Ich rüste um

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Ich rüste um

Beitragvon Markus » Do 4. Sep 2014, 13:13

Manchmal muss man im Leben auch etwas verändern. Seit gefühlten 30 Jahren spiele ich auf allen meinen E-Gitarren 10er Saiten. Zwischendurch hab ich auf die ein oder andere Klampfe auch mal einen 11er-Satz gezogen. Doch jetzt wird alles anders. Vor ein paar Tagen habe ich mal testweise meine alte Tele mit einem Satz Ernie Ball Hybrid Slinky bestückt. Das sind im Prinzip 9er Saiten, die allerdings die D-, A- und E-Saitenstärke eines 10er-Satzes haben. Und was soll ich sagen: Das veränderte Spielgefühl mit den dünneren E-, H- und G-Saiten hat mich so überzeugt, dass ich jetzt auf allen E-Gitarren neue Seiten/Saiten aufziehe. Ich glaube, mein Gitarristen-Dasein nimmt gerade noch mal eine neue Wendung. Selbst im hohen Alter erlebt man ja immer noch Überraschungen - und wenn es nur ein paar dünnere Drähte sind :hearts:

tortitch

Re: Ich rüste um

Beitragvon tortitch » Do 4. Sep 2014, 13:56

Hatte in den letzten Tagen ein vielleicht ähnliches Erlebnis. Hab meine Gitarren einen halben (oder in einem Fall auch einen ganzen) Ton runtergestimmt. Keine Ahnung, warum ich mich bisher immer dagegen gesträubt hatte. Besonders die Tele klingt viel besser und das Spielgefühl ist mir auch angenehmer.

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7919
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Ich rüste um

Beitragvon Reinhardt » Do 4. Sep 2014, 14:14

Interessanterweise hat sich bei mir auf Standard-E-Gitarren diese Halbhalb-Bestückung mit 009/010er-Satz auch irgendwann als die brauchbarste für mich rauskristallisiert. Was ich jetzt gerade wieder mal bemerke, da ich eine Gitarre gekauft habe, die mit reinem 009er-Satz bezogen war.

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7040
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Ich rüste um

Beitragvon Matt 66 » Do 4. Sep 2014, 14:16

Ihr seid mir ja ein paar ganz schön ausgefuchste Checker. :mrgreen:

Bin gespannt was passiert, wenn ihr merkt, dass es unterschiedliche Mensuren gibt...

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Ich rüste um

Beitragvon Markus » Do 4. Sep 2014, 14:31

Jetzt komm uns hier bloß nicht mit Einzelheiten! Mensuren - pah!!!

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7919
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Ich rüste um

Beitragvon Reinhardt » Do 4. Sep 2014, 14:55

Ich hätte präzisieren sollen: Für 648er-Mensur.
Ich benutze auf allen anderen Gitarren teilweise völlig unterschiedliche Saitentypen und -stärken.
Und andere Plektren! Gelle!!
Vergesst mir die Plektren nicht!
:mad:

Benutzeravatar
Zakk
Beiträge: 1613
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00

Re: Ich rüste um

Beitragvon Zakk » Do 4. Sep 2014, 15:01

Nö! Seit Jahren die gleichen. Und es ist gut so!!!

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Ich rüste um

Beitragvon Markus » Do 4. Sep 2014, 15:06

Plektren! Auch ein schönes Thema! Dick müssen sie sein, sehr dick!!!

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7919
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Ich rüste um

Beitragvon Reinhardt » Do 4. Sep 2014, 15:51

Auf Maccaferris schon.
Bei Strats verwende ich Medium-Mandolinenpicks. Auf ES, Jazz, LP und Verwandtem eher Kashos in heavy.
Der restliche Ton kommt aus den Fingern. ;-)

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5136
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Ich rüste um

Beitragvon Bassfuss » Do 4. Sep 2014, 16:20

...ich mache auch unterschiedliche Sticks aus meinen Gitarren :mrgreen:

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Ich rüste um

Beitragvon Markus » Do 4. Sep 2014, 16:23

...und dann schlägst Du damit Mensuren, oder???

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5136
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Ich rüste um

Beitragvon Bassfuss » Do 4. Sep 2014, 17:40

...nun ja, Duelle sind ja unter Drummern auch beliebt - wenn auch nicht mit Sticks:

https://www.youtube.com/watch?v=jHOej4eG9i0

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5136
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Ich rüste um

Beitragvon Bassfuss » Do 4. Sep 2014, 17:48


Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5136
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Ich rüste um

Beitragvon Bassfuss » Do 4. Sep 2014, 18:00

https://www.youtube.com/watch?v=JHXNaYoguNU

Künstler! Tatsächlich ein Kampf mit Sticks später im Video...

shredder

Re: Ich rüste um

Beitragvon shredder » Do 4. Sep 2014, 23:03

Ich spiel schon seit gefühlt ewigen Jahren Light Top/Heavy Bottom 008-046 , und dann noch Halbton tiefer auf Eb,sprich Dis. Wirkung = : Fette Bässe-gut dehnbarer, vibratoerleichternder Diskant. Das Leben is halt schon schwer genug, da brauch ich beim Gitarrespielen nich noch nen unnötigen Widerstand! Noch ne Lage Fast Fret drüber, Flutschen muss dat!! Wer gut schmiert, der gut fährt !!!! :-)
(Jetzt bitte die Um.Jeden.Ton.Kämpfen.Müssen.Fraktion) Ja ich liebe auch Jeff Beck! und die Plucks like a Banjo Diskussion Strat with low action is halt uralt.
It is good, when it feels good!!

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1757
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Re: Ich rüste um

Beitragvon Großmutter » Di 9. Sep 2014, 11:10

... 0.11 - 0.54 auf der Tele in Standardstimmung ...alles andere ist für Luschen ... :out:

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Ich rüste um

Beitragvon Markus » Di 9. Sep 2014, 11:43

Wir müssen alle zu unserer weiblichen Saite, äh Seite stehen! :flower:

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Ich rüste um

Beitragvon Spanish Tony » Di 9. Sep 2014, 15:40

Diese 11er Macho Nummer hab ich durch
Für mich klingen meine Gitarren mit 10er besser. Nur aus diesem Grund spiele ich 10er

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1757
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Re: Ich rüste um

Beitragvon Großmutter » Di 9. Sep 2014, 15:43

...ach, ich hab' da wirklich keine Macho-Attitüden und auch der Sound steht gar nicht so im Vordergrund. Ich mag tatsächlich einfach das Spielgefühl, ich mag es richtig "reingehen" zu müssen und das auch zu spüren. Ich quäle mich irgendwie gerne ... :wallbash:

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1757
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Re: Ich rüste um

Beitragvon Großmutter » Di 9. Sep 2014, 15:47

...ach ja, und seitdem ich diesen Satz spiele (also schon seit gut 20 Jahren) habe kaum noch eine Saite gerissen und stimmstabil sind die auch ...


Zurück zu „Instrumente“