Dies ist das Denkmal

Schnabelrock

Dies ist das Denkmal

Beitragvon Schnabelrock » Mi 26. Aug 2015, 15:47

des unbekannten Gitarristen. Ich nenne mal drei, die immer zu kurz kommen:

Lindsey Buckingham - komplett eigenständig, a class of its own
Snowy White - makellose Bilanz von Peter Green über Roger Waters, solo bis Thin Lizzy
Tim Pierce - hat in den goldenen Zeiten viel schönere Sachen im Studio gespielt als andere wie Lukather oder Huff, z. B. bei Crowded House und Rick Springfield

Benutzeravatar
Zakk
Beiträge: 1613
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00

Re: Dies ist das Denkmal

Beitragvon Zakk » Mi 26. Aug 2015, 15:49

Du magst Listen....

wie das Rolling Stone Magazine.

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Dies ist das Denkmal

Beitragvon Markus » Mi 26. Aug 2015, 15:49

Das ist einfach! Das Denkmal für den unbekannten Gitarristen wird zu meinen Ehren errichtet. Ich spiele mir seit über 40 Jahren den Arsch ab und komme auf keinen grünen Zweig. Das finde ich durchaus denkmalswürdig :heat:

Schnabelrock

Re: Dies ist das Denkmal

Beitragvon Schnabelrock » Mi 26. Aug 2015, 15:51

Listen sind immer dann gut, wenn nicht der/die/das Falsche drinsteht.
Hier haben ich mir sogar Mühe gegeben, kurz zu erläutern. Obwohl die Namen bzw. Vorzüge natürlich selbsterklärend sind. Quality and distinction ... Du weisst schon.

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5140
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Dies ist das Denkmal

Beitragvon Bassfuss » Mi 26. Aug 2015, 16:20

....dann möchte ich - wie immer an solchen Stellen - Mike Rutherford und Daryl Stuermer nennen. Immer der richtige Sound, immer der richtige Ton. Keine Fragen. Aber ich habe noch nie die Frage gehört, welchen Amp denn Rutherford spielt oder welche Bodentreter Daryl so hat.

Schnabelrock

Re: Dies ist das Denkmal

Beitragvon Schnabelrock » Mi 26. Aug 2015, 16:27

Und wo Du da bist: Drummer:

Pick Withers
Brian Downey
Hermann Rarebell (über dessen Drumming viele lachen, aber hört Euch mal die Scorpions vor und nach ihm an, und Michael Schenker erlebt mit ihm den 4. Frühling).

Benutzeravatar
Zakk
Beiträge: 1613
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00

Re: Dies ist das Denkmal

Beitragvon Zakk » Mi 26. Aug 2015, 16:46

Ich komme hier nicht weiter.....

Tom

Re: Dies ist das Denkmal

Beitragvon Tom » Mi 26. Aug 2015, 16:50

Das ist auch nicht dein Pflaster . . . .

tortitch

Re: Dies ist das Denkmal

Beitragvon tortitch » Mi 26. Aug 2015, 17:21

von Tim Pierce gibt es auch ganz schöne Unterrichtsvideos.

Tom

Re: Dies ist das Denkmal

Beitragvon Tom » Mi 26. Aug 2015, 17:31

Tim Pierce gefällt mir am Besten auf der zweiten Cock Robin Platte und nicht so sehr bei Rick Springfield.

Ich würde Jay Graydon nennen.

tortitch

Re: Dies ist das Denkmal

Beitragvon tortitch » Mi 26. Aug 2015, 17:38

Was er hier vorspielt, finde ich z.B. sehr anrührend.
https://www.youtube.com/watch?v=lmyN7JCciaQ

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5140
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Dies ist das Denkmal

Beitragvon Bassfuss » Mi 26. Aug 2015, 17:54

Schnabelrock hat geschrieben:Und wo Du da bist: Drummer:

Pick Withers
Brian Downey
Hermann Rarebell (über dessen Drumming viele lachen, aber hört Euch mal die Scorpions vor und nach ihm an, und Michael Schenker erlebt mit ihm den 4. Frühling).


...da gibt es tatsächlich natürlich auch sehr, sehr viele, die unterbewertet sind. Das Problem ist wohl, daß die Rockstar-Plätze schon besetzt sind und es heutzutage zwischen Aufstieg und Fall wohl noch viel schneller geht als früher.

