Wie viele Tonträger

EL PISTOLERO

Re: Wie viele Tonträger

Beitragvon EL PISTOLERO » Fr 29. Nov 2013, 16:25

Darthie hat geschrieben:
EL PISTOLERO hat geschrieben:und um die Dinger im Auto herum fliegen zu haben, sind sie mir - je nach Aufmachung - dann doch zu schade.


Interessant finde ich, dass die CD tatsächlich ein aussterbendes Medium zu sein scheint. In neuen Autos findet man gar keine CD-Player mehr, sondern nur noch eine USB-Buchse. Für unseren Neuen hätte ein CD-Player als Sonderausstattung 100 € extra gekostet...


Ja, das habe ich auch schon hier und da gesehen!
Vielleicht ein Grund mehr, keine CDs mehr zu kaufen?!

Han Solo

Re: Wie viele Tonträger

Beitragvon Han Solo » Fr 29. Nov 2013, 16:28

linus hat geschrieben:Ich frage mich auch, woher die Ansicht kommt, das CD´s "nicht lange halten" :scratch:


Original-CD aus dem Presswerk halten schon ganz gut. Viele selbstgebrannte CDs auf Rohlingen halten kaum mehr als 10 Jahre. Mir ist bei einigen schon die obere Folie einfach abgeblättert-->Müll.

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5140
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Wie viele Tonträger

Beitragvon Bassfuss » Fr 29. Nov 2013, 17:34

linus hat geschrieben:Ich frage mich auch, woher die Ansicht kommt, das CD´s "nicht lange halten" :scratch:

Mir geht es wie Carlo, d.h. das viele CD`s 20 Jahre und älter sind - und immer noch einwandfrei u. vor allem nebengeräuschfrei klingen !

Ich hatte allerdings diese auch nie im Auto-CD-Player - denn diese sind aufgrund der Erschütterung und der entstehenden Hitze der Killer für CD´s ;-)


Moin,

vielleicht sind wir da ja auch wieder bei der Qualität der Bauteile, sei es nun der Rohling oder der Brenner oder was auch immer beim Herstellen einer CD, ob nun selbst gebrannt oder aus dem CD-Laden. Ist nur eine Vermutung, denn von dem Phänomen, daß CD´s schadhaft sind, habe ich auch schon gehört.

Ich nehme die CD´s übrigens auch nicht zum Eiskratzen ;-) Meine älteste CD ist von 1990, also so alt wie mein CD-Player :-)

Grüße, Frank


Zurück zu „Musikbezogene Themen“