Seite 1 von 1

Die Lage

Verfasst: Fr 4. Okt 2024, 20:20
von Reinhardt
... hatte ich schon mal erwähnt, für wie sensationell ich Julian Lage halte?

Ich liebe ja Jazzgitarristen mit diesem ... orchestralen (?) Ansatz.
Pass natürlich, Zoller, Frisell, ...

Re: Die Lage

Verfasst: Sa 5. Okt 2024, 09:14
von Matt 66
Links?
Den Namen habe ich zwar schon mal gelesen (vermutlich hier... von Dir...), aber ich habe noch keinen einzigen Ton von ihm gehört, glaube ich.
Was Jazz auf der Gitarre betrifft, bin ich ja eher Old School. Django, Wes, Tal. Mit Metheny (vor allem) und Scofield (immer öfter) kann man mich z.B. jagen. Mike Stern fände ich toll, wenn er nicht diesen doofen Chorus/Delay-Sound fahren würde (dass er keine dicke Jazz-Box spielt, finde ich jedoch sympathisch). Das strengt mich auf Dauer zu sehr an.

Man könnte jetzt ein großes Fass aufmachen: ist die Gitarre an sich überhaupt ein Solo-Jazz-Instrument? Oder sollte sie im Jazz nicht einfach nur den Rhythmusknecht geben? Charlie Christian ist an allem schuld!

Re: Die Lage

Verfasst: Sa 5. Okt 2024, 09:33
von Reinhardt
Gib den Namen ein und schau Dir irgendwas an. ;-)
https://www.youtube.com/shorts/v0M2GQQZqjo

Re: Die Lage

Verfasst: Sa 5. Okt 2024, 09:44
von Matt 66
Da wäre ich jetzt von alleine nicht draufgekommen.

Re: Die Lage

Verfasst: Sa 5. Okt 2024, 09:49
von Reinhardt
Zum Glück hast Du uns.

Re: Die Lage

Verfasst: Sa 5. Okt 2024, 10:05
von Matt 66
Na komm, es wird doch irgendsowas wie eine Trademarkperformance geben. Ich habe schließlich nicht ewig Zeit für so ein Gedudel.

Re: Die Lage

Verfasst: Sa 5. Okt 2024, 16:04
von Reinhardt
Dann mal was mit Luft in der Gitarre.
https://www.youtube.com/watch?v=6cRH7G-Qtiw

Re: Die Lage

Verfasst: Sa 5. Okt 2024, 17:59
von Matt 66
Bitte? Ist das alles? :scratch: :thumbdown: für die tiefergestimmte, ideenlose, plingelige Schrammel-Gitarre. Noch dazu das völlig übertrieben häufige "Yeah"-Gebrülle. Albern! Wieso muss ich auf einmal an Thomas Müller denken...?

Da gibt es doch sicher was Besseres. Das wirkt auf mich wie eine Slapsticknummer, die aus dem (mir unbekannten aber imaginierten) Rest des Programms herausbrechen soll. Unter diesen unterstellten Umständen will ich noch mal milde darüber hinwegsehen. Aber wenn das 90 Minuten lang so läuft, möchte ich nicht anwesend sein.

Die Pianistin bzw. ihr Solo finde ich dagegen ganz cool. Und wenn man die Kommentare runterscrollt, stellt man fest, ich bin mit dieser Meinung offenbar nicht allein. Leider stehe ich nicht so sehr auf Piano...

Also, streng Dich mal bitte etwas mehr an!

Re: Die Lage

Verfasst: Sa 5. Okt 2024, 18:17
von Matt 66
Hier:
https://www.youtube.com/watch?v=fFps6V5o8y4

So geht Jazz-Gitarre. Und an den Drums sitzt Julian Nagelsmann.

