Seite 1 von 4
Gitarrist steigt aus Band aus, weil es ihm zu teuer wird
Verfasst: So 13. Okt 2013, 10:13
von Aldaron
http://www.metalinjection.net/latest-ne ... more-quitsIst das nur Gejammere von Leuten, die mit ihrer Musik einfach keinen wirklichen Markt bedienen?
Re: Gitarrist steigt aus Band aus, weil er es ihm zu teuer w
Verfasst: So 13. Okt 2013, 10:36
von Matt 66
Die alte Entscheidung: Band zum Spaß, oder Band zum Geld verdienen?
Frag mal eine Wiesn-Band, ob es denen wirklich Spaß macht, jeden Abend "Summer of 69" zu spielen...
Re: Gitarrist steigt aus Band aus, weil er es ihm zu teuer w
Verfasst: So 13. Okt 2013, 10:40
von Aldaron
Ja ist klar. Das Spielen in einer Volksfestband steht bei mir auch ziemlich auf einer Stufe mit Bandarbeit.
Ich hab von den Bands in dem Text noch nie was gehört. Es gibt da einfach zu viele Sachen. Ich kann mir auch nur schwer vorstellen, dass wir in 20 Jahren noch so große Millionärenbands wie Metallica, Iron Maiden und Co. haben werden. Wobei die Tatsache, das Tourmanager und Co. mehr verdienen, als die Musiker schon krass ist.
Re: Gitarrist steigt aus Band aus, weil er es ihm zu teuer w
Verfasst: So 13. Okt 2013, 10:46
von Matt 66
Ich kenne die Bands auch nicht. Aber das muss bei mir nichts heißen... Die kennen mich ja auch nicht...
Re: Gitarrist steigt aus Band aus, weil er es ihm zu teuer w
Verfasst: So 13. Okt 2013, 11:39
von Markusaldrich
Ich seh das eher pragmatisch. Egal was du machst, wenn damit kein Geld verdient wird, sondern nur zugebuttert wird, muss man sich Gedanken über eine Veränderung machen. Ist nicht nur im Musikgeschäft so.
Re: Gitarrist steigt aus Band aus, weil er es ihm zu teuer w
Verfasst: So 13. Okt 2013, 11:45
von tortitch
Matt 66 hat geschrieben:Die alte Entscheidung: Band zum Spaß, oder Band zum Geld verdienen?
Frag mal eine Wiesn-Band, ob es denen wirklich Spaß macht, jeden Abend "Summer of 69" zu spielen...
Geht das nicht an der Sache vorbei?
Re: Gitarrist steigt aus Band aus, weil er es ihm zu teuer w
Verfasst: So 13. Okt 2013, 11:48
von tortitch
Markusaldrich hat geschrieben:Ich seh das eher pragmatisch. Egal was du machst, wenn damit kein Geld verdient wird, sondern nur zugebuttert wird, muss man sich Gedanken über eine Veränderung machen. Ist nicht nur im Musikgeschäft so.
Mag sein, bemerkenswert ist es aber doch, dass eine Band, die einigermaßen erfolgreich ist, sich als Zusatzgeschäft erweist - zumindest für die Bandmitglieder.
Re: Gitarrist steigt aus Band aus, weil er es ihm zu teuer w
Verfasst: So 13. Okt 2013, 12:13
von Markusaldrich
Naja, im "realen" Arbeitsleben sieht es bei vielen auch nicht besser aus. Trotz Arbeit auf Hartz4 angewiesen zu sein ist auch nicht gerade Sinn des Arbeitens. Irgendwer nimmt immer irgendwen aus. Wenn eine Band beschissene Verträge hat und nur der Manager sich evtl. die Taschen vollmacht muss man halt was ändern. Das weitere Dilemma ist, dass in der Regel nur noch mit Konzerten Geld verdient wird und kaum noch mit Verkäufen von CD`s, Downloads etc.
Re: Gitarrist steigt aus Band aus, weil er es ihm zu teuer w
Verfasst: So 13. Okt 2013, 12:31
von tortitch
"Um ein wirklichkeitstreues Bild der wirtschaftlichen Situation und der Leistungsfähigkeit der Musikfirmen abzubilden, fließen die Einnahmen aus Leistungsschutzrechten (GVL) sowie – erstmals für die Jahre 2008 und 2009 – die Umsätze aus neuen Geschäftsfeldern in die überarbeitete offizielle Statistik (Abb. 1) des Bundesverbandes Musikindustrie e.V. mit ein. Der Gesamtmarkt hatte danach 2009 ein Umsatzvolumen von rund 1,803 Mrd. Euro nach 1,842 Mrd. Euro im Vorjahr, was einem leichten Rückgang von 2,1 Prozent entspricht." (Quelle:
www.musikindustrie.de)
http://www.musikindustrie.de/uploads/pi ... _09_02.jpghttp://www.musikindustrie.de/uploads/pi ... _09_09.jpgWas auch immer das besagt. Das meiste Geld scheint mit CDs verdient zu werden.
