Seite 1 von 1

Textanalyse erbeten

Verfasst: Di 29. Nov 2016, 14:02
von Matt 66
Tach zusammen!

Worum genau geht es bitte in diesem Lied? Ich habe zwar schon eine Idee, will aber niemanden in eine Richtung drängen bzw. beeinflussen, deshalb warte ich erst mal eure Meinungen ab. Mir ist nämlich nicht jede Metapher vollkommen klar, und eigentlich bin ich mir ziemlich unsicher, was überhaupt die Message von dem Lied ist. Übersetzen ist nicht das Problem! :roll:

Bitte sehr...

Heaven is closer now today, the sound is in my ears
I can't believe the things you say, they echo what I fear
Twisting the bones until they snap, I scream but no one knows
Say I'm familiar, cold to touch and then you turn and go

Feels like heaven
Feels like heaven

See how we planned for saddened eyes and tears to pave the way
I fought the fever as I knew, my hair it turned to grey
Study your face and fade the frame, too close for comfort now
We can recall the harmony that lingered but went sour

Feels like heaven
Feels like heaven

You wanted all I had to give
See me, I feel, see me, I live, woh-oh

Feels like heaven (heaven is closer, heaven is closer)
Feels like heaven (heaven is closer, heaven is closer)
Feels like heaven (heaven is closer, heaven is closer)
Feels like heaven (heaven is closer, heaven is closer)

Re: Textanalyse erbeten

Verfasst: Di 29. Nov 2016, 19:43
von Tom
Das sind für mich Metaphern für ein Trennungsgeschehen.

Re: Textanalyse erbeten

Verfasst: Do 1. Dez 2016, 12:20
von Matt 66
Ich denke auch, dass es um eine Trennung geht, dafür sprechen viele Zeilen. Aber was ist daran "wie im Himmel"? Wie kommt man dem dadurch näher? Das würde ich dann so deuten, dass es wie eine Befreiung ist, dass die Trennung endlich vollzogen wurde. Aber das finde ich für einen Popsong schon recht ungewöhnlich. Wenn man jetzt mal den Refrain als Kernaussage nimmt. Nach dem Motto: "Hey, endlich ist es vorbei, ich bin wieder ein freier Mensch." Sonst ist es doch eher der Schmerz, der besungen wird. Und offenbar ist ja SIE es, die weggeht. Wenn alles so doof war, dann hätte er ja auch schon vorher Schluß machen können.
Und was sollen dann die brechenden Knochen? Die kriege ich auch metaphorisch nicht unter. Die Beziehung war so ein Gerangel, dass sie irgendwann "zerbrechen" mußte?
Und er kann es nicht glauben, was er hört, fühlt sich aber wie im Himmel?

Irgendwie komme ich da nicht mit allen Passagen klar. Auf eine Trennung bezogen, müßte ich mir die Bedeutungen schon regelrecht aus den Fingern saugen und irgendwie passend hinbiegen. Daher bin ich unsicher, ob nicht alles ganz anders gemeint sein könnte... Ich bin von Tori Amos ja einiges gewöhnt, aber den Text von so nem ollen Synthie Pop Song kriege ich nicht völlig auf die Reihe. :dontknow: Jedesmal wenn ich den im Radio höre, erinnert mich das daran, dass ich den nicht wirklich ganz verstehe. Dabei mag ich den Song eigentlich ganz gerne. :oops: Yes, I'm an eighties kid! 8-)

Re: Textanalyse erbeten

Verfasst: Do 1. Dez 2016, 12:29
von Reinhardt
Vielleicht liegt's einfach nur am Versmaß, dass da merkwürdige Worte stehen. ;-)
Kein Grund, an sich zu zweifeln, wenn andere "My Name Is Luca" für ein lustiges Kinderlied und "It Never Rains In Southern California" für einen Westcoastsong halten.

Re: Textanalyse erbeten

Verfasst: Do 1. Dez 2016, 12:56
von picardia
Für einen gläubigen Menschen ist das einfacher verständlich. Wenn du stirbst kommst du in den Himmel.
Denke so ist das gemeint ?!
Sie geht und er fühlt sich als müsste er sterben.


Nur mal ne idee absurder gedacht.


