Wohnzimmerregal

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7927
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Wohnzimmerregal

Beitragvon Reinhardt » Do 16. Feb 2023, 07:42

Gefühlt leben Firmen wie Marshall nur noch vom ihrem Merchandising-Krempel. Also ihrem Schriftzug.
Und verlieren dabei ihre frühere Kernkompetenz aus den Augen.

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4906
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Wohnzimmerregal

Beitragvon spanking the plank » Do 16. Feb 2023, 11:09

Das denke ich nicht. Die 20 W Marshall Head Serie z. B. ist schon der Knaller. Gutes PLV. Super Amps. Der Mini Plexi, der JCM 800 und der Silver Jubilee.

Ich hätte gern alle drei, weil sie unfassbar gut klingen - und vor allem sie vergeben NICHTS und sind superdynamisch. Jede Spielnuance wird übertragen und wiedergegeben. Ich hab den MiniPlexi, was Besseres habe ich bis dato nicht gespielt und ich hatte einige Röhrenamps. Ich freu mich auf die Telecaster (s), vlt. kauf ich ja zwei.

Mit den P 90 Juniors/Specials und den Strats klingt der Miniplexi grandios. Auch mit meiner LP Standard mit "schlanken" an die Endfünfziger angelehnten PU.
Das klingt so luftig und atmet, it´s a thrill. :thumbup:

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7927
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Wohnzimmerregal

Beitragvon Reinhardt » Do 16. Feb 2023, 12:01

Natürlich ist der Amp klasse, vor allem für den Preis (über Arbeitskostenkolonialismus reden wir jetzt mal nicht, anderes Thema, das fast alle Firmen betrifft). Aber ... provokative Frage:
Wäre das Ding von Blackstar oder Victory, hättest Du's nicht mal getestet, geschweige denn gekauft, oder?

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7046
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Wohnzimmerregal

Beitragvon Matt 66 » Do 16. Feb 2023, 13:48

Ich habe mein Blackstar Top gekauft, weil nicht Marshall drauf steht. 8-)

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4906
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Wohnzimmerregal

Beitragvon spanking the plank » Do 16. Feb 2023, 15:06

Reinhardt hat geschrieben:Natürlich ist der Amp klasse, vor allem für den Preis (über Arbeitskostenkolonialismus reden wir jetzt mal nicht, anderes Thema, das fast alle Firmen betrifft). Aber ... provokative Frage:
Wäre das Ding von Blackstar oder Victory, hättest Du's nicht mal getestet, geschweige denn gekauft, oder?


Du wirst lachen, von Blackstar habe ich schon einige Röhren-Amps getestet, zuletzt den St. James, not my cup of tea. Das gleiche gilt für die beiden Sheriffs aus Nottingham , den Sheriff 22 und 44 Head von Victory.

Tut mir leid, das ist in meinen Ohren ein "Would-BePlexi", der ist viel nachgiebiger und weicher abgestimmt als ein Marshall. Ich weiß, das sind die EX-Angestellten und Chefs von Cornford-Amps, die sind ja bereits einmal in Insolvenz gegangen. Es gibt keinen Markt für einen 2. Would Be Marshall in England. Orange: Ja, Vox: Ja, Hiwatt: Ja.

Victory: Nein und Blackstar baut keine richtigen Röhrenamps. Die Zerre kommt aus Transistoren, believe me.

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7927
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Wohnzimmerregal

Beitragvon Reinhardt » Do 16. Feb 2023, 18:08

Cornford ... hach ja. Das waren Zeiten. So was von verschärft, diese Amps ... hätte ich doch nur ...
Ich habe nicht behauptet, dass die Victorys oder Blackstars klingen wie Marshalls.
Ich habe nur gesagt, dass Du sie auch nicht kaufen würdest, wenn sie wie solche klängen, weil nicht Marshall drauf steht. :mrgreen:

By the Way, wer hier grade auf dem britischen Markt den Turbo zündet:
Der letzte verbliebene angesagte Rock-Poser Englands in Gestalt von Chris Buck spielt als Endorser ... jetzt ist mir der Name entfallen.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Wohnzimmerregal

Beitragvon Spanish Tony » Do 16. Feb 2023, 20:37

Chris Buck ist oft drüber, aber eigentlich ganz gut ;)

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7927
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Wohnzimmerregal

Beitragvon Reinhardt » Fr 17. Feb 2023, 08:14

Der ist jung, der darf das noch. ;-)

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Wohnzimmerregal

Beitragvon Spanish Tony » Fr 17. Feb 2023, 08:57

Stimmt! Die Hose muss noch ziemlich dick sein. Aber er hat wirklich großes Talent. Neben der Technik ist da echt viel Tone und Feel. Respekt für den jungen Mann! :thumbup:

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7927
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Wohnzimmerregal

