So die Herren...,
- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
So die Herren...,
...hier bitte ich mal um eine gepflegte Fachdiskussion:
http://www.t-online.de/unterhaltung/mus ... haben.html
Aber vorher singen wir alle noch andächtig:
There´s lady who´s sure....
http://www.t-online.de/unterhaltung/mus ... haben.html
Aber vorher singen wir alle noch andächtig:
There´s lady who´s sure....
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: So die Herren...,
Das ist aber nix neues, auf YT gibts Videos dazu.
Aber das Bild ist doch gut:"Die Untoten kehren zurück", Teil V.
Aber das Bild ist doch gut:"Die Untoten kehren zurück", Teil V.
- Matt 66
- Beiträge: 7054
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: So die Herren...,
Nooooooooooordraaaaaaaaaaaaaaaaaaach!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


- Keef
- Beiträge: 5428
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: So die Herren...,
Bestimmt die Hälfe aller LZ-Songs sin gekaut. Un nit nur Zep-Nummern…
Was sagt Neil Young: "It's all one song…"
Keef
Was sagt Neil Young: "It's all one song…"

Keef
- Reinhardt
- Beiträge: 7934
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: So die Herren...,
Ich sag nur Coldplay und Satriani!
Warum schaut sich eigentlich nie einer den Eurovision Song Contest an?
Da kann man gleich billiger sammelklagen!

Warum schaut sich eigentlich nie einer den Eurovision Song Contest an?
Da kann man gleich billiger sammelklagen!
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: So die Herren...,
Musikmachen macht langsam keinen Spaß mehr. Is ja schon alles da.
Naja, einfach alles in 17/16tel spielen und keiner merkts mehr.

Naja, einfach alles in 17/16tel spielen und keiner merkts mehr.
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38
Re: So die Herren...,
Da ja bei mir quasi in der Nachbarschaft der Kamerad wohnt, der Gary Moore verklagte, hat das wohl Signalwirkung erzielt...
Ich vermute aber mal, das die Herren Page/Plant von Anfang an ein gutes Anwalts-Büro einschalten werden - und nicht wie Mr. Moore, der die Tragweite zunächst ganz einfach unterschätzt/verpennt hatte
Seit den 60ern bzw. den Beatles ist doch eh jede Melodie geschrieben, der Rest ist die Varitation eines Themas - mal mehr oder weniger interessant ausgeführt

Ich vermute aber mal, das die Herren Page/Plant von Anfang an ein gutes Anwalts-Büro einschalten werden - und nicht wie Mr. Moore, der die Tragweite zunächst ganz einfach unterschätzt/verpennt hatte

Seit den 60ern bzw. den Beatles ist doch eh jede Melodie geschrieben, der Rest ist die Varitation eines Themas - mal mehr oder weniger interessant ausgeführt

- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: So die Herren...,
...und ich dachte immer, alle hätten bei Bach, Mozart und Beethoven geklaut...
- Reinhardt
- Beiträge: 7934
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: So die Herren...,
Die Plagiatsklage endet ja auch so gut wie niemals in einer "Rechtssprechung", sondern in einem Vergleich, bei dem die Klagende
abgefunden wird.
Ich habe hier einen sehr engen Freund, der das als Kläger sehr zu recht gerade mitmacht. Ich kenne die Vorgänge im Detail.
Es geht um Gebrauchsmusik, nicht um Hits. Der Mann ist im ganz großen Stil abgezockt worden.
Wenn jemand Auskunft möchte, weil er selber Schützenhilfe in ähnlichen Fällen braucht, den berate ich gerne. PN genügt.
abgefunden wird.
Ich habe hier einen sehr engen Freund, der das als Kläger sehr zu recht gerade mitmacht. Ich kenne die Vorgänge im Detail.
Es geht um Gebrauchsmusik, nicht um Hits. Der Mann ist im ganz großen Stil abgezockt worden.
Wenn jemand Auskunft möchte, weil er selber Schützenhilfe in ähnlichen Fällen braucht, den berate ich gerne. PN genügt.
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
Re: So die Herren...,
Echt zum Lachen....
Die Spackos von Juds Gallery haben imo den guten Gary auf dem Gewissen....
Hört euch mal das Spacko-Lied "Nordrach" an.
Sinnloses Gedudel und eine stinknormale Quintfall-Sequenz....
Die Homepage von diesem Oberspacko Jud Winter ist genau so mies und 10.-klassig wie er als Musiker und Mensch selbst. Das sagt doch alles......
http://www.judsgallerymusic.de/
Die Spackos von Juds Gallery haben imo den guten Gary auf dem Gewissen....
Hört euch mal das Spacko-Lied "Nordrach" an.
Sinnloses Gedudel und eine stinknormale Quintfall-Sequenz....
Die Homepage von diesem Oberspacko Jud Winter ist genau so mies und 10.-klassig wie er als Musiker und Mensch selbst. Das sagt doch alles......
http://www.judsgallerymusic.de/
- Reinhardt
- Beiträge: 7934
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: So die Herren...,
Abgesehen davon, dass die kompositorische oder menschliche Qualifikation ja nichts über die Berechtigung einer Urheberrechtsklage aussagt:
Ganz so einfach würde ich alle drei Fälle nicht abtun.
Die Taurus-Geschichte ist aus meiner Warte als Hörer offentlichtlich, auch bei Moore-Gallery würde ich mich als Richter schwertun, das ohne Gutachter in drei Verhandlungsstunden vom Tisch zu wischen.
Bei Satriani-Coldplay, nun ja. Da wird es dann langsam knifflig. Aber als halbwegs erfahrener Musiker würde ich die Behauptung wagen, da Grundlagen dafür zu erkennen, zumindest mal auf den Busch klopfen zu wollen.
Es geht hier ja um "Zufall oder nicht". Da geht es viel um Hörerfahrung und um Kompositionspraxis.
Fakt ist: Das sind alles recht komplexe und unkonventionelle Stücke bzw. Sequenzen. Für Popverhältnisse.
Das macht eine Zufälligkeit halt rein statistisch unwahrscheinlicher.
Dass man versehentlich bestimmt schon 45 Mal "Fly on the Wings of Love" von den Olsen Brothers komponiert hat, glaube ich hingegen gerne.
Ganz so einfach würde ich alle drei Fälle nicht abtun.
Die Taurus-Geschichte ist aus meiner Warte als Hörer offentlichtlich, auch bei Moore-Gallery würde ich mich als Richter schwertun, das ohne Gutachter in drei Verhandlungsstunden vom Tisch zu wischen.
Bei Satriani-Coldplay, nun ja. Da wird es dann langsam knifflig. Aber als halbwegs erfahrener Musiker würde ich die Behauptung wagen, da Grundlagen dafür zu erkennen, zumindest mal auf den Busch klopfen zu wollen.
Es geht hier ja um "Zufall oder nicht". Da geht es viel um Hörerfahrung und um Kompositionspraxis.
Fakt ist: Das sind alles recht komplexe und unkonventionelle Stücke bzw. Sequenzen. Für Popverhältnisse.
Das macht eine Zufälligkeit halt rein statistisch unwahrscheinlicher.
Dass man versehentlich bestimmt schon 45 Mal "Fly on the Wings of Love" von den Olsen Brothers komponiert hat, glaube ich hingegen gerne.
- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: So die Herren...,
Wahrscheinlich gibt es Helene Fischers "Atemlos" auch schon in 1.500 Versionen irgendwo auf der Welt - hat nur noch keiner gemerkt 

