Anmerkungen zu 'tallica

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7121
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Anmerkungen zu 'tallica

Beitragvon Matt 66 » Mo 23. Mai 2011, 11:59

zu meinem persönlichen Verhältnis zu Metallica könnte ich jetzt einiges erzählen... aber ich sehe gerade, dass ich gleich zum Frühstücken muss und der Scheiß Mülleimer in der Küche immer noch nicht zurückmontiert ist...

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5220
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Anmerkungen zu 'tallica

Beitragvon Bassfuss » Mo 23. Mai 2011, 12:00

Moin,

ich finde diese Drummerdiskussionen immer schwierig. Virtuos ist Lars sicher nicht, und die gleiche Diuskussion bricht ja in schöner Regelmäßigkeit auch über die Stones und die Beatles herein, auch Pink Floyds Nick Mason wird da gerne mal genommen.

Ich persönlich finde eben, daß - bei welchem der vertreter auch immer - eben immer genau die vier oder fünf Musiker an dem einen bestimmten Ort waren und an dem einen bestimmten Tag genau zu der bestimmten Uhrzeit den bestimmten Song eingespielt haben, und dieser Song eben genau deshalb so klingt wie er halt klingt. Über spätere Qualitäten rede ich gerne, z. B. finde ich Nick Mason auf der Pulse-DVD recht schwach, da reißt es Gary Wallis ´raus.

Aber grundsätzlich klingt eine Band eben nur genau so mit genau DEN Musikern. Bei Lars kommt es allerdings öfter vor, daß sein Livedrumming kritisiert wird. Ich vermute aber, daß dies eher zu Zeiten war, in denen die Band kein Album aufnahm und nur hin und wieder live spielte. Auf den Liveaufnahmen zum schwarzen Album jedenfalls ist sein Drumming völlig okay (Live Shit-Box).

Und Ringo ist eben Ringo. Es gibt nur einen Ringo. Und das ist auch gut so. Und wer immer denkt, den Kram spielt er auch mal eben so nach, ist on the woodway. Bei allen genannten, was ihre Studioperformance angeht.

Grüße, Frank

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Anmerkungen zu 'tallica

Beitragvon Aldaron » Mo 23. Mai 2011, 12:25

Der einzige Musiker in der Band der mir als Mensch unsympathisch ist, ist in der Tat Lars. Aber das ist mir egal, mir gehts hier um die Musik. Solange das da nicht rüberkommt (siehe Creed - Scott Stapp :wallbash: ) kann ich damit gut leben.

Metallica ist in meinen Augen eine der wichtigsten Metalbands mit einigen der wichtigsten Metalsongs überhaupt. Und dabei ist mir völlig schnurz ob Malmsteen schneller spielen kann als Hammett.

Mich hat die Band zur Gitarre gebracht. Und ich glaube, dieser Umstand trifft auch heute noch auf viele Kids zu, die auf Rock und Metal stehen.

Ob man das jetzt als Leistung ansehen will die honoriert werden soll, steht auf einem anderen Blatt. :mrgreen:

Tom

Re: Anmerkungen zu 'tallica

Beitragvon Tom » Mo 23. Mai 2011, 12:42

Matt 66 hat geschrieben:Wo ist da was ungewöhnlich, geschweige denn interessant?

Nice try.
Das hörst du doch selber - oder eben nicht. Weil du's halt nicht interessant findest. :dr01:

Benutzeravatar
lady starlight
Beiträge: 1390
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
Wohnort: linz - upper austria ;-)

Re: Anmerkungen zu 'tallica

Beitragvon lady starlight » Mo 23. Mai 2011, 12:45

Tom hat geschrieben:
Matt 66 hat geschrieben:Wo ist da was ungewöhnlich, geschweige denn interessant?

