Lieder mit Moll zwei runter

fn2

Re: Lieder mit Moll zwei runter

Beitragvon fn2 » Mo 7. Feb 2011, 22:18

buttrock hat geschrieben:beste Umsetzung dieses harmonischen Konzeptes findet sich hier
http://www.youtube.com/watch?v=JMlyvxm-NEY
thread kann geschlossen werden, danke :up:
Polka als Walzer! Für meine Oma.

fn2

Re: Lieder mit Moll zwei runter

Beitragvon fn2 » Mo 7. Feb 2011, 23:03

Back to topic:

- aus gegebenem Anlass: Gary Moore - the law of the jungle
http://www.youtube.com/watch?v=ySar9wx12CI

- Murder In The Skies
- Victims Of The Future

- Cameo: Word Up
Zuletzt geändert von fn2 am Di 8. Feb 2011, 10:43, insgesamt 1-mal geändert.

buttrock

Re: Lieder mit Moll zwei runter

Beitragvon buttrock » Di 8. Feb 2011, 08:20

fn2 hat geschrieben:
buttrock hat geschrieben:beste Umsetzung dieses harmonischen Konzeptes findet sich hier
http://www.youtube.com/watch?v=JMlyvxm-NEY
thread kann geschlossen werden, danke :up:
Polka als Walzer! Für meine Oma.


ganz ehrlich: Zu Musik zu der ich keinen Bezug habe und zu der ich erst gar keinen aufbauen will, enthalte ich mich lieber eines Kommentares. Dir muss das wahrlich nicht gefallen, weil es halt Nischenmusik ist und unter recht speziellen Vorraussetzungen gespielt und gehoert wird. Der Kommentar spiegelt aber genau die Haltung wieder, die ich gerne mal als "Muckertum" bezeichne und mir hin wieder auf die Nuesse geht.

fn2

Re: Lieder mit Moll zwei runter

Beitragvon fn2 » Di 8. Feb 2011, 10:43

hähä, dann hast du aber niemals mit Leuten zusammengespielt, die solche Musik machen. Rate mal, woher ich den Kommentar habe. :laughter:

buttrock

Re: Lieder mit Moll zwei runter

Beitragvon buttrock » Di 8. Feb 2011, 11:53

auf keinen Fall habe ich das... :roll:

die Dudes mit denen ich bisher Musiziert habe, haben durchschnittlichen nen Musikalischen Horizont, da wuerde das Forum hier zwei-dreimal reinpassen. Aber geschenkt

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Lieder mit Moll zwei runter

Beitragvon Mr Knowitall » Di 8. Feb 2011, 12:16

Horizont als Hörer/Käufer/Schwafler oder Spieler?
Ich diskriminiere da gern.

buttrock

Re: Lieder mit Moll zwei runter

Beitragvon buttrock » Di 8. Feb 2011, 12:44

whatever, die Message kam denk ich an.

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7054
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Lieder mit Moll zwei runter

Beitragvon Matt 66 » Di 8. Feb 2011, 12:55

Mr Knowitall hat geschrieben:Horizont als Hörer/Käufer/Schwafler oder Spieler?
Ich diskriminiere da gern.



:twisted:

buttrock

Re: Lieder mit Moll zwei runter

Beitragvon buttrock » Di 8. Feb 2011, 13:02

der Irrtum, dass mans selbst ja erstmal besser machen muss, bevor was beurteilen/einen Geschmack entwickeln etc kann, ist ja auchn Symptom

Josef K

Re: Lieder mit Moll zwei runter

Beitragvon Josef K » Di 8. Feb 2011, 13:35

Tom hat geschrieben: um Worte dafür zu finden.


