E-Gitarre am Ende?
- Cat Carlo
- Beiträge: 1577
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
- Wohnort: Dithmarschen
-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: E-Gitarre am Ende?
Die gleichen Artikel gab es schon in den 90ern im Zuge des hiesigen Techno-Booms. Danach kamen diverse Rock- und Metalrevivals... Aus betriebswirtschaftlichen Zahlen von irgendwelchen Herstellern etwas vorhersagen zu wollen ist so blöd wie die Sueddeutsche selbst.
- silversonic65
- Beiträge: 2217
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: E-Gitarre am Ende?

- Matt 66
- Beiträge: 7054
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: E-Gitarre am Ende?
Naja, was sagt denn der Artikel schon aus? Er zählt nur ein paar Fakten auf, mehr nicht. Und stellt dabei lediglich die Frage, ob das VIELLEICHT das Ende der Gitarre sein könnte. So what?! Natürlich werden weiterhin Gitarren verkauft, genauso wie es immer noch Hackbrett, Zither, Waldhorn und Theorbe gibt. Aber wie viele Leute spielen denn heute noch diese Instrumente? Ich glaube, so ist das gemeint. Und wenn ich mir so die Entwicklung meiner Schützlinge im Unterricht anschaue, über Dekaden hinweg, dann stelle ich fest, dass die heute 10 bis 14-jährigen eher weniger gitarrenbegeistert sind als früher. Das ist natürlich kein Grund schwarzzumalen, aber so ne leichte Tendenz zum Abschwung ist durchaus vorhanden, würde ich meinen.
Re: E-Gitarre am Ende?
Das sind doch die immer gleichen Nichtschwimmer die sich mit ihrem Geschreibsel meinen rächen zu müssen, weil sie zu faul zum üben waren.
Slacker-Indie-Scheiss-Rechtfertiger
Slacker-Indie-Scheiss-Rechtfertiger
Re: E-Gitarre am Ende?
buttrock hat geschrieben:Meine Güte...
Wollt nur schauen, ob du noch mitliest

- Reinhardt
- Beiträge: 7934
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: E-Gitarre am Ende?
Nun, wenn 17-jähriges Hipsterpublikum auf Festivals seine geriatrischen Großväter abfeiert, dann haben wir ja an sich ein strukturelles Problem, wovon die Antigitarristik nur ein Teilsymptom ist.
Re: E-Gitarre am Ende?
Für die Musik selber wäre es doch reinigend, wenn dieser grundsätzlich aufgeblasenen Gitarrenattitude mal die Luft rausgelassen würde.
- Reinhardt
- Beiträge: 7934
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: E-Gitarre am Ende?
Das stimmt allerdings, aber ... das hat doch angeblich die Grunge-Bewegung schon getan, als sie die Spandex-Generation vorführte?
- silversonic65
- Beiträge: 2217
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52
Re: E-Gitarre am Ende?
Zuletzt geändert von silversonic65 am Di 11. Jul 2017, 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
- Reinhardt
- Beiträge: 7934
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: E-Gitarre am Ende?
Das ist großes Kino.
Re: E-Gitarre am Ende?
Perfekte Story fürs Sommerloch
Es wurden schonmal mehr Gitarren verkauft
Gitarre spielen ist nicht mehr der ultimative Ausdruck von popkultureller Coolness
Die Dinge ändern sich
Gitarrendudes fühlen sich in ihrer Eitelkeit gekränkt

Es wurden schonmal mehr Gitarren verkauft

Gitarre spielen ist nicht mehr der ultimative Ausdruck von popkultureller Coolness

Die Dinge ändern sich

Gitarrendudes fühlen sich in ihrer Eitelkeit gekränkt

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: E-Gitarre am Ende?
Der Zweite von rechts hat ganz schön was in der Hose
Re: E-Gitarre am Ende?
Bestimmt ne Gurke in Alufolie wie bei Spinal Tap. Sind das nicht Stryper? Neben ihren Biene Maja Kostümen hatten die doch so einen christlichen Touch.
- Miss Binster
- Beiträge: 112
- Registriert: Di 19. Feb 2013, 11:19
Re: E-Gitarre am Ende?
Quatsch! Ich erkenne einen Pimmel wenn ich ihn sehe. Glaub mir, das ist ein dicker Pimmel 

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: E-Gitarre am Ende?
Ich weiß nicht wie es euch geht...aber ich werd grad tierisch geil
Zurück zu „Musikbezogene Themen“