die musikalische Erkenntnis des Tages ...
die musikalische Erkenntnis des Tages ...
Rock? Allman Brothers Band.
Jazzrock? Allman Brothers Band.
Blues? Allman Brothers Band.
Americana? Allman Brothers Band.
Jazzrock? Allman Brothers Band.
Blues? Allman Brothers Band.
Americana? Allman Brothers Band.
- Bassfuss
- Beiträge: 5140
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: die musikalische Erkenntnis des Tages ...
....sehr einsilbig, oder nicht? Und Du hast Metal vergessen 

- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: die musikalische Erkenntnis des Tages ...
Dass die Allman Bros. Band keinen "Heavy Metal" spielen, wird als bekannt unterstellt.
Gestern Abend hab ich nach sehr langer Zeit mal wieder die Scheibe "Rage For Order" von Queensryche gehört.
Meine Erkenntnis: Kein Metal. I´m Gonna Get Close To You!
Gestern Abend hab ich nach sehr langer Zeit mal wieder die Scheibe "Rage For Order" von Queensryche gehört.
Meine Erkenntnis: Kein Metal. I´m Gonna Get Close To You!
- Bassfuss
- Beiträge: 5140
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: die musikalische Erkenntnis des Tages ...
....mit dem Metal war auch nur Spaß.
"Gonna Get Close To You" ist eine sehr gelungene Version des Dalbello-Songs. RAGE FOR ORDER ist sehr experimentell und eine wirklich tolle Scheibe. Gar nicht unbedingt zu erwarten nach THE WARNING. Na ja, und dann das Über-Album OPERATION:MINDCRIME.
"Gonna Get Close To You" ist eine sehr gelungene Version des Dalbello-Songs. RAGE FOR ORDER ist sehr experimentell und eine wirklich tolle Scheibe. Gar nicht unbedingt zu erwarten nach THE WARNING. Na ja, und dann das Über-Album OPERATION:MINDCRIME.
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: die musikalische Erkenntnis des Tages ...
Bassfuss hat geschrieben:....mit dem Metal war auch nur Spaß.
"Gonna Get Close To You" ist eine sehr gelungene Version des Dalbello-Songs. RAGE FOR ORDER ist sehr experimentell und eine wirklich tolle Scheibe. Gar nicht unbedingt zu erwarten nach THE WARNING. Na ja, und dann das Über-Album OPERATION:MINDCRIME.
Mit dem Spaß das war mir schon klar. Für meine Frau war Rage for Order gewöhnungsbedürftig, das ist jetzt kein Spaß. Als sie sich dann "reingehört" hatte, hab ich mich erbarmt und ihr Ronnie James Dio eingelegt mit RAINBOW, erste Scheibe mit dem "Hit" "Man Of The Silver Mountain". Das kam besser an

"Operation Mindcrime" hab ich natürlich auch und dann noch "Empire" von Qryche.
- Bassfuss
- Beiträge: 5140
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: die musikalische Erkenntnis des Tages ...
..."Ritchie Blackmore´s Rainbow" ist schon wirklich sehr geil.
Das Album, bei dem ich, bevor ich die Zusammenhänge kannte, jahrelang gerätselt habe, wieso der Drummer als Rechtshänder abgebildet ist, aber das Coverinnenfoto ein Linkshänderschlagzeug zeigt. Bis ich dann wußte, daß das Innenfoto noch aus der DP-Zeit stammen mußte
Oh, wir haben den Fred gekapert...es ging um die Allman-Buben, oder
Das Album, bei dem ich, bevor ich die Zusammenhänge kannte, jahrelang gerätselt habe, wieso der Drummer als Rechtshänder abgebildet ist, aber das Coverinnenfoto ein Linkshänderschlagzeug zeigt. Bis ich dann wußte, daß das Innenfoto noch aus der DP-Zeit stammen mußte

