So die Herren...,
- Bassfuss
- Beiträge: 5140
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: So die Herren...,
...ich suche es mal heraus. Sinngemäß, daß die damalige Remasters (vor ja nun mittlerweile 20 Jahren) das damals bestmögliche war, man aber heute ganz andere Möglichkeiten habe. Und er meinte, die ersten CD´s der Led Zeppelin Alben hätten sch.... geklungen.
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38
Re: So die Herren...,
Ich glaubte ja auch vor 3 Jahren, das die neuen Queen-Remasters nur noch Geldmacherei wären - bis ich sie dann mal über meine Anlage hörte:
Es klang dermaßen, das ich mir meine Lieblingsalben erneut kaufte - weil es u.a. eben nicht eine Anpassung an die mp3-Einstellung mit mega-bass-Pegel war.
Die Beatles Remasters waren auch so eine klangliche Offenbarung.
Wäre ich jetzt beinharter Zeppelin-Fan, würde ich mir diese neuen Remasters auch zulegen - aber bei ca. ein mal auflegen pro Jahr reichen mir die Remasters von Anfang der Neunziger


Es klang dermaßen, das ich mir meine Lieblingsalben erneut kaufte - weil es u.a. eben nicht eine Anpassung an die mp3-Einstellung mit mega-bass-Pegel war.
Die Beatles Remasters waren auch so eine klangliche Offenbarung.
Wäre ich jetzt beinharter Zeppelin-Fan, würde ich mir diese neuen Remasters auch zulegen - aber bei ca. ein mal auflegen pro Jahr reichen mir die Remasters von Anfang der Neunziger

