
Ihr degenerierten Prog-Rock-Pupser!
- Matt 66
- Beiträge: 7127
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Ihr degenerierten Prog-Rock-Pupser!
Danke, Zakk! Den schaffe ich aber auch alleine! 

Re: Ihr degenerierten Prog-Rock-Pupser!
Matt 66 hat geschrieben:Darthie hat geschrieben:Nur ein kleiner Punkt zum Nachdenken: was meinst Du, wie viele Studenten eine MuHo pro Semester aufnimmt, wieviele davon letztlich auch einen Abschluss machen, und wie viele von denen wiederum später einen festen Arbeitsplatz als Musiker bekommen?
Genau. Nahezu keiner.
Wie die Herren Rektoren eben vor zwei Wochen als neue Erkenntnis (oho!) gewonnen haben:
"Wir bilden ja Leute aus, für die es gar keine Arbeitsplätze gibt!"

Der gemeine (überflüssige) BWLer taucht immer noch wo unter...
Aber das war gar nicht der Punkt. Der Punkt ist, dass es Orlando Di Lassos in der gleichen Menge wie zu seiner Zeit heute auch gibt.
Sie komponieren nur mit den Mitteln der heutigen Zeit eine Musik, die im überwiegenden Fall vom Durchschnittshörer nicht als schön empfunden wird.
Du bringst provokativ Dream Theater ins Spiel. Die aber wären zu Zeiten Orlando Di Lassos eine Truppe fahrende Bänkelsänger gewesen. Vergleiche von Äpfeln mit Birnen haben noch nie funktioniert.
Re: Ihr degenerierten Prog-Rock-Pupser!
Zakk hat geschrieben:Geil!! Zwei Monate im Jahr frei +
Die Erklärung steht im letzten Absatz des verlinkten Artikels. Das Durchschnittsalter liegt mittlerweile bei über 50.
Ich habe in der Abteilung aktuell zwei Krebsfälle mit Fehlzeiten von jeweils über 12 Monaten - das versaut die Statistik.
Jüngere Menschen haben z.B. weniger Krebs und sind insgesamt gesünder. Nur: Wegen des Personalabbaus gibt's hier gar keine jungen Menschen mehr, weil freiwerdende Stellen wegfallen und nicht nachbesetzt werden.
Zakk hat geschrieben:freie Krankenfürsorge... usw.
Hm... Davon weiss ich ja noch gar nichts. Haste mal'nen Link, wo ich das beantragen kann?
- Matt 66
- Beiträge: 7127
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Ihr degenerierten Prog-Rock-Pupser!
Darthie hat geschrieben:Wie die Herren Rektoren eben vor zwei Wochen als neue Erkenntnis (oho!) gewonnen haben:
"Wir bilden ja Leute aus, für die es gar keine Arbeitsplätze gibt!"
![]()
Der gemeine (überflüssige) BWLer taucht immer noch wo unter...
Das ist, wie gesagt, kein Argument gegen MuHos, denn diese Situation trifft für gefühlt 75 Prozent aller Studiengänge zu.
- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
Re: Ihr degenerierten Prog-Rock-Pupser!
Ja, nee is klar....
Überaltert. Überhaupt ist die Arbeit in einer berliner Berhörde einer der gefährlichsten, weil gesundheitsschädlichsten Jobs überhaupt. Nix mit Ölplattform, Feuerwehr, usw. Akten sind saugefährlich, weil: die machen krank.
Soziale Hängematte... von mir aus, dann aber dann auch die Klappe halten, ja?
Überaltert. Überhaupt ist die Arbeit in einer berliner Berhörde einer der gefährlichsten, weil gesundheitsschädlichsten Jobs überhaupt. Nix mit Ölplattform, Feuerwehr, usw. Akten sind saugefährlich, weil: die machen krank.
Soziale Hängematte... von mir aus, dann aber dann auch die Klappe halten, ja?
Re: Ihr degenerierten Prog-Rock-Pupser!
Wenn man in Berlin im oeffentlichen Dienst arbeitet, darf man sich also nicht mehr zur Buerokratisierung des Kulturbetriebs oder der Hochschulen aeussern. Manchmal komm ich einfach nicht mehr klar hier 

- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
Re: Ihr degenerierten Prog-Rock-Pupser!
Unser Beamtenharzer mokiert sich, dass jemand an einer durch Staatsknete finanzierten MUH studiert hat. Und dann noch der durch Staatsknete finanzierte Kulturbetrieb..... Ein Glück, dass unser Kulturnihilist hier nicht das Sagen hat....
- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
Re: Ihr degenerierten Prog-Rock-Pupser!
At Butt:
Schau doch mal... Montag 9.00 Uhr bis Freitag 13.00 Uhr ist Darthies Haupt-Posting-Zeit. Da hat er am meisten Zeit. Da ist er bei der "Arbeit"
Schau doch mal... Montag 9.00 Uhr bis Freitag 13.00 Uhr ist Darthies Haupt-Posting-Zeit. Da hat er am meisten Zeit. Da ist er bei der "Arbeit"
Re: Ihr degenerierten Prog-Rock-Pupser!
Wenn hier alle wirklich fleissig waeren, dann gaebs wenn ueberhaupt Postings nur ab 19.30. 

- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Ihr degenerierten Prog-Rock-Pupser!
Zakk hat geschrieben:Unser Beamtenharzer mokiert sich, dass jemand an einer durch Staatsknete finanzierten MUH studiert hat. Und dann noch der durch Staatsknete finanzierte Kulturbetrieb..... Ein Glück, dass unser Kulturnihilist hier nicht das Sagen hat....
Josef!
Ich sehe hier eine Erhöhung der eigenen Persönlichkeit durch Abwertung des anderen.
Ist das schon maligner Narzissmus?
Re: Ihr degenerierten Prog-Rock-Pupser!
buttrock hat geschrieben:Wenn man in Berlin im oeffentlichen Dienst arbeitet, darf man sich also nicht mehr zur Buerokratisierung des Kulturbetriebs oder der Hochschulen aeussern. Manchmal komm ich einfach nicht mehr klar hier
Lass mal, das ist überall so. Ich kenne das ja nicht anders.
Alle wollen, dass der Staat nicht mehr verschuldet ist, aber gefälligst soll man natürlich bei den anderen sparen.
Ich mach's ja nicht auf andere Art und Weise.
Ist halt so ein Reflex. Beamte z.B. sind an sich ja mal Scheisse. Sobald Sie aber beamtete Professoren einer Musikhochschule sind, die junge Menschen völlig am Bedarf vorbei ausbildet, sind sie auf einmal nicht mehr Scheisse, sondern voll toll.

