
Ein Song, den ich leider nicht mehr ertragen kann, ....
- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Ein Song, den ich leider nicht mehr ertragen kann, ....
....ist für mich "Radar Love". Das ist eigentlich ein toller Rocksong und Golden Earring war eine geile Band. Aber nachdem das Lied bei einer Million Coverbands komplett unter die Räder gekommen ist, krieg ich jetzt auch bei der Originalversion nur noch eitrige Pickel 

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Ein Song, den ich leider nicht mehr ertragen kann, ....
Spanish Tony hat geschrieben::nick:
Haha, unser Bassist wollte den Song unbedingt spielen. Ich habe abgelehnt. Schlagzeuger war auch dagegen. Einmal wegen dem oben Gesagten. Zum Zweiten finde ich den Originalgesang einfach nur na, ja, nicht gerade besonders anrührend. Da kommen bei mir keine Emotionen.
Viel besser von Golden Earring ist "Back Home". (Sogar "Buddy Joe" von den holländischen Ohrringen find ich besser).
Im Übrigen finde ich - wenn wir schon im Classic Rock/Blues-Bereich sind - die Band "Livin Blues" aus Holland besser als Golden Earring.
Dafür spielen wir The Jean Genie von David Bowie und Rock and Roll Records & I Got The Same Old Blues von J.J. Cale. Beide mögen R.I.P.
- Matt 66
- Beiträge: 7054
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Ein Song, den ich leider nicht mehr ertragen kann, ....
War das jetzt ne versteckte Frage?
Ich hätte da ganze Bücher voll von Songs, die ich nicht mehr ertrage oder auch noch nie ertragen habe.
Ich hätte da ganze Bücher voll von Songs, die ich nicht mehr ertrage oder auch noch nie ertragen habe.
- Matt 66
- Beiträge: 7054
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Ein Song, den ich leider nicht mehr ertragen kann, ....
The Jean Genie kenne ich nur von Paul Young.
Play it loud!

Play it loud!
Re: Ein Song, den ich leider nicht mehr ertragen kann, ....
Markus hat geschrieben:Aber nachdem das Lied bei einer Million Coverbands komplett unter die Räder gekommen ist,
Coverbands können so grausam sein. Vor allem, wenn die Musiker technisch gar nicht schlecht sind, aber einfach keine Musik machen können. Nervig gröhlende Weiber, die bei jedem Song die Mariah Carey für Arme mimen müssen etc.

- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Ein Song, den ich leider nicht mehr ertragen kann, ....
Ich bekenne, zwei Compilation Platten von Golden Earring zu besitzen, Musik ist in Ordnung, aber der Gesang geht mir auf den Sack.
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Ein Song, den ich leider nicht mehr ertragen kann, ....
Matt 66 hat geschrieben:The Jean Genie kenne ich nur von Paul Young.![]()
Play it loud!
Lieber Matthias, werde ich mir anhören!
Wherever I lay my hat

- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Ein Song, den ich leider nicht mehr ertragen kann, ....
Matt 66 hat geschrieben:War das jetzt ne versteckte Frage?
Ich hätte da ganze Bücher voll von Songs, die ich nicht mehr ertrage oder auch noch nie ertragen habe.
Klar war das eine (gar nicht mal so) versteckte Frage? Mal direkt: Welche Stücke gehen Euch richtig auf den Sack? Oder umgekehrt: Welche mögt Ihr plötzlich doch wieder? Nachdem ich jetzt eine Weile im Auto Led Zeppelin laufen lasse, finde ich zum Beispiel "Stairway to heaven" eigentlich doch wieder eine coole Nummer, die - um es mal ein wenig pathetisch zu formulieren - aus jedem Ton die großartige Kreativität der Band ausstrahlt!
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Ein Song, den ich leider nicht mehr ertragen kann, ....
Du hast recht, es gibt Stücke (neben Radar Love), die auf eben solchen Rocksamplern (=CDs, Platten) immer und immer wieder drauf sind, ergo kennt die jeder Depp. Ergo spielt sie nahezu jede Coverband. Ein Beispiel: Black Velvet (gerne von Bands mit Frauen am Gesang gecovert). Dazu dann noch die "Evergreens" Highway To Hell (übrigens selten richtig gespielt und dann fehlts oft am Gesang), Smoke On The Water, Enter Sandman.
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Ein Song, den ich leider nicht mehr ertragen kann, ....
Was mich jetzt mal wundert. Obwohl wirklich auf nahezu jedem CD-Sampler mit mehr als Gefühl drauf, wird Bostons "More Than A Feeling" verdammt selten gecovert. Die orchestralen Gitarrensounds sind wohl selbst mit nem Harmonizer nicht abbildbar 