Re: Gitarrist steigt aus Band aus, weil er es ihm zu teuer w
Verfasst: So 13. Okt 2013, 12:46
von Markusaldrich
Genaue Quellenangaben wegen der sinkenden Verdienste hab ich gerade nicht zur Hand, kann mich aber an verschiedene Interviews mit Musikern erinnern, dass Sie halt mehr touren müssen um Geld zu verdienen, da durch illegale Downloads doch einige Verluste eingefahren werden. Wie auch immer, es wird fast überall schwieriger an das Geld anderer Leute zu kommen

Re: Gitarrist steigt aus Band aus, weil er es ihm zu teuer w
Verfasst: So 13. Okt 2013, 12:53
von tortitch
Da findet sich z.B. das hier:
"Der Umsatz der Musikindustrie in Deutschland lag im Jahr 2010 laut Bundesverband Musikindustrie e.V. bei knapp 1,5 Milliarden Euro. Zehn Jahre zuvor konnte die deutsche Musikindustrie noch mehr als 2,6 Milliarden Euro erwirtschaften."
Re: Gitarrist steigt aus Band aus, weil er es ihm zu teuer w
Verfasst: So 13. Okt 2013, 14:48
von Nicknack
"... Something must be seriously fucked up when for example the driver, the sound guy, the merch guy, the tour manager etc makes more money on a tour compared to bands on the bill that is not headlining?!? ..."
Ich kann ja verstehen, wenn Musiker sich unter sic bem Bier mal auskotzen, wie üb erl die wirtschaftliche Situation heutzutage im Vergleich zu 1993 (oder 1983 oder 1973 oder 1963) ist.
Aber so wird es eben nie wieder werden, da die verlustfreie Kopie von Musik und das Internet nicht mehr abschaffbar sind.
Sinnvoller wäre da, zu schauen, welche Chancen es 2013 gibt.
Welche Band konnte denn von 20 Jahren in 2 Minuten eine Konzertankündigung direkt an yx.000e Leute schicken?
Welche Anfängerband hatte denn rein finanziell und technisch die Möglichkeit, Ton und Film-Aufnahmen in guter bis sehr guter Qualität unter eigener Regie zu produzieren und direkt zu verwerten?
Und so weiter.
Ich kenne weder die Band noch deren Musik, aber vielleicht sollten die einfach mal die Touren anders organisieren.
Den "Bus" selbst fahren, Merchandise (und CDs!!) in den Pausen und nach dem Gig selbst verkaufen
(das verbessert auch die Umsätze), die Tour selbst "managen" (wozu braucht man denn bei einer Tour < 14 Termine im eigenen Land einen Tour-Manager?).
Ich will ja gar nicht so ketzerisch sein, zu sagen, dass bei 90% aller Konzerte auch der Sound Guy
eingespart werden kann, weil er seinen Job sowieso nicht beherrscht oder jedenfalls nicht macht.
Tut man all dies, sieht die Kalkulation sicher günstiger aus.
Aber ich stelle fest:
Auch viele Musiker sind nicht in der Lage, kreativ (also in einem gegegeben Rahmen problemlösungsorientiert) zu denken.
Selbst Rechnen scheint langsam, aber sicher zum very special skill zu avancieren.
Re: Gitarrist steigt aus Band aus, weil er es ihm zu teuer w
Verfasst: So 13. Okt 2013, 18:41
von Cat Carlo
Das sehe ich auch so. Andereseits ist zu beachten, dass man, wenn man einen bekannten Namen hat auch mit entsprechenden Ausgaben gesegnet wird, die nicht immer durch die Einnahmen gedeckt sind. Das Verhalten mancher Pseudo-Promis wird da schon verständlich.
Tja, und der der Markt der Musik ist begrenzt. Gerade, na, sagen wir mal, für spezielle Musik.
Gruß vom Kater
Re: Gitarrist steigt aus Band aus, weil er es ihm zu teuer w
Verfasst: So 13. Okt 2013, 19:58
von Josef K
Nicknack hat geschrieben:wozu braucht man denn bei einer Tour < 14 Termine im eigenen Land einen Tour-Manager?
Naja, einer muß sich ja darum kümmern, dass der Drogendealer pünktlich am Start ist, und er muß den Chaotenhaufen von Drogensüchtigen zusammenhalten, da die sonst den Auftrittsort nicht finden.......

Re: Gitarrist steigt aus Band aus, weil er es ihm zu teuer w
Verfasst: So 13. Okt 2013, 20:21
von Han Solo
Aldaron hat geschrieben:http://www.metalinjection.net/latest-news/bummer-alert/aeon-guitarist-cant-afford-being-in-a-band-anymore-quits
Ist das nur Gejammere von Leuten, die mit ihrer Musik einfach keinen wirklichen Markt bedienen?
