Kalt und leer
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Kalt und leer
Richtig! Geiler Song.
Re: Kalt und leer
Josef K hat geschrieben:Tom hat geschrieben: Hat aber mit dem historischen Mozart kaum etwas zu tun.
Das weiß ich doch
Ach ssoooooooo! JA! Ha! Ha! Ha!
Komm her lass dich drücken! Was willstn trinken?
Ha!
Haha!

- Reinhardt
- Beiträge: 7934
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Kalt und leer
Ich fand die Doors eigentlich bis auf ein, zwei Songs immer nervig. So rein zum Zuhören.
Bis ich mal einen kompletten alten Konzertmitschnitt im Fernsehen sah. Ich hing da wie eine Klette dran. Natürlich, das verquere Gitarrespiel war unzeitgemäß, die Bühnengestaltung, das Licht, der Ton, alles heutzutage nicht mal mehr dorffestreif.
Aaaaber: Das strahlte so eine ... Intensität und Bedeutsamkeit aus, der ich mich nicht entziehen konnte.
Da haben wir es wieder, mein Gefühl.
Ich mag Naivität in der Kunst. Das strahlt so eine kindlich-jugendliche Frische und Unbedarftheit, so eine Aufbruchs-Attitüde aus. Vielleicht ist es genau das, was ich bei vielen Mainstreamkünstlern heute vermisse. Das ist mir alles bei Zwanzigjährigen schon viel zu abgezockt, zu kalkuliert, zu altklug. Zu viel Philipp Lahm, zu wenig Gerd Müller.
Daher mag ich auch John Scofield so. Sieht aus wie ein erfahrener Filialleiter, hat aber immer noch dieses lausbübische Risikodenken in seinem Spiel.
Bis ich mal einen kompletten alten Konzertmitschnitt im Fernsehen sah. Ich hing da wie eine Klette dran. Natürlich, das verquere Gitarrespiel war unzeitgemäß, die Bühnengestaltung, das Licht, der Ton, alles heutzutage nicht mal mehr dorffestreif.
Aaaaber: Das strahlte so eine ... Intensität und Bedeutsamkeit aus, der ich mich nicht entziehen konnte.
Da haben wir es wieder, mein Gefühl.
Ich mag Naivität in der Kunst. Das strahlt so eine kindlich-jugendliche Frische und Unbedarftheit, so eine Aufbruchs-Attitüde aus. Vielleicht ist es genau das, was ich bei vielen Mainstreamkünstlern heute vermisse. Das ist mir alles bei Zwanzigjährigen schon viel zu abgezockt, zu kalkuliert, zu altklug. Zu viel Philipp Lahm, zu wenig Gerd Müller.
Daher mag ich auch John Scofield so. Sieht aus wie ein erfahrener Filialleiter, hat aber immer noch dieses lausbübische Risikodenken in seinem Spiel.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Kalt und leer

- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Kalt und leer
Multitone hat geschrieben:Ich fand die Doors eigentlich bis auf ein, zwei Songs immer nervig. So rein zum Zuhören.
Bis ich mal einen kompletten alten Konzertmitschnitt im Fernsehen sah. Ich hing da wie eine Klette dran. Natürlich, das verquere Gitarrespiel war unzeitgemäß, die Bühnengestaltung, das Licht, der Ton, alles heutzutage nicht mal mehr dorffestreif.
Aaaaber: Das strahlte so eine ... Intensität und Bedeutsamkeit aus, der ich mich nicht entziehen konnte.
Da haben wir es wieder, mein Gefühl.
Ich mag Naivität in der Kunst. Das strahlt so eine kindlich-jugendliche Frische und Unbedarftheit, so eine Aufbruchs-Attitüde aus. Vielleicht ist es genau das, was ich bei vielen Mainstreamkünstlern heute vermisse. Das ist mir alles bei Zwanzigjährigen schon viel zu abgezockt, zu kalkuliert, zu altklug. Zu viel Philipp Lahm, zu wenig Gerd Müller.
Daher mag ich auch John Scofield so. Sieht aus wie ein erfahrener Filialleiter, hat aber immer noch dieses lausbübische Risikodenken in seinem Spiel.



So ging's mir mal mit der Bob Marley Doku. Ich hielt Reggae bisher immer irgendwie für doofe Kiffermusik, weil ich viele Reggae-Hörer so kennenlernen durfte. Dann hab ich die PERSON Bob Marley mal hinter der Musik gesehen und dachte mir: Wow. Was für ein Typ. Die Band war auch klasse. Musikalisch überhaupt nicht meins, aber mein Respekt vor den Leuten. Die waren anfangs so arm, dass sie alte Stromleitungen aufgeschnitten hatten, um sich Gitarrensaiten daraus zu machen. Und trotzdem: Musik, Musik, Musik. Nebenbei bemerkt gibt es nichts Entspannenderes, als mit Bob Marley in den Ohren durch den Schnee zu radeln.
Da ist sie wieder, die Person hinter der Musik. Das muss schon auch irgendwie passen. Mozart wurde mir im Schulunterricht (sic!) immer als notgeiler Notgeiler verkauft. Vielleicht hat es damit zu tun? Manchmal entdecke ich die Musik erst durch die Personen dahinter, wenn ich sehe wieviel Herzblut da tatsächlich drin steckt. Geht mir auch in anderen Bereichen so, Schriftsteller, Maler ...
Und das stimmt schon, diese Liebe zur Musik findet man im MAINSTREAM nicht mehr so oft. Von Adele musste ich vor Kurzem lesen, dass sie ihr Reichtum ankotzt, weil ihr langsam die Inspiration für ihre traurigen Songs ausgehen.

