Rory Gallagher - Old Grey Whistle Test 1976

toptears

Re: Rory Gallagher - Old Grey Whistle Test 1976

Beitragvon toptears » Mo 18. Jul 2011, 23:25

Zakk_Wylde hat geschrieben:
Gut, daß die Geschmäcker verschieden sind, sonst würden wir alle Blue System hören.

Rory ist nur ein gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz kleiner Teil meines Geschmacks, aber eben ein bleibender.

Grüße, Andreas (nein, nicht der!)


Jaa-aa!! Ich habe auch Spaß an bluesigen Sachen. Aber sie müssen grooven.

http://www.youtube.com/watch?v=TAbbgSKU ... B33A65AAA9

Zwei Leutchen, die grooven wie Sau..


Aaaaaaalterrrrrrr!


Was willst Du denn mir über Lindley (http://www.youtube.com/watch?v=yhH--BEcVvw) oder Cooder (http://www.youtube.com/watch?v=dqW3zGeeIUU)

erzählen :-)

Groove at his best!

Und teilweise noch so ein komisches Trio: http://www.youtube.com/watch?v=cnMFOeEPUks


;)

orben

Re: Rory Gallagher - Old Grey Whistle Test 1976

Beitragvon orben » Mo 18. Jul 2011, 23:28

hallo opas!

(except: lindley)

gut, dass gallagher sich totgesoffen hat, bevor ich ihn hören musste.

Schnabelrock

Re: Rory Gallagher - Old Grey Whistle Test 1976

Beitragvon Schnabelrock » Mo 18. Jul 2011, 23:35

orben hat geschrieben:hallo opas!

(except: lindley)

gut, dass gallagher sich totgesoffen hat, bevor ich ihn hören musste.



Nanu, heute so menschenverachtend? Du hast doch sonst für jeden Kindermörder noch ein paar verständnisvolle Worte :dontknow:

orben

Re: Rory Gallagher - Old Grey Whistle Test 1976

Beitragvon orben » Mo 18. Jul 2011, 23:50

Schnabelrock hat geschrieben:

Nanu, heute so menschenverachtend? Du hast doch sonst für jeden Kindermörder noch ein paar verständnisvolle Worte :dontknow:


was für ein vergleich. :wallbash:

nun, ich bin vielleicht empfindlich, wenn es darum geht, dass andere menschen andere menschen am sack aufhängen und ausbluten lassen wollen, weil die anderen menschen was beschissenes angetan haben.

ihr seid hier aber irgendwie extrem empfindlich, weil eure guitar-heroes nicht hinreichend abgefeiert werden. nur, weil ihr in eurer längst vergangenen jugend dazu mal irgend ner süßen kleinen unter den rock riechen durftet. (ja, meine jugend ist auch schon länger her und nein, ich durfte das damals bei den süßen nicht. auch nicht bei den herzhaften.)

los, macht euch jetzt schön nen vierzig jahre alten whisky auf, schwärmt von der harmonischen zusammenstellung aller möglichen und unmöglichen odeurs (riecht genau wie rorys strat!) und dann das hier:

http://www.youtube.com/watch?v=KVjeheaFfsM

orben,
nach diktat verkifft.

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: Rory Gallagher - Old Grey Whistle Test 1976

Beitragvon Zakk_Wylde » Mo 18. Jul 2011, 23:54

orben hat geschrieben:
Schnabelrock hat geschrieben:

Nanu, heute so menschenverachtend? Du hast doch sonst für jeden Kindermörder noch ein paar verständnisvolle Worte :dontknow:


was für ein vergleich. :wallbash:

nun, ich bin vielleicht empfindlich, wenn es darum geht, dass andere menschen andere menschen am sack aufhängen und ausbluten lassen wollen, weil die anderen menschen was beschissenes angetan haben.

ihr seid hier aber irgendwie extrem empfindlich, weil eure guitar-heroes nicht hinreichend abgefeiert werden. nur, weil ihr in eurer längst vergangenen jugend dazu mal irgend ner süßen kleinen unter den rock riechen durftet. (ja, meine jugend ist auch schon länger her und nein, ich durfte das damals bei den süßen nicht. auch nicht bei den herzhaften.)

los, macht euch jetzt schön nen vierzig jahre alten whisky auf, schwärmt von der harmonischen zusammenstellung aller möglichen und unmöglichen odeurs (riecht genau wie rorys strat!) und dann das hier:

http://www.youtube.com/watch?v=KVjeheaFfsM

orben,
nach diktat verkifft.