Alle drei sind gute Drummer. Ja, natürlich auch Hermann (wobei es ja diese Gerüchte gibt von wegen Curt Cress und so). Aber wenn man sich beispielsweise TOKYO TAPES anhört, so ist das einfach gute Musik mit einer tollen Band.

Brian ist sowieso klasse und Pick auch :up:

Unterbewertet sind aber auch so viele (Gitarristen wie Drummer oder andere), die in der zweiten Reihe stehen. Nimm mal Frank Itt und man schaue, wieviele Bands der mit dem Drummer zusammen schon sicher in den Hafen gebracht hat.

Grüße, Frank

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7934
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Dies ist das Denkmal

Beitragvon Reinhardt » Mi 26. Aug 2015, 20:07

Frank Itt ist ein Monster. So muss Bass mit Fleisch und nicht anders.

KennyXXL

Re: Dies ist das Denkmal

Beitragvon KennyXXL » Mi 26. Aug 2015, 20:13

Tommy Bolin, auf Billy Cobhams Spectrum
Gerry Leonard, bei David Bowie & Suzanne Vega

Nicknack

Re: Dies ist das Denkmal

Beitragvon Nicknack » Mi 26. Aug 2015, 20:17

Wir hatten das Thema ja nun schon mal.
Daher ohne Ueberraschung:

Robbie Krieger (Doors)
Bernhard Potschka (Spliff)
Chris Difford & Glen Tillbrook (Squeeze)
Dave Edmunds (solo und Love Sculpture, Rockpile)

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7934
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Dies ist das Denkmal

Beitragvon Reinhardt » Mi 26. Aug 2015, 20:21

Ian Bairnson (Alan Parsons).
Und der phantastische Ian Crichton von Saga.

Verdammt, ich mag doch Prog. Ok, ProgPOP.

Schnabelrock

Re: Dies ist das Denkmal

Beitragvon Schnabelrock » Mi 26. Aug 2015, 20:47

tortitch hat geschrieben:Was er hier vorspielt, finde ich z.B. sehr anrührend.
https://www.youtube.com/watch?v=lmyN7JCciaQ


*verliebt sei*

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5140
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Dies ist das Denkmal

Beitragvon Bassfuss » Do 27. Aug 2015, 09:05

https://en.wikipedia.org/wiki/Neil_Taylor_(guitarist) (bitte dann nochmal auf "did you mean... klicken. Habe den Link nicht kopiert bekommen)

Spielt u. a. auf der Live DVD WHAT WE DID LAST SUMMER (wenn ich ihn jetzt nicht verwechsel), hab ihn selbst live mit Chris de Burgh gesehen. Da stimmt aber alles. Jeder Sound, jeder Einsatz. Ich habe voller Bewunderung mehr Zeit auf den Gitarristen als auf alle anderen geschaut. Toller Gitarrist.

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5428
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Dies ist das Denkmal

Beitragvon Keef » Do 27. Aug 2015, 09:38

Bassfuss hat geschrieben:…hab ihn selbst live mit Chris de Burgh gesehen. …

Du gehst zu … nee das schreib ich nit mal ;-) ????
:dizzy: :vomit:

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Dies ist das Denkmal

Beitragvon Markus » Do 27. Aug 2015, 10:00

Bassfuss hat geschrieben:Neil_Taylor_(guitarist)



Vor ein paar Monaten war ich hier in Bonn bei einem kurzen Workshop von Neil Taylor. Ich glaube, er hatte abends in Köln ein Solokonzert und wollte sicherlich vorher noch ein paar Euro verdienen :-) Eigentlich war der Workshop gar kein Workshop, sondern so eine Art musikalische Märchenstunde, in der Herr Taylor Anekdoten aus seiner Zeit bei Robbie Williams oder seinen Studiojobs für Tina Turner erzählte. Interessant war in jedem Fall, dass Neil Taylor technisch gesehen ein eher mittelmäßiger Musiker mit eher rudimentären Notenkenntnissen ist - was er im Übrigen auch selbst so sagt -, aber er hat einfach coole Ideen für vergleichsweise einfache, aber eingängige Hooklines - zum Beispiel den "Ein-Ton-Riff" bei "Steamy Windows" von Tina Turner. Von diesen Dingern hat er jede Menge erfunden und wird dafür von seinen berühmten Musikerkollegen verehrt. Wir haben bei dem Workshop am Ende zusammen einen Song von Robbie Williams geschrammelt und hatten viel Spaß. Neil Taylor ist ein echt netter Mensch!


Zurück zu „Musikbezogene Themen“