"Adresse" für Bewerbung als "Notensetzer"

Klang-Luks

"Adresse" für Bewerbung als "Notensetzer"

Beitragvon Klang-Luks » Sa 10. Jan 2015, 11:37

Direkt die Frage zu Anfang, bevor einer beim lesen einnickt:

Gibt es den Beruf bzw. die Jobmöglichkeit, in der man Musik heraushört und als Noten setzt? Und wenn ja, kennt jemand Adressen/Anlaufstellen für Bewerbungen zu diesem Beruf/Job? Oder vielleicht jemanden, der jemanden kennt, dessen Schwager der Cousine seines Bruders jemanden kennt, der was weiß…? (-;

Momentan arbeite ich an einer Bewerbung, bei der ich meine Fähigkeit, Musik herauszuhören und diese als komplette Partitur des Stückes zu notieren präsentiere. Das betrifft vor allem (grobgesagt) Populärmusik (genauer: Rock/Pop, etc. - soll heißen; bei Orchester wird's schwieriger).

Da diese Art von Musik von den "Machern" auf Papier meistens nur als Akkord-Folgen oder Ähnlichem festgehalten wird, und es trotzdem oft Songbooks und manchmal sogar auch Partituren von z.B. Rock-Songs gibt, muss es ja Anlaufstellen für diese Tätigkeit geben, denke ich.

Bin sehr dankbar für jede Antwort!

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7054
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: "Adresse" für Bewerbung als "Notensetzer"/"Nach Gehör No

Beitragvon Matt 66 » Sa 10. Jan 2015, 12:00

Da musst Du Dich einfach an die Verlage wenden, die solche Songbooks veröffentlichen. Hal Leonard, Schott, Bosworth, Dux, etc. Die haben entweder festangestellte Mitarbeiter oder arbeiten mit Freiberuflern zusammen, die den Job übernehmen. Das dürfte allerdings ein schwieriges Unterfangen werden, da solche Jobs nicht auf der Straße liegen.
Die meisten solcher Notensetzer dürften das "nebenbei" machen, also nicht als ausschließliche Einnahmequelle. Das sind meistens hauptberufliche Musiker oder Musiklehrer.

Klang-Luks

Re: "Adresse" für Bewerbung als "Notensetzer"/"Nach Gehör No

Beitragvon Klang-Luks » Sa 10. Jan 2015, 12:55

Ok das sind ja schonmal ein paar Namen und super Infos, Dankeschön!

Benutzeravatar
Zakk
Beiträge: 1613
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00

Re: "Adresse" für Bewerbung als "Notensetzer"/"Nach Gehör No

Beitragvon Zakk » Sa 10. Jan 2015, 13:12

Vielleicht bringt es auch etwas Stücke rauszuhören, die sich als Workshop anbieten. Transkriptionen von irgendwelchen bekannten/beliebten Jazz/Fusion-Improvisationen.
Zeitschriften für Intrumentalisten haben eventuell einen Bedarf nach sowas. Die berühmt-berüchtigte GitarreBass hat ja den Haus-Raushörer Wolfgang Kehle, aber es kann ja nicht schaden, noch mal einen anderen zu haben.
BTW: Was nimmst Du für ne einfachste Transkription? Hätte da ne Nummer, wo ich an einem Takt hänge…… :dizzy: Gut, richtig hintergeklemmt hab ich mich bisher nicht.

Tom

Re: "Adresse" für Bewerbung als "Notensetzer"/"Nach Gehör No

Beitragvon Tom » Sa 10. Jan 2015, 13:14

Hallo Klang-Luks,

Ohne deine Fähigkeiten hier herabstufen zu wollen: die von dir angebotene Dienstleistung macht im Popularmusikbereich fast jeder selbst. Vorallem, weil so viele falsche Notationen im Umlauf sind und weil ein Stück in diesem Bereich so gut wie nie vom Blatt spielbar ist, wenn man ein befriedigendes und detailiertes Ergebnis hörbar machen will.
Irgendwie geht immer, aber dafür reicht eben auch ein Fetzen mit ein paar Akkorden drauf.

Ich mache hin und wieder professionelle Arrangements für Bands, Big Bands, Jazzcombos etc.
Wird sauschlecht bezahlt, auch wenn man gut darin ist. In Amerika bekommst du für ein Arrangement für eine 20 köpfige Band 200 $
(sic!). Lohnt sich also nur wenn du sauschnell bist, wenig Schlaf brauchst und keine Familie hast und einen Sack voll Aufträge.

