sind das Mucker?
- Matt 66
- Beiträge: 7140
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
- Matt 66
- Beiträge: 7140
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: sind das Mucker?
Eigentlich sollte man ja meinen, Musiker wären die tolerantesten Menschen überhaupt.
Was für ein Irrtum!
Dream Theater SIND einfach scheiße! Mekong Delta sind es halt eben NICHT!
Was für ein Irrtum!
Dream Theater SIND einfach scheiße! Mekong Delta sind es halt eben NICHT!
Re: sind das Mucker?
Ich bin in guter Stimmung, kein Schaum....habe gesagt was ich sagen wollte, winsele nicht um Anerkennung....
Alles Gut!
Muss jetzt für Brena noch ein paar Sachen (BFD2) einspielen....hoffentlich lehrreich (sound/Mik)!
Gruß
Kai
Alles Gut!
Muss jetzt für Brena noch ein paar Sachen (BFD2) einspielen....hoffentlich lehrreich (sound/Mik)!
Gruß
Kai
Re: sind das Mucker?
Hecky müsste (Konsequenz) jede Musik mit Trommeln (ok, man kann ein bisschen Richtung Ton stimmen) ablehnen.....
Aber er ist kein "Geräuschrassist".....er ist für ne 25 Prozent Anteil! (Rockband, 4 Leute mit Drummer), Es gibt Buren mit ähnlichen Vorstellungen....eigenes Reservat!
Aber er ist kein "Geräuschrassist".....er ist für ne 25 Prozent Anteil! (Rockband, 4 Leute mit Drummer), Es gibt Buren mit ähnlichen Vorstellungen....eigenes Reservat!
Re: sind das Mucker?
Bassfuss hat geschrieben:Provokation aus Spaß oder wie?
Mancher spürt sich eben nur in der Reibung.

Re: sind das Mucker?
Da ist was dran.....Erkenntnis!!!!
Bekommste anders sehr schwierig!
Viele Sachen sind nicht vereinbar................muss man aushalten......oder gehen!
Flennen ist da scheiße!
Bekommste anders sehr schwierig!
Viele Sachen sind nicht vereinbar................muss man aushalten......oder gehen!
Flennen ist da scheiße!
- Bassfuss
- Beiträge: 5255
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: sind das Mucker?
Der sanfte Ribot hat geschrieben:Weiste, wenn Du das so stumpf und dämlich siehst.....ist und war mir eigentlich völlig egal.....ich muss das nicht ausräumen!
Meinst Du jetzt mich damit?
Sorry Alter, wenn Dir alles egal ist, wieso bist Du dann mit Leidenschaft bei so manchem Thema dabei? Das paßt doch nicht zusammen.....
Und bestimmt kann man mir so manche Schlechtigkeit nachsagen, aber eines ganz sicher nicht, nämlich daß ich Dinge stumpf und dämlich sehe. Reflektieren ist mein zweiter Vorname, den Du Dir vielleicht auch mal zulegen solltest.
Ansonsten schätze ich weiterhin Deine Leidenschaft zum Thema Musik und zum Thema kochen. Aber das mit dem Hammer draufhauen kannst Du etwas reduzieren.
Grüße, Frank
Re: sind das Mucker?
Matt 66 hat geschrieben:Eigentlich sollte man ja meinen, Musiker wären die tolerantesten Menschen überhaupt.
Was für ein Irrtum!
Dream Theater SIND einfach scheiße! Mekong Delta sind es halt eben NICHT!
Ich finde, ohne Scheiß, DT einen Hauch besser, die vergreifen sich weniger an unschuldiger Klassik.....die Cover haben wenigstens Videospiel Charakter.....Pluspunkt für Mekong....klingen punkiger....früher....
Gruß
Kai
Re: sind das Mucker?
@Bassfuß
Ich würde meinen Ärger an deiner Stelle auf Hecky bündeln.......der ist rassistisch bezgl. Geräusche/Trommeln....ein "konkrete Tonhöhe" Supremacist => Feind
Ich würde meinen Ärger an deiner Stelle auf Hecky bündeln.......der ist rassistisch bezgl. Geräusche/Trommeln....ein "konkrete Tonhöhe" Supremacist => Feind
Re: sind das Mucker?
Matt 66 hat geschrieben:Eigentlich sollte man ja meinen, Musiker wären die tolerantesten Menschen überhaupt.
Was für ein Irrtum!
