Nephila maculata

Basslümmel

Nephila maculata

Beitragvon Basslümmel » Mi 25. Jul 2012, 15:18

Musiker hätten sich sehr positiv über die weiche und tiefe Klangfarbe geäußert, berichtet die Nachrichtenagentur AFP.

Ich würde die züchten und melken, brauche nur jemanden der das zu Bass- und Gitarrensaiten verarbeitet :-)


http://www.spickmich.de/news/2012031009 ... nnenfaeden

Gamma

Re: Nephila maculata

Beitragvon Gamma » Mi 25. Jul 2012, 15:30

Kannst Du nicht einfach grössere züchten (siehe "Tarantula")? Für jede Saitenstärke eine Grösse! Ich seh's schon vor mir! Panik in Norddeutschland!

Basslümmel

Re: Nephila maculata

Beitragvon Basslümmel » Mi 25. Jul 2012, 15:43

Ich kann alles, nur nicht Bass spielen :-(

raana3800+

Re: Nephila maculata

Beitragvon raana3800+ » Mi 25. Jul 2012, 15:46

Pfui Spinne!

Gamma

Re: Nephila maculata

Beitragvon Gamma » Mi 25. Jul 2012, 15:47

Hihi! Verrückter Science-Lümmel bedroht die Welt mit Roundwound-Spinnen!

Basslümmel

Re: Nephila maculata

Beitragvon Basslümmel » Mi 25. Jul 2012, 16:04

Du meinst ich sollte die Viehcher vor dem melken in Korsetts einwicklen :?: :scratch:

Gamma

Re: Nephila maculata

Beitragvon Gamma » Mi 25. Jul 2012, 16:10

Stimmt! Der Teil des Satzes war realitätsfern!
Ich meinte natürlich, dass Du die so züchtest, dass die Fäden schon gleich so rauskommen! Auf die richtige Länge cutten, fertig ist das Produkt! Dafür wirst Du natürlich etwas länger über Deinen Reagenzgläsern brüten müssen!

Basslümmel

Re: Nephila maculata

Beitragvon Basslümmel » Mi 25. Jul 2012, 16:31

Die ersten Versuche laufen schon bei mir. Ist sie nicht entzückend?

Bild

Gamma

Re: Nephila maculata

Beitragvon Gamma » Mi 25. Jul 2012, 19:02

:laughter: Das ist ein guter Anfang!

Dregen

Re: Nephila maculata

Beitragvon Dregen » Mi 25. Jul 2012, 21:22

Ich bin eher für kugelsichere Westen (Oder Overalls?) für alle. Nur chic müssen sie sein! (Geeignet für Film-Previews, Schulbesuche und -ausflüge, etc.)

Han Solo

Re: Nephila maculata

Beitragvon Han Solo » Mi 25. Jul 2012, 22:03

Dregen hat geschrieben:Ich bin eher für kugelsichere Westen (Oder Overalls?) für alle. Nur chic müssen sie sein! (Geeignet für Film-Previews, Schulbesuche und -ausflüge, etc.)


Jep und Waffen für alle (sorry, hab gerade Akte XY gesehen, da kriegt man Angst und wundert sich außerdem, dass ausnahmslos alle Taten von Männern mit osteuropäischem oder südländischem Akzent begangen wurden).

Gamma

Re: Nephila maculata

Beitragvon Gamma » Mi 25. Jul 2012, 22:09

Das ist doch jetzt wirklich off topic, oder? Was hat das denn mit Lümmel's atomarer Spinnenzucht zu tun?

Han Solo

Re: Nephila maculata

Beitragvon Han Solo » Mi 25. Jul 2012, 22:11

Stimmt, man könnte gegen Einbrecher auch Riesenspinnen züchten und abrichten. Mich würde mal die Haltbarkeit dieser Saiten interessieren. Die korrodieren ja nicht. Aber wie sieht es mit Schmutz aus? Ich kann mir vorstellen, dass der Schmutz darin stark hängen bleibt. Spinnfäden sind doch mit so einer klebrigen Flüssigkeit durchtränkt, damit die Beute im Netz kleben bleibt.

Gamma

Re: Nephila maculata

Beitragvon Gamma » Mi 25. Jul 2012, 22:19

Ach Du! Du bist wohl so ein Realist, der den Geschäftsideen kreativer Träumer immer irgendwelche "rationale" Gegenargumente liefert!

Han Solo

Re: Nephila maculata

Beitragvon Han Solo » Mi 25. Jul 2012, 23:01

Gamma hat geschrieben:Ach Du! Du bist wohl so ein Realist, der den Geschäftsideen kreativer Träumer immer irgendwelche "rationale" Gegenargumente liefert!


Man könnte die Saiten ja mit Nanopartikeln einhüllen. Das gab's noch nie.

Gamma

Re: Nephila maculata

Beitragvon Gamma » Do 26. Jul 2012, 07:53

Hihi! Now you're talkin' sense! :-)

Harry

Re: Nephila maculata

Beitragvon Harry » Do 26. Jul 2012, 08:06

Han Solo hat geschrieben:
Gamma hat geschrieben:Ach Du! Du bist wohl so ein Realist, der den Geschäftsideen kreativer Träumer immer irgendwelche "rationale" Gegenargumente liefert!


Man könnte die Saiten ja mit Nanopartikeln einhüllen. Das gab's noch nie.


Das dürfte Elixir für die Saiten sein ;)

exaja

Re: Nephila maculata

Beitragvon exaja » Do 26. Jul 2012, 09:35

Basslümmel hat geschrieben:Musiker hätten sich sehr positiv über die weiche und tiefe Klangfarbe geäußert, berichtet die Nachrichtenagentur AFP.

Ich würde die züchten und melken, brauche nur jemanden der das zu Bass- und Gitarrensaiten verarbeitet :-)


http://www.spickmich.de/news/2012031009 ... nnenfaeden


Bah, eklige Viecher!

Bin mal auf 'nem Ausflug zu einem Riesenbuddha durch das Japanische Hinterland gestreift, alles voll da, mit den Biestern.
Ich meine, mich an handtellergroße Exemplare erinnern zu können. Brrr.

Basslümmel

Re: Nephila maculata

Beitragvon Basslümmel » Do 26. Jul 2012, 10:38

Han Solo hat geschrieben:Stimmt, man könnte gegen Einbrecher auch Riesenspinnen züchten und abrichten. Mich würde mal die Haltbarkeit dieser Saiten interessieren. Die korrodieren ja nicht. Aber wie sieht es mit Schmutz aus? Ich kann mir vorstellen, dass der Schmutz darin stark hängen bleibt. Spinnfäden sind doch mit so einer klebrigen Flüssigkeit durchtränkt, damit die Beute im Netz kleben bleibt.


Kondome sind im Rohzustand auch klebrig, erst nach der Vulkanisierung sind die gebrauchfertig. Ich arbeite noch an der Versteifung der Spinnendrähte. Zur Not sollte man ein wenig Talkumpuder auf die Fingerspitzen reiben.

Basslümmel

Re: Nephila maculata

Beitragvon Basslümmel » Do 26. Jul 2012, 10:41

Gamma hat geschrieben:Ach Du! Du bist wohl so ein Realist, der den Geschäftsideen kreativer Träumer immer irgendwelche "rationale" Gegenargumente liefert!


Ich werde Dich an der Serie "Gamma High Heel Rock 050-105" mit 10% beteiligen. Wegen Deinem Glauben an mich. :up:


Zurück zu „Musikbezogene Themen“