Bau dein Leben lieber nicht darauf auf wäre mein Rat.

Klang-Luks

Re: "Adresse" für Bewerbung als "Notensetzer"/"Nach Gehör No

Beitragvon Klang-Luks » Sa 10. Jan 2015, 13:26

Tom hat geschrieben: … weil so viele falsche Notationen im Umlauf sind … Irgendwie geht immer, aber dafür reicht eben auch ein Fetzen mit ein paar Akkorden drauf …


Daher rührt auch meine Idee. Ich fand es früher so frustrierend sogar manchmal in Notenbüchern fragwürdige Akkorde oder Transkripte zu lesen und im Internet erst recht. Ich höre auch alles selber raus was ich im "1:1 Cover" oder Arrangement nachspiele. Und dachte, es wäre doch schön es gäbe mehr offiziell publizierte vernünftige Noten auf die man sich verlassen kann… Aber zugleich auch Danke für den Rat - klingt nach Praxis-Erfahrung. Wäre auch als alleinige Aufgabe nichts für mich, eher als Jobs nebenher gedacht.

Tom

Re: "Adresse" für Bewerbung als "Notensetzer"/"Nach Gehör No

Beitragvon Tom » Sa 10. Jan 2015, 13:57

Aber das kann doch keiner vom Blatt spielen, was man da aufschreiben müsste; geschweige denn daß diese Musik prima vista gespielt überhaupt nicht gut klingen kann. Meiner Meinung nach.
Mit einzuübenden Arrangements für Bands ist es was anderes. Da müsstest du halt suchen, wer so was braucht (also die Transkriptionen nicht selber erstellen kann), deine Transkr. dann auch spielen kann und dafür Geld ausgeben will.

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7054
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: "Adresse" für Bewerbung als "Notensetzer"

Beitragvon Matt 66 » Sa 10. Jan 2015, 15:37

Komme hier irgendwie nicht ganz mit...
Es geht doch nicht ums Blattspiel, sondern um Transkriptionen bzw. Arrangements für Songbooks, oder habe ich da was falsch verstanden? :scratch:

Es gibt im Grunde doch nur zwei Ansätze:

- Transkription einer (bekannten) Aufnahme. Für Gitarristen sind solche Dinge interessant, wenn sie wissen möchten, was XY da genau spielt.

- Songbook, in der Regel ein Piano Arrangement mit Gesangszeile und Akkordsymbolen. Hier geht es darum, die Harmonien zu erfassen und ein sinnvolles Arrangement zu erstellen. Das muss nicht unbedingt der Original Aufnahme entsprechen. Und ich dachte, um sowas geht`s hier in erster Linie.

Zum Beispiel die "Top 100 Hit Collection" von Schott. Da kommen alle paar Wochen Arrangements von Charts Songs in Heftform raus. Meistens Keyboard/Piano Zeug plus Akkordsymbole. Sowas muss ja irgendeiner machen, und v.a. schnell, weil man tagesaktuelle Songs veröffentlichen will. Und da würde ich einfach mal Schott fragen, ob sie jemanden als Zulieferer brauchen können.

Klang-Luks

Re: "Adresse" für Bewerbung als "Notensetzer"

Beitragvon Klang-Luks » Sa 10. Jan 2015, 17:28

Genau - ich meine alle Formen der Notation von Populärmusik.

Was Tom ansprach ging schon um die Frage, wen welche Form von Noten interessieren würde - sprich über die Zielgruppen der Noten herauszufinden, was für mich wohl am sinnvollsten wäre.

Darthie

Re: "Adresse" für Bewerbung als "Notensetzer"/"Nach Gehör No

Beitragvon Darthie » Mo 12. Jan 2015, 08:51

Zakk hat geschrieben:Die berühmt-berüchtigte GitarreBass hat ja den Haus-Raushörer Wolfgang Kehle, aber es kann ja nicht schaden, noch mal einen anderen zu haben.


Ich bin ja bei der anderen Zeitschrift... Die hat Orlando Pellegrini.
Und seit in der G&B mal eine falsche Transe von Smoke on the Water (!) war, habe ich das Vertrauen zu denen verloren gehabt.
Wie auch immer... Seit Jahren frage ich mich schon, was die guitar macht, wenn Orlando in Rente geht... Einfach mal als Praktikant dort bewerben.