Mach Du erst mal Dein Examen! Dann reden wir weiter! :out:

Schnabelrock

Re: Rory Gallagher - Old Grey Whistle Test 1976

Beitragvon Schnabelrock » Mo 18. Jul 2011, 23:55

orben hat geschrieben:
Schnabelrock hat geschrieben:

Nanu, heute so menschenverachtend? Du hast doch sonst für jeden Kindermörder noch ein paar verständnisvolle Worte :dontknow:


was für ein vergleich. :wallbash:

nun, ich bin vielleicht empfindlich, wenn es darum geht, dass andere menschen andere menschen am sack aufhängen und ausbluten lassen wollen, weil die anderen menschen was beschissenes angetan haben.

ihr seid hier aber irgendwie extrem empfindlich, weil eure guitar-heroes nicht hinreichend abgefeiert werden. nur, weil ihr in eurer längst vergangenen jugend dazu mal irgend ner süßen kleinen unter den rock riechen durftet. (ja, meine jugend ist auch schon länger her und nein, ich durfte das damals bei den süßen nicht. auch nicht bei den herzhaften.)

los, macht euch jetzt schön nen vierzig jahre alten whisky auf, schwärmt von der harmonischen zusammenstellung aller möglichen und unmöglichen odeurs (riecht genau wie rorys strat!) und dann das hier:

http://www.youtube.com/watch?v=KVjeheaFfsM

orben,
nach diktat verkifft.


Ach was, das ist letztlich alles Geschmackssache. Dennoch oder deswegen tauscht opa sich gern aus. Den Satz mit dem "unter dem Rock riechen" versteh ich aber nicht, also sinnlich jetzt.

Und dass Du so gemein gegenüber einem Alkoholkranken und seinem Tod bist, das überrascht mich eben. Vielleicht sogar positiv, als Abschied vom Gutmenschentum. Müssen wir beide mal drüber nachdenken.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Rory Gallagher - Old Grey Whistle Test 1976

Beitragvon Aldaron » Mo 18. Jul 2011, 23:56

orben hat geschrieben:nach diktat verkifft.


Huch. Ich dachte immer, das Zeug soll beruhigen...

Was hat das mit Opa zu tun wenn jemand noch Idole und Helden hat. Gibts doch heut kaum noch.

orben

Re: Rory Gallagher - Old Grey Whistle Test 1976

Beitragvon orben » Di 19. Jul 2011, 00:34

Aldaron hat geschrieben:
orben hat geschrieben:nach diktat verkifft.


Huch. Ich dachte immer, das Zeug soll beruhigen...


http://www.youtube.com/watch?v=c4z6qAGxMZY :laughter:
wo wir schon einmal dabei sind:
http://www.youtube.com/watch?v=KmpsmVb3LsY&feature=related

und vor allem
http://www.youtube.com/watch?v=KePBh1wtN0o&feature=related

Aldaron hat geschrieben:Was hat das mit Opa zu tun wenn jemand noch Idole und Helden hat. Gibts doch heut kaum noch.


http://www.youtube.com/watch?v=6rRFt_fNDKM

die z.b. haben idole und helden.
Schnabelrock hat geschrieben:das ist letztlich alles Geschmackssache.
trifft es imho eher. man darf ja wohl mal mittels des mediums schrift seine eigene belustigung über die ereiferung kundtun, nä.
Zuletzt geändert von orben am Di 19. Jul 2011, 01:04, insgesamt 1-mal geändert.

orben

Re: Rory Gallagher - Old Grey Whistle Test 1976

Beitragvon orben » Di 19. Jul 2011, 01:02

Schnabelrock hat geschrieben:Ach was, das ist letztlich alles Geschmackssache. Dennoch oder deswegen tauscht opa sich gern aus. Den Satz mit dem "unter dem Rock riechen" versteh ich aber nicht, also sinnlich jetzt.