Dream Theater SIND einfach scheiße! Mekong Delta sind es halt eben NICHT!
ganz ehrlich, wie kommst du zu der Annahme?
Re: sind das Mucker?
Dream Theater versuchen wenig (spielen aber viel, fast keine Vision).....
Mekong haben ne Vision.....haben aber nicht beachtet, dass man bestimmte Intervalle super schlecht mit Zerre nutzen kann.....mutig.....aber m.M. konzeptionell schon gescheitert.....das Cover zeigt, dass die das wahrscheinlich auch so sehen.....starke Distanz, nehmen sich nicht mehr ernst!
Ich mag beides nicht.....
Gruß
Kai
Mekong haben ne Vision.....haben aber nicht beachtet, dass man bestimmte Intervalle super schlecht mit Zerre nutzen kann.....mutig.....aber m.M. konzeptionell schon gescheitert.....das Cover zeigt, dass die das wahrscheinlich auch so sehen.....starke Distanz, nehmen sich nicht mehr ernst!
Ich mag beides nicht.....
Gruß
Kai
- Bassfuss
- Beiträge: 5255
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: sind das Mucker?
Der sanfte Ribot hat geschrieben:Dream Theater versuchen wenig (spielen aber viel, fast keine Vision).....
Mekong haben ne Vision.....haben aber nicht beachtet, dass man bestimmte Intervalle super schlecht mit Zerre nutzen kann.....mutig.....aber m.M. konzeptionell schon gescheitert.....das Cover zeigt, dass die das wahrscheinlich auch so sehen.....starke Distanz, nehmen sich nicht mehr ernst!
Ich mag beides nicht.....
Gruß
Kai
Hast Du eigentlich SCENES FROM A MEMORY überhaupt schon mal gehört? Also, RICHTIg gehört, nicht nur durchgesteppt und angespielt...
Re: sind das Mucker?
Ja, nachgeäfftes Flickwerk, professionell.....das war es
Ich finde die Platte von La Brie einen Hauch besser.....trotzdem bedient der sich Quellen................ihhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
Alles ist m.M. etwas besser geworden...im Gesamten aber noch völlig auf dem falschen Dampfer....diese Platte wird von vielen Szenen (harter Sound) völlig negiert/belächelt und gemieden.....das hat gar nichts mit der "Instrumentmeisterschaft" zu tun....
Wenn hier irgend jemand glaubt, dass passiere willkürlich => Willkommen in der Traumfabrik!
Gruß
Kai
Ich finde die Platte von La Brie einen Hauch besser.....trotzdem bedient der sich Quellen................ihhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
Alles ist m.M. etwas besser geworden...im Gesamten aber noch völlig auf dem falschen Dampfer....diese Platte wird von vielen Szenen (harter Sound) völlig negiert/belächelt und gemieden.....das hat gar nichts mit der "Instrumentmeisterschaft" zu tun....
Wenn hier irgend jemand glaubt, dass passiere willkürlich => Willkommen in der Traumfabrik!
Gruß
Kai
- Bassfuss
- Beiträge: 5255
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: sind das Mucker?
Der sanfte Ribot hat geschrieben:Ja, nachgeäfftes Flickwerk, professionell.....das war es
Alles ist m.M. etwas besser geworden...im Gesamten aber noch völlig auf dem falschen Dampfer....diese Platte wird von vielen Szenen (harter Sound) völlig negiert/belächelt und gemieden.....das hat gar nichts mit der "Instrumentmeisterschaft" zu tun....
Wenn hier irgend jemand glaubt, dass passiere willkürlich => Willkommen in der Traumfabrik!
Gruß
Kai
Es ist doch völlig unerheblich, ob diese Platte von vielen Szenen gemieden wird. Das sagt.......nichts. Gut, wenn Du SFAM als Flickwerk und als nachgeäfft belächelst, tja, dann weiß ich auch nicht. Ich respektiere das.
Re: sind das Mucker?
Der sanfte Ribot hat geschrieben:Ja, nachgeäfftes Flickwerk, professionell.....das war es
Ich finde die Platte von La Brie einen Hauch besser.....trotzdem bedient der sich Quellen................ihhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
Alles ist m.M. etwas besser geworden...im Gesamten aber noch völlig auf dem falschen Dampfer....diese Platte wird von vielen Szenen (harter Sound) völlig negiert/belächelt und gemieden.....das hat gar nichts mit der "Instrumentmeisterschaft" zu tun....