Nice try.
Das hörst du doch selber - oder eben nicht. Weil du's halt nicht interessant findest. :dr01:



...du, das bringt jetzt nix :dontknow: , er frühstückt gerade... :mrgreen:

lgls

buttrock

Re: Anmerkungen zu 'tallica

Beitragvon buttrock » Mo 23. Mai 2011, 12:51

a jo, Nothing Else Matter hat man wenn man 1991 schon auf der Welt war wahrscheinlich Milliardenmal gehoert. Das kann schonmal nerven, damals wars super. Ist natuerlich null repraesentativ fuer die Band bzw den Aspekt der Band den ich schaetze.

Kwyjibo

Re: Anmerkungen zu 'tallica

Beitragvon Kwyjibo » Mo 23. Mai 2011, 13:11

buttrock hat geschrieben:-die Kill'em All klingt mehr nach Skateboard als nach Harley und ist damit das Punkalbum mit den schnellsten Soli


fixed

buttrock hat geschrieben:-Ride the Lightnig und Master of Puppets sind unglaublich gut


fixed

buttrock hat geschrieben:- ...And Justice for all besser als sein Ruf


unfixed, zuviel (zielloses und zusammenhangloses) Geriffe, nicht schlecht, aber auch nicht großartig

buttrock hat geschrieben:- Don't thread on me der beste Song auf dem Schwarzen


Persönlicher Favorit "Holier Than Thou", das Dampfwalzengeschrubbe gefolgt von dem Single-Note-Riff kickt mich am meisten.

buttrock hat geschrieben:, das den Erfolg durchaus verdient hat.


fixed

buttrock hat geschrieben:,- Erfolg vollkommen verdient, leider kann ich ihn nicht mitfeiern, weil auf der Party mittlerweile Scheissmusik laeuft.


fixed, bei Load gehe ich noch mit, ist sicher anders, quasi das "Blues"-Album, einige Songs sind aber groß. Reload ist halt Resteverwertung, der Rest taugt nur als Beispiel, wie man es nicht machen sollte. Die öffentliche Therapiesitzung hatte zwar gewissen Unterhaltungswert, hat aber u.a. Lars Ulrich einmal mehr als absoluten Unsympath geoutet.

@Bassfuss: Sicher wären Metallica ohne Lars Ulrich nicht die Metallica, die man jetzt kennt. Ob mit anderem Drummer besser oder schlechter kann man nur spekulieren und führt letztlich zu nichts. Trotzdem gefällt mir sein Spiel nur selten und den Schlagzeugklang setzte ich immer mit Persiltrommel gleich. Insofern, ich mag Metallica trotz Ulrich :twisted:

"Nothing Else Matters" hat eins der wenigen wirklich guten Metallica-Gitarrensoli, trotz Kitsch und Pathos, oder auch gerade deswegen. Hetfield sollte öfter die Sologitarre übernehmen. :-)

Grüße

Kwyjibo

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8040
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Anmerkungen zu 'tallica

Beitragvon Reinhardt » Mo 23. Mai 2011, 14:25

Tom hat geschrieben:Geh.

trotz unsäglichem Intro und Metalballaden Platitüden ist nothing else matters wegen gutem Gesang und ungewöhnlichem, interessantem Refrain ein gutes Lied, dessen beste Version aber noch geboren werden muss.

Hoffentlich arbeiten da einige schnellstmöglich dran.

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8040
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Anmerkungen zu 'tallica

Beitragvon Reinhardt » Mo 23. Mai 2011, 14:25

Tom hat geschrieben:Und Lars Ulrich ist ganz schlimm.

der auch.

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7121
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Anmerkungen zu 'tallica

Beitragvon Matt 66 » Mo 23. Mai 2011, 17:10

Tom hat geschrieben:
Matt 66 hat geschrieben:Wo ist da was ungewöhnlich, geschweige denn interessant?

Nice try.
Das hörst du doch selber - oder eben nicht. Weil du's halt nicht interessant findest. :dr01:


Ach menno...!

Wannstas ironisch moanst, bin i sofort staad. Oba des kimmt so unironisch rüber, und i woaß echt net, wos da Tom jetzat do so ungwehnli findn kannt. Mogst ma net an Tipp gem? Da Rhythmus? De Akkorde werns ja kaum sei, oda?