Re: So die Herren...,
Markus hat geschrieben:...und ich dachte immer, alle hätten bei Bach, Mozart und Beethoven geklaut...
Bei denen und vor allem bei Pachelbel:
http://www.youtube.com/watch?v=8Af372EQLck
- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: So die Herren...,
KennyXXL hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=8Af372EQLck
Wow, da hört man aber wirklich die halbe Pop-Geschichte raus

- Matt 66
- Beiträge: 7054
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: So die Herren...,
Der Pachelbel Kanon ist aber keine Quintfall Geschichte! 
Bei dem hat sich zwar u.a. Ralph McTell mit Streets of London bedient, aber diese typische Quintfall Geschichte (Autumn Leaves, Fly me to the Moon, Nordrach, Gary Moore, etc.) ist das ja nun nicht.

Bei dem hat sich zwar u.a. Ralph McTell mit Streets of London bedient, aber diese typische Quintfall Geschichte (Autumn Leaves, Fly me to the Moon, Nordrach, Gary Moore, etc.) ist das ja nun nicht.
- Bassfuss
- Beiträge: 5140
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: So die Herren...,
...warum macht man da 40 Jahre später etwas?
@multi: in der Tat, beim ESC hätte man ´ne Sammelklage einreichen können...
@multi: in der Tat, beim ESC hätte man ´ne Sammelklage einreichen können...
- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
Re: So die Herren...,
auch bei Moore-Gallery würde ich mich als Richter schwertun, das ohne Gutachter in drei Verhandlungsstunden vom Tisch zu wischen.
Die Gutachter waren doch gerade das Problem. Einer meinte z.B. (ich habe es seinerzeit nachgelesen), dass der Umstand, dass beide Stücke in "A" seien, auch für ein Plagiat spreche. Hallo!! Jeder Gitarrist spielt in "A", "E", "D" und "G".... Alles, was mit Leersaiten zu tun hat.
Ein anderer meinte, dass der gute Gary bei der Dominante E (wir bewegen uns in A-Moll) das Gis gespielt hätte (wie wohl der besch... Song Nordrach), spreche für ein Plagiat. Ja ja, das Gis im Zusammenhang mit A-Moll...... Ganz was Exotisches!!!
Voll in Kopf geschissen....
- Matt 66
- Beiträge: 7054
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: So die Herren...,
Also beim Gary Moore Fall ging es sicher nicht um die Tonart oder einzelne Töne.
Die Begründung liegt eher im musikpsychologischen Bereich. Hörerwartungen beim (v.a. auch ungeschulten) Zuhörer und so.
Kann da gerne mehr dazu sagen, muss aber jetzt auch mal anfangen zu arbeiten...

Die Begründung liegt eher im musikpsychologischen Bereich. Hörerwartungen beim (v.a. auch ungeschulten) Zuhörer und so.
Kann da gerne mehr dazu sagen, muss aber jetzt auch mal anfangen zu arbeiten...



Zurück zu „Musikbezogene Themen“