existenzgründung mit musik
existenzgründung mit musik
hallo leute,
ich bin neu hier im forum, erstmal ein hallo an alle!
meine frage ist: ich möchte mich mit existenzgründerzuschuss selbständig machen als freischaffender musiker und als label . hat jemand von euch das schon mal gemacht und erfahrungen damit? für ein paar infos und tipps wäre ich nämlich sehr dankbar - vor allem in bezug auf den businessplan und evtl stolperfallen!
schöne grüße und danke aus dem (noch) sonnigen berlin
obeycar
ich bin neu hier im forum, erstmal ein hallo an alle!
meine frage ist: ich möchte mich mit existenzgründerzuschuss selbständig machen als freischaffender musiker und als label . hat jemand von euch das schon mal gemacht und erfahrungen damit? für ein paar infos und tipps wäre ich nämlich sehr dankbar - vor allem in bezug auf den businessplan und evtl stolperfallen!
schöne grüße und danke aus dem (noch) sonnigen berlin
obeycar
Re: existenzgründung mit musik
obeycar hat geschrieben: existenzgründerzuschuss
Gemeint ist nicht "Ich-AG", oder?
-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: existenzgründung mit musik
Wenn Du einen Existenzgründerzuschuss möchtest, müsstest Du erst einmal einen Anspruch auf Arbeitslosengeld I haben. Evtl. gibt es den EXGS auch für Hartzer.
Re: existenzgründung mit musik
Wenn ich das richtig verstanden habe, werden doch die Mittel zur Arbeitsmarktförderung bis 2014 um 45 % gekürzt. Der 1-Euro-Job wird dann durch sog. 'Bürgerarbeit' ersetzt. Kann mir nicht vorstellen, dass der EXGZ Bestand hat.....
Ist eh sehr bedenklich -> Stichwort Versicherung!
Ist eh sehr bedenklich -> Stichwort Versicherung!
Re: existenzgründung mit musik
Mein Rat: nicht auf Pump anfangen.
ERST deinen Marktwert checken bzw. entwickeln.
Alles vorerst klein halten von den Ausgaben her; du brauchst am Anfang kein Label, keinen Verlag etc.
GVL und Gema checken.
Wenns läuft, kannst du immer noch Stück für Stück nachjustieren.
ERST deinen Marktwert checken bzw. entwickeln.
Alles vorerst klein halten von den Ausgaben her; du brauchst am Anfang kein Label, keinen Verlag etc.
GVL und Gema checken.
Wenns läuft, kannst du immer noch Stück für Stück nachjustieren.
Re: existenzgründung mit musik
Aus dem ALG I heraus. Die Idee ist Musik machen, Album aufnehmen, parallel ein Digi-Label zu gründen, für mich ist das logisch sich selbst zu vermarkten. Eventuell sogar anfangs das Booking für mich selbst zu machen. Da entstehen ja auch (soweit ich weiß) erstmal insgesamt nicht so hohe Kosten. DIY ist angesagt, aber mit Plan, das muss schon sein und das sehe ich auch so. Kennt Ihr jemand, der da schon mal konkret geworden ist?
Vielen Dank und Gruß
Vielen Dank und Gruß
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: existenzgründung mit musik
Und wenn du das erstmal nur nebenbei aufziehst und vorsichtig zusiehst, wie es sich entwickelt? Oder darf ich das so verstehen, dass du gerade Arbeitslos bist und darin eine Chance siehst?
Grüße,
Aldi (wieder glücklich Angestellt und Musik macht wieder Spaß)
Grüße,
Aldi (wieder glücklich Angestellt und Musik macht wieder Spaß)
Re: existenzgründung mit musik
obeycar hat geschrieben:Aus dem ALG I heraus. Die Idee ist Musik machen, Album aufnehmen, parallel ein Digi-Label zu gründen, für mich ist das logisch sich selbst zu vermarkten. Eventuell sogar anfangs das Booking für mich selbst zu machen. Da entstehen ja auch (soweit ich weiß) erstmal insgesamt nicht so hohe Kosten. DIY ist angesagt, aber mit Plan, das muss schon sein und das sehe ich auch so. Kennt Ihr jemand, der da schon mal konkret geworden ist?
Vielen Dank und Gruß
Musik machen, Album aufnehmen usw. ist wenn man es mit halbwegs professionellem Ergebnis betreiben will sehr zeitaufwendig, v.a. wenn man keine Profi-Mitarbeiter hat. Da ist der Existenzgründerzuschuss schneller vorbei, als einem lieb ist. Und sich selbst vermarkten: Wie viele Leute träumen davon groß rauszukommen und ordentlich Geld mit eigener Musik zu verdienen und wie viele schaffen es wirklich (und ich meine nicht Covermusiker)? Das sollte schon Hand und Fuß haben, denn sonst stehst Du kurz darauf mit Hartz IV da.
Dein Berater von der Arge hilft Dir sicher weiter. Die wissen genau, was für einen Plan Du zu erstellen hast und geben Dir weitere Hinweise und Tips.
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: existenzgründung mit musik
Mal ein paar zusätzliche Infos: ich habs vor 4 Jahren gemacht, bin jetzt wieder raus und erfolgreich in den alten Beruf zurückgekehrt.
Hatte auch den Gründerzuschuss. Grundlage dafür sind 60% deines letzten Gehalts/Lohnes für 9 Monate und 300 Euro Zuschuss für die Sozialbeiträge für 6 Monate. Also in Bayern. Keine Ahnung ob das in anderen BL anders ist. Du musst ein Existenzgründerseminar besuchen. Dauert ne Woche und bei mir hatte der Seminarleiter dort teilweise von den grundlegensten Dingen keinen Plan ("muss der Zuschuss versteuert werden? puh.. keine ahnung!" Wusste selbst die Arge nicht 100% genau!!! Antwort: Nein!)
Du kannst für das erste Jahr der Selbstständigkeit eine Arbeitslosenversicherung für ein paar Euro abschließen. Statistisch gesehen geht in der Zeit vieles wieder in die Hose. Danach bekommst du bei Arbeitslosigkeit direkt Hartz IV! Also überleg dir das gut.
Ganz wichtig: Antrag bei der KSK stellen!
Musst dich insgesamt auf viel Papierkrieg einstellen. Alleine von der Arge hab ich ganze Bücher an Papier mitbekommen.
Hast du bereits Grundkapital für erste Investitionen und spätere Rücklagen? Wenn nein: Haks ab!
Hast du Räumlichkeiten für dein Vorhaben?
Hast du die Kosten für dein Vorhaben schon einmal ganz genau berechnet?
Warst du schon beim Steuerberater/Steuerfachwirt (letzterer ist meines Wissens günstiger?) Der hilft dir auch mit dem Business-Plan
Hast du erste Erfahrungen in dieser Branche?
Bist du willens auch Unterricht zu geben? (Gitarre/Bass/Schlagzeug? Was spielst du denn?)
Joa, so ein paar Gedanken für's Erste. Und meine Lieblingsfloskel: Wenn man das Hobby zum Beruf macht, hat man kein Hobby mehr!
Wills dir nicht madig machen. Aber als Selbstständiger kriegst du nichts - rein gaaar nichts! - geschenkt. Auch der Zuschuss sieht erstmal nach schön viel Geld aus - du wirst das aber auch brauchen!
Grüße!
Hatte auch den Gründerzuschuss. Grundlage dafür sind 60% deines letzten Gehalts/Lohnes für 9 Monate und 300 Euro Zuschuss für die Sozialbeiträge für 6 Monate. Also in Bayern. Keine Ahnung ob das in anderen BL anders ist. Du musst ein Existenzgründerseminar besuchen. Dauert ne Woche und bei mir hatte der Seminarleiter dort teilweise von den grundlegensten Dingen keinen Plan ("muss der Zuschuss versteuert werden? puh.. keine ahnung!" Wusste selbst die Arge nicht 100% genau!!! Antwort: Nein!)