- Reinhardt
- Beiträge: 7934
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: So die Herren...,
Also bei ZZ Top sind die neuen Remasters ein Muss.
Endlich ist es wieder so wie auf Platte. Und nicht dieses greuliche nachverhallte Zeugs vom Höhepunkt der CD-Ära.
Endlich ist es wieder so wie auf Platte. Und nicht dieses greuliche nachverhallte Zeugs vom Höhepunkt der CD-Ära.
- Bassfuss
- Beiträge: 5140
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: So die Herren...,
...glaube ich unbesehen, sowohl ZZ TOP als auch QUEEN. Und Jimmy sprach ja beim Scheissklang von den ersten ganz normal digitalisierten CD´s. Daher dann wohl auch die ganzen Neuauflagen.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: So die Herren...,
Ich kenne nur grausige Neuauflagen aus den 80ern. Oder gibt es Ausnahmen?
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: So die Herren...,
Was soll ich sagen? Nichts spektakuläres. Überwiegend verschiedene Mixe, mal instrumental, anderer Gesang bei Whole lotta love, Jam Nummern, etc. Ganz nett! man hört es 1 oder 2 Mal und dann reicht es erstmal. Die Bonus CDs sollten nicht das Argument sein
- Bassfuss
- Beiträge: 5140
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: So die Herren...,
Spanish Tony hat geschrieben:Ich kenne nur grausige Neuauflagen aus den 80ern. Oder gibt es Ausnahmen?
...die meinte Jimmy wohl. Der Lichtblick waren dann die Remasters mit diesen Kornfeldern darauf. Aber er meinte eben, daß man seitdem noch viel mehr machen kann.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: So die Herren...,
Das war aber nicht nur auf Led Zep bezogen
- Bassfuss
- Beiträge: 5140
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: So die Herren...,
...okay, habe ich dann mißverstanden.
Ich habe nicht besonders viel 70er Jahre Sachen sowohl auf Platte als auch auf CD gehört, denn mein erster CD-Player ist von 1990 (habe ich übrigens heute noch). Daher habe ich eigentlich alles auf Platte kennengelernt und später dann CD´s von den Sachen gekauft, die auch aktuell waren.
Ich habe nicht besonders viel 70er Jahre Sachen sowohl auf Platte als auch auf CD gehört, denn mein erster CD-Player ist von 1990 (habe ich übrigens heute noch). Daher habe ich eigentlich alles auf Platte kennengelernt und später dann CD´s von den Sachen gekauft, die auch aktuell waren.
Re: So die Herren...,
Keine Ahnung, wie audiophil ihr so seid. Ich längst nicht mehr so und deswegen gibt es für mich keinen Grund, den (alles in allem) selben Kram nun zum 4. - 5. Mal zu kaufen. Sachen wie Rock N Roll oder Immigrant Song oder Battle Of Evermore sind sowieso endgeil und da ist mir recht wumpe, wie genau das Drumpedal knarzt.
Zumal ich zwar alt bin, aber noch nicht so tot, dass ich nicht auch aktuelle Musik entdecke, mag sie auch Classic Rock sein.
Zumal ich zwar alt bin, aber noch nicht so tot, dass ich nicht auch aktuelle Musik entdecke, mag sie auch Classic Rock sein.
- Bassfuss
- Beiträge: 5140
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: So die Herren...,
...das Drumpedal ist ja nur der Aufhänger...
Es geht ja letztlich darum, daß man irgendwann mal in dern 80ern dachte, man könne mal eben alles digitalisieren und auf CD packen und merkte dann, daß es scheiße klingt, weil Raum und Fülle fehlen.
Aber man hat den Raum und die Fülle ja mal irgendwann mit aufgenommen, muß ja also irgendwo sein. Und das finde ich zumindestens interessant.
Ich bin z. B. kein Hifi-Superkenner. Alles im Rahmen, aber ordentlich klingen soll es doch schon!
Es geht ja letztlich darum, daß man irgendwann mal in dern 80ern dachte, man könne mal eben alles digitalisieren und auf CD packen und merkte dann, daß es scheiße klingt, weil Raum und Fülle fehlen.
Aber man hat den Raum und die Fülle ja mal irgendwann mit aufgenommen, muß ja also irgendwo sein. Und das finde ich zumindestens interessant.
Ich bin z. B. kein Hifi-Superkenner. Alles im Rahmen, aber ordentlich klingen soll es doch schon!
Re: So die Herren...,
Imho nur Nuancen von Nuancen ... aber jeder, wie er möchte.
Page muss doch etwas Besseres einfallen, als hauptberuflich den Oldtimer zu waschen, der sowieso nur in der Garage steht.
Page muss doch etwas Besseres einfallen, als hauptberuflich den Oldtimer zu waschen, der sowieso nur in der Garage steht.
- Bassfuss
- Beiträge: 5140
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: So die Herren...,
...lt. Interview will er das auch, aber nix Allstarband u.s.w.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: So die Herren...,
So! also noch mal für ALLE: Die neuen Remasters klingen fantastisch!!!
Und ich rede hier nicht von Nuancen. Ende!
ST
NÄHER! DIREKTER! PLASTISCHER!

Und ich rede hier nicht von Nuancen. Ende!
ST
NÄHER! DIREKTER! PLASTISCHER!
Re: So die Herren...,
Spanish Tony hat geschrieben:So! also noch mal für ALLE: Die neuen Remasters klingen fantastisch!!!![]()
Und ich rede hier nicht von Nuancen. Ende!
ST
NÄHER! DIREKTER! PLASTISCHER!
Find ich auch. Und die Dimension der Nuancenhaftigkeit wird überschritten, weil die Wirkung - nun, ich würde sagen - sehr "berührend" ist.
Re: So die Herren...,
Daher der Tipp an SChnabel:
Wenn du die Musik ohnehin magst, dann hör dir die neuen SCheibchen unbedingt mal an.
Wenn du die Musik ohnehin magst, dann hör dir die neuen SCheibchen unbedingt mal an.
Re: So die Herren...,
tortitch hat geschrieben:Daher der Tipp an SChnabel:
Wenn du die Musik ohnehin magst, dann hör dir die neuen SCheibchen unbedingt mal an.
Sicher, ich halte LZ für die beste Band der besten Bands.
ABER: Es gibt wirklich einen Haufen (auch neuer, junger) Leute, die ich noch zum 1. Mal entdecken werde, bevor ich zum 5. Mal Geld für Immigrant Song & Co. abdrücke. Oder für Shine On You Crazy Diamond oder für I´m In Love With My Car oder für Penny Lane usw.
Zurück zu „Musikbezogene Themen“