Und dass Du so gemein gegenüber einem Alkoholkranken und seinem Tod bist, das überrascht mich eben. Vielleicht sogar positiv, als Abschied vom Gutmenschentum. Müssen wir beide mal drüber nachdenken.


ich möchte wiederholt feststellen, dass der begriff "gutmensch" so nicht verwendungsfähig sein darf. außerdem bin ich das nicht (noch nie gewesen). ich bin nur gegen auge um auge. wenn das für dich bereits der gutmensch ist. :dontknow: außerdem ist mir zu pauschal, wie du das hier darstellst - ich habe damals geschrieben, dass ich es als angehöriger nachvollziehen kann, aber nicht als dritter/gesellschaft. whatever. ich kann ja durchaus nachvollziehen, warum du das anders siehst (bin ja nicht blind und kann auf rücksitze von autos schauen... ;-) ) aber verwehre mir selbst das ganz bewusst. da ich grad so'n spaß bei youtube habe: gib mal "gutmensch" ein und schaue, was der zweite treffer ist!


wenn sich jemand, wie der rory, ehrlich und ernsthaft zu tode säuft, ist das aller ehren wert. es macht ihn oder sein werk allerdings (auch objektiv!) nicht besser. und mir gibt das nix. und die ganze solo-scheiße bei dem nervt mich genauso, wie überall anders - (auch) - weil ich's nicht kann. ist mir auch immer zu lang. dafür reicht meine aufmerksamkeitsspanne nicht mehr. :mrgreen: wie eben schon an aldaron geschrieben: mich belustigt die ereiferung.

Schnabelrock hat geschrieben:Den Satz mit dem "unter dem Rock riechen" versteh ich aber nicht, also sinnlich jetzt.


halt eine metapher. riechen als einer der spezielleren unterfälle der sexualität gegenüber "fassen/greifen/...". und vielleicht psychoanalytisch bedeutsam als wortverwendung meinerseits. :dontknow: :laughter:

orben

Re: Rory Gallagher - Old Grey Whistle Test 1976

Beitragvon orben » Di 19. Jul 2011, 01:03

Zakk_Wylde hat geschrieben:
Mach Du erst mal Dein Examen! Dann reden wir weiter! :out:


mein muckerexamen? das schaff ich nie!

Tom

Re: Rory Gallagher - Old Grey Whistle Test 1976

Beitragvon Tom » Di 19. Jul 2011, 07:37

Der sanfte Ribot hat geschrieben: betont unbluesige, kalte Sachen (ja, das ist Punk)

:thanx:

Darthie

Re: Rory Gallagher - Old Grey Whistle Test 1976

Beitragvon Darthie » Di 19. Jul 2011, 08:09

toptears hat geschrieben:Ich kann eine halbwegs gestimmte Gitarre besser leiden als ein bis zur Unkenntlichkeit verändertes Sonstwas: http://www.youtube.com/watch?v=pNoPNC3e ... A17F094AE2


Keine Ahnung, was Du damit sagen willst, ob Du Seasick Steve jetzt magst oder nicht... Der Mann ist Metal.
Mein neuester Hero.
:guitar4:

Rory hab' ich mal angecheckt, aber der löst bei mir nix aus.
:dontknow:

toptears

Re: Rory Gallagher - Old Grey Whistle Test 1976

Beitragvon toptears » Di 19. Jul 2011, 08:12

Mir gibt ein Seasick Steve mehr als ein Vai oder so.

Darthie

Re: Rory Gallagher - Old Grey Whistle Test 1976

Beitragvon Darthie » Di 19. Jul 2011, 08:16

Verstehe.

Vai und Rory stehen bei mir auf einer Stufe der Unauslösbarkeiten.

Schnabelrock

Re: Rory Gallagher - Old Grey Whistle Test 1976

Beitragvon Schnabelrock » Di 19. Jul 2011, 09:32

orben hat geschrieben:außerdem ist mir zu pauschal, wie du das hier darstellst - ich habe damals geschrieben, dass ich es als angehöriger nachvollziehen kann, aber nicht als dritter/gesellschaft. whatever. ich kann ja durchaus nachvollziehen, warum du das anders siehst (bin ja nicht blind und kann auf rücksitze von autos schauen...


das Problem ist nicht genau das, aber ähnlich, ich schätze mal, ich bin 15 Jahre älter als Du.