Oh, wir haben den Fred gekapert...es ging um die Allman-Buben, oder

Re: die musikalische Erkenntnis des Tages ...
Nein, es ging (mir) darum, dass jeder seine musikalischen Erkenntnisse hier reinschreibt. Egal, ob Rainbow, Chick Corea, Avenged Sevenfold oder Etta James.
Ich mag das Rhythmusduo auf dem Rainbow-Debut sehr - das Trockene gefällt mir in Sound und Spielweise. Sicher hatten die Cozy-Powell-Sachen später große Qualität, aber Driscoll/Gruber ... die waren auf positive Weise originell.
Ich mag das Rhythmusduo auf dem Rainbow-Debut sehr - das Trockene gefällt mir in Sound und Spielweise. Sicher hatten die Cozy-Powell-Sachen später große Qualität, aber Driscoll/Gruber ... die waren auf positive Weise originell.
- Bassfuss
- Beiträge: 5140
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: die musikalische Erkenntnis des Tages ...
...stimmt. Das war eine klasse Bandzusammenstellung. Und noch eine der schönsten Balladen aller Zeiten: "Catch The Rainbow."
- Bassfuss
- Beiträge: 5140
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: die musikalische Erkenntnis des Tages ...
...von DIO geht auch immer das Debutalbum der Band DIO. HOLY DIVER.
Stand up and shout!!!!
Stand up and shout!!!!
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: die musikalische Erkenntnis des Tages ...
Bassfuss hat geschrieben:...stimmt. Das war eine klasse Bandzusammenstellung. Und noch eine der schönsten Balladen aller Zeiten: "Catch The Rainbow."
Ja, schöne Ballade, aber zumindest das Intro dieser Ballade hat der gute Richard Blackmore gnadenlos von Jimi Hendrix´ "Little Wing" abgekupfert. Aber sei´s drum, it´s only rock and roll.
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: die musikalische Erkenntnis des Tages ...
Meine musikalische Erkenntnis: Es gab auch schon ziemlich viel früher ziemlich gute Musik.
Beredtes Beispiel: SPOOKY TOOTH mit der Platte "Spooky Two". Das war, wie jeder erraten wird, die 2. Platte der Band. Sie kam 1969 auf den Markt und enthält solche Schmankerl wie "Waiting For The Wind", "Better By Me, Better Than You" und "Evil Woman".
Hab ich mir gestern Abend auch noch angehört. Dafür schau ich keinen Tatort.
Beredtes Beispiel: SPOOKY TOOTH mit der Platte "Spooky Two". Das war, wie jeder erraten wird, die 2. Platte der Band. Sie kam 1969 auf den Markt und enthält solche Schmankerl wie "Waiting For The Wind", "Better By Me, Better Than You" und "Evil Woman".
Hab ich mir gestern Abend auch noch angehört. Dafür schau ich keinen Tatort.
-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: die musikalische Erkenntnis des Tages ...
Freut mich, dass Ihr Euch musikalisch begeistern könnt. Auch wenn es nur olle Kamellen von Annotobak sind





- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: die musikalische Erkenntnis des Tages ...
Ja, danke, wir freuen uns wirklich. Draußen scheint die Sonne, es wird wohl endlich Frühling - da erinnert man sich gerne an seine eigene Jugend.
When I was young.... übrigens auch ein schönes Liedle von den Animals anno 1964

When I was young.... übrigens auch ein schönes Liedle von den Animals anno 1964



- Bassfuss
- Beiträge: 5140
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: die musikalische Erkenntnis des Tages ...
Zakk_Wylde hat geschrieben:Freut mich, dass Ihr Euch musikalisch begeistern könnt. Auch wenn es nur olle Kamellen von Annotobak sind![]()
![]()
![]()
...Du weißt doch: früher war alles besser.

Re: die musikalische Erkenntnis des Tages ...
Du darfst auch Erkenntnisse einbringen, gern auch zeitgenössische. 

-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: die musikalische Erkenntnis des Tages ...
Kann ich nicht. Bin auch auf dem Retro-Film hängen geblieben.
Re: die musikalische Erkenntnis des Tages ...
Ist doch egal - Retro zu dissen heisst, Mozart, Strawinsky, Verdi und Wagner zu dissen.
-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: die musikalische Erkenntnis des Tages ...
Klassik steht bei mir nicht auf der Agenda. Übrigens fast alles Sinfonische .....
Re: die musikalische Erkenntnis des Tages ...
Schnabelrock hat geschrieben:Ist doch egal - Retro zu dissen heisst, Mozart, Strawinsky, Verdi und Wagner zu dissen.
nein heißt es nicht
Zurück zu „Musikbezogene Themen“