Larry C.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Larry C.
weil das Musik ist, die irgendwie einfach fröhlich und glücklich macht. Schau mal genau hin. Die spielen ein paar Töne und grinsen sofort. Sogar der Fettsack am Bass lächelt. Und der hat ja mal wirklich überhaupt keinen Grund dafür
- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
Re: Larry C.
ich gebe zu, dass das negativ bzw. provokant formuliert ist.
Allerdings ist zumindest diese Nummer nun wirklich fürchterlich schleimig.
Allerdings ist zumindest diese Nummer nun wirklich fürchterlich schleimig.
- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
- silversonic65
- Beiträge: 2217
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52
Re: Larry C.
Spanish Tony hat geschrieben:weil das Musik ist, die irgendwie einfach fröhlich und glücklich macht. Schau mal genau hin. Die spielen ein paar Töne und grinsen sofort. Sogar der Fettsack am Bass lächelt. Und der hat ja mal wirklich überhaupt keinen Grund dafür
Der Fettsack ist übrigens sein Sohn...

- Reinhardt
- Beiträge: 7934
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Larry C.
Der Fettsack spielt megageil Bass und war auch schon in der Tourband von Robben Ford.
Beide gefallen mir besser als der Vater.
Beide gefallen mir besser als der Vater.
- Cat Carlo
- Beiträge: 1577
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
- Wohnort: Dithmarschen
Re: Larry C.
Wer hört schon Metall? Für mich ist das Industrielärm der schlimmsten Art.
Nee, mal ehrlich: Es gibt eigentlich kein Gut oder schlecht, es gibt halt unterschiedliche Geschmäcker.
Was mich persönlich nervt ist z.B. bei Metall und auch hier bei L.C. isr das 20 fache Wiederholen eines einfachen Themas ohne jede Variation aber mit ganz wichtigem Gesicht. Dabei hat schon Papa Bach vor 300 Jahren in der Kunst der Fuge vorgemacht, wie sowas richtig geht.
Nee, mal ehrlich: Es gibt eigentlich kein Gut oder schlecht, es gibt halt unterschiedliche Geschmäcker.
Was mich persönlich nervt ist z.B. bei Metall und auch hier bei L.C. isr das 20 fache Wiederholen eines einfachen Themas ohne jede Variation aber mit ganz wichtigem Gesicht. Dabei hat schon Papa Bach vor 300 Jahren in der Kunst der Fuge vorgemacht, wie sowas richtig geht.
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Larry C.
Larry Carlton ist schon ein guter Gitarrist. Das Ding mit Steve Lukather ist aber nicht nach meinem Geschmack. Auch die meisten seiner Solo-Scheiben machen mich jetzt nicht
so sehr an. Das ist aber auch nur eine Frage meines Geschmacks.
Für mich bleibt der Name Larry Carlton (nein, ich meine jetzt wirklich nicht, "Mr. 335") auf ewig mit dem Stück "Josie" vom Aja-Album von Steely Dan verbunden. Bei Steely Dan hat er als Studiomusiker m. E. seine besten Sachen gemacht.
so sehr an. Das ist aber auch nur eine Frage meines Geschmacks.
Für mich bleibt der Name Larry Carlton (nein, ich meine jetzt wirklich nicht, "Mr. 335") auf ewig mit dem Stück "Josie" vom Aja-Album von Steely Dan verbunden. Bei Steely Dan hat er als Studiomusiker m. E. seine besten Sachen gemacht.
- Reinhardt
- Beiträge: 7934
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Larry C.
Stimmt, wobei mich da dieser Hornisse-in-a-box-Sound stört.
-
- Beiträge: 325
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 12:03
Re: Larry C.
Was man so hört, muss Larry (heute) ein ziemlich arroganter Typ sein. Ich kenne im Grunde fast nichts von ihm. Die Nummer oben ist halt ein beliebtes Vorspielstück bei Prüfungen... 

- Reinhardt
- Beiträge: 7934
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Larry C.
Mir geht diese Cocktailsauferei auf der Bühne mit dem Bludo als Theke auch auf den Keks.
- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
Re: Larry C.
Slayer hat geschrieben:Was man so hört, muss Larry (heute) ein ziemlich arroganter Typ sein. Ich kenne im Grunde fast nichts von ihm. Die Nummer oben ist halt ein beliebtes Vorspielstück bei Prüfungen...
Die Arroganz ist heraus zu hören in Interviews. Sag ich mal ganz vorsichtig.
AT MULTI: Ist das bei Livekonzerten ehrlich so? Cocktails auf der Bühne? So schlimm isses schon?
Gruß Z.
- Reinhardt
- Beiträge: 7934
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Larry C.
Er ist ja Genießer. Kein Säufer. 

Re: Larry C.
Larry Carlton ist arrogant? Jetzt ma ernsthaft Kinners, wer erzählt Euch denn sowas? 

- Reinhardt
- Beiträge: 7934
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Larry C.
Ok, die Akustik-DVD/CD aus Paris mit Robben Ford ist toll.
- Keef
- Beiträge: 5428
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Larry C.
Zakk hat geschrieben:…Cocktails auf der Bühne? So schlimm isses schon?
Gruß Z.
Zu unserer Mukke passt ja besser Bier, Jacky-Cola un Schobbe.
Abber wenn's Cocktails gäbe, würd ich auch nit nein sagen…

- Reinhardt
- Beiträge: 7934
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Larry C.
Schaff Dir ein paar überstreckte Griffe und ein paar schrille Hemden drauf und schon läuft das!
- Keef
- Beiträge: 5428
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Larry C.


Zurück zu „Musikbezogene Themen“