Seite 1 von 1
Zakk Wylde hat sich von Gibson & Marshall getrennt...
Verfasst: Fr 6. Mär 2015, 08:17
von spanking the plank
...und spielt und vertreibt jetzt seine eigene Gitarren- und Verstärkerserie. Der Mann ist geschäftstüchtig. Dreimal dürft ihr raten, welchen Gitarren- und Verstärkerfirmen seine neuen Produkte ähneln.
Auf der Frankfurter Musikmesse im April 2015 sollen sein neues Equipment angeblich antestbereit sein. Also, nix wie hin nach Ffm!

Re: Zakk Wylde hat sich von Gibson & Marshall getrennt...
Verfasst: Fr 6. Mär 2015, 09:31
von Schnabelrock
Er wirkt allerdings in dem ersten Werbevideo, das ich bei yt gesehen habe, wie im Endstadium des Alkoholmissbrauchs und mitteltaub. Der Sound des Videos ist gruselig. Ich weiss auch nicht, ob das wirklich geschäftstüchtig ist. Seit öchzig Jahren spielt er sich mit BLS konsequent die Popularität vom Leibe, so dass er mittlerweile selbst in großen Städten allenfalls noch 500 Zuschauer zieht, oder?
https://www.youtube.com/watch?v=YNwcBS5B3wI
Re: Zakk Wylde hat sich von Gibson & Marshall getrennt...
Verfasst: Fr 6. Mär 2015, 10:33
von Reinhardt
Das dachte ich ehrlich gesagt schon immer:
Eine schlechte Kopie von Michael Schenker. Und der ist ja schon eine schlechte Kopie von sich selbst!
Re: Zakk Wylde hat sich von Gibson & Marshall getrennt...
Verfasst: Fr 6. Mär 2015, 10:49
von Zakk
Keine Ahnung, ob Zakk-Bashing jetzt das richtige ist.
Ich denke mal er hat Probleme sich richtig weiter zu entwickeln und wird immer mehr zu einem One-Trick-Pony. Das eine Ding, das er abliefert, find ich allerdings immer noch geil. Die Songs von von BLS..... naja.
War stilistisch nicht immer so. Die damalige Pride-and-Glory war sehr sehr geil. Hör ich heute noch gern.
Als MS-Clon würde ich ihn nicht bezeichnen. Am meisten Gene hat er IMO von John Sykes.
Gruß
Re: Zakk Wylde hat sich von Gibson & Marshall getrennt...
Verfasst: Fr 6. Mär 2015, 10:55
von Keef
"I've been all these years with Gibson & Marshall..." un jetz hat er verzüchtete Gibsons (die scheisse aussehen) un Marshalls - so what
Re: Zakk Wylde hat sich von Gibson & Marshall getrennt...
Verfasst: Fr 6. Mär 2015, 10:56
von spanking the plank
Multitone hat geschrieben:Das dachte ich ehrlich gesagt schon immer:
Eine schlechte Kopie von Michael Schenker. Und der ist ja schon eine schlechte Kopie von sich selbst!
Zu Michael Schenker: Ihn habe ich vor etwa 2 Jahren in der Tante JU in Dresden gehört und gesehen. Der Laden war vollgepackt (=ausverkauft) mit ca. 750 Leuten. Michael Schenker war top und hat mit seiner schwarz-weißen Dean Flying V den Saal zum Kochen gebracht. Alleine "Into The Arena" war das Eintrittsgeld (knapp 30 Euro) wert. Der Gute kann es noch sehr, sehr gut.
Er hat einen tollen Ton UND eine sehr gute Technik. Zu Zakk Wylde: Auch ihn halte ich für einen sehr guten Gitarristen, da reicht mir bereits die Live-DVD mit Ozzy Osbourne; es ist sicher nicht ganz so einfach, das Randy Rhooads Zeugs zu spielen. Wie unser Zakky bin ich auch der Ansicht, das Zakk Wylde mehr Gene von John Sykes hat, der auch ein klasse Gitarrist ist und den ich im Dresdner Schlachthof mit seiner Thin Lizzy Gedächnisgruppe (u. A. mit Scott Gorham, Gitarre) bewundern durfte. All diese Jungs sind schon sehr gut und klingen mit jeder Klampfe gut.
VG Peter
Re: Zakk Wylde hat sich von Gibson & Marshall getrennt...
Verfasst: Fr 6. Mär 2015, 12:25
von Matt 66
Ich mag den Affen nicht. Wie der schon ausschaut und in der Werbung posed. Da höre ich doch gar nicht erst rein. Nur das Dreamer Solo kenne ich aus dem Radio. Leider...
Zakk-Bashing finde ich prima!
Re: Zakk Wylde hat sich von Gibson & Marshall getrennt...
Verfasst: Fr 6. Mär 2015, 12:44
von Reinhardt
John Sykes hat meiner Meinung nach einen wesentlichen Beitrag dazu geleistet, eine bedeutsame Whitesnake-Platte zu vehunzen.
Womit wir wieder beim Thema wären!

Wenn schon einen reaktionären Affen vogelwild an der Klampfe, dann doch bitte Ted Nudgent!

Re: Zakk Wylde hat sich von Gibson & Marshall getrennt...
Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 23:04
von Josef K
Multitone hat geschrieben:John Sykes hat meiner Meinung nach einen wesentlichen Beitrag dazu geleistet, eine bedeutsame Whitesnake-Platte zu vehunzen.
Von der letzten Thin Lizzy ganz zu schweigen......
Re: Zakk Wylde hat sich von Gibson & Marshall getrennt...
Verfasst: Do 12. Mär 2015, 08:14
von KennyXXL
Schnabelrock hat geschrieben:Seit öchzig Jahren spielt er sich mit BLS konsequent die Popularität vom Leibe, so dass er mittlerweile selbst in großen Städten allenfalls noch 500 Zuschauer zieht, oder?
Habe im vergangenen Sommer BLS live im Vorprogramm von Black Sabbath ertragen müssen (hauptsächlich wollte ich Alice in Chains sehen). Der Auftritt war mit Abstand das Stumpfeste und Hohlste, was ich bisher live erleben durfte, und da waren durchaus auch Perlen der guten Unterhaltung wie Cannibal Corpse dabei. Monotones Riffing ohne Wiedererkennungswert, Posing irgendwo zwischen Wrestling, Affenhaus im Duisburger Zoo und Neanderthalmuseum kombiniert mit grenzdebilen Ansagen, fizzeliger Gitarrensound ohne Druck und kein Inhalt außer Pentatonik und Pinch Harmonics. Kein Glanz, kein Charme, keine Ironie, kein Witz, nichts. Bäh!
So, jetzt geht's mir besser

Re: Zakk Wylde hat sich von Gibson & Marshall getrennt...
Verfasst: Do 12. Mär 2015, 11:50
von Matt 66
Schöne Geschichte, Kenny!

Re: Zakk Wylde hat sich von Gibson & Marshall getrennt...
Verfasst: Do 12. Mär 2015, 22:21
von Josef K
Aber so was von......

Re: Zakk Wylde hat sich von Gibson & Marshall getrennt...
Verfasst: Fr 10. Apr 2015, 22:31
von shredder
Das Affenhaus im Zoo Duisburg find ich auch klasse, und im Delphinarium Bälle fangen !

( Mit aller Herr Gewalt
Der WEilde Zakk is auch nich unbedingt mein Favorit, der kann zwar auch Klavier .. aber die Gitarre klingt Lousy. und teils so hässliche geigen wie Mischung aus V und SG, bähhhh. Entwedder oddder !!
Re: Zakk Wylde hat sich von Gibson & Marshall getrennt...
Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 20:11
von Schnabelrock
Jake E. Lee war sowieso immer geiler.