Matt 66 hat geschrieben:Ich gestehe, ich habe das Wort noch nie zuvor gelesen oder gehört.
Ich denke da spontan auch eher an Taschenbillard...
Die Assoziation ist auch gar nicht so abwegig, wenn man an Drummer und Tastenleute denkt.
Da kann man einen Pocket-player nämlich scho rein optisch dan erkennen, dass er manche Sache mit einer Hand in der Hosentasche spielt bzw. spielen kann.
Sieht richtig geil aus, wenn ein Drummer sich mitten in einem 145bpm-Shuffle ne Fluppe anzündet und mit einer Hand weiter rollt.
Noch ein Wort zu den Schwarzen, die da ja alles von Natur aus so toll können:
Das Ganze hat m.E. nichts, aber auch gar nichts mit der Hautfarbe zu tun.
Sondern damit, wie jemand emotional und musikalisch sozialisiert wird.
Es ist kein Zufall, dass sich unter schwarzen Amerikaner(inne)n soviele sehr musikalische Menschen finden, denn die wachsen im Alltag und in der Kirche mit und umgeben von Musik und Musikmachen auf.
Gottesdienste mit 2-3 h Dauer und heftiger Gemeindebeteiligung sind für die normal.
Zudem ist der Umgang mit Emotionen bei nicht-weißen, nicht angelsächsisch-protestantisch-geprägten Kultuern eben ein anderer, offener.
Spruch zu dem Thema:
Was ist der Unterschied zwischen Bierflaschen und Gefühlen?
Bierflaschen musst Du aufmachen, Gefühle musst Du zulassen.
(Robert Gernhard?)
Und das eben auch beim Musizieren: Gefühle zulassen.
Da hindert es eben, allen zeigen zu wollen, wie ausgecheckt Du dieses oder jenes 9/5-Piece myxo-pentatonisch synkopiert bei 598 bpm spielen kannst.
Oder krampfhaft nachdenken zu müssen, wie der Song jezt wohl weitereht.
Oder sich mit dem Entziffern von Noten-oder Textblättern im Bühnenlicht abzumühen.
Paradebeispiel für Pocket-playing:
Standing in the shadows of Motown.
Das sitzen drei(!) sehr gute Gitarristen, und spielen teilweise nur einen abgestoppten Akkord pro Takt.
Oder 2 Single-notes.
Und nie ein Solo.
Ich wünschte, es gäbe diese DVD in einer Version, wo man den ganzen Konzertteil jeweils mit einer Close-up-Kamera auf einzelne Musiker ansehen kann.
Was für eine Lektion und Inspiration für uns alle wäre das!?
Cheers,
Nick