Seite 1 von 1

Bandcontest: Werke dürfen nicht bei de GEMA gemeldet sein

Verfasst: Do 28. Nov 2013, 15:55
von Mr Knowitall
Die Werke, die ihr aufführt, dürfen nicht bei der GEMA gemeldet/geschützt sein.


http://www.sph-bandcontest.de/anmelden/start

So weit isses nun!

Re: Bandcontest: Werke dürfen nicht bei de GEMA gemeldet sei

Verfasst: Do 28. Nov 2013, 16:44
von Han Solo
Der Veranstalter will halt nix zahlen.

Re: Bandcontest: Werke dürfen nicht bei de GEMA gemeldet sei

Verfasst: Do 28. Nov 2013, 16:55
von Markus
Das ist heute bei diesen ganzen Bandcontests üblich. Die Contest-Szene ist komplett die Seuche und in den allerallerallermeisten Fällen eine Abzocke der Bands. Ich hab mir geschworen, bei diesem Quark nicht mehr mitzuwirken :vomit:

Re: Bandcontest: Werke dürfen nicht bei de GEMA gemeldet sei

Verfasst: Do 28. Nov 2013, 18:22
von buttrock
Bandcontests :haha:

Re: Bandcontest: Werke dürfen nicht bei de GEMA gemeldet sei

Verfasst: Do 28. Nov 2013, 18:38
von Tom
wie meinte doch Eddie Vedder bei der Preisannahme fürs beste Video (Jeremy): "warum Kunst einem Wettbewerb aussetzen?" (sinngemäß)

Re: Bandcontest: Werke dürfen nicht bei de GEMA gemeldet sei

Verfasst: Do 28. Nov 2013, 19:28
von Nicknack
Tom hat geschrieben:wie meinte doch Eddie Vedder bei der Preisannahme fürs beste Video (Jeremy): "warum Kunst einem Wettbewerb aussetzen?" (sinngemäß)


Weil jede Kunst immer einem Wettbewerb ausgesetzt war, ist und sein wird.
Nämlich dem um die Aufmerksamkeit und die Gunst eines Publiikums.
Man muss sich einfach bloß von dem Gedanken verabschieden, dass es in Wettbewerben immer um "besser oder schlechter" geht.

Generell finde ich es auch nicht schlimm, dass dort nur GEMA-freie Musik aufgeführt werden darf.
Sicherlich ist diese Entscheidung auch der idiotischen Gebührenpolitik der GEMA geschuldet.

Das Ganze richtet sich aber an Newcomer, also Leute, die bislang nicht professionell als Musiker gearbeitet haben.
Eigenes, "richtiges" Songwriting ist als Fertigkeit m.E. leider komplett unter die Räder gekommen.
Zu oft covern die Leute bis zum Erbrechen Erprobtes oder bieten schlecht Selbstgeschriebenes.
Gut also, Songwriting bei solchen Veranstaltungen durch dieses Reglement wieder auf die Tagesordnung zu setzen.

Dieser Wettbewerb ist natürlich dennoch nichts anderes als "Pay to play".
Zum Fuffie Startgeld kommen die Kosten, die jeder einzelne der fünf Gigs verursacht.
Spätestens ab dem Regionalfinale werden signifikante Fahrt und evtl. Unterbringungskosten auflaufen.
Ich lese aber nichts davon, dass die Musiker diese Kosten ersetzt bekommen.
Direkt wird sich die Teilnahme also eher nicht rentieren.
Der Sinn kann nur sein, ein breiteres Publikum zu erreichen - zumindestens einmal.

Re: Bandcontest: Werke dürfen nicht bei de GEMA gemeldet sei

Verfasst: Do 28. Nov 2013, 19:33
von Aldaron
Mal unkommentiert zum Thema Kunst, dauert halt 20 Minuten (Die Aussage kommt aber innerhalb der ersten paar Minuten):

http://www.youtube.com/watch?v=sQoz1jiM4Mk

Re: Bandcontest: Werke dürfen nicht bei de GEMA gemeldet sei

Verfasst: Do 28. Nov 2013, 21:05
von Tom
Nicknack hat geschrieben:Weil jede Kunst immer einem Wettbewerb ausgesetzt war, ist und sein wird.

Jein. :twisted:

Re: Bandcontest: Werke dürfen nicht bei de GEMA gemeldet sei

Verfasst: Do 28. Nov 2013, 21:14
von Josef K
Aldaron hat geschrieben:Mal unkommentiert zum Thema Kunst, dauert halt 20 Minuten (Die Aussage kommt aber innerhalb der ersten paar Minuten):

http://www.youtube.com/watch?v=sQoz1jiM4Mk


Also Adolf kam wesentlich authentischer rüber. Dann mit vermeintlicher Kenntnis von 'Clockwork Orange' (usw, usf.) labern. Schlimm........

Re: Bandcontest: Werke dürfen nicht bei de GEMA gemeldet sei

Verfasst: Do 28. Nov 2013, 22:24
von buttrock
Zum Glück ist er ein besserer Maler und Bildhauer als Theoretiker. Das Rumgehitler ist natürlich recht albern, fast so albern wie Bandcontests.

Re: Bandcontest: Werke dürfen nicht bei de GEMA gemeldet sei

Verfasst: Do 28. Nov 2013, 22:57
von Aldaron
Mir ging's ja mehr um die Aussage über Kunst und Kultur. Nicht um die Person, die das sagt.

Re: Bandcontest: Werke dürfen nicht bei de GEMA gemeldet sei

Verfasst: Do 28. Nov 2013, 23:49
von Josef K
Tja.........

Re: Bandcontest: Werke dürfen nicht bei de GEMA gemeldet sei

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 00:12
von Nicknack
OK, es war blöd von mir, das Wort "Kunst" aus Tom Beitrag aufzugreifen.
Ich vermag auch nicht zu sagen, ob bei so einem Contest Kunst zu hören sein wird.
Das wäre für mich auch nicht nötig, gute Songs in guter Darbietung würden mir völlig reichen.

Tatsächlich interessiert mich Kunsttheorie gerade nicht sonderlich.
Diesen Meese habe ich genau bis 4:43 ertragen.
Was ist denn dort die fragliche "Kernaussage"?

Re: Bandcontest: Werke dürfen nicht bei de GEMA gemeldet sei

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 11:29
von Schnabelrock
Imo sollte man zwischen "Gebrauchskunst" und "Kunst" unterscheiden. Das erste ist halt zwei Nummern kleiner.

Egal, ob es um Musik, Grafik, Malerei, Schauspielerei oder anderes geht.

Aus Gebrauchskunst kann auch richtige Kunst werden, wenn sie sich über die Zeit bewährt. In der Musik z. B. Beatles, Led Zeppelin, Queen.

Oder so :dontknow: