Seite 1 von 3

Lies mit Schmerzen...Bandinfos

Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 10:04
von Das M!
Wer zur Hölle schreibt eigentlich diese Dinger und wer zur Oberhölle will das lesen?

Ich habe mittlerweile das Gefühl, dass 95% aller Bandinfos (sei es auf HPs oder in Zeitungen), sich so oder so ähnlich anhören:

"Aus musikalischen Ursuppe Bad Bumsbergs krochen „Dirty Love“ im Spätherbst 2005,45Periode.

Gegründet aus den Überbleibseln der Bands "Dirty Heat" und "Modern Love" (die legendäre Band, die am Altweiberfasching
1973 30 begeisterte Fans in das nicht minder legendäre Bad Bumsberger Kongresshaus Galle lockte!), fanden sich so mit Ernst
„Ernsty“ Reuter (lead guitar und gesang, Hobby: lead gitarre spielen, lesen und schwimmen), Horst „Horsty“ Fickenscher
(lead Bass und gesang, Hobby: lead Bass spielen, fluchen und Hefeweizen trinken), Emil „Emily“ Schrader (lead drums und gesang, Hobby: lead drums spielen, obszöne Makraméarbeiten anfertigen) und Robert „Robby“ Muskopf (lead rhythmus gitarre und gesang, Hobby: lead rhythmus gitarre spielen, Hefezweizenetiketten lesen) vier gestandene, grundehrliche, erdige Vollblut-Musiker zusammen.

Purer gitarrenlastiger, grundehrlicher, erdiger Rock n’Roll ohne Schnörkel, handgemacht und „straight from the heart“ haben sich „Dirty Love“
auf die Fahnen geschrieben und rocken seitdem begeisterte Zuschauermassen
auf Aldi-Parkplatz-Eröffnungen und Mutter-Kind-Turnen-Weihnachtsfeiern im ganzen Bad Bumsburger Unterland.

Im Laufe der Jahre mischten sich jedoch auch andere Stilelemente unter und in die Songs. Homodisco-, Blues- und sogar Funkgrooves
mit leichten Einflüssen aus schwedischem Obertongesang und Crustpunk-Popmetal sind inzwischen unanhörbarer Teil
des musikalischen Schaffens. Selbst vor gebirgsschlesischen Texten schrecken „Dirty Love“ nicht zurück („Mei grüne Ketarre“ ist
ein Höhepunkt des mitreißenden, energiegeladenen und immer wieder als stinklangweilig bezeichneten Live-Sets)

Als Robby am 3. September 2009 (das war ein Tag, der noch ziemlich schön war, bei Aldi waren die Gurken billig, obwohl ein Sack Reis
umgefallen war, abends war auf RTL die Folge von Dr. Quinn, wo die Indianer im Fluss baden und dann jemand ihre Handtücher
versteckt) gegen 17.30 mitten in der großen Herbsttour (die „Dirty Love“ sogar, neben einem Gig im Vorprogramm von „Spannenlanger Hansel“ (!!!!!!!) im Kongresshaus Galle in Bad Bumsberg, in das vier Kilometer entfernte Klökendorf geführt
hätte) seinen Ausstieg bekannt gab, da er sein Studium der Nekrophilie beenden wollte, geben „Dirty Love“ nicht auf,
denn ihnen liegt der handfeste, erdige, grundehrliche, technoverachtende, nach vorne peitschende, staubtrockene, groovige, handgemachte Rock n’ Roll
als Vollblutmusiker im Blut und am/im Herzen.


Und wie heißt es doch so schön im Gebirgsschlesischen "Unverhofft kommt..."
Mit Matze „Matzi“ Korngöller (Hobby: turkmenische Filzhüte filzen), der sich bei „Nasendusche“ bereits einen Namen gemacht hat, haben
„Dirty Love“einen neuen Frontmann gefunden, dessen grundehrliche, schnörkellose, handfeste, erdige Art das Publikum aus dem (Ohren)Sessel reißt.

Meet us on Tour

02. Januar: Privatparty (noch nicht bestätigt)
05. Oktober: unplugged in der Bahnhofstoilette (sold out)
09. Dezember: Bad Bumsberg, Kongresshaus Galle, Weihnachtsfeier Mutter-Kind-Turnen"

Ich glaube, ich eröffne ein Redaktionsbüro für so etwas.

Grüsse
M!