Beitragvon Reinhardt » Fr 17. Feb 2023, 09:38

Bevor meine Tochter mich auf den aufmerksam machte, kannte ich den gar nicht recht, ich habe ihn nur mal als Gitarrenvorsteller in Videos gesehen.
Auf dem Guitar Summit habe ich Cardinal Black dann live gesehen, das war wirklich großes Kino. Melodiegefühl, Phrasierung, ein bombastischer Sound zum Niederknien. Quasi die alten Zeiten der großen Gitarrenlyriker waren wieder da.
Ich wusste gar nicht, dass es noch Leute unter 35 gibt, die darauf stehen, das spielen und, vor allem, sich das noch anhören. Die Band geht ja durch die Decke in GB, vor allem bei den Kids. Die kennen solche Gitarrenarbeit heute in Zeiten der Wonhzimmeryoutuber ja überhaupt nicht mehr, denen muss Buck vorkommen wie von einem anderen Planeten.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Wohnzimmerregal

Beitragvon Spanish Tony » Fr 17. Feb 2023, 09:47

:nick:

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Wohnzimmerregal

Beitragvon Spanish Tony » Fr 17. Feb 2023, 10:01

Chris Buck mit 59er Les Paul in 64er JTM 45. Old school!
https://www.youtube.com/watch?v=pejZQZhb_DA

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7927
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Wohnzimmerregal

Beitragvon Reinhardt » Fr 17. Feb 2023, 11:49

So! DAS ist ein Marshall!
:flower: :heat:

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4906
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Wohnzimmerregal

Beitragvon spanking the plank » Fr 17. Feb 2023, 12:09

Dafür brauchst Du keinen uralt JTM 45. Die neuen, handverdrahteten JTM 45s klingen ebenfalls saugut.

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4906
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Wohnzimmerregal

Beitragvon spanking the plank » Fr 17. Feb 2023, 12:32

So, ich hab die Faxen dick, den JTM 45 kauf ich mir jetzt auch!!! :fyou: :fyou: :cheer:

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4906
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Wohnzimmerregal

Beitragvon spanking the plank » Fr 17. Feb 2023, 12:33

spanking the plank hat geschrieben:So, ich hab die Faxen dick, den JTM 45 kauf ich mir jetzt auch!!! :fyou: :fyou: :cheer:



Matt, dazu passt Deine Marshall-Box wie Arsch auf Eimer!! ;-)

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Wohnzimmerregal

Beitragvon Keef » Fr 17. Feb 2023, 12:34

spanking the plank hat geschrieben:So, ich hab die Faxen dick, den JTM 45 kauf ich mir jetzt auch!!! :fyou: :fyou: :cheer:


Dann aber 'n Linnemann… Ich weiss schon warum ich den, den ich hier ma von unserm seeligen M! gekauft hab, nit mehr hergebe.
Ich hab ihn gegen das Original verglichen - da hat der Marshall leider abgekackt.
(Jaja - sag ich immer wieder…)

Das dachte ich zwar auch vom JMP - aaaaber der wurde mehr als adäquat vom Bloody Rocka ersetzt.

BTW - wie is de Soldano-Büchse?

Keef
Zuletzt geändert von Keef am Fr 17. Feb 2023, 12:47, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Wohnzimmerregal

Beitragvon Spanish Tony » Fr 17. Feb 2023, 12:46

Oh ja! Wenn du wirklich den JTM45 willst, dann NUR LINNEMANN!!!! Der Marshall hat da keine Chance. Und billiger ist der Linnemann auch.

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Wohnzimmerregal

Beitragvon Keef » Fr 17. Feb 2023, 12:48

Ritter wär vielleicht auch ne Option dafür…

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4906
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Wohnzimmerregal

Beitragvon spanking the plank » Fr 17. Feb 2023, 12:55

Spanish Tony hat geschrieben:Oh ja! Wenn du wirklich den JTM45 willst, dann NUR LINNEMANN!!!! Der Marshall hat da keine Chance. Und billiger ist der Linnemann auch.



Ihr seid echte Buddies! Danke :hearts:

Hab dem guten Linnemann gerade ne E-Mail geschickt, dass ich den JTM 45 dort kaufen möche.

@Keef: Noch nicht angeschlossen, das Teil ist noch in der Verpackung :laughter:

Übrigens Keef, auf meiner Süddeutschland-Tour bin ich am 5. März 2023 bei meiner Schwester in Darmstadt.
Am 6. März könnt ich kurz bei dir vorbeischaun. Dann bring ich den Mini-Soldi gleich mit und die neue Tele
und Matts Marshall Box :mrgreen: . Ich komm mit einem VW Transporter T 4 mit verlängerten Radstand, da geht ne Menge rein :mrgreen: vlt.
kauf ich Dir ja auch noch was ab :laughter: :laughter:


Zurück zu „Biete“