Das ist so wie bspw. mit der übermäßigen Sekunde und der kleinen Terz. Der "kümmert mich nicht so im Detail"-Mensch setzt das halt gleich. Der genauer hinschauende Gelehrte unterscheidet da.
Und wenn wir uns nun mal eben dem "genauer Hinschauen" zuwenden, so kann es eigentlich auch hier nur eine "amtliche" richtige Lösung geben. Denn hier handelt es sich um einen kompletten Song.
Klar, man kann "Fuchs, Du hast die Gans gestohlen" als Viertel- oder Achtelnoten notieren. Aber im Groove/Akzent-Sinne ist es schon ein Unterschied, ob ich es so oder so mache. Und genauso ist es ein Unterschied, ob ich bei dem Tool Ding von 7 Achteln oder 7 Vierteln rede. Da kommt aber mMn das ganze Umfeld zum Tragen: Schlagzeug, Bassfiguren, Gitarrenlinien...
Kurz: das ist aus meiner Sicht eindeutig ein 7/4 und kein 7/8.
Zur Begründung des Urteils: Viertel sind das, wo der Fuß mitwippt.

Ganz deutlich ist es ja beim Unterschied zwischen 3/4 und 6/8. Auch ein 2/4 Takt ist was anderes als ein "halber" 4/4 Takt. Es geht dabei auch um harmonischen Rhythmus, Akzente usw.
Ansonsten ist mir der Song für meine gewünschte Liste etwas zu hibbelig und metallisch...

Gibt`s nicht noch ein paar "normale" Popsongs im 7/4? Ist bei Sting nicht auch noch was dabei?