Paul McCartney und seine Gitarren
Verfasst: Sa 7. Dez 2019, 23:51
Liebe Gemeinde, seht Euch mal das folgende Foto an:
https://event4free.de/paul/
Der gute Paul spielt da als Linkshändler eine "normale" Rechtshändler Gitarre. Die Saiten sind dabei auch soweit erkennbar für einen Linkshändler passen aufgezogen, also die "Dicken" oben. Die Schwierigkeit bei solchen Lösungen ist der Steg. hier werden jetzt nicht die hohen Saiten verkürzt sondern genau falsch rum die tiefen. Also spätestens im 5. Bund schätze ich mal klingt das Ding ziehmlich schräg. Man korrigiere mich wenn es einer aus Erfahrung besser weiß.
Meine Frage: Wenn ein Hobbvymusiker mit Schichtdienst sich solcher "Krücken" bedient kann ich das verstehen. Aber Paule? Der kann sich doch von Martin mal kurz ein Dutzend passende Bretter zusammennageln lassen und sich das beste aussuchen. Und natürlich alle bezahlen. Dazu muß es bei inm noch nicht mal Weihnachten sein. Oder ist das Ganze (Auftritt und so) alles ein Fake?
Sichtlich erschüttert
Der Kater
https://event4free.de/paul/
Der gute Paul spielt da als Linkshändler eine "normale" Rechtshändler Gitarre. Die Saiten sind dabei auch soweit erkennbar für einen Linkshändler passen aufgezogen, also die "Dicken" oben. Die Schwierigkeit bei solchen Lösungen ist der Steg. hier werden jetzt nicht die hohen Saiten verkürzt sondern genau falsch rum die tiefen. Also spätestens im 5. Bund schätze ich mal klingt das Ding ziehmlich schräg. Man korrigiere mich wenn es einer aus Erfahrung besser weiß.
Meine Frage: Wenn ein Hobbvymusiker mit Schichtdienst sich solcher "Krücken" bedient kann ich das verstehen. Aber Paule? Der kann sich doch von Martin mal kurz ein Dutzend passende Bretter zusammennageln lassen und sich das beste aussuchen. Und natürlich alle bezahlen. Dazu muß es bei inm noch nicht mal Weihnachten sein. Oder ist das Ganze (Auftritt und so) alles ein Fake?
Sichtlich erschüttert
Der Kater