:laughter:

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Lieder mit Moll zwei runter

Beitragvon Mr Knowitall » Di 8. Feb 2011, 17:01

der Irrtum, dass mans selbst ja erstmal besser machen muss, bevor was beurteilen/einen Geschmack entwickeln etc kann, ist ja auchn Symptom


Nenene, jetzt nicht ablenken. Ich lass mir von Analphabeten keine Lektüretips geben. So einfach is das.
Warst du schon einmal auf einem Klassikkonzert? Viele angebliche "Hörer" (Musikliebhaber, Konzertbesucher) wissen deutlich mehr über den Pelzkragen ihrer Sitznachbarin als über die gehörte Musik und kommentieren dann in der Pause mit einem Sektlein in der behandschuhten Hand die furiosen Zuckungen des Dirigenten. Alles nur eitles, dummes "ich bin ein Angehöriger der rotweinverköstigenden, klassikhörenden Mittelmäßigkeit"-Geschwätz.
Die gleichen Blender gibts auch anderswo.

Tom

Re: Lieder mit Moll zwei runter

Beitragvon Tom » Di 8. Feb 2011, 18:34

Mr Knowitall hat geschrieben:Die gleichen Blender gibts auch anderswo.


Mag sein. Aaaaaber deren Monade ist so anders bemalt, daß wir sie uns anschauen müssen.
Der Klassikdumpfheimer will seine Überlegenheit demonstrieren und seine Unsicherheit mit Arroganz überspielen, während der Indiekaplan . . . . die anderen spüren lässt . . . das sie nicht dazugehören . . mist eigentlich genau dasselbe....

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Lieder mit Moll zwei runter

Beitragvon Mr Knowitall » Di 8. Feb 2011, 19:20

Anderes Beispiel: Manche Leute lesen und rezitieren gern Bild der Wissenschaft und wissen dann immer gaaanz genau Bescheid über die neuesten Erkenntnisse zur Entstehung des Universums etc. pp. Zwischen Geschwindigkeit und Beschleunigung wird aber nicht unterschieden. :dizzy:

buttrock

Re: Lieder mit Moll zwei runter

Beitragvon buttrock » Di 8. Feb 2011, 20:00

was soll ich den jetzt erklaeren? Dass ich gar nicht so gut Gitarre spielen wie ich nie behauptet habe zu koennen. Dass ich die ganze Musik nur poste um mich geiler als jemand anders zu fuehlem, daheim aber trotzdem nur ACDC hoer weil Holdsworth nicht verstehe (siehe erster Punkt). Ich verpass den Punkt gerade, ehrlich. Fnchen hat nen stumpfen Kommentar zu meinem Beispiel, dass ich persoenlich halt ganz gelungen fand rausgehauen und mir hinterher noch erzaehlen wollen mit wem oder wem ich noch nicht Musik gemacht habe und nun steh ich in der Bringschuld?
Bin ja sonst ein ganz umgaengliches Kerlchen und wunder mich schonmal ueber Kais Vehemenz, aber in dem Fall hier bricht sich halt genau das die Bahn, was ganz treffend pupsig gennant wird. Ganz ehrlich wenn ich was an Musik poste, dann weil ichs gerne mag und das gerne weitergebe, grade auch weil manche Sachen vielleicht wenn man in manchen Zusammenhaengen drinsteckt nicht so leicht zugaenglich. Alles natuerlich take it or leave it. Muss ja keiner moegen, dass die Kritik daran manchmal bodenlos stumpf ist, fuehrt halt dann ab und zu dieser Koketterie mit der Indie/Mucker Dualitaet, aber bitte, der Witz wird ja nicht zum erstenmal erklaert. Fuchsteufelswild werd ich halt wenn versucht wird was zu entlarven, was gar nicht behauptet wurde.
Von dem her: Tatsaechlich waren viele ehemalige und jetzitge Bandkollegen keine wahnsinnig virtuosen oder geschulten Musiker, aber die meisten haben ueber Leidenschaft, Geschmack , Offenheit und musikalisches Reflektionsvermoegen verfuegt. Reicht mir vollkommen aus, da darf gerne einer die Bendings etwas ueberziehen, vor der Time liegen oder harmonisch und melodsich Moll verwechseln.