Tom

Re: "Adresse" für Bewerbung als "Notensetzer"

Beitragvon Tom » Mo 12. Jan 2015, 09:15

Okay….du brauchst also eine Transkription um smoke on the water spielen zu können. :victory:

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: "Adresse" für Bewerbung als "Notensetzer"

Beitragvon Markus » Mo 12. Jan 2015, 09:20

"Smoke on the water" ist ja so etwas wie der Lord Voldemort unter den Gitarrensongs. Deshalb finde ich, dass in diesem Forum über diesen Titel NICHT gesprochen werden sollte :nono:

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4906
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: "Adresse" für Bewerbung als "Notensetzer"

Beitragvon spanking the plank » Mo 12. Jan 2015, 10:01

Ich würde da widersprechen. Was kann "Smoke On The Water" dafür, dass es ständig gespielt und "reproduziert" wird.
Es gibt von nahezu jeder "bekannten" Band "diesen" Signaturesong. AC/DC: Highway To Hell. The Kinks: You Really Got Me. Stones: Satisfaction. Free: Alright Now. Dire Straits: Sultans of Swing.
Lynyrd Skynyrd: Sweet Home Alabama etc. etc.

Diese Songs wurden ja nicht mit dem Ziel geschrieben, von irgendwelchen Coverbands zu Tode genudelt zu werden.

Wenn man die Original-Ls oder CDs besitzt, sieht man diese Songs eingebettet in ihrem musikalischen Kontext. Ein Grund, warum nicht nur Compilations oder "Besit ofs" besitzen sollte.

MfG

Peter

Darthie

Re: "Adresse" für Bewerbung als "Notensetzer"

Beitragvon Darthie » Mo 12. Jan 2015, 11:01

Tom hat geschrieben:Okay….du brauchst also eine Transkription um smoke on the water spielen zu können. :victory:


Nein.
Ich konnte vielmehr bereits in meiner ersten Gitarrenstunde Smoke on the Water inkl. Solo perfekt spielen. Weiß auch nicht mehr, warum ich in die Transe seinerzeit mal reingeguckt hatte...

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: "Adresse" für Bewerbung als "Notensetzer"

Beitragvon Markus » Mo 12. Jan 2015, 11:55

spanking the plank hat geschrieben:Ich würde da widersprechen. Was kann "Smoke On The Water" dafür, dass es ständig gespielt und "reproduziert" wird.


Meine Anmerkung war ja auch eher ein Scherz...! Ich mag "Smoke on the water", vor allem in der Version von der "Made in Japan"!!! Außerdem lässt sich der Song grandios in vielen Versionen spielen. Kommt zum Beispiel als etwas verschleppte Bluesrock-Nummer sehr, sehr schön!

Josef K

Re: "Adresse" für Bewerbung als "Notensetzer"

Beitragvon Josef K » Mo 12. Jan 2015, 20:26

Markus hat geschrieben:Kommt zum Beispiel als etwas verschleppte Bluesrock-Nummer sehr, sehr schön!




:aah: :aah: :aah: :wallbash: :wallbash: :wallbash: :wallbash: :hung:

Benutzeravatar
Zakk
Beiträge: 1613
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00

Re: "Adresse" für Bewerbung als "Notensetzer"

Beitragvon Zakk » Mo 12. Jan 2015, 20:42

Ich hätte es nicht so gesagt, aber manchmal denk ich mich trennen musikalische Welten.

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7054
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: "Adresse" für Bewerbung als "Notensetzer"

Beitragvon Matt 66 » Mo 12. Jan 2015, 21:36

...frag mich mal...

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: "Adresse" für Bewerbung als "Notensetzer"

Beitragvon Markus » Mo 12. Jan 2015, 21:41

Ich kann nichts dafür, dass Ihr diesen Shredder-Kram hört. Ich bin tolerant - Ihr solltet es auch sein!

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7054
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: "Adresse" für Bewerbung als "Notensetzer"

Beitragvon Matt 66 » Mo 12. Jan 2015, 21:55

Ich höre kein Shredzeug. :dontknow:
Und Toleranz ist was für Anfänger. 8-)


Zurück zu „Musikbezogene Themen“