Du Kinder werden grösser und in der Zeit erlebst Du 2 bis 4 solcher Fälle im Jahr. Die Mechanismen sind immer gleich, inkl. der Barmerei wegen der Täter, deren Vorleben etc. Ich hab einfach um die 40 Fälle mehr auf dem Buckel.

Und auch wenn man (wie Du und ich früher) mit einem entschlossenen, humanistischen Ansatz herangeht, irgendwann ist das Mass eben voll und der dünne Lack Menschlichkeit blättert. Und genau da sist eben auch menschlich, damit muss man umgehen. Die Brücke zu bedingunglosem, eindeutigem Humanismus ist dann längst brüchig.

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Rory Gallagher - Old Grey Whistle Test 1976

Beitragvon Markus » Di 19. Jul 2011, 10:02

Ich habe Rory Gallagher 1976 in der Kölner Sporthalle gesehen (der Eintritt hat 16 Mark gekostet, das weiß ich noch...). Drei Stunden Konzert mit einem Musiker, der sich für sein Publikum den Arsch abgespielt hat. Nach zwei Zugabenblocks haben die Hallenverwalter das Licht angeschaltet - und das Publikum hat weiter getobt. Master Gallagher hat sich von der Hallenregie nicht irritieren lassen und noch eine halbe Stunde bei weißer Neonbeleuchtung drauf gelegt. Nach heutigen Maßstäben war er vielleicht kein virtuoser Gitarrist. Aber was dieser Musiker über die Rampe gebracht hat, da können sich alle immer noch eine Scheibe von abschneiden. Mit Energie ist das nur unzureichend beschrieben. O.k., er war ein unverbesserlicher Alkoholiker und dem Vernehmen nach auch kein einfacher Mensch. Aber Musik hat er aus jeder Pore geschwitzt. Und genau das haben seine Fans an ihm gemocht. Die Irish Tour ist immer noch eine der besten Live-Scheiben ever - und der dazugehörige Film ein tolles Dokument! Die vor kurzem veröffentlichte CD mit den amerikanischen Aufnahmen ist allerdings ziemlich unbeseelt. Und beim Hören konnte ich verstehen, dass Rory Gallagher die nicht veröffentlichen wollte.
Besten Gruß

Markus

chili

Re: Rory Gallagher - Old Grey Whistle Test 1976

Beitragvon chili » Di 19. Jul 2011, 11:40

Markus hat geschrieben:Ich habe Rory Gallagher 1976 in der Kölner Sporthalle gesehen (der Eintritt hat 16 Mark gekostet, das weiß ich noch...). Drei Stunden Konzert mit einem Musiker, der sich für sein Publikum den Arsch abgespielt hat. Nach zwei Zugabenblocks haben die Hallenverwalter das Licht angeschaltet - und das Publikum hat weiter getobt. Master Gallagher hat sich von der Hallenregie nicht irritieren lassen und noch eine halbe Stunde bei weißer Neonbeleuchtung drauf gelegt. Nach heutigen Maßstäben war er vielleicht kein virtuoser Gitarrist. Aber was dieser Musiker über die Rampe gebracht hat, da können sich alle immer noch eine Scheibe von abschneiden. Mit Energie ist das nur unzureichend beschrieben. O.k., er war ein unverbesserlicher Alkoholiker und dem Vernehmen nach auch kein einfacher Mensch. Aber Musik hat er aus jeder Pore geschwitzt. Und genau das haben seine Fans an ihm gemocht. Die Irish Tour ist immer noch eine der besten Live-Scheiben ever - und der dazugehörige Film ein tolles Dokument! Die vor kurzem veröffentlichte CD mit den amerikanischen Aufnahmen ist allerdings ziemlich unbeseelt. Und beim Hören konnte ich verstehen, dass Rory Gallagher die nicht veröffentlichen wollte.
Besten Gruß

