denke, die Zahl bleibt je nach Fußgängerzone und Wochentag einstellig.

Benutzeravatar
Zakk
Beiträge: 1613
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00

Re: Und wieder ein Rocker weniger

Beitragvon Zakk » Do 11. Jun 2015, 13:38

Hier könnt Ihr Euch austoben....

Irgendeiner heißt hier mit bürgerlichem Namen Werner Voss.....

http://www.rias1.de/sound4/ndr/rockn_ro ... useum.html

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7934
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Und wieder ein Rocker weniger

Beitragvon Reinhardt » Do 11. Jun 2015, 14:17

Sachen gibt's!

Benutzeravatar
Zakk
Beiträge: 1613
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00

Re: Und wieder ein Rocker weniger

Beitragvon Zakk » Do 11. Jun 2015, 16:29

Lief in den 80ern auf NDR2. Ich kenns noch als Kind.

Muss man sich mal vorstellen.... NDR2!!!!


http://www.abendblatt.de/kultur-live/ar ... seums.html

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5140
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Und wieder ein Rocker weniger

Beitragvon Bassfuss » Fr 12. Jun 2015, 14:28


t-max86

Re: Und wieder ein Rocker weniger

Beitragvon t-max86 » Mo 29. Jun 2015, 17:01

Markus hat geschrieben:James Last ist jetzt auch im Nirwana. Bald gibt es überhaupt keine Musiker mehr, die noch Noten lesen können :nea:



So traurig :-(


Zurück zu „Musikbezogene Themen“