Seite 1 von 1

Fußball, Musik und Leitkultur

Verfasst: Sa 1. Feb 2014, 11:14
von tortitch
Wie Herr Watzke neulich mal im Sportstudio unbestreitbar richtig erläuterte, ist es für das Niveau einer Liga bedeutsam, dass es ein paar wenige Topmannschaften gibt. Eine Liga ohne starke "Zugpferde" bleibt lahm.
Doch sicher sprach er nicht nur über den Fußball, sondern auch über den hartnäckig anhaltenden Niedergang der Kultur, der Rockmusikkultur im Besonderen. Das Fehlen leitkultureller Supergroups, wie es sie noch in den 80ern gab, taucht heutzutage die klanglichen Erzeugnisse naturgesetzmäßig in die Mediokrität. Überall nur Zersplitterung, Ausdifferenzierung, Subgenres von Subgenres, wo jeder in relativistischer Gemütlichkeit sein eigenes Süppchen rührt. Die Ursache? Natürlich die Digitalisierung. Na ja, da kann man nichts machen.

Schönes Wochenende noch
wünscht
T.

Re: Fußball, Musik und Leitkultur

Verfasst: Sa 1. Feb 2014, 11:36
von tortitch
...und da ich mich mit meinem Posting ja gerade in die Cicero-Liste katapultiere:
http://www.cicero.de/salon/einfallslose ... fest/56933

Re: Fußball, Musik und Leitkultur

Verfasst: Sa 1. Feb 2014, 12:02
von Matt 66

Re: Fußball, Musik und Leitkultur

Verfasst: Sa 1. Feb 2014, 12:04
von Spanish Tony
Gespräche in Tusculum finde ich eher ermüdend

Re: Fußball, Musik und Leitkultur

Verfasst: Sa 1. Feb 2014, 12:30
von tortitch
Matt 66 hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=C-Ylln_3x48

(1993)


Jede Form von Relativismus ist verabscheuungswürdig. Denkfaule, selbstzufriedene Erloschenheit.

Re: Fußball, Musik und Leitkultur

Verfasst: Sa 1. Feb 2014, 15:48
von buttrock
Das Volk braucht wieder eine starke Band!

Re: Fußball, Musik und Leitkultur

Verfasst: Sa 1. Feb 2014, 16:45
von tortitch
Das Volk?
"Das Volk kennt Kunst nur in Verbindung mit -dünger und -honig." (Arno Schmidt)

Re: Fußball, Musik und Leitkultur

Verfasst: Sa 1. Feb 2014, 16:47
von buttrock
Mir egal, ich bleib eh ganz denkfaul und erloschen bei meinem eigenen süppchen, weil mir das immer noch am besten schmeckt. Grosse Kunst sollen dann halt die wahren Geistesriesen machen.

Re: Fußball, Musik und Leitkultur

Verfasst: So 2. Feb 2014, 18:00
von Josef K
Matt 66 hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=C-Ylln_3x48

(1993)


:up:

Re: Fußball, Musik und Leitkultur

Verfasst: Di 4. Feb 2014, 12:28
von Reinhardt
Spanish Tony hat geschrieben:Gespräche in Tusculum finde ich eher ermüdend


Humanistenalarm!!!