Du kannst für das erste Jahr der Selbstständigkeit eine Arbeitslosenversicherung für ein paar Euro abschließen. Statistisch gesehen geht in der Zeit vieles wieder in die Hose. Danach bekommst du bei Arbeitslosigkeit direkt Hartz IV! Also überleg dir das gut.
Ganz wichtig: Antrag bei der KSK stellen!
Musst dich insgesamt auf viel Papierkrieg einstellen. Alleine von der Arge hab ich ganze Bücher an Papier mitbekommen.
Hast du bereits Grundkapital für erste Investitionen und spätere Rücklagen? Wenn nein: Haks ab!
Hast du Räumlichkeiten für dein Vorhaben?
Hast du die Kosten für dein Vorhaben schon einmal ganz genau berechnet?
Warst du schon beim Steuerberater/Steuerfachwirt (letzterer ist meines Wissens günstiger?) Der hilft dir auch mit dem Business-Plan
Hast du erste Erfahrungen in dieser Branche?
Bist du willens auch Unterricht zu geben? (Gitarre/Bass/Schlagzeug? Was spielst du denn?)
Joa, so ein paar Gedanken für's Erste. Und meine Lieblingsfloskel: Wenn man das Hobby zum Beruf macht, hat man kein Hobby mehr!
Wills dir nicht madig machen. Aber als Selbstständiger kriegst du nichts - rein gaaar nichts! - geschenkt. Auch der Zuschuss sieht erstmal nach schön viel Geld aus - du wirst das aber auch brauchen!
Grüße!
-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: existenzgründung mit musik
Danach bekommst du bei Arbeitslosigkeit direkt Hartz IV! Also überleg dir das gut.
NJein. Du kannst z.B. Arbeitslosengeld beantragen und vor der Bewilligung den Antrag auf Existenzgründerzuschuss stellen. Wird es nichts mit der Selbständigkeit kannst Du anschließend den Arbeitslosengeldanspruch, der nicht verbraucht ist, wahrnehmen und je nach Lebensalter mindestens ein Jahr von Arbeitslosengeld leben.
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: existenzgründung mit musik
Achso! Das wusste ich nicht. Danke für die Aufklärung!
Re: existenzgründung mit musik
Hm, sei mir bitte nicht böse, vielleicht unterschätze ich Dich auch, aber das klingt irgendwie noch sehr "unausgegoren", was Du schreibst.
Oder sagen wir mal, für mich hört es sich so an.
Eigene Musik aufnehmen, Label gründen.
Schöne Idee... Aber ein sicherer Broterwerb?
Ich kenne Viele die das machen bzw. gemacht haben, so wirklich davon leben können die nicht davon. Zwar hier und da etwas dazuverdienen, ja das schon, mehr aber auch nicht....
Also überleg es Dir gut. Ich will Dich wirklich nicht entmutigen, denn auf der anderen Seite braucht die Welt Idealisten und ich denke immer: Alles ist besser als auf staatliche Transferleistungen angewiesen zu sein!
Wenn Du es unbedingt machen möchtest, muss ich obigen Kollegen zustimmen: Fang klein an, nimm keine Kredite auf, wenn Du dir nicht zu 100% klar ist, wie Du ihn abzahlen möchtest, sei kritisch mit Dir und Deinen Ideen!
Ich bin jetz seit 12 Jahren als Musiker selbstständig (Gitarrist, Dozent, Buch und DVD-Autor im Bereich Gitarre, gelegentlich Studiojobs) und habe auch von "NULL" angefangen. Ich hatte aber auch viel GLück und habe mir Zeit gelassen. Habe dann von Zeit zu Zeit die richtigen Leute zum richtigen Zeitpunkt getroffen und es ging immer irgendwie weiter. ABER: Ich habe auch das Glück eine Frau zu haben, die ein festes Gehalt bezieht.
