Krass, hab da letztes Jahr eine Gitarre gekauft.
https://www.musikmedia.de/musikbranche/ ... H5P_1TJ6s4
Just Music schließt Filialen in Hamburg, München und Dortmund
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Just Music schließt Filialen in Hamburg, München und Dortmund

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Just Music schließt Filialen in Hamburg, München und Dortmund
In ganz Dortmund gibt es dann keinen Musikladen mehr. Scheiß Internet!
- Cat Carlo
- Beiträge: 1577
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
- Wohnort: Dithmarschen
Re: Just Music schließt Filialen in Hamburg, München und Dortmund
Och in HH? So ein Shit. War immer ein kleines Schlaraffenland. Hab' da einiges mitgehen lassen. Also auf die ehrliche Tour mit Bezahlung. Also ne große Auswahl ist schon was schönes. Schnief.
- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Just Music schließt Filialen in Hamburg, München und Dortmund
Ich weiß gar nicht, warum Ihr jetzt rumheult. Weil Ihr doch alle kein GAS mehr habt, können die Musikshops an Euch ja sowieso nix mehr verdienen 

Zuletzt geändert von Markus am Fr 4. Sep 2020, 10:13, insgesamt 1-mal geändert.
- Matt 66
- Beiträge: 7048
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Just Music schließt Filialen in Hamburg, München und Dortmund
Das heißt doch nicht, dass alles verloren ist.
Vielleicht heißt der Laden in HH dann wieder Amptown, in M dann wieder Music Shop...
Große Kaufhäuser funktionieren halt nur, wenn auch viel los ist. Die wenigen Male, in denen ich mich in HH (seltener) oder M (gelegentlich) dort hab blicken lassen, war eigentlich nie was los. Und der Gitarrenabteilung in M weine ich sowieso nicht nach. Es kommt nie gut, wenn der Käufer mehr Ahnung von der Materie hat als der Verkäufer...
Beim Hieber-Lindberg haben sie letztes Jahr einen Haufen Leute auf die Straße gesetzt. Irgendwann haben wir nur noch T und MS. Ach ja, und das Music Center Olching natürlich... das ist unsterblich!
Vielleicht heißt der Laden in HH dann wieder Amptown, in M dann wieder Music Shop...
Große Kaufhäuser funktionieren halt nur, wenn auch viel los ist. Die wenigen Male, in denen ich mich in HH (seltener) oder M (gelegentlich) dort hab blicken lassen, war eigentlich nie was los. Und der Gitarrenabteilung in M weine ich sowieso nicht nach. Es kommt nie gut, wenn der Käufer mehr Ahnung von der Materie hat als der Verkäufer...
Beim Hieber-Lindberg haben sie letztes Jahr einen Haufen Leute auf die Straße gesetzt. Irgendwann haben wir nur noch T und MS. Ach ja, und das Music Center Olching natürlich... das ist unsterblich!

- Cat Carlo
- Beiträge: 1577
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
- Wohnort: Dithmarschen
Re: Just Music schließt Filialen in Hamburg, München und Dortmund
Also es kann natürlich auch am Konsumverhalten gewisser Käuferkreise liegen. Wer seinen Bedarf eher auf der Müllhalde dann im Fachhandel deckt braucht sich über das Ergebnis nicht wundern.
Sorry, war ein bischen hart. Aber habt ihr euch schon mal Gedanken macht, wo die ganzen Amps, Bretter und so bleiben? Nur die wenigsten Sachen landen im Sperrmüll. Wenn dann hier und da auch noch ein Sammler stirbt jibt det wieder eine Vintage-Schwemme. Hat inzwischen auch die Welt der Sytheziser erwischt. Jede Entwicklung hat ihren Scheitelpunkt. Klar, kommt Thomann etc. noch dazu, aber gerade bei Instrumenten will man das Ding doch in der Hand haben.
Matt: wußte gar nicht, dass Du so ein Träumerchen bist.
Sorry, war ein bischen hart. Aber habt ihr euch schon mal Gedanken macht, wo die ganzen Amps, Bretter und so bleiben? Nur die wenigsten Sachen landen im Sperrmüll. Wenn dann hier und da auch noch ein Sammler stirbt jibt det wieder eine Vintage-Schwemme. Hat inzwischen auch die Welt der Sytheziser erwischt. Jede Entwicklung hat ihren Scheitelpunkt. Klar, kommt Thomann etc. noch dazu, aber gerade bei Instrumenten will man das Ding doch in der Hand haben.
Matt: wußte gar nicht, dass Du so ein Träumerchen bist.