- silversonic65
- Beiträge: 2217
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52
Re: Ein Song, den ich leider nicht mehr ertragen kann, ....
Dafür braucht man in erster Linie einen Rockman.
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Ein Song, den ich leider nicht mehr ertragen kann, ....
Meinste? Das ist schon mehr High-Tech Studioarbeit. Die Gitarren-Spuren sind sicherlich zig-mal übereinandergelegt worden. Tom Scholz ist halt ein richtiger (Ton-)Ingenieur.
Welches Stück auch auf fast jedem (SONY-)SAMPLER drauf ist: Don´t Fear The Reeper von BLUE OYSTER CULT. Wird aber in Germany auch relativ selten gecovert. BLUE OYSTER CULT waren (sind?) live übrigens der absolute Hammer. OH GODZILLA! THE GOLDEN AGE OF LEATHER! Geile Stücke, die Gott sei Dank in Tyskland nahezu keine Sau kennt und die deshalb nie gecovert werden.
Ein Mainstream-Coverwürdiges Stück wäre für mich "Airport" von The Motors 1978. Brauchst aber an Keyboarder. Für Ihren ersten Minihit "Dancing The Night Away" nicht, das ist Gitarrenrock. Kennt aber auch keine Sau.
Welches Stück auch auf fast jedem (SONY-)SAMPLER drauf ist: Don´t Fear The Reeper von BLUE OYSTER CULT. Wird aber in Germany auch relativ selten gecovert. BLUE OYSTER CULT waren (sind?) live übrigens der absolute Hammer. OH GODZILLA! THE GOLDEN AGE OF LEATHER! Geile Stücke, die Gott sei Dank in Tyskland nahezu keine Sau kennt und die deshalb nie gecovert werden.

Ein Mainstream-Coverwürdiges Stück wäre für mich "Airport" von The Motors 1978. Brauchst aber an Keyboarder. Für Ihren ersten Minihit "Dancing The Night Away" nicht, das ist Gitarrenrock. Kennt aber auch keine Sau.
- silversonic65
- Beiträge: 2217
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52
Re: Ein Song, den ich leider nicht mehr ertragen kann, ....
Ebendiesen Tom Scholz hat den Rockman entwickelt.
Ich hatte in den 90ern mal einen Rockman Sustainor, als ich bei "Mister Proper beats the housewife" spielte ...
Ich hatte in den 90ern mal einen Rockman Sustainor, als ich bei "Mister Proper beats the housewife" spielte ...

Zuletzt geändert von silversonic65 am Fr 10. Jan 2020, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Ein Song, den ich leider nicht mehr ertragen kann, ....
spanking the plank hat geschrieben:Ich bekenne, zwei Compilation Platten von Golden Earring zu besitzen, Musik ist in Ordnung, aber der Gesang geht mir auf den Sack.
Da muss man sich drauf einlassen können. Ich mag den schon. Schlimmer ist Klaus Meine mit seinem deutschen Englisch…
Von den Scorpionen geht mir auch S E H R viel auf den Sack, im Grund genommen alles nach Blackout, oder Bon Schovi,
oder Linkin Park (da könnt ich

- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Ein Song, den ich leider nicht mehr ertragen kann, ....
Keef hat geschrieben:spanking the plank hat geschrieben:Ich bekenne, zwei Compilation Platten von Golden Earring zu besitzen, Musik ist in Ordnung, aber der Gesang geht mir auf den Sack.
Da muss man sich drauf einlassen können. Ich mag den schon. Schlimmer ist Klaus Meine mit seinem deutschen Englisch…
Von den Scorpionen geht mir auch S E H R viel auf den Sack, im Grund genommen alles nach Blackout, oder Bon Schovi,
oder Linkin Park (da könnt ich), oder Summer of 69 und noch einiges von dem… Bryan Adams war ma ein guter Mainstreamrocker is aber dann abgedriftet.
KLAUS ist auch nicht das MEINE


Linkin Park hör ich nicht.
- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Ein Song, den ich leider nicht mehr ertragen kann, ....
spanking the plank hat geschrieben:… Don´t Fear The Reeper von BLUE OYSTER CULT.…
WE NEED MORE COWBELL
spanking the plank hat geschrieben:Ein Mainstream-Coverwürdiges Stück wäre für mich "Airport" von The Motors 1978. Brauchst aber an Keyboarder. Für Ihren ersten Minihit "Dancing The Night Away" nicht, das ist Gitarrenrock. Kennt aber auch keine Sau.
Find ich jetz nit wirklich prickelnd… Auch Jean Genie von Paule Jung is für mich eher lustlos
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Ein Song, den ich leider nicht mehr ertragen kann, ....
...die Bowie-Urversion von Jean Genie ist jedoch großartig.
Klasse auch seine Cover von "I Can´t Explain" (von The Who), "Sorrow" (The McCoys, dann The Mercys aus Liverpool), "Rosalyn" (The Pretty Things),
"Where Have All The Goodtimes Gone" (The Kinks) auf Pinups. "Anywhere, Anyhow" von The Who ist auch drauf und da singt er nahezu wie Roger Daltrey. War ein Super-Musiker.
Klasse auch seine Cover von "I Can´t Explain" (von The Who), "Sorrow" (The McCoys, dann The Mercys aus Liverpool), "Rosalyn" (The Pretty Things),
"Where Have All The Goodtimes Gone" (The Kinks) auf Pinups. "Anywhere, Anyhow" von The Who ist auch drauf und da singt er nahezu wie Roger Daltrey. War ein Super-Musiker.
Zurück zu „Musikbezogene Themen“