Ich würde mal behaupten, dass es mir für einen "Berufsmusiker" doch recht gut geht, aber ohne das Gehalt meiner Frau wäre mein Leben bzw. das Leben meiner Familie um Einiges schwieriger.
Tipps?
Hm, ich finde , in ALLEM was man tut sog. "Alleinstellungsmerkmale" gut. Was zeichnet mich bzw. mein "Produkt" besonders aus und hebt es positiv ab? Schau Dir Erfolgsgeschichten an und analysiere sie und ziehe Dir das Gute daraus und versehe es mit Deiner eigenen "Note". Das habe ich beispielsweise bei meinen DVD Produktionenso gemacht und das funktioniert sehr gut, sprich: Die Dinger verkaufen sich. Und trotzdem: Ich hinterfrage immer und kritisiere... mich selbst!
Sei hart zu Dir, aber nicht destruktiv.
Und nutze Social Networks ohne dabei zu hohe Erwartungen an sie zu knüpfen! FB beispielsweise ist , trotz aller Kritik, ein guter Multiplikator, den man nicht unterschätzen sollte! Ich habe darüber viel alte Musikerkollegen wiedergetroffen, die mir Jobs, Kontakte usw. verschafft haben.
Eine "richtige"Homepage ist wichtig, wenn Du seriös sein möchtest. Meine Schülerzahlen sprangen eklatant in die Höhe, nachdem meine geschäftliche Internetpräsenz 3-4 Monate online war (Meta Tags für google usw.). Ich denke, ohne eine 100% Nutzung des Internets geht heute gar nichts mehr.
Das Ganze nützt aber nur dann Etwas, wenn das Konzept dahinter zu 100% steht und funktioniert.
Finger weg von überbezahlten Pseudounternehmensberatern, die labern viel wenn der Tag lang ist und machen sich nur selber die Taschen voll.
Recherchiere, sei aufmerksam und ehrgeizig und gebe nur das Geld aus, was Du unbedingt in der Anfangsphase ausgeben musst!
Halte das Risiko klein. Wenn Du wirklich was "Pumpen" musst, frag lieber (wenn möglich) ein Familienmitglied und nicht die Bank!
Viel Erfolg!
Gruß
Oder sagen wir mal, für mich hört es sich so an.
Eigene Musik aufnehmen, Label gründen.

Schöne Idee... Aber ein sicherer Broterwerb?

Ich kenne Viele die das machen bzw. gemacht haben, so wirklich davon leben können die nicht davon. Zwar hier und da etwas dazuverdienen, ja das schon, mehr aber auch nicht....
Also überleg es Dir gut. Ich will Dich wirklich nicht entmutigen, denn auf der anderen Seite braucht die Welt Idealisten und ich denke immer: Alles ist besser als auf staatliche Transferleistungen angewiesen zu sein!
Wenn Du es unbedingt machen möchtest, muss ich obigen Kollegen zustimmen: Fang klein an, nimm keine Kredite auf, wenn Du dir nicht zu 100% klar ist, wie Du ihn abzahlen möchtest, sei kritisch mit Dir und Deinen Ideen!
Ich bin jetz seit 12 Jahren als Musiker selbstständig (Gitarrist, Dozent, Buch und DVD-Autor im Bereich Gitarre, gelegentlich Studiojobs) und habe auch von "NULL" angefangen. Ich hatte aber auch viel GLück und habe mir Zeit gelassen. Habe dann von Zeit zu Zeit die richtigen Leute zum richtigen Zeitpunkt getroffen und es ging immer irgendwie weiter. ABER: Ich habe auch das Glück eine Frau zu haben, die ein festes Gehalt bezieht.
Ich würde mal behaupten, dass es mir für einen "Berufsmusiker" doch recht gut geht, aber ohne das Gehalt meiner Frau wäre mein Leben bzw. das Leben meiner Familie um Einiges schwieriger.
Tipps?
