Gott ist tot ...

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1757
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Gott ist tot ...

Beitragvon Großmutter » Sa 9. Mai 2020, 20:38


Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7934
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Gott ist tot ...

Beitragvon Reinhardt » Sa 9. Mai 2020, 21:05

Grade habe ich eine Live-Scheibe aufgelegt zu Ehren des einzigen Rock'n'Rollers.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Gott ist tot ...

Beitragvon Spanish Tony » Sa 9. Mai 2020, 22:28

RIP die alte Schwuchtel des echten Rock and Roll: I will miss him :-(

Han Solo

Re: Gott ist tot ...

Beitragvon Han Solo » Sa 25. Jul 2020, 19:27


Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7934
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Gott ist tot ...

Beitragvon Reinhardt » Sa 25. Jul 2020, 21:18

Sein Ton lebt ja in Gregor weiter.
:mrgreen: :out: :aah:

Han Solo

Re: Gott ist tot ...

Beitragvon Han Solo » Sa 25. Jul 2020, 22:42

Reinhardt hat geschrieben:Sein Ton lebt ja in Gregor weiter.
:mrgreen: :out: :aah:

Und in Kirk:
https://www.guitarworld.com/gear/kirk-h ... -it-action

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7934
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Gott ist tot ...

Beitragvon Reinhardt » So 26. Jul 2020, 08:49

Mit den Erben als Aussicht wäre ich an seiner Stelle doch lieber 104 geworden ...

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Gott ist tot ...

Beitragvon Spanish Tony » So 26. Jul 2020, 13:36

Albatros finde ich ganz gut. Aber eigentlich geben mir die alten Blues Gitarristen nicht viel

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7054
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Gott ist tot ...

Beitragvon Matt 66 » So 26. Jul 2020, 15:15

Da hörst Du lieber die Stones, gelle! :facepalm: ;-)

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Gott ist tot ...

Beitragvon Spanish Tony » So 26. Jul 2020, 16:27

Warum nur immer diese Provokationen?

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7054
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Gott ist tot ...

Beitragvon Matt 66 » So 26. Jul 2020, 17:21

Willst Du es etwa leugnen?

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Gott ist tot ...

Beitragvon Spanish Tony » So 26. Jul 2020, 18:40

Aber nur bis 1979 ;-)

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7054
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Gott ist tot ...

Beitragvon Matt 66 » So 26. Jul 2020, 22:46

Maximal!

Ganz im Ernst: vom Frühwerk der Stones mag ich einige Sachen sogar. Aber spätestens seit den Solosachen vom Jagger kann ich diese Band nicht mehr ernstnehmen. Dann doch noch lieber alte Muddy Waters Aufnahmen.

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4906
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Gott ist tot ...

Beitragvon spanking the plank » Mo 27. Jul 2020, 06:21

Matt 66 hat geschrieben:Maximal!

Ganz im Ernst: vom Frühwerk der Stones mag ich einige Sachen sogar. Aber spätestens seit den Solosachen vom Jagger kann ich diese Band nicht mehr ernstnehmen. Dann doch noch lieber alte Muddy Waters Aufnahmen.


Muddy Waters ist cool. Peter Green war ein spezieller Vertreter der "britischen Bluesgötter" der 1960er Jahre. Ich mag ihn sehr. Allein schon wegen "Green Manalishi", das übrigens von Judas Priest gecovert wurde; wegen "Rattlesnake Shake", "Oh Well" (tausendfach gecovert: Tom Petty, Jimmy Page & The Black Crowes; Colin James etc.); "Man Of The World"; "Slabo Day", nur mal so als Beispiele. Auch seine Platte mit John Mayall war ein Meilenstein. Bottom Line: Cooler Gitarrensound, toller Gesang. Schade, dass er seinem Jünger Gary Moore gefolgt ist. Ruhe in Frieden.

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4906
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Gott ist tot ...

Beitragvon spanking the plank » Mo 27. Jul 2020, 06:31

Matt 66 hat geschrieben:Maximal!

Ganz im Ernst: vom Frühwerk der Stones mag ich einige Sachen sogar. Aber spätestens seit den Solosachen vom Jagger kann ich diese Band nicht mehr ernstnehmen. Dann doch noch lieber alte Muddy Waters Aufnahmen.


Die Stones haben danach zumindest noch eine gute Platte produziert: Voodoo Lounge 1994/95.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Gott ist tot ...

Beitragvon Spanish Tony » Mo 27. Jul 2020, 10:39

Das wars dann aber auch

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Gott ist tot ...

Beitragvon Läster Paul » Sa 1. Aug 2020, 14:10

spanking the plank hat geschrieben:Die Stones haben danach zumindest noch eine gute Platte produziert: Voodoo Lounge 1994/95.

Tatoo You ist auch gut. Zumindest die eine Seite, die andere hab ich mir nur einmal angehört. :laughter:

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4906
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Gott ist tot ...

Beitragvon spanking the plank » Mo 3. Aug 2020, 14:02

Läster Paul hat geschrieben:
spanking the plank hat geschrieben:Die Stones haben danach zumindest noch eine gute Platte produziert: Voodoo Lounge 1994/95.

Tatoo You ist auch gut. Zumindest die eine Seite, die andere hab ich mir nur einmal angehört. :laughter:
Und wo ist "Black Limousine" drauf?

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4906
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Gott ist tot ...

Beitragvon spanking the plank » Mo 3. Aug 2020, 14:56

die 2. Seite von Tattoo You ist auch nicht schlecht. Tops & Waiting On A Friend mit Mick Taylor...

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Gott ist tot ...

Beitragvon Läster Paul » Do 6. Aug 2020, 14:16

spanking the plank hat geschrieben:
Läster Paul hat geschrieben:Tatoo You ist auch gut. Zumindest die eine Seite, die andere hab ich mir nur einmal angehört. :laughter:
Und wo ist "Black Limousine" drauf?

Auf Seite 1 natürlich, wo denn sonst? :mrgreen:
Gestern habe ich doch noch mal in Seite 2 reingezappt, ich bleibe dabei: Seite 2 hätten sie auch blank lassen können, wie Johnny Winter dazumals.
https://www.youtube.com/watch?v=K64MvxlKZy8


Zurück zu „Musikbezogene Themen“