Re: Die Lage

Verfasst: Sa 5. Okt 2024, 20:29
von Reinhardt
Der Kessel! Und der Tal!
Ja also bitte. Wunderbar zwar, aber Pleistozän. Würde ich den ganzen Tag spielen. Wenn mich die anderen Stümper um mich herum ließen.
Aber das ist eine andere Geschichte.
Ich will ja aber auf zu neuen Horizonten und es nicht bequem haben. Ich dachte Jazz war mal was mit Innovation. Nicht die Asche weitertragen und so.
https://www.youtube.com/watch?v=gYofONcEd_w

Re: Die Lage

Verfasst: Sa 5. Okt 2024, 20:32
von Reinhardt
Lass mich raten, die ganzen Skandinavier magst Du auch nicht, gell?
Also Ulf Wakenius, Esjörn Svensson (ok, Klavier) etc.pp.?

Re: Die Lage

Verfasst: Sa 5. Okt 2024, 21:20
von Großmutter
Was tust Du, wenn ein Jazz-Gitarrist an deiner Tür klingelt?
Du bezahlst die Pizza und wünschst ihm einen schönen Abend ...

...nein, im Ernst. Ich mag fast alle hier genannten, Julian Lage aber eher weniger. Ich mag aber vor allem Pat Martino und Marc Ribot - bei letzterem wird's vielleicht eng in Sachen "Ist das Jazz?", aber in meiner Welt ist es das ...

Re: Die Lage

Verfasst: So 6. Okt 2024, 09:43
von Reinhardt
Das ist Jazz, wir sind schon zwei. ;-)

Re: Die Lage

Verfasst: So 6. Okt 2024, 10:30
von Matt 66
Wir können natürlich ewig diskutieren, was Jazz zu Jazz macht und was nicht. Aber Dein Lage-Link weiter oben ist ja wohl alles andere als innovativ. Ein bisschen soulig-funky angebluest über statische Harmonik dudeln... noch dazu mit so nem "kaputten" Akustiksound... ich weiss nicht, da kann ich ja gleich James Brown hören. Wann hatte der gleich noch mal seine Blütezeit...? :roll:

Ich will mal wohlwollend unterstellen, dass der Herr auch noch mehr kann (weil so ein Hype um ihn gemacht wird, dass sogar Rick Beato ihn interviewt hat), und deshalb frage ich ja auch nach Links. Aber es kommt ja leider nix mehr... :-(

Weil das Wetter gestern so bescheiden war, habe ich noch einen weiteren Clip vom selbem Gig gesehen. Mit ner Tele Blues spielen. Aha, wahnsinnig innovativ. :twisted:

Und die Skandinavier... nun ja, i must confess, dass ich da zu wenig kenne.
Links? :-)

Re: Die Lage

Verfasst: So 6. Okt 2024, 11:11
von Reinhardt

Re: Die Lage

Verfasst: So 6. Okt 2024, 11:59
von Matt 66
Das kann ich tatsächlich. Aber ich will mich halt nicht durch hunderttausend Videos klicken müssen, bis mal was Brauchbares dabei ist. Wenn Du schon JL preist, musst Du auch mit einer Referenz kommen. Sonst wird mir das hier zu beliebig. :nono:

I glab, i mog erm ned so. Und dass alle Welt ihn so abfeiert, macht ihn für mich nur noch Verdächtiger. :mrgreen:

Re: Die Lage

Verfasst: So 6. Okt 2024, 19:30
von Reinhardt
Ja muss ja nicht.
Ich selbst finde ihn auch eher so akademisch sehr interessant, als Musikhörer ist es auch nicht ganz 100% so meins.

Re: Die Lage

Verfasst: Sa 2. Nov 2024, 23:07
von Honk04
Ich als Jazz-Laie und -Banause mag zumindest Kenny Burrell. Der wurde mir von meinem Musikcoach empfohlen; ich hab mir für ne kleine Mark eine Fünf-CD-Collection gegönnt - und: Ich kann das prima hören beim Kochen oder mit Kumpels Abhängen.