Hörenswertes zum Thema Künstler und Urheberrecht


Gamma

Re: Hörenswertes zum Thema Künstler und Urheberrecht

Beitragvon Gamma » Do 22. Mär 2012, 15:07

Dreimal Bravo! :clap:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Hörenswertes zum Thema Künstler und Urheberrecht

Beitragvon Aldaron » Do 22. Mär 2012, 15:16

Guter Mann! :applaus: :applaus: :applaus:

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Hörenswertes zum Thema Künstler und Urheberrecht

Beitragvon Markus » Do 22. Mär 2012, 15:23

Tja, jetzt klatscht die ganze Gemeinde brav, zum Beispiel auf Facebook. Ich argumentiere im privaten Kreis und auch bei vielen Veranstaltungen und Musikertreffen schon lange so - und ernte in der Regel immer komplettes Unverständnis. Irgendwer muss die Piraten ja gewählt haben. Und den meisten unter 25-jährigen Herrschaften geht das Urheberrecht sowieso komplett am Arsch vorbei. So sieht es aus! Bei dem ganzen Thema könnte ich kotzen! :vomit:

Markus

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Hörenswertes zum Thema Künstler und Urheberrecht

Beitragvon Aldaron » Do 22. Mär 2012, 15:28

Nuja, ich bin ja auch noch U30 und lehne immer entschieden ab wenn es jemand "gut" mit mir meint und mir Raubkopien unterschieben will. Wer selbst Musik macht sieht die Sache eh mit anderen Augen. Die Deutschen haben was Kohle angeht eh ne seltsame Mentalität: Was nix kostet is auch nix wert.

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Hörenswertes zum Thema Künstler und Urheberrecht

Beitragvon Markus » Do 22. Mär 2012, 15:44

Aldaron hat geschrieben:Nuja, ich bin ja auch noch U30 und lehne immer entschieden ab wenn es jemand "gut" mit mir meint und mir Raubkopien unterschieben will. Wer selbst Musik macht sieht die Sache eh mit anderen Augen. Die Deutschen haben was Kohle angeht eh ne seltsame Mentalität: Was nix kostet is auch nix wert.


Echt? Diese Mentalität ist mir in Sachen Musik bislang irgendwie entgangen? Schon mal bei einem Treffen spätpubertierender Bubies dabei gewesen? Da werden Festplatten voller mp3-Dateien getauscht wie früher bei uns die Aufklebebildchen aus der Hanuta-Packung! So sieht´s aus....

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Hörenswertes zum Thema Künstler und Urheberrecht

Beitragvon Aldaron » Do 22. Mär 2012, 15:52

Joa, kenn ich. Gab's zu meinen Schulzeiten auch. Für mich gehört zur Musik auch das Booklet. Und wenn ich wirklich einzelne Songs brauche - z.B. für meinen Unterricht - dann lad ich mir die bei Amazon kostenpflichtig runter. :dontknow:

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Hörenswertes zum Thema Künstler und Urheberrecht

Beitragvon Markus » Do 22. Mär 2012, 15:58

Aldaron hat geschrieben:Joa, kenn ich. Gab's zu meinen Schulzeiten auch. Für mich gehört zur Musik auch das Booklet. Und wenn ich wirklich einzelne Songs brauche - z.B. für meinen Unterricht - dann lad ich mir die bei Amazon kostenpflichtig runter. :dontknow:



Dann biste eben einer von den Guten - und die anderen sind alle dooooooooooooooof und mies. Fakt ist immer noch: Von zehn Downloads sind neun illegal - also geklaut, betrogen, beschummelt, gemopst, entwendet, behumst, abgezogen und beschissen!

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Hörenswertes zum Thema Künstler und Urheberrecht

Beitragvon Aldaron » Do 22. Mär 2012, 16:23

Klar bin ich einer von den Guten. Ist das jetzt endlich bei jedem angekommen?

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Re: Hörenswertes zum Thema Künstler und Urheberrecht

Beitragvon linus » Sa 24. Mär 2012, 20:33

Der Mann spricht mir aus der Seele: all die Typen, die Geld für Handy-Verträge, jedwedes Scheiß-App etc. ausgeben können, sind der Meinung, das dafür bitteschön die Musik "frei erhältlich" sein solle... :twisted: Meine eigenen Herren Mitmusiker schauen mich seit längerer Zeit groß an, wenn ich denen von meinem neuesten CD-Erwerb erzähle, nach dem Motto "Du gibts dafür noch Geld aus ?!?" Das sind Kameraden, die teils richtig Geld verdienen (2x Spitzensteuersatz!), aber für Musiktitel sieht man das nicht ein :gun: Auch ein Grund, warum dieses Jahr mein letztes mit ihnen ist: so ein Verhalten geht mir unglaublich auf den Sack !!

Auch Regeners Ausführung zum Thema Rock`n`Roll finde ich gelungen: "Rock`n`Roll ist für die Alten - die Jüngeren haben keine eigene Musik mehr.." - stelle ich im Umfeld meiner Kids genau so fest !