Kuesschen Buttrock

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Lieder mit Moll zwei runter

Beitragvon Mr Knowitall » Di 8. Feb 2011, 20:09

Du hast geschrieben, dass der Horizont deiner ehemaligen Mitmusikanten so groß ist, dass das Forum hier mehrmals reinpassen würde.
(Vielleicht definieren wir Horizont unterschiedlich.) Ich habe mir erlaubt, diese vollmundige Äußerung in meiner unnachahmlich sympathischen Art für dich mal abzuklopfen. (Dafür solltest du mir dankbar sein. ;) )
Das ist eben kein Grund, hier jetzt so einen ernsten bzw. weinerlichen Ton anzuschlagen. :nono: Du machst sonst den Witz noch kaputt.
Don't bite off more than you can chew.

buttrock

Re: Lieder mit Moll zwei runter

Beitragvon buttrock » Di 8. Feb 2011, 20:26

du brauchst mir auch nicht zu erklaeren wie meine Formulierung zu sehen ist, soviel reflektionsvermoegen darfste mir zutrauen. Und darueber hab ich mich ja nichtmal aufgeregt sondern ueber das was bein fnchen, dir und auch tom halt mitschwang. Darfste gerne weinerlich nennen, ist halt echte Emotion und so...

Kwyjibo

Re: Lieder mit Moll zwei runter

Beitragvon Kwyjibo » Di 8. Feb 2011, 21:15

premium thread :haha:

Grüße

Kwyjibo

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Lieder mit Moll zwei runter

Beitragvon Mr Knowitall » Di 8. Feb 2011, 21:26

buttrock hat geschrieben:du brauchst mir auch nicht zu erklaeren wie meine Formulierung zu sehen ist, soviel reflektionsvermoegen darfste mir zutrauen. Und darueber hab ich mich ja nichtmal aufgeregt sondern ueber das was bein fnchen, dir und auch tom halt mitschwang. Darfste gerne weinerlich nennen, ist halt echte Emotion und so...


Bei mir schwingt gar nix mit. Ich klopfe nur auf den Busch. Is scho a bissl Ernst dabei, aber ned soviel, wie du offensichtlich glaubst. Einfach mal locker durch die Hose atmen.

Der sanfte Ribot

Re: Lieder mit Moll zwei runter

Beitragvon Der sanfte Ribot » Di 8. Feb 2011, 21:50

@all

Ach ja.......jetzt müssen Klassiksnobs für einen schrägen Vergleich herhalten (postuliert von den Baked Potatos Affinen, dümmlich). Unglaublich! Guckt euch da mal um! Wenn da wenigstens ein!!! gutangezogener Mensch wäre!

Es ist doch vielmehr so, dass hier einfach nur lähmende Redundanz herrscht, wie oft soll man noch über Moore, Hendrix etc reden....der 25 Geburtstag ist lang her, ich weiß ja, aber darauf so verhärmt stolz zu sein.

Das ist hier wirklich ein Phänomen.....puspsig und stolz!

Ich nehme die Rolle des Bescheidwissers übrigens gerne an, denn ich kenne (im Gegensatz zu euch) auch euren Scheiß ziemlich genau!

I will be back!

Gruß
Kai

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Lieder mit Moll zwei runter

Beitragvon Mr Knowitall » Di 8. Feb 2011, 21:53

Du hast doch selbst über Hendrix geredet. Sensibel ist der, hast du geschrieben! 8-)

Heyhey, und dümmlich bin ich nicht. Is echt so. Leider. Ich wär gern ein Idiot.

Wann is man denn gut angezogen?

So?

http://www.randy.hetlage.com/gallery/Pictures%20of%20Randy%20and%20Friends/Scott%20Henderson%201982%20.jpg


Zurück zu „Theorie / Unterricht“