Re: Lies mit Schmerzen...Bandinfos

Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 10:06
von Matt 66
:haha:

Re: Lies mit Schmerzen...Bandinfos

Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 10:20
von linus
Jau, Du sagst es posting.php?mode=reply&f=9&t=430#
Ich erlebe nur noch Musiker (Gitarristen vor allem), die nach Feststellen der gemeinsamen Interessen sofort betonen "das sie aber keine Mucke machen, sondern so richtig Rock und so, keine Tanzmusik oder sowas". Als Jugendlicher war man da beeindruckt und harrte der Dinge, die dann kamen - und es kam nie etwas...! Bei statistischen 1,5 Gigs im Jahr (und dann immer irgendwelche Privatfeten "wo die Hölle los war") bleibt es dann immer!
Und genau so liest sich auch dann die jeweilige Band-Info oder die Homepage :-)

Gruß
Linus

Re: Lies mit Schmerzen...Bandinfos

Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 10:24
von Kwyjibo
Das M! hat geschrieben:Wer zur Hölle schreibt eigentlich diese Dinger


Gibt's da nicht ne Musiker-Edition von Microsoft Office bei der in Word unter "Meine Vorlagen" so ne Bandinfo drin ist? Ich glaube in der 2010er Ausgabe werden sogar Bandname, Spitznamen sowie Hobbies der Bandmitglieder automatisch generiert.

Das M! hat geschrieben:und wer zur Oberhölle will das lesen?


Alle die wissen wollen wie so was auszusehen hat und sich nur ne Raubkopie von Office ohne die Vorlagen leisten können. :haha:

Grüße

Kwyjibo

Re: Lies mit Schmerzen...Bandinfos

Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 10:39
von Tom
Du musst so tun, als wärst du saubekannt und jedes deiner Konzerte ist ein Sensationsgastspiel.

Auch Künstlernamen für die Band wären gut, die gekonnt Assoziationen beim potentiellen Zuhörer wecken sollen

the Christmas messengers
'boppin X-Mas
Wes Benson (guitar)
Dexter Webster (tenor sax)
Philly Joe Roach (drums)
Jaco La Faro (bass)
Herbie Corea (piano)

You need it -we play it.

Nich kleckern, klotzen!

Re: Lies mit Schmerzen...Bandinfos

Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 10:43
von Keef
Das M! hat geschrieben:Wer zur Hölle schreibt eigentlich diese Dinger...
...
Grüsse
M!


Dein Stil ist köstlich :hearts:

Keef

Re: Lies mit Schmerzen...Bandinfos

Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 10:45
von buttrock
Fucking Brutal

Re: Lies mit Schmerzen...Bandinfos

Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 12:13
von Zakk_Wylde
Ich habs schon mal gesagt...

M! Deine Stärke ist das Schreiben.


Ich sehe zwar einige durchschimmern. Max Goldt usw.

Trotzdem gut.

Re: Lies mit Schmerzen...Bandinfos

Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 12:21
von spanking the plank
Tom hat geschrieben:Du musst so tun, als wärst du saubekannt und jedes deiner Konzerte ist ein Sensationsgastspiel.

Auch Künstlernamen für die Band wären gut, die gekonnt Assoziationen beim potentiellen Zuhörer wecken sollen

the Christmas messengers
'boppin X-Mas
Wes Benson (guitar)
Dexter Webster (tenor sax)
Philly Joe Roach (drums)
Jaco La Faro (bass)
Herbie Corea (piano)

You need it -we play it.

Nich kleckern, klotzen!


Nicht lecken, kotzen!

Es fehlen: Bodo Lindenbürg am Gesang und gelegentlichem Schlagwerk;

Edgar van Aalen an der Schlag- und Sologitarre;

Johann Bohnenwassa an der 2. Sologitarre;

Kathi Amazon an der Orgel;

Willem Kopphamm Schlagwerk.

Sie sind die Ordinären Sümpfe.

Ehrlich. Praktisch. Gut.

Re: Lies mit Schmerzen...Bandinfos

Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 12:25
von Al Burky
Heißt der nicht Bohnawachsa und ist ein aalglatter Typ? :scratch:

Re: Lies mit Schmerzen...Bandinfos

Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 12:28
von spanking the plank
Al Burky hat geschrieben:Heißt der nicht Bohnawachsa und ist ein aalglatter Typ? :scratch:


Nein Du meinst Bohnawixa AUS Aalen, der ist wie immer glatt durchgerutscht, halt aalglatt, der Typ :up:

Re: Lies mit Schmerzen...Bandinfos

Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 12:32
von Al Burky
spanking the plank hat geschrieben:
Al Burky hat geschrieben:Heißt der nicht Bohnawachsa und ist ein aalglatter Typ? :scratch:


Nein Du meinst Bohnawixa AUS Aalen, der ist wie immer glatt durchgerutscht, halt aalglatt, der Typ :up:


War der denn auch bei den ordinären Schlümpfen? :guitar1:

Re: Lies mit Schmerzen...Bandinfos

Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 12:35
von Matt 66
Äh Spanky Planky... Du denkst an das Avatarbild, gelle...?!
Wo doch jetzt das Wochenende vor der Tür steht...