Benutzeravatar
blueelement
Beiträge: 780
Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
Wohnort: auf der Alm

Re: Hörenswertes zum Thema Künstler und Urheberrecht

Beitragvon blueelement » So 25. Mär 2012, 08:42

zuerst mal, natürlich hat er prinzipiell recht. Das ganze Thema ist aber leider auch ein zweischneidiges Schwert. In Zeiten von Internet und Youtube haben sich aber viele, meistens junge unbekannte Künstler, erst mal einen Namen gemacht oder sind eben bekannt geworden und haben sich den weiteren, oft auch erfolgreichen Weg ebnen können. Soweit ich weiß ist das bei Regener nicht anders gewesen und genau das ist das Problem, er kritisiert genau das wovon er am Anfang auch profitiert hat. Ich persönlich habe mit Downloads sowieso nichts am Hut und verurteile auch wenn es illegal heruntergeladen wird, wenn ich in Musik investiere will ich eine CD mit Booklet vor der Nase haben, basta.

buttrock

Re: Hörenswertes zum Thema Künstler und Urheberrecht

Beitragvon buttrock » So 25. Mär 2012, 10:35

So sehr ich dafür bin, dass Musik es Wert ist Geld auszugeben und so sehr mir die Piraten mit ihrer dreisten Naivität auf die Nüsse gehen, so sehr ekelt mich Regeners Arroganz und Rückwärtsgewandtheit. Die Jungen mögen keinen Rock'n'Roll mehr haben dafür haben sie Hiphop, Emo, Dubstep, Minimal etc pp. Statements wie dieses schaden der Sache mehr als sie nutzen.

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7054
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Hörenswertes zum Thema Künstler und Urheberrecht

Beitragvon Matt 66 » So 25. Mär 2012, 10:39

Da hat er wohl recht! (Der buttrock...)

Josef K

Re: Hörenswertes zum Thema Künstler und Urheberrecht

Beitragvon Josef K » So 25. Mär 2012, 13:35

Vielleicht würde es Herr Regener verstehen, wenn man ihm sagen würde, dass mit den Urheberrechts-PROZESSEN mehr Geld verdient wird, als betreffendes Album (oder Film etc.) jemals eingespielt hätte! :twisted:

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Hörenswertes zum Thema Künstler und Urheberrecht

Beitragvon Mr Knowitall » So 25. Mär 2012, 13:39

Der soll sich erst mal eine richtige Arbeit suchen, der faule Penner. ;-)

tortitch

Re: Hörenswertes zum Thema Künstler und Urheberrecht

Beitragvon tortitch » So 25. Mär 2012, 14:01

buttrock hat geschrieben:So sehr ich dafür bin, dass Musik es Wert ist Geld auszugeben und so sehr mir die Piraten mit ihrer dreisten Naivität auf die Nüsse gehen, so sehr ekelt mich Regeners Arroganz und Rückwärtsgewandtheit. Die Jungen mögen keinen Rock'n'Roll mehr haben dafür haben sie Hiphop, Emo, Dubstep, Minimal etc pp. Statements wie dieses schaden der Sache mehr als sie nutzen.


Das verstehe ich jetzt nicht. Du scheinst Regeners Aussage als Affront gegen die "Jungen" zu verstehen (so als suche er bei denen die Ursache dafür, dass sie keine eigene Musik haben). Aber gibt er als Ursache nicht vielmehr das Wegbrechen der Indie-Labels etc. an, was wiederum in der von ihm angeprangerten Praxis begründet ist?

buttrock

Re: Hörenswertes zum Thema Künstler und Urheberrecht

Beitragvon buttrock » So 25. Mär 2012, 14:46

Nein so war das gar nicht gemeint. Ich finde nur, dass Regener ein bisschen in der Zeit verharrt in der er Erfolg hatte nämlich Ende 80er bis in die 90er. Zeiten in denen man mit Tonträgerverkäufen auch als "Indie" ziemlich gut verdienen konnte. Das geht heute nicht mehr, dementsprechend sind auch "Indies" (wie auch immer man das definiert) verschwunden und es sieht so aus als gäbe es keine Musik von und für die "Jungen". Das ist einfach nicht wahr. Deswegen wirk Regener nicht wie ein Führsprecher der Undergroundlkultur sonder wie ein Besitzstandswahrer, auch wenn er in vielem Recht hat.

Tom

Re: Hörenswertes zum Thema Künstler und Urheberrecht

Beitragvon Tom » So 25. Mär 2012, 16:19

Josef K hat geschrieben:Vielleicht würde es Herr Regener verstehen, wenn man ihm sagen würde, dass mit den Urheberrechts-PROZESSEN mehr Geld verdient wird, als betreffendes Album (oder Film etc.) jemals eingespielt hätte! :twisted:


Das ist meines Wissens nach völliger Nonsens, Konstantin. Woher hast du das denn?

Darthie

Re: Hörenswertes zum Thema Künstler und Urheberrecht

Beitragvon Darthie » Mo 26. Mär 2012, 07:54

blueelement hat geschrieben:wenn ich in Musik investiere will ich eine CD mit Booklet vor der Nase haben, basta.


+1!

buttrock

Re: Hörenswertes zum Thema Künstler und Urheberrecht

Beitragvon buttrock » Mo 26. Mär 2012, 08:02

cd :haha:


Zurück zu „Musikbezogene Themen“