Hm, ich finde , in ALLEM was man tut sog. "Alleinstellungsmerkmale" gut. Was zeichnet mich bzw. mein "Produkt" besonders aus und hebt es positiv ab? Schau Dir Erfolgsgeschichten an und analysiere sie und ziehe Dir das Gute daraus und versehe es mit Deiner eigenen "Note". Das habe ich beispielsweise bei meinen DVD Produktionenso gemacht und das funktioniert sehr gut, sprich: Die Dinger verkaufen sich. Und trotzdem: Ich hinterfrage immer und kritisiere... mich selbst!
Sei hart zu Dir, aber nicht destruktiv.
Und nutze Social Networks ohne dabei zu hohe Erwartungen an sie zu knüpfen! FB beispielsweise ist , trotz aller Kritik, ein guter Multiplikator, den man nicht unterschätzen sollte! Ich habe darüber viel alte Musikerkollegen wiedergetroffen, die mir Jobs, Kontakte usw. verschafft haben.
Eine "richtige"Homepage ist wichtig, wenn Du seriös sein möchtest. Meine Schülerzahlen sprangen eklatant in die Höhe, nachdem meine geschäftliche Internetpräsenz 3-4 Monate online war (Meta Tags für google usw.). Ich denke, ohne eine 100% Nutzung des Internets geht heute gar nichts mehr.
Das Ganze nützt aber nur dann Etwas, wenn das Konzept dahinter zu 100% steht und funktioniert.
Finger weg von überbezahlten Pseudounternehmensberatern, die labern viel wenn der Tag lang ist und machen sich nur selber die Taschen voll.
Recherchiere, sei aufmerksam und ehrgeizig und gebe nur das Geld aus, was Du unbedingt in der Anfangsphase ausgeben musst!
Halte das Risiko klein. Wenn Du wirklich was "Pumpen" musst, frag lieber (wenn möglich) ein Familienmitglied und nicht die Bank!
Viel Erfolg!
Gruß
- Blues Bird
- Beiträge: 766
- Registriert: So 24. Okt 2010, 13:13
Re: existenzgründung mit musik
docL hat geschrieben:... Buch und DVD-Autor im Bereich Gitarre...
Gruß
Bin neugierig: Welche denn?
Re: existenzgründung mit musik
Wir sind noch relativ neu im Geschäft und der Verlag ist weitestgehend unbekannt...
Läuft aber trotzdem gut.
Hier eine "kleine Auswahl"
DVD
http://www.amazon.de/Spielend--Gitarre- ... 010&sr=1-2
http://www.amazon.de/Spielend-Blues-Git ... 166&sr=1-1
http://www.amazon.de/Spielend-Gitarre-L ... gy_d_img_c
http://www.amazon.de/Spielend-Gitarre-L ... gy_d_img_b
BUCH
http://www.amazon.de/Spielend-Gitarre-L ... 263&sr=1-1
Ich muss allerdings sagen, dass diese Werke allesamt eher auf Anfänger und leicht Fortgeschrittene abzielen. Ist auch irgendwie logisch, denn dort ist der größte Markt. Daher denke ich, dass Sie als "Lehrmittel" für die Forenmitglieder hier eher uninteressant sind.
Nächstes Jahr wird es eine "Riff Libary" geben, die wird dann etwas anspruchsvoller ausfallen und vielleicht auch dem ein oder anderen weiter fortgeschrittenem Gitarristen gefallen...
Einen Trailer/Konzeptionsüberblick findest Du hier
http://www.youtube.com/watch?v=pHchKbaM_Os
So, genug der Werbung
Gruß
Läuft aber trotzdem gut.
