Seite 1 von 1

Call a Tuner

Verfasst: Sa 4. Dez 2010, 14:16
von Matt 66
Hab gerade eine Idee für ein neues Geschäftsmodell: Gitarrestimmen über`s Telefon.

Wer kennt das nicht? Man fährt zur Probe/zum Gig und hat sein Stimmgerät vergessen. Was tun?
Nun, einfach mich anrufen! Haltet die Gitarre an den Hörer und zupft die Saiten. Ich gebe dann durch, ob höher oder tiefer.

Nur 5 Euro aus dem deutschen Festnetz. Mobilfunk variiert!


:wave:

Re: Call a Tuner

Verfasst: Sa 4. Dez 2010, 14:24
von Al Burky
Haste irgendwelche wirtschaftliche Probleme? :tongue:

Re: Call a Tuner

Verfasst: Sa 4. Dez 2010, 14:43
von Matt 66
Jo! Mein Mädel läßt mich nicht in meine Stammwirtschaft...

Re: Call a Tuner

Verfasst: Sa 4. Dez 2010, 16:14
von Al Burky
Shice, ich hab gar keine! Wat nu?

Re: Call a Tuner

Verfasst: Sa 4. Dez 2010, 21:33
von toptears
Für langweilige Abende zu Hause ohne Stammkneipe hätt ich ne Superidee: biete doch für für Stimmgerätevergesser ein Telefontuning an, die Fraggles rufen Dich an, zupfen Dir Ihre Saiten in den Hörer und Du sachst:
nach links drehen, nach rechts drehen, halt, paßt.

Kannst Dir ja einen gemütlichen Kassten Bier dabei stellen, nimmst evtl. 5 Euro pro Anruf faufm Festnetz und variable Preise (natürlich noch oben hin) aus dem mobilen Funk.

Daß auf sowas noch niemand gekommen ist, ich werde wohl mal am Montag zum Patentamt gehen.


:-)

Re: Call a Tuner

Verfasst: Sa 4. Dez 2010, 22:30
von Cat Carlo
Hm, ganz so neu ist das nicht. Früher gab es den Normstimton über Telefon. Wie vieles andere, was heut das Internet macht.

Re: Call a Tuner

Verfasst: Sa 4. Dez 2010, 23:03
von toptears
Cat Carlo hat geschrieben:Hm, ganz so neu ist das nicht. Früher gab es den Normstimton über Telefon. Wie vieles andere, was heut das Internet macht.


Ja, ok, beim Freizeichen, beim Besetzton war das schon schwieriger.

Aber im Internet gibt es doch so etwas gar nicht.

http://www.howtotuneaguitar.org/

:scratch:

Re: Call a Tuner

Verfasst: So 5. Dez 2010, 10:55
von Darthie
toptears hat geschrieben:
Cat Carlo hat geschrieben:Hm, ganz so neu ist das nicht. Früher gab es den Normstimton über Telefon. Wie vieles andere, was heut das Internet macht.


Ja, ok, beim Freizeichen, beim Besetzton war das schon schwieriger.

Aber im Internet gibt es doch so etwas gar nicht.

http://www.howtotuneaguitar.org/

:scratch:


Nein, das war eine eigene Nummer zum Anrufen.

Re: Call a Tuner

Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 13:22
von Reinhardt
Nein, das war eine eigene Nummer zum Anrufen.[/quote]
Beides wohl richtig. Vor dem Tonwahlverfahren war das Freizeichen auf 440 Hertz gestimmt (das habe ich als Jugendlicher immer zuhause so gemacht und das ging einwandfrei), heute liegt es gefühlt einen knappen halben Ton daneben (Absicht?). Zusätzlich gab es aber auch noch eine Servicenummer mit Normtönen. Gibt es die eigentlich noch? So für 1,50 EUR pro Sekunde?