Ich glaube, sie brauchen doch wieder Geld
- Matt 66
- Beiträge: 7054
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Ich glaube, sie brauchen doch wieder Geld
Matt 66 hat geschrieben:Oder so: https://www.youtube.com/watch?v=eWj-sqr4HcU
Gefällt mir gut


- Matt 66
- Beiträge: 7054
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Ich glaube, sie brauchen doch wieder Geld
So, Herrschaften, habe gerade das neue Album in Gänze einmal durchgehört.
Will jemand darüber reden?
Will jemand darüber reden?
- Reinhardt
- Beiträge: 7934
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Ich glaube, sie brauchen doch wieder Geld
Auf gar keinen Fall!
Du aber.
Also mach'.

Du aber.
Also mach'.

- Matt 66
- Beiträge: 7054
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Ich glaube, sie brauchen doch wieder Geld
Also gut...
in aller Kürze:
10 Songs mit insgesamt etwas über 37 Minuten. Wobei der erste mit über 5 Minuten "größer" angelegt ist, der Rest kommt gleich auf den Punkt. Ein bisschen dürftig in der reinen Menge.
Bunter Mix an Selbstbeklau. Bei fast jedem Song fällt einem ein Pendant aus der Vergangenheit ein. Positiv könnte man es als Personalstil verbuchen. Negativ könnte man es als einfallslos bezeichnen.
Es ist - nach Lektüre des Booklets - offenbar in erster Linie ein Benny-Projekt (Produktion, Arrangement), Björn v.a. als "Investor" mit an Bord. Die Mädels werden auf der Rückseite nicht mal erwähnt.
Sehr seltsam...
Der Mix ist prima, sehr organisch, trotz einiger Instrumente nicht überladen.
Für 40 Jahre Anlauf nach meiner Auffassung viel zu wenig. Es wirkt ein bisschen zusammengeschustert, nach dem Motto: eine Ballade, eine Rocknummer, ein Weihnachtslied, eine Schmalznummer, eine Tanznummer usw. Also kein wirklicher roter Faden. Es muss ja nicht immer ein Konzeptalbum sein, aber unter den besonderen Umständen wirkt es mehr wie ein Best of Album. Ein Song hat seinen Ursprung sogar in den 70ern. So ganz kapieren tu ich es daher nicht, was das Ganze soll. War Benny nur langweilig? Wenn man schon nach 40 Jahren wieder mal was macht, dann sollte da auch mehr drinstecken, finde ich. Für mich wirkt es so, als ob sie extra gewartet haben bis die 40 voll ist. Das selbe Ding hätte man auch schon vor 10 oder 20 Jahren rausbringen können. Vermutlich geht es mehr darum, die Avatar Show zu promoten, als mit musikalischer Innovation zu glänzen.
Ich weiss nicht, ob sie sich damit selbst einen Gefallen getan haben. Meiner Meinung nach hätten sie es lieber sein gelassen.

10 Songs mit insgesamt etwas über 37 Minuten. Wobei der erste mit über 5 Minuten "größer" angelegt ist, der Rest kommt gleich auf den Punkt. Ein bisschen dürftig in der reinen Menge.
Bunter Mix an Selbstbeklau. Bei fast jedem Song fällt einem ein Pendant aus der Vergangenheit ein. Positiv könnte man es als Personalstil verbuchen. Negativ könnte man es als einfallslos bezeichnen.
Es ist - nach Lektüre des Booklets - offenbar in erster Linie ein Benny-Projekt (Produktion, Arrangement), Björn v.a. als "Investor" mit an Bord. Die Mädels werden auf der Rückseite nicht mal erwähnt.

Der Mix ist prima, sehr organisch, trotz einiger Instrumente nicht überladen.
Für 40 Jahre Anlauf nach meiner Auffassung viel zu wenig. Es wirkt ein bisschen zusammengeschustert, nach dem Motto: eine Ballade, eine Rocknummer, ein Weihnachtslied, eine Schmalznummer, eine Tanznummer usw. Also kein wirklicher roter Faden. Es muss ja nicht immer ein Konzeptalbum sein, aber unter den besonderen Umständen wirkt es mehr wie ein Best of Album. Ein Song hat seinen Ursprung sogar in den 70ern. So ganz kapieren tu ich es daher nicht, was das Ganze soll. War Benny nur langweilig? Wenn man schon nach 40 Jahren wieder mal was macht, dann sollte da auch mehr drinstecken, finde ich. Für mich wirkt es so, als ob sie extra gewartet haben bis die 40 voll ist. Das selbe Ding hätte man auch schon vor 10 oder 20 Jahren rausbringen können. Vermutlich geht es mehr darum, die Avatar Show zu promoten, als mit musikalischer Innovation zu glänzen.
Ich weiss nicht, ob sie sich damit selbst einen Gefallen getan haben. Meiner Meinung nach hätten sie es lieber sein gelassen.
Zurück zu „Musikbezogene Themen“