Reinhardt hat geschrieben:Zurück an Anfang: Wundert mich, da Du ja Satriani-Jünger warst/bist, ich dachte, Du nahmst alle Frickelbrüder mit?
Du willst doch nicht ernsthaft van Halen mit Satriani in einen Topf werfen!
Wie Tony sicher bestätigen kann

, habe ich nichts für Stadion-Poser-Classic-Hard-Rock übrig. Habe ich nie gehört! Okay, fast nie! Beim Radiohören passiert es schon mal, dass Jump oder Whay can't this be love läuft. Und ich habe mir seinerzeit tatsächlich diese Live Doppel CD gekauft (Right Here oder so...). Und das auch nur wegen der allgemeinen medialen Euphorie bzgl. Eddie. Die habe ich einmal durchlaufen lassen, danach wieder verscherbelt.
Ich komme einfach aus einer anderen Generation. Die ganze Gitarristenwelt betet seit Jahrzehnten unabläßlich runter, dass Hendrix und Eddie die wichtigsten Rock-Gitarristen aller Zeiten waren. Und genau mit den beiden kann ich überhaupt nichts anfangen. Klar, der Musikwissenschaftler und Gitarrenlehrer in mir kann das schon historisch einordnen. Und ich leugne sicher nicht, dass die beiden Herren Einfluß auf die Entwicklung der Rockgitarre hatten, aber als Privatperson hören kann ich das alles nicht. Aus unterschiedlichen Gründen.
Meine Kindheit/Jugend und musikalische Sozialisation sah grob so aus:
ca. 9 bis 12 Jahre: v.a. Spider Murphy Gang und etwas NDW
ca. 11- 14 Jahre: v.a. Duran Duran und aktueller Pop wie Frankie goes to Hollywood, Dead or Alive usw.
ca. 14 - 16 Jahre: Sex Pistols, Exploited, Hosen, Ärzte, Dead Kennedys
ca. 16- 19 Jahre: Slayer, Metallica, Megadeth, Testament und anderes, noch viel schlimmeres Gebolze (Punk wurde mir zu lasch)
Angefangen mit der Gitarre habe ich also mit Punk/Hardcore und ziemlich bald schon Speed/Thrash Metal. Das sind quasi meine Roots!
Und von dort kam ich dann schnell zu instrumentalem (!!!) Rock wie eben Satriani, MacAlpine und solchen Leuten. Ich habe mir Mixed Tapes gebastelt, wo nur die Instrumentals der Thrash-Bands drauf waren. Ich bin lange Zeit irgendwie total weg vom Gesang. Es musste alles instrumentale Musik sein.
Tja und dann habe ich mich auf einen Schlag in Tori Amos verliebt...
