prollmetal

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: prollmetal

Beitragvon Mr Knowitall » So 15. Apr 2012, 12:08

Gamma hat geschrieben:Was heisst hier eigentlich "Redneck Metal" ? Für mich klingt das nach klassischem Eisen, das selbst mir als Nicht-Banger gefällt ( Ozzy, Saxon, eben der ganze Stoff mit einer gesunden Prise Selbstironie)! Ich hoffe, ich habe Dich nicht unabsichtlich beleidigt!



Nein, keineswegs.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: prollmetal

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 16. Apr 2012, 17:42

Zuletzt geändert von Mr Knowitall am Mo 16. Apr 2012, 18:18, insgesamt 1-mal geändert.

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: prollmetal

Beitragvon Zakk_Wylde » Mo 16. Apr 2012, 17:53

Sehr schön...

Mein Vorschlag geht eher ins Drumm-Programming.

Ich finde es ziemlich geil, wenn zB. beim zweiten oder dritten oder letzten Chorus, dh. immer dann wenn sich Parts wiederholen, eine Steigerung vorliegt. Dh. zB. im ersten Chorus ne geschlossene HiHat, dann ne offene oder das Ride. Oder mehr Abschläge ... Usw.

Du weißt was ich meine.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: prollmetal

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 16. Apr 2012, 17:57

Hörst du auch den verzerrten Bass in der Bridge?

Stört das?

Mal überlegen, was wir mit den drums noch machen!

Abschläge? Snare oder wie?

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: prollmetal

Beitragvon Zakk_Wylde » Mo 16. Apr 2012, 18:11

Habe leider ne sch... Abhöre.

Bass ist mir sowieso zu wenig. Viel zu schwach im Bassbereich...
Zuletzt geändert von Zakk_Wylde am Mo 16. Apr 2012, 18:13, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: prollmetal

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 16. Apr 2012, 18:13

Gut, dann mach ich den cleanen Bass lauter.

Tom

Re: prollmetal

Beitragvon Tom » Mo 16. Apr 2012, 18:20

Mr Knowitall hat geschrieben:Update!

Turn this shit up!


http://soundcloud.com/tigerente/redneck-bass


Oops cant find that page.
Load this shit up correctly!

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: prollmetal

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 16. Apr 2012, 18:23


Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: prollmetal

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 16. Apr 2012, 18:25

was mich stört: die leere Cis-Saite am Bass hat einfach mehr Druck. Da hilft alles komprimieren nix. :dontknow:
Hab natürlich auch noch bei 160hz tüchtig angehoben.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: prollmetal

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 16. Apr 2012, 18:30

Zakk_Wylde hat geschrieben:Habe leider ne sch... Abhöre.

Bass ist mir sowieso zu wenig. Viel zu schwach im Bassbereich...



Ich orientier mich an reinventing the steel. Das is natürlich kein basslastiger Sound!

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: prollmetal

Beitragvon Zakk_Wylde » Mo 16. Apr 2012, 19:22

Mr Knowitall hat geschrieben:
Zakk_Wylde hat geschrieben:Habe leider ne sch... Abhöre.

Bass ist mir sowieso zu wenig. Viel zu schwach im Bassbereich...



Ich orientier mich an reinventing the steel. Das is natürlich kein basslastiger Sound!



Keine Ahnung...

Ich finds ganz gut gespielt. Von der Rhy-Gitarre her. Die Dr. passen auch. Als Demo/Song-Skizze schon sehr O.K.

Aaaber........

Bässe fetter und nicht nur Rhy-Git doppeln.

Dann drückt es vielmehr.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: prollmetal

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 16. Apr 2012, 19:45

hör nochmal rein

der bass müsste jetz fetter sein

oder nicht?

gitarre nehm ich nochmal fetter auf, aber nimmer heute...

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: prollmetal

Beitragvon Zakk_Wylde » Mo 16. Apr 2012, 19:53

Klingt bei mir immer noch nach Yoghurt-Becher-Telefon.

Da fehlt´s untenrum für meinen Geschmack.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: prollmetal

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 16. Apr 2012, 19:56

All right!

Mal schauen, was da noch geht.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: prollmetal

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 16. Apr 2012, 20:31


Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: prollmetal

Beitragvon Zakk_Wylde » Mo 16. Apr 2012, 20:38

Für mich geht das jetzt mehr in die richtige Richtung.

Aber vielleicht sagen ein paar andere noch was dazu?

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: prollmetal

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 16. Apr 2012, 20:44

Measse!

Gamma

Re: prollmetal

Beitragvon Gamma » Mo 16. Apr 2012, 20:56

Ja, das klingt doch jetzt deutlich muskulöser! Ich muss mir das morgen noch mal in Kampflautstärke über Anlage anhören! Der "Behind-the-Saddle"-Anschlag am Ende ist knuffig!

Tom

Re: prollmetal

Beitragvon Tom » Mo 16. Apr 2012, 20:58

die Gitarren sind zu mittig, zu nussig geradezu. Mach mal doppelter und in der Mitte noch eine und kräftig die Mitten raus.
Die addieren sich bei Dopplungen nämlich bisweilen ungood.

Also: center nussig mittig; links/rechts scooped.
Und dann nochmal fett limiten. Alles!
Du musst den Zuhörer entsaften.

Han Solo

Re: prollmetal

Beitragvon Han Solo » Mo 16. Apr 2012, 21:03

nussig? nossa.


Zurück zu „Musik der Forumsmitglieder“