Lee Ritenour: GRP Allstars live
Finde ich toll, sehr glatte Produktion, aber Carlos Vega, Dave Grusin, Abe Laboriel
Grüße,
Frank
CD-Empfehlungen erbeten!
- Bassfuss
- Beiträge: 5136
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
- Bassfuss
- Beiträge: 5136
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: CD-Empfehlungen erbeten!
Han Solo hat geschrieben:![]()
Was soll die Frage bringen. Die meisten hier sind wahrscheinlich ehr keine ESC Fans und dass die Produzenten, Songschreiber und Studiomusiker etc die da mitwirken keine kompletten Stümper sind, weiß hier doch auch jeder. Also auf soll die Frage rauslaufen? Dann solls von mir aus Kunst sein, aber halt ungeile.

Re: CD-Empfehlungen erbeten!
buttrock hat geschrieben:Han Solo hat geschrieben:![]()
Was soll die Frage bringen. Die meisten hier sind wahrscheinlich ehr keine ESC Fans und dass die Produzenten, Songschreiber und Studiomusiker etc die da mitwirken keine kompletten Stümper sind, weiß hier doch auch jeder. Also auf soll die Frage rauslaufen? Dann solls von mir aus Kunst sein, aber halt ungeile.
Mir gehts gar nicht so sehr um das Beispiel sondern um die Grundaussage. Woher weiß ich, ob der "Künstler" ein echter ist oder nur geldgeil? Wieso ist Geldgeilheit ein Abgrenzungskriterium zwischen Kunst und Handwerk? Und wie will man daran eine Abgrenzung sinnvoll vornehmen. Jeder wird irgendwelche künstlerischen Gründe zur Rechtfertigung des Produkts vorschieben, auch wenn es der größte Scheiß ist. Mir fehlt der objektive Bezug.
Ich finde bei dieser Aussage jedenfalls bemerkenswert, dass auf die Sicht des Künstlers abgestellt wird, ob es sich um Kunst handelt oder nicht. Aber diese subjektive Sicht kann ich doch gar nicht ergründen, wenn ich - wie so oft - keine Aussage des Künstlers habe. Und wenn ich eine habe, muss die nicht wahr sein. Ich persönlich stelle auf das Werk als solches und welchen Eindruck es auf mich macht ab. Was der Künstler dabei gedacht hat, interessiert mich nicht unbedingt. Es sei denn, das Werk spricht mich derart an, dass ich mehr darüber erfahren möchte, aber dann hat es sein Ziel sowie so schon erreicht.
Re: CD-Empfehlungen erbeten!
Ich habe mir angewöhnt, zwischen Gebrauchskunst und Kunst zu unterscheiden. Erstere ist mehr so Kunsthandwerk. Welche davon welche ist, weiss man dann in 40 Jahren.
- Bassfuss
- Beiträge: 5136
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: CD-Empfehlungen erbeten!
Schnabelrock hat geschrieben:Die reinen Jazzer sind nicht meine Abteilung.
Lee Ritenour und Larry Carlton immerhin dann, wenn man ihnen ein schönes Rock-/Pop-/Song-Zuhause bietet wie bei Christopher Cross und Steely Dan.
...live zusammen mit Steve Lukather habe ich. Finde ich ganz gut, wenngleich ich gitarristisch sehr viel mehr bei Lukather bin, der ja mein allergrößter Lieblingsgitarrist ist.
- Matt 66
- Beiträge: 7039
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: CD-Empfehlungen erbeten!
Ich schieb das Ding hier mal wieder nach oben.
Da geht noch mehr!
Kurze Zwischenbilanz :
Was findet die Fachwelt eigentlich an Pat Martino?
Da geht noch mehr!
Kurze Zwischenbilanz :
Was findet die Fachwelt eigentlich an Pat Martino?

-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: CD-Empfehlungen erbeten!
Ich hab mir von Mark Lettieri (Snarky Puppy) die Scheibe ''Spark and Echo'' gegönnt. Funk, Fusion, Metaĺ, Gospel...sehr abwechslungsreich
- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: CD-Empfehlungen erbeten!
https://www.amazon.de/Wenn-Nicht-Wir-Ho ... B071K7SW2W
Die Rezensionen sind jedenfalls euphorisch. Mit dem Erwerb der Scheibe kann man wohl nix falsch machen...
Die Rezensionen sind jedenfalls euphorisch. Mit dem Erwerb der Scheibe kann man wohl nix falsch machen...
- Matt 66
- Beiträge: 7039
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: CD-Empfehlungen erbeten!
Aaaahh, ich wusste es, auf euch ist Verlass!
- Reinhardt
- Beiträge: 7918
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: CD-Empfehlungen erbeten!
Da wir durch den letzten Plattentipp beim Thema sind:
Probier mal "Country For Old Men" von Sco.
Probier mal "Country For Old Men" von Sco.
- silversonic65
- Beiträge: 2217
- Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52
Zurück zu „CD / DVD / Konzert / Video“