Seite 1 von 1

Arik Brauer R.I.P.

Verfasst: Mo 25. Jan 2021, 23:06
von Großmutter
...ganz wichtig für mich ...schon seit Kindheitstagen ...zum Bespiel: https://www.youtube.com/watch?v=hDeFYKmgePQ ...seufz ...ein Guter ...und ein bedeutender Maler/Künstler ....nun denn ...

Re: Arik Brauer R.I.P.

Verfasst: Di 26. Jan 2021, 08:25
von Reinhardt
Mütterchen, ich mag Deine Attitüde. :up:

Re: Arik Brauer R.I.P.

Verfasst: Di 26. Jan 2021, 13:07
von Keef
Man verstand ihn halt nit sooo gut…

Re: Arik Brauer R.I.P.

Verfasst: Di 26. Jan 2021, 13:17
von spanking the plank
Wiener Schule!

Das Arik Brauer Haus in Wien. Das Hundertwasser Haus in Wien.

André Heller.

Auf dem Weg nach und von Ungarn komm ich ja öfter durch Wien. Im Jahr durchschnittlich 10 mal.

Re: Arik Brauer R.I.P.

Verfasst: Di 26. Jan 2021, 13:48
von Reinhardt
Einer der wenigen Flecken, wo man noch einen Hauch Kultur spürt ...
;-)

Re: Arik Brauer R.I.P.

Verfasst: Di 26. Jan 2021, 14:08
von Großmutter
...Wien ist super. Mein Schwager ist Wiener und meine und seine Familie feiern immer jährlich abwechselnd zusammen Weihnachten in München oder eben in Wien. Ich liebe die Stadt und ihr kulturelles Erbe und Angebot. Und die Café-Häuser sowieso. War auch schon häufig mit Bands livemäßig da, meistens im superlegendären "Flex" - war immer super. Ein wahrer Lieblingsort ...

Re: Arik Brauer R.I.P.

Verfasst: Di 26. Jan 2021, 14:09
von spanking the plank
Reinhardt hat geschrieben:Einer der wenigen Flecken, wo man noch einen Hauch Kultur spürt ...
;-)


Stimmt. Auch sehr empfehlenswert: Die Wiener Friedhöfe :mrgreen: das meine ich natürlich kulturhistorisch

Re: Arik Brauer R.I.P.

Verfasst: Di 26. Jan 2021, 14:16
von spanking the plank
Meine Tochter war in Salzburg und Wien auf der Schauspielschule und hat in Österreich ihr Examen gemacht. Das Ösiland ist meine zweite Heimat, mein Schwager ist Tiroler

Re: Arik Brauer R.I.P.

Verfasst: Di 26. Jan 2021, 14:23
von Großmutter
...au ja, die Friedhöfe! Ich liebe Friedhöfe, ich betreibe auch tatsächlich Friedhof-Tourismus. Und Wien, eben vor allem der Zentralfiredhof, steht da ganz oben. Neben denen in Lissabon, Paris, Kiew, London und Prag. Undundund. Aber der Alte Südfriedhof in München ist meine Lieblings-Nekropolis - mein Outdoor-Wohnzimmer, bin praktisch jeden Tag da, komme gerade wieder von. Was schreib' ich hier eigentlich ...egal ...kann es kaum erwarten Arik zu besuchen ...

Re: Arik Brauer R.I.P.

Verfasst: Di 26. Jan 2021, 14:32
von spanking the plank
Meine Lieblingsstädte sind Wien, München und Budapest.

Budapest ist sehr ähnlich wie Wien. K und K Monarchie wo immer man hinschaut. Und es liegt ja auch an der "blauen" Donau wie Wien, die ja eigentlich eher grün ist. Budapest hat Kaffeehäuser wie Wien und eine ebenso pulsierende Kulturszene, die aus Pandemiegründen derzeit leider nicht "läuft". In allen genannten Städten hab ich schon Friedhöfe besucht, Kaffeehäuser und Cafés sowieso.

P.S. Unsere Kreisstadt Mohacs in Südungarn liegt auch an der schönen Donau, die biegt dann wenige km weiter südlich Richtung Kroatien/Serbien weiter Richtung nach Belgrad ab, was im Übrigen auch eine megaspannende Metropole ist.

Re: Arik Brauer R.I.P.

Verfasst: Di 26. Jan 2021, 15:53
von Reinhardt
Ich mag ja den Waldfriedhof in München irgendwie.
Es gibt überhaupt sehr interessante und auch als Naturraum bemerkenswerte Friedhöfe.
Erst vor Kurzem erfuhr ich übrigens, dass der Hauptfriedhof des hässlichen Pforzheim einer der schönsten Deutschlands sein soll laut Ranking (da gibt's tatsächlich einen Tourismus-Markt). Da könnte was dran sein, ich sage nur Lage, Lage, Lage.
Da war ich als kleines Kind immer mit meiner Oma. Tja, die Prägungen.

Ich mag ja auch vor allem KuK-Städte und nordische. Sonst eher nix. OK, bei guter Form und kühlem Wetter vielleicht noch so was wie Florenz oder Barcelona. Aber da muss viel zusammenkommen.
Diese Overtourism-Städte wie Paris oder Amsterdam gehen ja leider nullkommagarnichtmehr.

Aber davon erholen die sich ja viellehcht gerade übergangsweise. Darauf eine Ü80-Impfung!

Re: Arik Brauer R.I.P.

Verfasst: Di 26. Jan 2021, 16:02
von Matt 66
Vor ein paar Jahren war ich in Wien innerhalb weniger Minuten am Grab von Beethoven, Udo Jürgens und Falco. Das muss man erst mal verdauen...