Ja belächelt wird sich gegenseitig auf Teufel komm raus; die LaBrie Szene belächelt halt wiederum die andere Szene, die sie belächelt usw.
Das hört nie auf.
Bosnien!!
Kosovo!!!!!!
Warum soll es den LaBrie Fan denn berühren wenn
"viele" Szenen (harter Sound)
den belächeln??
Machs doch mal inhaltlich fest. Aber dann würdest du dich festlegen und das willst du offenbar nicht. Scheint mir.
Platzt dann die Seifenblase? Komm Kai, ich finde ehrlich du hast das überhaupt nicht nötig.
WENN DU MIR DOCH NUR EINMAL ERKLÄREN WÜRDEST WAS DEINER ANSICHT NACH PUPSIG AN DEM ODER DEM BEISPIEL IST.
Re: sind das Mucker?
Der sanfte Ribot hat geschrieben:Ich finde die Platte von La Brie einen Hauch besser.....trotzdem bedient der sich Quellen................ihhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
Warum genau ist das für dich ihhhhh. Darüber will ich jetzt mal was hören!!!
Willst du dir mal die Zeit nehmen bitte?
Re: sind das Mucker?
gehts um La Bries's "elements of persuasion" 
Wisst ihr wies gelaufen ist? Ungefaehr so:
Papa LaBrie merkt, dass auf den DT Konzerte nur noch schmaerbaeuchige Altrocker und ein paar picklige Metalnerds rumlaufen, die in erster Linie Herr der Ringe fuer gute Literatur halten. Irgendwie ist sogar ihm das etwas unheimlich und er hat das Gefuehl es muss etwas fresher werden. Also schleicht er sich ins Kinderzimmer um mal zu kucken was die Kids so hoeren und nimmt ne handvoll Korn/LinkinPark/Disturbed CDs mit und denkt sich: "So ungefaer, nur halt geiler, mit Solos und richitgem Singen und allem Pipapo..." Und schon is das Scheibchen fertig. Der Fehler lag halt daran, dass zu dem Zeitpunkt der Sohnemann schon nicht mehr bei zu Hause gewohnt hat sondern mittlerweile am studieren war und dort mit nem befreundeten schwulen Paerchen Mininmal-Techno aufm Laptop machte und sich fuer einiges aus seiner Vergangenheit/Familie in Grund und Boden schaemt und deshalb Bindungsaengste und ein Problem mit Ecstasy hat.

Wisst ihr wies gelaufen ist? Ungefaehr so:
Papa LaBrie merkt, dass auf den DT Konzerte nur noch schmaerbaeuchige Altrocker und ein paar picklige Metalnerds rumlaufen, die in erster Linie Herr der Ringe fuer gute Literatur halten. Irgendwie ist sogar ihm das etwas unheimlich und er hat das Gefuehl es muss etwas fresher werden. Also schleicht er sich ins Kinderzimmer um mal zu kucken was die Kids so hoeren und nimmt ne handvoll Korn/LinkinPark/Disturbed CDs mit und denkt sich: "So ungefaer, nur halt geiler, mit Solos und richitgem Singen und allem Pipapo..." Und schon is das Scheibchen fertig. Der Fehler lag halt daran, dass zu dem Zeitpunkt der Sohnemann schon nicht mehr bei zu Hause gewohnt hat sondern mittlerweile am studieren war und dort mit nem befreundeten schwulen Paerchen Mininmal-Techno aufm Laptop machte und sich fuer einiges aus seiner Vergangenheit/Familie in Grund und Boden schaemt und deshalb Bindungsaengste und ein Problem mit Ecstasy hat.
Zuletzt geändert von buttrock am Di 18. Jan 2011, 12:41, insgesamt 2-mal geändert.
- Matt 66
- Beiträge: 7140
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: sind das Mucker?
buttrock hat geschrieben:ganz ehrlich, wie kommst du zu der Annahme?
Naja, es gibt inzwischen wissenschaftlich-empirische Untersuchungesergebnisse darüber, dass praktischer Musikunterricht in der Schule das Sozialverhalten (soziale Intelligenz), Aufmerksamkeit, u.U. sogar kognitive Leistungen u.v.m. positiv beeinflußt.