Picard

Re: Textanalyse erbeten

Verfasst: Do 1. Dez 2016, 13:18
von Reinhardt
Stimmt, er verwendet hierfür ja auch den angelsächsisch eindeutigen abstrakten Begriff "heaven". Jetzt sehe ich diese Assoziation auch.
Das klingt plausibel.

Re: Textanalyse erbeten

Verfasst: Do 1. Dez 2016, 16:23
von Matt 66
Auf manchen Lyrics-Seiten findet man übrigens auch "my hair REturned to grey". Ist schwer rauszuhören... Müßte man mal das CD Booklet bemühen... Aber das würde ja bedeuten, dass das Haar zuvor bereits schon einmal grau war. Das check ich nun gar nicht mehr... :scratch:

Re: Textanalyse erbeten

Verfasst: Do 1. Dez 2016, 16:24
von Tom
Ich seh die Metapher "heaven" auch so wie picardia.
Und das mit den Knochen ist ja im englishen metaphorisch scheinbar verbreitet (??)
Sticks and stones may break my bones…z.B.
so a la: es bricht mir die Knochen, das du weg bist usw.

Hach, diese romantische Projektionen. Einmal noch jung sein #selbstspott

Ich mag das Lied auch sehr gern!
Und saugut gesungen.

Re: Textanalyse erbeten

Verfasst: Do 1. Dez 2016, 16:32
von Matt 66
Eben kam mir plötzlich in den Sinn, dass das vielleicht auch aus der Sicht eines sich gerade im Sterben befindenden geschrieben ist. Also sie beugt sich über den kalten Leichnam mit den grauen Haaren, er fühlt schon den Himmel... Hmmm... Neeee, oder?

Re: Textanalyse erbeten

Verfasst: Do 1. Dez 2016, 19:56
von Reinhardt
Da frage ich mich nur:
I see a little silhouetto of a man, Scaramouch, Scaramouch will you do the Fandango?

Re: Textanalyse erbeten

Verfasst: Do 1. Dez 2016, 20:23
von Han Solo
Matt 66 hat geschrieben:Eben kam mir plötzlich in den Sinn, dass das vielleicht auch aus der Sicht eines sich gerade im Sterben befindenden geschrieben ist. Also sie beugt sich über den kalten Leichnam mit den grauen Haaren, er fühlt schon den Himmel... Hmmm... Neeee, oder?


Er tötet sich selbst weil sie ihn verlassen hat.

Re: Textanalyse erbeten

Verfasst: Fr 2. Dez 2016, 06:28
von spanking the plank
Multitone hat geschrieben:Da frage ich mich nur:
I see a little silhouetto of a man, Scaramouch, Scaramouch will you do the Fandango?


...thunderbolts and lightning, very very fright´ning, Galileoooo....

Re: Textanalyse erbeten

Verfasst: Fr 2. Dez 2016, 06:28
von spanking the plank
....Magnificaaaa!!!

Re: Textanalyse erbeten

Verfasst: Fr 2. Dez 2016, 07:23
von Tom
-ooooooo
Nicht -aaaaaaa
Soviel Zeit muss sein.
Rear Cardiac.

Re: Textanalyse erbeten

Verfasst: Fr 2. Dez 2016, 07:26
von spanking the plank
Tom hat geschrieben:-ooooooo
Nicht -aaaaaaa
Soviel Zeit muss sein.
Rear Cardiac.


Im Ungarischen wird das "a", wenn es nicht so "á" geschrieben wird (das wäre unser a) wie ein dunkles o gesprochen.

Siehe Queen Live in Budapest 1988 (!) :-)

Re: Textanalyse erbeten

Verfasst: Fr 2. Dez 2016, 07:29
von spanking the plank
Na ja, das war sogar schon 1986 in Budapest, der Auftritt von Queen, jedenfalls hab ich die entsprechende DVD.

Re: Textanalyse erbeten

Verfasst: Fr 2. Dez 2016, 09:20
von Reinhardt

Re: Textanalyse erbeten

Verfasst: Fr 2. Dez 2016, 10:47
von Tom
Erös Pista

was man nicht sagen sollte (hat man mir gesagt): Lofas a szeged po (oder do??)