Hier eine "kleine Auswahl"
DVD
http://www.amazon.de/Spielend--Gitarre- ... 010&sr=1-2
http://www.amazon.de/Spielend-Blues-Git ... 166&sr=1-1
http://www.amazon.de/Spielend-Gitarre-L ... gy_d_img_c
http://www.amazon.de/Spielend-Gitarre-L ... gy_d_img_b
BUCH
http://www.amazon.de/Spielend-Gitarre-L ... 263&sr=1-1
Ich muss allerdings sagen, dass diese Werke allesamt eher auf Anfänger und leicht Fortgeschrittene abzielen. Ist auch irgendwie logisch, denn dort ist der größte Markt. Daher denke ich, dass Sie als "Lehrmittel" für die Forenmitglieder hier eher uninteressant sind.
Nächstes Jahr wird es eine "Riff Libary" geben, die wird dann etwas anspruchsvoller ausfallen und vielleicht auch dem ein oder anderen weiter fortgeschrittenem Gitarristen gefallen...
Einen Trailer/Konzeptionsüberblick findest Du hier
http://www.youtube.com/watch?v=pHchKbaM_Os
So, genug der Werbung

Gruß
Re: existenzgründung mit musik
Respekt, Herr Dockta! Chapeau. Hab grad auf yt geschnüffelt.
Ich bin mit Onkel Peter Bursch aufgewachsen, also Autodingenskirschen....
Mein Kind will unbedingt Bass lernen und zwar in fünf Minuten, eher schneller:-)
Das Problem: dreizehnjähriges Mädchen!
"Als ob ich sehe, was Du da greifst!!" (Volume in der Stimme ca. auf 11,5, also etwas übersteuert)
Hammer ist, Keyboard bringt sie sich grad fast selber bei, sucht die Töne, paßt und hämmert los
Also: wann kommt Deine Bass-DVD raus??????
Es eilt!!!!!
(Für das Kind kommt Gitarre-In-Vier-Minuten-Perfekt-Beherrschen nicht in Frage, weil tut Scheiße-Weh an den Fingern, daher Bass)
Grüße
Andreas
Ich bin mit Onkel Peter Bursch aufgewachsen, also Autodingenskirschen....
Mein Kind will unbedingt Bass lernen und zwar in fünf Minuten, eher schneller:-)
Das Problem: dreizehnjähriges Mädchen!
"Als ob ich sehe, was Du da greifst!!" (Volume in der Stimme ca. auf 11,5, also etwas übersteuert)
Hammer ist, Keyboard bringt sie sich grad fast selber bei, sucht die Töne, paßt und hämmert los

Also: wann kommt Deine Bass-DVD raus??????
Es eilt!!!!!
(Für das Kind kommt Gitarre-In-Vier-Minuten-Perfekt-Beherrschen nicht in Frage, weil tut Scheiße-Weh an den Fingern, daher Bass)
Grüße
Andreas
Re: existenzgründung mit musik
toptears hat geschrieben:Es eilt!!!!!
Für Bass gilt immer:
AAAA
DDAA
EDAE

Geld immer an Matt überweisen, wir verrechnen das dann.
Gruß Rainer
Re: existenzgründung mit musik
Ja, schon chlor, aber sie will kein AC/DC spielen.
Überweisung sitzt in den Startlöchern und wartet auf Befehl.
Bekommst für den Tip natürlich Deinen Anteil.
Überweisung sitzt in den Startlöchern und wartet auf Befehl.
Bekommst für den Tip natürlich Deinen Anteil.
Re: existenzgründung mit musik
toptears hat geschrieben:Ja, schon chlor, aber sie will kein AC/DC spielen.
Was will die Frau?
Funk?
Da, da datt, dong dong, dada dat!
Immer schön mit Metronom auf 2 und 4!
Re: existenzgründung mit musik
13 Jahre.
Chartkram ist angesagt.
Dummdadummdummdadumm.....
Nur wenn es nach 2,6 min. nicht hinhaut, Frust.
Immerhin kann sie die C-Dur Sache schon.
Chartkram ist angesagt.
Dummdadummdummdadumm.....
Nur wenn es nach 2,6 min. nicht hinhaut, Frust.
Immerhin kann sie die C-Dur Sache schon.
Zurück zu „Musikbezogene Themen“