Und auf der anderen Seite kenne ich viele Prog Bands, die für mich sowas wie die modernen Hippies sind. Geben alles für die Musik, touren auf eigene Kosten und leben von der Hand in den Mund -> Hauptsache die Musik läuft! Sowas finde ich geil und sowas honoriere ich gerne.
- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Kalt und leer
Spanish Tony hat geschrieben:Genau! Wir brauchen mehr Gerd Müller in der Musik
Aber der ist doch (inzwischen) dement...

- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Kalt und leer
Das ist traurig. Ich kann mir nichts Schlimmeres vorstellen.
Musikalisch hat Gerd Müller durchaus Spuren hinterlassen: "Dann macht es bumm, dann fällt ein Tor- und alle rufen: Müller vor." Muss so Angang der 1970er gewesen sein, als er diesen Hit in den deutschen Charts hatte.
Musikalisch hat Gerd Müller durchaus Spuren hinterlassen: "Dann macht es bumm, dann fällt ein Tor- und alle rufen: Müller vor." Muss so Angang der 1970er gewesen sein, als er diesen Hit in den deutschen Charts hatte.
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Kalt und leer
Aldaron hat geschrieben:Keine Ahnung, das Gesamtkonzept! Mich hat Jim Morrison einfach fasziniert und ich glaube auch, dass er ein sehr authentischer Künstlertyp war. Sowas mag ich.![]()
Ich kann bei den Doors meine Faszination tatsächlich nur schlecht auf so Kleinigkeiten runterbrechen. Seine Stimme mag ich, ja. Den Sound der Band allgemein. Ich kann's dir nur schwer sagen. Die Songs sind einfach anders. Rockmusik gab es zu der Zeit ja schon viel, die Doors stechen da raus. Wie Led Zeppelin auch. Für mich. Vielleicht steh ich auch einfach auf das Psychedelic-Zeigs.
PS: The End ist für mich schon ein klasse Song. Aber nicht der einzige und ich finde sogar, dass er relativ heraussticht. So ne Nummer wie Child in Time oder Stairway to Heaven. Sowas find ich schon krass und mag das sehr.
Fein!

- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Kalt und leer
Aldaron hat geschrieben:Richtig! Geiler Song.
Kann man so sagen

-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Kalt und leer
Mich lassen die Doors eher kalt.
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Kalt und leer
Und eine Band wie die Doors wird es auch nicht mehr geben. Macht auch nix, es gab sie ja schon!
Aber sie inspirieren andere Bands zu toller Musik. The Tea Party, z.B. Lange als Doors-Abklatsch verschrien. Teilweise nicht ganz unberechtigt. Trotzdem geil. Die haben eben das Sitar/Indien/Psychedelic-Ding noch mehr auf die Spitze getrieben.
Aber sie inspirieren andere Bands zu toller Musik. The Tea Party, z.B. Lange als Doors-Abklatsch verschrien. Teilweise nicht ganz unberechtigt. Trotzdem geil. Die haben eben das Sitar/Indien/Psychedelic-Ding noch mehr auf die Spitze getrieben.
Re: Kalt und leer
Zakk_Wylde hat geschrieben:Mich lassen die Doors eher kalt.
Ich liebe dich für diesen Post von ganzen Herzen.

- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Kalt und leer
Manchmal seid Ihr ja solche Schleimer (wahrscheinlich gehört diese Feststellung in den Aggro-Thread...)!
-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Kalt und leer
Prust... erst mal Kaffee vom Bildschirm wischen.
Re: Kalt und leer
Ich habe von ... tja ... 800? 1000? Tonträgern keinen einzigen der Doors dabei.
Auch ich möchte geliebt werden.
Auch ich möchte geliebt werden.
- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Kalt und leer
Ich habe keine von Metallica - zählt das auch...?
- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Kalt und leer
Ich habe schnell noch mal nachgesehen. Metallica hab ich echt nicht, dafür aber tatsächlich eine Bon Jovi-CD. Ich hasse mich!
Zuletzt geändert von Markus am Do 14. Jan 2016, 14:31, insgesamt 1-mal geändert.
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Kalt und leer
Schnabelrock hat geschrieben:Ich habe von ... tja ... 800? 1000? Tonträgern keinen einzigen der Doors dabei.
Auch ich möchte geliebt werden.
Ich liebe dich!

- Reinhardt
- Beiträge: 7934
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Kalt und leer
Ich habe keine von Doors, Marley UND Metallica.


Zurück zu „Musikbezogene Themen“