Re: Lies mit Schmerzen...Bandinfos

Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 12:38
von Das M!
Der Zakky kriegt ein Eis....Kongresshaus Galle ist natürlich geklaut...

Grüsse
M!

Re: Lies mit Schmerzen...Bandinfos

Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 12:38
von spanking the plank
Al Burky hat geschrieben:Heißt der nicht Bohnawachsa und ist ein aalglatter Typ? :scratch:


Bohnawachsa hingegen ist, wie Du natürlich schon weißt, aus
Wixhausen gebürtig, jetzt Stadtteil von Darmstadt.

Er musste die Band aus Gründen, die ich jetzt nicht direkt ansprechen möchte, verlassen. Es war sein Hobby......

Hingegen war ich mit dem Schalg...äh Schlagwerker Kopphamm vor Jahren in Münster Frisch...äh Fassbier trinken. Danach hatte ich sowas von en Kopp, en dicken. War bei Müller oder so.
Ja, das waren noch Zeiten. Ist aber über 15 Jahre her, also bitte keine Panik....
Längst verjährt.

Re: Lies mit Schmerzen...Bandinfos

Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 12:39
von Matt 66
Das M! hat geschrieben:Der Zakky kriegt ein Eis....


Oh... hier liegt gerade mehr als genug rum. Ich geb einen aus...

Re: Lies mit Schmerzen...Bandinfos

Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 12:48
von spanking the plank
Matt 66 hat geschrieben:Äh Spanky Planky... Du denkst an das Avatarbild, gelle...?!
Wo doch jetzt das Wochenende vor der Tür steht...


Zu Befehl, Euer Gnaden.

Die Piratenflagge von Pauli wird es nicht, hoffentlich! :roll:

Re: Lies mit Schmerzen...Bandinfos

Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 12:48
von Reinhardt
Das M! hat geschrieben:Wer zur Hölle schreibt eigentlich diese Dinger und wer zur Oberhölle will das lesen?

Ich habe mittlerweile das Gefühl, dass 95% aller Bandinfos (sei es auf HPs oder in Zeitungen), sich so oder so ähnlich anhören:
... ... ...
Meet us on Tour

02. Januar: Privatparty (noch nicht bestätigt)
05. Oktober: unplugged in der Bahnhofstoilette (sold out)
09. Dezember: Bad Bumsberg, Kongresshaus Galle, Weihnachtsfeier Mutter-Kind-Turnen"

Ich glaube, ich eröffne ein Redaktionsbüro für so etwas.

Grüsse
M!

ich fühle mich ertappt. :shock:

Re: Lies mit Schmerzen...Bandinfos

Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 12:50
von Reinhardt
Tom hat geschrieben:Du musst so tun, als wärst du saubekannt und jedes deiner Konzerte ist ein Sensationsgastspiel.

Auch Künstlernamen für die Band wären gut, die gekonnt Assoziationen beim potentiellen Zuhörer wecken sollen

the Christmas messengers
'boppin X-Mas
Wes Benson (guitar)
Dexter Webster (tenor sax)
Philly Joe Roach (drums)
Jaco La Faro (bass)
Herbie Corea (piano)

You need it -we play it.

Nich kleckern, klotzen!

von Abi v.R. gab's da mal eine ähnliche Glosse zu ...

Re: Lies mit Schmerzen...Bandinfos

Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 12:54
von spanking the plank
Al Burky hat geschrieben:Heißt der nicht Bohnawachsa und ist ein aalglatter Typ? :scratch:


Nein Du meinst Bohnawixa AUS Aalen, der ist wie immer glatt durchgerutscht, halt aalglatt, der Typ :up:[/quote]

War der denn auch bei den ordinären Schlümpfen? :guitar1:[/quote]

Ja, Bohnawixa war der Nachfolger von Bohnawachsa, der wiederum von Bohnenwassa beerbt wurde. Alle drei haben diesen nahezu gleichen, einmaligen Stil. Bohnenwixa und Bohnenwachsa teilten zudem das gleiche Hobby, das bei ihnen letztlich zwangsläufig zur Trennung von der Band führte.