Markus


+1. :up: Wie hier mit so einem Thema umgegangen wird, ist schon sehr seltsam. Wenn man Gallaghers Musik nicht mag, sie einem nix gibt: ok! Man kann sich vielleicht mit solcher Musik nur identifizieren, wenn man in der Zeit aufgewachsen ist. Mir geben viele der heutigen augeblasenen Nullnummern, Indie usw. auch nix, aber das posaune ich nicht dauernd raus. Wenns der heutigen Jugend und Möchtegernjugend gefällt, bitte schön, jede Generation braucht ihre eigene Musik. Ein bischen mehr Toleranz, meine Damen und Herren. Hier wabert immer öfter ein unangenehmes Kleingeistertum durchs Forum...
Gruß
Jürgen

Der sanfte Ribot

Re: Rory Gallagher - Old Grey Whistle Test 1976

Beitragvon Der sanfte Ribot » Di 19. Jul 2011, 11:54

Haha Connaisseur Chili moniert das Kleingeistertum.....hihihohohahah

Volltreffer!

Basslümmel

Re: Rory Gallagher - Old Grey Whistle Test 1976

Beitragvon Basslümmel » Di 19. Jul 2011, 12:23

orben hat geschrieben:hallo opas!

(except: lindley)

gut, dass gallagher sich totgesoffen hat, bevor ich ihn hören musste.


Ja ich melde mich doch schon, weil ich demnächst wirklich Grandfather werde :applaus:

Ähhh, apropo saufen, ich habe zweimal Gigs von Dir besucht, täusche ich mich nurn, oder nicht. Ihr bechert vor Euren Gigs auch ganz schön die pullen rein :beer: Könnt ihr Eure Mucke nüchtern nicht ertragen? ;-)


chili hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:Ich habe Rory Gallagher 1976 in der Kölner Sporthalle gesehen (der Eintritt hat 16 Mark gekostet, das weiß ich noch...). Drei Stunden Konzert mit einem Musiker, der sich für sein Publikum den Arsch abgespielt hat.


Ich habe ihn dreimal gesehen und gehört, als er noch mit Taste Mucke gemacht hat, davon zweimal im Starclub und kann das nur bestätigen. Zudem hatte ich das Glück ihn auch noch persönlich kennengelernt zu haben und ich mich als 16 jähriger ca 20 Min unterhalten durfte. Da habe ich ganz andere kennengelernt im Dunstkreis des Star Club, war aber meist eine Dömäne der Deutschen Mucker.


chili hat geschrieben: Man kann sich vielleicht mit solcher Musik nur identifizieren, wenn man in der Zeit aufgewachsen ist. Hier wabert immer öfter ein unangenehmes Kleingeistertum durchs Forum...


Als ich Gallagher live erleben durfte haben die meisten hier wohl noch im Ejakulat ihres Vaters ihr Dasein gefristetet und irgendwie tut ihr mir Leid, dass ihr nicht an diesem musikalischen Nabel der Zeit gewesen seit. Heute gibt es genug zweitklassige Trios in denen der Gitarro wie Rory klingt. Sein Mythos stammt halt daher, das man zu der Zeit solche Gitarristen suchen musste, die so spielten wie er und die diesen Sound hatten und nicht so altbacken klangen wie die Heros vor Rory. Das was ihr heute an Sounds habt, habt ihr solchen Leuten wie Gallagher zu verdanken. Sound den könnt ihr euch heute kaufen um halbwegs so zu klingen.

Klar aus heutiger Sicht ist das altbacken und auch nicht mehr meine Mucke, aber Rory hatte mehr Sound im kleinen Finger, als alle "Gernegross" hier im Forum. Möge er in Frieden ruhen, oder sich mit den anderen Heros im Rockerhimmel amüsieren über so viel deutschtum....ähhhh Besserwisserei meinte ich.
Zuletzt geändert von Basslümmel am Di 19. Jul 2011, 12:38, insgesamt 1-mal geändert.

Darthie

Re: Rory Gallagher - Old Grey Whistle Test 1976

Beitragvon Darthie » Di 19. Jul 2011, 12:30

Also, ich find' ja beide Strömungen irgendwie komisch.

Die eine, die sich angepisst fühlt, wenn man ihre Heroes disst.

Und die andere, die immer meinen muss, den Geschmackslöffel mit verschluckt zu haben und anderer Leute Heroes dissen zu müssen.

Na ja. Ist eben, wie's ist. Mein Musikgeschmack ist sowieso der beste. Für mich.
:guitar1:


Zurück zu „CD / DVD / Konzert / Video“