Statt Groupies muss er halt im Puff die Rechnung bezahlen. Das wird wohl auf Dauer zu teuer...
Re: Gitarrist steigt aus Band aus, weil er es ihm zu teuer w
Verfasst: Mo 14. Okt 2013, 09:33
von Bassfuss
Aldaron hat geschrieben:http://www.metalinjection.net/latest-news/bummer-alert/aeon-guitarist-cant-afford-being-in-a-band-anymore-quits
Ist das nur Gejammere von Leuten, die mit ihrer Musik einfach keinen wirklichen Markt bedienen?
...es scheint schlicht wirtschaftliche Notwendigkeit zu sein, das aufzugeben. Man hat offenbar keinen Weg gefunden, das Touren billiger zu gestalten, man setzt zu, also muß man sich enstcheiden, weiterzumachen oder es sein zu lassen.
Dann entscheidet man eben nach Bauch oder nach Kopf. In diesem Fall nach Kopf, was doch okay ist. Wartest Du zu lange, kann das bös ins Auge gehen (ich weiß dummerweise, wovon ich schreibe, zwar nicht wegen der Musik, aber es trifft denselben Kern). Was daran ist Gejammere?
Dieter Bohlen hat am Anfang auch nicht sofort einen Markt bedient, ebensowenig die Beatles oder Elvis Presley. Aus welchen Umständen heraus auch immer haben die Leute irgendwann Millionen verdient, Aeon eben nicht. Und diesem Gedanken stellt der Mann sich letztlich. Rechtzeitig einen Absprung zu finden, um nicht irgendwann Zeit seines Lebens Schulden zurückzahlen zu müssen.
Re: Gitarrist steigt aus Band aus, weil er es ihm zu teuer w
Verfasst: Mo 14. Okt 2013, 09:36
von Bassfuss
tortitch hat geschrieben:Matt 66 hat geschrieben:Die alte Entscheidung: Band zum Spaß, oder Band zum Geld verdienen?
Frag mal eine Wiesn-Band, ob es denen wirklich Spaß macht, jeden Abend "Summer of 69" zu spielen...
Geht das nicht an der Sache vorbei?
...nein, leider nicht. Weil es zunächst einmal einen vollen Kühlschrank bedeutet, das jeden Abend zu tun.
Re: Gitarrist steigt aus Band aus, weil er es ihm zu teuer w
Verfasst: Mo 14. Okt 2013, 09:38
von Bassfuss
tortitch hat geschrieben:"Um ein wirklichkeitstreues Bild der wirtschaftlichen Situation und der Leistungsfähigkeit der Musikfirmen abzubilden, fließen die Einnahmen aus Leistungsschutzrechten (GVL) sowie – erstmals für die Jahre 2008 und 2009 – die Umsätze aus neuen Geschäftsfeldern in die überarbeitete offizielle Statistik (Abb. 1) des Bundesverbandes Musikindustrie e.V. mit ein. Der Gesamtmarkt hatte danach 2009 ein Umsatzvolumen von rund 1,803 Mrd. Euro nach 1,842 Mrd. Euro im Vorjahr, was einem leichten Rückgang von 2,1 Prozent entspricht." (Quelle:
http://www.musikindustrie.de)
http://www.musikindustrie.de/uploads/pi ... _09_02.jpghttp://www.musikindustrie.de/uploads/pi ... _09_09.jpgWas auch immer das besagt. Das meiste Geld scheint mit CDs verdient zu werden.
Falsch! Es kommt auf die Musikrichtung an. Im Metal beispielsweise sind es die Auftritte.
Re: Gitarrist steigt aus Band aus, weil er es ihm zu teuer w
Verfasst: Mo 14. Okt 2013, 09:49
von Tom
Der Drummer von Selig spielt seit vielen vielen Jahren bei James Last.
Damit sollte alles gesagt sein.
Wenn du von Musik wirklich leben willst musst du auf viele Pferde setzen.
Re: Gitarrist steigt aus Band aus, weil er es ihm zu teuer w
Verfasst: Mo 14. Okt 2013, 10:11
von buttrock
Sowie ich das verstanden habe, waren diese Aeon meistens Support bands und haben also die Touren nicht selbst organisiert und auch keinen Einfluss auf die Kohle fuer den Merch guy etc. Ob man wenn man alles selbst organisiert soviele Auftritte bekommnt und ob es sich in dem Fall dann lohnt sei mal dahingestellt. Die Idee ist wohl sich ne weile als Support den Arsch unter schlechten Bedingungen abzuspielen um dann mal Headliner zu werden und dann einigermassen ueber die Runden zu kommen. Dass man das Spiel nicht beliebig lange mitspielt, wie in diesem Beispiel, kann ich nachvollziehen. Dann muss man halt wieder kleinere Broetchen backen und die Tour als Jahresurlaub sehen. Die meisten Bands die ich mir ansehen machen das so