Frage an Lümmel und Keef

Gamma

Frage an Lümmel und Keef

Beitragvon Gamma » Mo 11. Feb 2013, 15:28

Ihr! Ihr kennt Euch doch ganz gut mit Whiskey aus! Ich suche gerade händeringend nach einer originellen Beschreibung unserer Musik für die Plakate! Mit welchen Vokabeln würde man einen schön lange abgelagerten und gereiften Whiskey beschreiben, der so richtig was für Geniesser ist?

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7122
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Frage an Lümmel und Keef

Beitragvon Matt 66 » Mo 11. Feb 2013, 15:41

Das geht schon mal damit los, dass wirklich guter Whisky ohne E geschrieben wird...

Gamma

Re: Frage an Lümmel und Keef

Beitragvon Gamma » Mo 11. Feb 2013, 15:49

Ach, geh' aus der Leitung, Du Misanthrop!
Edith: Ich meine, Deine gelinde gesagt ambivalente Haltung meinem künstlerischen Schaffen gegenüber prädestiniert Dich sicherlich nicht gerade dafür, hier in meinem Sinne Zielführendes beizutragen! :kiss:

Darthie

Re: Frage an Lümmel und Keef

Beitragvon Darthie » Mo 11. Feb 2013, 16:05

"Trockene Tannine"

:laughter:

Gamma

Re: Frage an Lümmel und Keef

Beitragvon Gamma » Mo 11. Feb 2013, 16:16

Ey doh! Ich hab' keinen Schimmer was das bedeutet, aber sicher nix Gutes! Schön aufpassen, doh! :nono:

EL PISTOLERO

Re: Frage an Lümmel und Keef

Beitragvon EL PISTOLERO » Mo 11. Feb 2013, 16:32

Matt 66 hat geschrieben:Das geht schon mal damit los, dass wirklich guter Whisky ohne E geschrieben wird...

:laughter:

Gamma

Re: Frage an Lümmel und Keef

Beitragvon Gamma » Mo 11. Feb 2013, 16:40

Ja, aber nur in Bayern! Des is dea dochtigen Dislexiea gschuldet!

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Frage an Lümmel und Keef

Beitragvon Läster Paul » Mo 11. Feb 2013, 16:41

Beschreibungen bis zum Abwinken:
http://www.whisky-fox.de/
Michael Jackson lebt!

Gamma

Re: Frage an Lümmel und Keef

Beitragvon Gamma » Mo 11. Feb 2013, 16:49

Ah, Paul! Hilfreich wie immer! Was ich gerade gesehen habe, ist einer meiner Vorschläge, die ich der Designerin übermittelt habe: "Single Malt Rock"! Ich hatte keine Ahnung, was das bedeutet, aber das ist doch was Gutes im eingangs genannten Sinne, oder?
Mein zweiter Vorschlag war: "Superior Brand Rock'n'Roll", das habe ich mir so vorgestellt, wie auf einer alten Tabaksdose! ???

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5222
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Frage an Lümmel und Keef

Beitragvon Bassfuss » Mo 11. Feb 2013, 17:34

...schreib aber nicht "Rock´n Roll mit torfigem Bukkett."

Gamma

Re: Frage an Lümmel und Keef

Beitragvon Gamma » Mo 11. Feb 2013, 18:04

Harter Pop, al dente serviert! :laughter:

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Frage an Lümmel und Keef

Beitragvon Läster Paul » Mo 11. Feb 2013, 20:28

Man merkt gleich, das der Bassfuss aus dem Moor kommt.
Die Herkunft soll unverschleiert und direkt rüberkommen. Vielleicht so :
Zonefeld- Der heisseste Rock aus Castrop mit seinen schlappen Schwänzen. Na ja, oder so ähnlich.
Auf jeden Fall Vulgär-Prollig, so wie das Ruhrgebiet sein sollte oder mal war. Ich weiss nicht, ob da Wisky so richtig hinpasst, RocknRoll ist das eher nicht.

Gamma

Re: Frage an Lümmel und Keef

Beitragvon Gamma » Mo 11. Feb 2013, 20:30

Huhu! Paul! Gleich klatsch' ich Dir eine, aber saftig! Unverschämtheit!

raana3800+

Re: Frage an Lümmel und Keef

Beitragvon raana3800+ » Mo 11. Feb 2013, 20:33

:nono: Keine Gewalt!







...sonst gibts was auffe Fresse!

Basslümmel

Re: Frage an Lümmel und Keef

Beitragvon Basslümmel » Mo 11. Feb 2013, 20:36

Glasklar rinnt das Destillat aus einem kleinen Hahn......schwere süsslich herbe aromen erfüllen den raum....mit einer zarten Note von karamel.....man spürt die Kunst des Brennen in der Farbnuance...Whisky entsteht im Fass...vom Holz erhält der Brand erst die Farbe und den Geschmack und hier gilt...je älter um so besser.

Gruss Lord Dalmore

Gamma

Re: Frage an Lümmel und Keef

Beitragvon Gamma » Mo 11. Feb 2013, 20:36

@ raana Hah! Niemand redet so mit Gamma, und sieht den nächsten Morgen! Das ist ein physikalisches Grundgesetz!
Zuletzt geändert von Gamma am Mo 11. Feb 2013, 20:38, insgesamt 1-mal geändert.

Gamma

Re: Frage an Lümmel und Keef

Beitragvon Gamma » Mo 11. Feb 2013, 20:37

@ Lümmel
Damit kann man arbeiten! :kiss:

raana3800+

Re: Frage an Lümmel und Keef

Beitragvon raana3800+ » Mo 11. Feb 2013, 21:00

Gamma hat geschrieben:@ raana Hah! Niemand redet so mit Gamma, und sieht den nächsten Morgen! Das ist ein physikalisches Grundgesetz!


Du mit deinen klumpigen Händen! Wofür sind die gut? "Handschuhton"?

Gamma

Re: Frage an Lümmel und Keef

Beitragvon Gamma » Mo 11. Feb 2013, 21:06

Ja, das ist die Politik der zarten Hand! Keiner von Euch "Fünf Finger Johnny's" wird das jemals verstehen!

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Frage an Lümmel und Keef

Beitragvon Läster Paul » Mo 11. Feb 2013, 21:15

Der Lümmel weis sich stilsicher zwischen Alster und Elbchaussee zu bewegen. Nur passt das auch zum Ruhrpott?

Gamma hat geschrieben:@ raana Hah! Niemand redet so mit Gamma, und sieht den nächsten Morgen! Das ist ein physikalisches Grundgesetz!

Prima.Das ist die Sprache, die ich hören will.
Wie wäre es mit:
Zonefeld- Der heisseste Rock aus Castrop mit ihren koksenden Kumpeln.
Keine Verleugnung der Herkunft.


Zurück zu „Musikbezogene Themen“