Das ist mehr so der lernpsychologische Prozess bei Kindern und Jugendlichen. Eigentlich meine ich aber eher damit, dass man als ernsthafter Musiker doch immer auch auf der Suche nach Neuem ist. Nach Inspiration, Input, Erkenntnisgewinn etc. Wenn man völlig intolerant ist, funktioniert das ja gar nicht. Dann bleibt man ständig in seinem eigenen engen Raum gefangen.
Die Mehrheit der Musiker ist offen und tolerant. Es gibt Orchester wo muslimische, jüdische und christliche Musiker miteinander spielen - und ein paar Straßen weiter bekriegen sich Angehörige genau dieser Glaubensrichtungen. Ich bin da auch eher der romantische Träumer, der glaubt, dass Musik verfeindete Völker eher verbinden kann als ein Wirtschaftsabkommen oder Blauhelme.
Das schließt allerdings leider nicht aus, dass es auch ausländerfeindliche Nazi-Bands gibt...
Re: sind das Mucker?
buttrock hat geschrieben:gehts um La Bries's "elements of persuasion"
Wisst ihr wies gelaufen ist? Ungefaehr so:
Papa LaBrie merkt, dass auf den DT Konzerte nur noch schmaerbaeuchige Altrocker und ein paar picklige Metalnerds rumlaufen, die in erster Linie Herr der Ringe fuer gute Literatur halten. Irgendwie ist sogar ihm das etwas unheimlich und er hat das Gefuehl es muss etwas fresher werden. Also schleicht er sich ins Kinderzimmer um mal zu kucken was die Kids so hoeren und nimmt ne handvoll Korn/LinkinPark/Disturbed CDs mit und denkt sich: "So ungefaer, nur halt geiler, mit Solos und richitgem Singen und allem Pipapo..." Und schon is das Scheibchen fertig. Der Fehler lag halt daran, dass zu dem Zeitpunkt der Sohnemann schon nicht mehr bei zu Hause gewohnt hat sondern mittlerweile am studieren war und dort mit nem befreundeten schwulen Paerchen Mininmal-Techno aufm Laptop machte und sich fuer einiges aus seiner Vergangenheit/Familie in Grund und Boden schaemt und deshalb Bindungsaengste und ein Problem mit Ecstasy hat.
Ja, die Platte ist für das Genre außergewöhlich gut, sehr abwechselungsreich.....der Gitarrist kann locker mit Petrucci mithalten, viele Drumprogs drauf...bisschen Korn....sehr viel unterschiedliches Songwriting
Der La Brie Typ klingt keineswegs müde und viel besser als auf den DT Sachen, die Songs sind homogener.....
Trotzdem:
Immer extra Schlenker der Bassdrum
Cover höchstens Kingpin (Video game) Niveau
Eigentlich kommt immer so ein brutaler Operetteneinfluss/Musical/Kitsch durch....und dass ist nunmal der absolute Killer für viele Szenen.
Gruß
Kai
Re: sind das Mucker?
Matt 66 hat geschrieben:buttrock hat geschrieben:ganz ehrlich, wie kommst du zu der Annahme?
Naja, es gibt inzwischen wissenschaftlich-empirische Untersuchungesergebnisse darüber, dass praktischer Musikunterricht in der Schule das Sozialverhalten (soziale Intelligenz), Aufmerksamkeit, u.U. sogar kognitive Leistungen u.v.m. positiv beeinflußt.
Das ist mehr so der lernpsychologische Prozess bei Kindern und Jugendlichen. Eigentlich meine ich aber eher damit, dass man als ernsthafter Musiker doch immer auch auf der Suche nach Neuem ist. Nach Inspiration, Input, Erkenntnisgewinn etc. Wenn man völlig intolerant ist, funktioniert das ja gar nicht. Dann bleibt man ständig in seinem eigenen engen Raum gefangen.
Die Mehrheit der Musiker ist offen und tolerant. Es gibt Orchester wo muslimische, jüdische und christliche Musiker miteinander spielen - und ein paar Straßen weiter bekriegen sich Angehörige genau dieser Glaubensrichtungen. Ich bin da auch eher der romantische Träumer, der glaubt, dass Musik verfeindete Völker eher verbinden kann als ein Wirtschaftsabkommen oder Blauhelme.
Das schließt allerdings leider nicht aus, dass es auch ausländerfeindliche Nazi-Bands gibt...
Neeee, Ist zu bräsig!
Es wird einfach der Strom abgedreht und nach Hause gegangen...nix Krieg....oft wird noch ordentlich gelacht!
Zurück zu „CD / DVD / Konzert / Video“