Ich mag euch alle sehr gern

Dieses Lied gefällt mir sehr gut:
http://www.youtube.com/watch?v=gcw9FE80BeM
Miss Binster
tortitch hat geschrieben:Tom,
Kannst du das an einem Beispiel noch näher erläutern. Ganz kurz vielleicht? Ich würd mich so freuen.
Bitte. Außerdem hab ich noch was bei dir gut.
Tom hat geschrieben:tortitch hat geschrieben:Tom,
Kannst du das an einem Beispiel noch näher erläutern. Ganz kurz vielleicht? Ich würd mich so freuen.
Bitte. Außerdem hab ich noch was bei dir gut.
Gerne.
Aber nur, wenn du mich dann freigibst.![]()
Ich bin einmal hergegangen und hab Wayne Krantzens "Whipper Snapper" aufgelegt (auf two drinks minimum)
Ich hab mir die Abfolge der Teile aufgeschrieben und dazu vermerkt, welche Funktion der jeweilige Teil im Lied für mich hat
(Intro mit Kicks, nur Gitarre riffartig, Intro reprise mit Kicks, druckvolles Thema, medium Thema mit Halftime begleitung, wieder Intro mit Kicks, Solo etc. pp.)
und hab in diesem Ablauf dann mit ganz anderen Noten ein Stück geschrieben.
äquivalent nimmst du z.B. Yesterday von the Beatles (kennst du vielleicht?)
her, schreibst die Abfolge von Teilen, die du darin ausmachst auf, beziehst den Text auf diese Abfolge der Teile und
schreibst dann einen Song genau in dieser Abfolge mit einem anderen Text und anderen Noten, auch in einem anderen Groove und einer anderen Stilistik ist ja möglich.
Oder?
Host mi? (bayr.: verstehst du mich?)
Na'an wari bfrim! (bayr.: dann wäre ich zufrieden)
linus hat geschrieben:Wir machen uns alle hier viel zu viele Gedanken bzgl. Komposition/Songstruktur - denn was nutzt das, wenn das Gros der Zuhörer auf "Lieder" abfährt, die mich sprachlos machen. So geschehen zuletzt auf einer hiesigen Tanz/Saufveranstaltung, zu der ich mich hinreißen ließ, damit ich auch mal mit meiner Holden unterwegs bin (und nicht immer mit den Jungs der Band)
Die Musik war eh schon grenzwertig (Tower of Power der Hausfrauen-Musik, sprich Bon Jovi etc.) und dann kam irgendein Schlachtruf - und alles (ca. 850 Leute zwischen 16 und 60) rastet total aus, zieht sich die Schuhe aus, hebt diese über den Kopf und hüpft für die Dauer des Beitrags auf und nieder...![]()
![]()
Was war es - ein Lied namens "Sie hatte nur noch Schuhe an" von einem Micky Krause.
Die Zutaten: der PC-übliche Ballermann-Einheits-Beat gepaart mit leicht verständlichem Text - Hauptsache gröhl-fähig![]()
Wir machen uns alle viel zu viele Gedanken ...
tortitch hat geschrieben:
Dann wird die meiste Musik ja gar nicht komponiert!
Gamma hat geschrieben:@ Nick
Was ist Deiner eigenen Einschätzung nach die wildeste, raueste, und anarchistischte Musik, die Du so hörst? Das ist keine Fangfrage, mich interessiert das, weil ich wissen möchte, mit wem ich es zu tun habe!
Basslümmel hat geschrieben:Wenn Nick am Bass ist wird jeder Song anarchistisch![]()
![]()
![]()
http://www.youtube.com/watch?v=f55StiSpd1g
Gamma hat geschrieben:@ Nick
Ich weiss noch nicht! Ich glaube, Du bist einer von den Leuten, die wenn man sagt, "heute ist Freitag", erstmal anfangen darüber rumzudiskutieren, um der Debatte willen!
tortitch hat geschrieben:Gut, mein Krabat, ich geb dich frei.
Nu häbb ig dat begreepn (ndt.: Nun habe ich das begriffen)
Tom hat geschrieben:tortitch hat geschrieben:Gut, mein Krabat, ich geb dich frei.
Nu häbb ig dat begreepn (ndt.: Nun habe ich das begriffen)
Wenn du mein Meister warst, ist dann Miss Binster meine Kantorka?
Nicknack hat geschrieben:[Da hätte es von dem Abend illustrierendere Ausschnitte gegeben, ich erinnere, das "Junior's Wailing" irgendwie speziell war.
Wobei mir einfällt, dass Du mir noch eine der DVDs von dem Abend schuldest!
Tom hat geschrieben:buttrock hat geschrieben:@Tom: Kommt halt drauf an wo man hin will. Wenn die Intention ist nen Rocksong zu schreiben, dann gibts da schon "Regeln" oder "Kniffe" wie ein "Guter" Rocksong drauss wird. Wenn mir das zu oede wird kann ich die "Regeln" mehr oder weniger bewusst unterlaufen und was neues schaffen. Aber darum gehts denk ich hier nicht. Im Prinzip hast du recht. Wenn du dich aber mit ner lahmen Middle-of-the-road-Rock Nummer um nen Kneipengig bemuehst dann gibts halt Erwartungen die man gut/weniger gut erfuellen kann.
Das ich Regeln wahrnehme und auch für beachtenswert halte hab ich doch versucht zu sagen.
Es geht doch auch darum, daß so mancher in eine lahme Middle-of-the-road-Rock Nummer sein ganzes Herzblut reingelegt hat und wirklich begeistert davon ist. Wer kann, darf und soll ihm dann noch den Spaß verderben?
Und um was als Spaß und Erfüllung geht es bei Musik eigentlich?
Und: Struktur.
Ich persönlich hab für mich sehr sehr viel profitiert, einfach Stücke anders als früher von der Struktur her anzugehen.
Ich hab mir einfach eine Struktur, einen formalen Ablauf festgelegt und mich dann ohne mich sklavisch dran zu halten da drin einen Song "ausgefüllt" bzw. zusammengesetzt (also komponiert).
Einmal hab ich auch einfach eine Struktur abgeschrieben und einen ganz anderes Lied ist dran draus geworden.
Ich glaube, über die Struktur (nahe verwandt zum Text!) kann man viel mehr kreativ sein als bisher angenommen
Basslümmel hat geschrieben:Nicknack hat geschrieben:[Da hätte es von dem Abend illustrierendere Ausschnitte gegeben, ich erinnere, das "Junior's Wailing" irgendwie speziell war.
Da war ich ja auch noch nüchtern![]()
Noch eine DVD? Beim letzten Geburtstagsbesuch bei Dir, in Begleitung von Rebekka, habe ich Dir eine geschenkt. Sollst aber eine bekommen, wenn Du das Verlangen spürst, mich jung und schön zu erleben
buttrock hat geschrieben:Du wertest nicht gerne nich wahr
Zurück zu „Musikbezogene Themen“