Ausserdem stimmt's - ich poste hier viel zu viel.
- Reinhardt
- Beiträge: 8050
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Ihr degenerierten Prog-Rock-Pupser!
buttrock hat geschrieben:das liegt aber nicht an einem mangelnden kulturellen Fortschritt im Allgemeinen, sondern dem Irrtum, man könne anspruchsvolle Populärmusik machen, in dem man sich nur genug Stilmittel der Kunstmusik abkuckt.
ein sehr schöner Satz!
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Ihr degenerierten Prog-Rock-Pupser!
Darthie hat geschrieben:buttrock hat geschrieben:Wenn man in Berlin im oeffentlichen Dienst arbeitet, darf man sich also nicht mehr zur Buerokratisierung des Kulturbetriebs oder der Hochschulen aeussern. Manchmal komm ich einfach nicht mehr klar hier
Lass mal, das ist überall so. Ich kenne das ja nicht anders.
Alle wollen, dass der Staat nicht mehr verschuldet ist, aber gefälligst soll man natürlich bei den anderen sparen.
Ich mach's ja nicht auf andere Art und Weise.
Ist halt so ein Reflex. Beamte z.B. sind an sich ja mal Scheisse. Sobald Sie aber beamtete Professoren einer Musikhochschule sind, die junge Menschen völlig am Bedarf vorbei ausbildet, sind sie auf einmal nicht mehr Scheisse, sondern voll toll.
![]()
Ausserdem stimmt's - ich poste hier viel zu viel.
Naja, das eine hat halt mit Bildung und Kultur zu tun, das andere eher nicht.
Wenn dich der Gedanke nicht ängstigt, dass die meisten Menschen mit ihrer Arbeit eigentlich nur (digitale) Zettel abarbeiten, dann ist das natürlich was anderes. Man stelle sich vor, alle Zettel wären morgen weg. Würde das Chaos ausbrechen?
Dass Zakk als Jurist solche Thesen raushaut, ist halt auch wieder witzig.
Re: Ihr degenerierten Prog-Rock-Pupser!
Mr Knowitall hat geschrieben:Zakk hat geschrieben:Unser Beamtenharzer mokiert sich, dass jemand an einer durch Staatsknete finanzierten MUH studiert hat. Und dann noch der durch Staatsknete finanzierte Kulturbetrieb..... Ein Glück, dass unser Kulturnihilist hier nicht das Sagen hat....
Josef!
Ich sehe hier eine Erhöhung der eigenen Persönlichkeit durch Abwertung des anderen.
Ist das schon maligner Narzissmus?
Weder noch.
Re: Ihr degenerierten Prog-Rock-Pupser!
Mr Knowitall hat geschrieben:Wenn dich der Gedanke nicht ängstigt, dass die meisten Menschen mit ihrer Arbeit eigentlich nur (digitale) Zettel abarbeiten, dann ist das natürlich was anderes. Man stelle sich vor, alle Zettel wären morgen weg. Würde das Chaos ausbrechen?
Auf keinen Fall.
Mein Job ist ja z.B. nur erforderlich, weil wir so viele sind. Wir könnten weniger sein, wenn der Deutsche an sich über den Bürokratismus einerseits nicht zwar ständig schimpfen würde, andererseits aber - und das ist das Paradoxe daran - bei jeder persönlichen Malässe nach dem Staat und dessen Eingreifen schreien würde.
Da wurde einer vom Hund des Nachbarn gebissen? Ganz klar: Entweder Einführung des Hundeführerscheins oder Kampfhunde müssten verboten werden. Für beides braucht man öffentliches Personal für die Überwachung. Das man aber eigentlich nicht will... Quadratur des Kreises.
- Bassfuss
- Beiträge: 5236
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Ihr degenerierten Prog-Rock-Pupser!
Ich gebe zu, mir ist es insgesamt auch zuviel mit der Bürokratie, aber es stimmt, was Darthie sagt: die Leute schreien wegen jedem Scheiss nach dem Staat und einer Regelung. Sagen, es gäbe zu viele Verkehrsschilder, wollen aber in Ihrer Straße unbedingt noch ein Parkverbotsschild. Fahren selbst mit 65 km/h durch den Ort, aber in Ihrer Straße muß unbedingt ein Blitzer her, weil die rasen da ja immer so. Und wenn es der Hundekot ist, den die Hundehalter leider seltenst aufsammeln. Oder der Kirschbaum, der in Nachbars Garten hängt, und, und, und...Bei eigentlichen Selbstverständlichkeiten muß trotzdem immer der Staat her, der sich in der Folge eben dann auch mit der Erteilung von Erlaubnissen für irgendetwas hilft. Und die kosten dann übrigens. Der Mensch ist in vielen Fällen leider gar nicht mehr fähig, sein Leben, was den Alltag angeht, selbst in die Hand zu nehmen. Da sind die Rechte leider weit vor den Pflichten auswendig gelernt worden. Daß in den Ämtern leider oft eine Art Scheißegalstimmung herrscht, ist leider wieder eine andere Sache.
- Reinhardt
- Beiträge: 8050
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Ihr degenerierten Prog-Rock-Pupser!
Bassfuss hat geschrieben:Ich gebe zu, mir ist es insgesamt auch zuviel mit der Bürokratie, aber es stimmt, was Darthie sagt: die Leute schreien wegen jedem Scheiss nach dem Staat und einer Regelung. Sagen, es gäbe zu viele Verkehrsschilder, wollen aber in Ihrer Straße unbedingt noch ein Parkverbotsschild. Fahren selbst mit 65 km/h durch den Ort, aber in Ihrer Straße muß unbedingt ein Blitzer her, weil die rasen da ja immer so. Und wenn es der Hundekot ist, den die Hundehalter leider seltenst aufsammeln. Oder der Kirschbaum, der in Nachbars Garten hängt, und, und, und...Bei eigentlichen Selbstverständlichkeiten muß trotzdem immer der Staat her, der sich in der Folge eben dann auch mit der Erteilung von Erlaubnissen für irgendetwas hilft. Und die kosten dann übrigens. Der Mensch ist in vielen Fällen leider gar nicht mehr fähig, sein Leben, was den Alltag angeht, selbst in die Hand zu nehmen. Da sind die Rechte leider weit vor den Pflichten auswendig gelernt worden. Daß in den Ämtern leider oft eine Art Scheißegalstimmung herrscht, ist leider wieder eine andere Sache.
wenn Du ein kleines Kind hast, Dir aber jeder Köter des Viertels den Sandkasten auf dem Spielplatz zuscheißt, dann siehst Du das differenzierter.

Re: Ihr degenerierten Prog-Rock-Pupser!
Multitone hat geschrieben:die Töle kann ja nichts dafür

Re: Ihr degenerierten Prog-Rock-Pupser!
Jetzt seid Ihr schon bei der buchstäblichen Scheisse angelangt. Geiler Threadverlauf 

- Bassfuss
- Beiträge: 5236
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Ihr degenerierten Prog-Rock-Pupser!
Multitone hat geschrieben:wenn Du ein kleines Kind hast, Dir aber jeder Köter des Viertels den Sandkasten auf dem Spielplatz zuscheißt, dann siehst Du das differenzierter.Der Hundebesitzer wird noch froh sein, dass ich nur beim Ordnungsamt anrufe statt gleich seine Töle oder besser gleich den Besitzer, die Töle kann ja nichts dafür, mit dem Gesicht in die Scheiße zu drücken.
Moin,
bin ganz bei Dir. Vielleicht hast Du mich mißverstanden: ich schrubtete, daß ich meine, es solle selbstverständlich sein, daß ein Hundehalter den Hundekot aufsammelt und es nicht notwenig sein sollte, behördlich eingreifen zu müssen. Es ist aber leider, wie Du schilderst.
Grüße, Frank, der zwar keinen grünen Daumen hat, aber ein kleines Stückchen Rasen vorm Häuschen ohne Zaun hat - you know what I mean?

Zuletzt geändert von Bassfuss am Di 29. Jan 2013, 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
Zurück zu „Musikbezogene Themen“