Geh weida, loß mi net bleed sterm!

Dassas eh nix dro ändert, dass i des Lied nimma hearn ko, is wos anders...

Frickler

Re: Anmerkungen zu 'tallica

Beitragvon Frickler » Di 24. Mai 2011, 09:49

Oh man,
wie doof kann man eigentlich sein? Die Snare auf 1, 2 oder 3 ist doch echt scheißegal!
Tatsache ist doch, dass nach Maiden, Priest, Saxon usw. (die übrigens damals richtig geil waren) Metallica eingeschlagen sind wie eine Bombe. Das war neu, das war schnell, das war hart, das war etwas ganz neues. Auch wenn ich kein großer M. Fan bin, so ist es doch wohl keine Frage, dass M. den Rock auf eine neue Ebene gehoben haben. Damit wurde der Weg bereitet für Bands wie Slayer u. co. Übrigens auch für Running Wild, ha, gibt es die überhaupt noch? Ich werde es wohl nie vergessen 1986 oder so....rockers of the underground, black and heavy is our sound...... :bang: :bang:
Ja, ja, die gute alte Zeit.
Über die neueren Alben legen wir lieber den Mantel des Schweigens.

Eine Breitseite muss ich euch aber noch verpassen.
M. haben neue Farben bereitgestellt, aus denen Dream Theater dann ein wunderschönes Bild
gemalt haben.
Gruß
Frickler

buttrock

Re: Anmerkungen zu 'tallica

Beitragvon buttrock » Di 24. Mai 2011, 09:51

du hast so schoene Dinge zu Anfang geschrieben, da haette doch der letzte Satz nicht sein muessen :mrgreen: ;-)

Der sanfte Ribot

Re: Anmerkungen zu 'tallica

Beitragvon Der sanfte Ribot » Di 24. Mai 2011, 09:55

Ich finde geil, dass die so prägnant sind und sich entwickeln....selbst die komischen Stampfgrooves.....auf so etwas kommt nur jemand, der etwas limitiert ist....super.....

Die haben einfach etwas Anarchisches.....wichtig....als die Ride erschien war ich Fan.....lange her....

Gruß
Kai

Frickler

Re: Anmerkungen zu 'tallica

Beitragvon Frickler » Di 24. Mai 2011, 09:57

buttrock hat geschrieben:du hast so schoene Dinge zu Anfang geschrieben, da haette doch der letzte Satz nicht sein muessen :mrgreen: ;-)



Hihi,
hab ja mit der Reaktion gerechnet, aber soooo schnell?

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5220
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Anmerkungen zu 'tallica

Beitragvon Bassfuss » Di 24. Mai 2011, 09:58

Frickler hat geschrieben:Oh man,
wie doof kann man eigentlich sein? Die Snare auf 1, 2 oder 3 ist doch echt scheißegal!
Tatsache ist doch, dass nach Maiden, Priest, Saxon usw. (die übrigens damals richtig geil waren) Metallica eingeschlagen sind wie eine Bombe. Das war neu, das war schnell, das war hart, das war etwas ganz neues. Auch wenn ich kein großer M. Fan bin, so ist es doch wohl keine Frage, dass M. den Rock auf eine neue Ebene gehoben haben. Damit wurde der Weg bereitet für Bands wie Slayer u. co. Übrigens auch für Running Wild, ha, gibt es die überhaupt noch? Ich werde es wohl nie vergessen 1986 oder so....rockers of the underground, black and heavy is our sound...... :bang: :bang:
Ja, ja, die gute alte Zeit.
Über die neueren Alben legen wir lieber den Mantel des Schweigens.

Eine Breitseite muss ich euch aber noch verpassen.
M. haben neue Farben bereitgestellt, aus denen Dream Theater dann ein wunderschönes Bild
gemalt haben.
Gruß
Frickler



Mit "wie doof kann man sein" meinst Du ja jetzt nicht mich, oder (weil Du Dich auf die Snare beziehst)? Und doch, ist schon entscheidend, wenn Du liest, was ich geschrieben habe. Wenn sich das verschiebt, ohne Absicht zu sein, nun ja, ist es schon irgendwie entscheidend, weil das Feeling verändert wird.

Und den Rest mit einschlagen wie eine Bombe hatte ich ja geschrieben.

Und Metallica haben nur einen kleinen Teil der Farben bereitgestellt, aus denen DT Bilder gemalt haben, wie Du schrubst. Die anderen sind Rush, Genesis, Zappa, Yes, Pink Floyd, Beatles u.s.w.

Grüße, Frank

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7121
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Anmerkungen zu 'tallica

Beitragvon Matt 66 » Di 24. Mai 2011, 10:00

Hat hier einer Dream Theater gesagt?! :nono:

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5220
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Anmerkungen zu 'tallica

Beitragvon Bassfuss » Di 24. Mai 2011, 10:01

Matt 66 hat geschrieben:Hat hier einer Dream Theater gesagt?! :nono:


Dream Theater Dream Theater Dream Theater Dream Theater Dream Theater Dream Theater Dream Theater ;-)

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7121
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Anmerkungen zu 'tallica

Beitragvon Matt 66 » Di 24. Mai 2011, 10:02

:angry:

Frickler

Re: Anmerkungen zu 'tallica

Beitragvon Frickler » Di 24. Mai 2011, 10:06

Bassfuss hat geschrieben:[Mit "wie doof kann man sein" meinst Du ja jetzt nicht mich, oder (weil Du Dich auf die Snare beziehst)? Und doch, ist schon entscheidend, wenn Du liest, was ich geschrieben habe. Wenn sich das verschiebt, ohne Absicht zu sein, nun ja, ist es schon irgendwie entscheidend, weil das Feeling verändert wird.

Und den Rest mit einschlagen wie eine Bombe hatte ich ja geschrieben.

Und Metallica haben nur einen kleinen Teil der Farben bereitgestellt, aus denen DT Bilder gemalt haben, wie Du schrubst. Die anderen sind Rush, Genesis, Zappa, Yes, Pink Floyd, Beatles u.s.w.

Grüße, Frank


Hi,
habe schon deinen Beitrag gemeint, aber sorry, natürlich ohne dich beleidigen zu wollen. Ich gehöre zu denen, die in einem Forum nie ausfallend werden. Ich gehe sogar soweit, dass ich gewisse Beiträge und damit verbunden gewisse User komplett ignoriere.
Also entschuldige bitte, ich wollte eben nur deutlich machen, dass M. eben anders bewertet werden sollte als z. B. DT.
M. ist eben M. nicht mehr und nicht weniger!
Gruß
Frickler

Frickler

Re: Anmerkungen zu 'tallica

Beitragvon Frickler » Di 24. Mai 2011, 10:09

Nicholas:
Alone at night
I feel so strange
I need to find
All the answers to my dreams

When I sleep at night
I hear the cries
What does this mean?

I shut the door and traveled to another home
I met an older man, he seemed to be alone
I felt that I could trust him
He talked to me that night;

"Lad did you know a girl was murdered here?"
"This fatal tragedy was talked about for years"
Victoria's gone forever
Only memories remain
She passed away
She was so young

Without love
Without truth
There can be no turning back

Without faith
Without hope
There can be no peace of mind

As the night went on
I started to find my way
I learned about a tragedy
A mystery still today

I tried to get more answers
But he said, "You're on your own."
Then he turned away and left me
As I stand there all alone
He said, "You'll know the truth
As you future days unfold"

Without love
Without truth
There can be no turning back

Without faith
Without hope
There can be no peace of mind

Hypnotherapist:

"Now it is time to see how you died. Remember that death is not the end but only a transition."


:applaus:


Zurück zu „CD / DVD / Konzert / Video“