Benzinpreise
Benzinpreise
Nossa, gestern abend saßen wir wie jeden Donnerstag am Stammtisch der Tankstellenbesitzer zusammen und ließen uns über die gegenwärtige Diskussion aus. Fazit war zunächst, dass wir - wenn sowas wie das österreichische Modell kommt (nur eine Erhöhung der Preise am Tag möglich, danach nur noch Senkungen), die Preise natürlich höher ansetzen würden als ohne die Regelung. Und wenn wir sie dann bis knapp über dieser Linie senken würden, wäre "zumindest ein zweiter wöchentlicher Stammtisch ohne finanzielle Einschränkungen an anderer Stelle möglich" wie Fritz Aral scherzhaft anmerkte. Ich wies schließlich darauf hin, dass die eigentliche Gefahr einer hohen Markttransparenz so gut wie gebannt ist. Ich habe mit allen Herstellern von Handy-Apps vereinbart, dass die Pläne für "jederzeitige Verfügbarkeit der nächst erreichbaren preiswertesten Tankstelle" in der Schublade verschwinden. "Das wäre ja eine Annäherung an das Ideal der Marktwirtschaft..." fluchte Kai Esso. Wir waren uns darüber einig, dass wir uns das schon etwas kosten lassen müssen. Wir prosteten uns zu und legten noch zwei Runden mehr als sonst nach.
Re: Benzinpreise
Also ich kann mit einem Spritpreis von ca 70 Cent pro Liter gut leben...
Re: Benzinpreise
Nossa, wir warten einfach bis ihr genug seid, keine Sorge, wir kriegen euch auch ...!
Re: Benzinpreise
Fresse (
),
also der größte Preistreiber in Bezug auf Spritpreise ist und bleibt der Staat!
Ich möchte die Machenschaften der Ölmultis auf keinen Fall gutheißen, aber wenn sich unsere ach moralisch so erhabenen Politiker über die Spritpreise aufregen (allen voran die Grünen
), könnte ich bei dieser Doppelbödigkeit im Strahl kotzen!
Das Beste , was dem Regierungsappart derzeit passieren kann, sind von Ölmultis hochgenerierte Rohölpreise. Das bedeutet in jedem Fall mehr Einnahmen für die Staatskasse an der Zapfsäule.
Keine Partei in der BRD wird ernsthaft einen Senkung der Energiepreise anstreben, dafür sind die (genau wie die Ölmultis) viel zu geldgeil!
Sch... Bananenrepublik

also der größte Preistreiber in Bezug auf Spritpreise ist und bleibt der Staat!
Ich möchte die Machenschaften der Ölmultis auf keinen Fall gutheißen, aber wenn sich unsere ach moralisch so erhabenen Politiker über die Spritpreise aufregen (allen voran die Grünen

Das Beste , was dem Regierungsappart derzeit passieren kann, sind von Ölmultis hochgenerierte Rohölpreise. Das bedeutet in jedem Fall mehr Einnahmen für die Staatskasse an der Zapfsäule.
Keine Partei in der BRD wird ernsthaft einen Senkung der Energiepreise anstreben, dafür sind die (genau wie die Ölmultis) viel zu geldgeil!

Sch... Bananenrepublik

- Bassfuss
- Beiträge: 5220
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Benzinpreise
pipilotta hat geschrieben:Das Beste , was dem Regierungsappart derzeit passieren kann, sind von Ölmultis hochgenerierte Rohölpreise. Das bedeutet in jedem Fall mehr Einnahmen für die Staatskasse an der Zapfsäule.
...und mit der MWST dann gleich nochmal...
Egal, welche Regelung kommen wird, die Ölkonzerne werden es schon für sich richtig machen. Eben einfach von vornherein höhere Preise nehmen.
Für mich ein Grund, von staatlicher Seite einzuschreiten, denn es geht hier um Grundversorgung. Und wenn dadurch der Preis jeden Gutes weiter ansteigt, müssen wieder höhere Löhne her, dann..........
Re: Benzinpreise
Ja ja... sicher. DAS ist definitiv ein Grund von staatlicher Seite einzuschreiten... Oder korrekterweise muss man sagen, "wäre" ein Grund.
Es wird aber niemals passieren. Never, ever....
Es wird aber niemals passieren. Never, ever....
Re: Benzinpreise
Nossa, vorsicht Argument: Die Mineralölsteuer ist eine Mengensteuer, die erhöht sich bei Preiserhöhungen nicht ...
Re: Benzinpreise
Fresse (
)
Wenn der Energiepreis steigt, eröhen sich zwangsweise die Steueeinnahmen für den Staat beim Kauf des Endprodukts....
Man kann es wenden wie man will: Es besteht für die regierende Organe KEIN Anreiz die Preise für Rohöl/ Energie zu senken.

Wenn der Energiepreis steigt, eröhen sich zwangsweise die Steueeinnahmen für den Staat beim Kauf des Endprodukts....
Man kann es wenden wie man will: Es besteht für die regierende Organe KEIN Anreiz die Preise für Rohöl/ Energie zu senken.
Re: Benzinpreise
Nossa, dummes Zeug, die Mineralölsteuer ist für 20 Liter die gleiche, ob der Liter nun 1,50 oder 2,50 kostet! Wenn der Preis steigt, wird zwar auch mehr Mehrwertsteuer fällig, aber erstens nur als FOLGE der Preiserhöhung und zweitens führt dies auch nur zu Mehreinnahmen des Staates, wenn sich der Vorsteuerabzug durch höhere Einkaufspreise bei den Mineralölgesellschaften nicht erhöht. So gesehen kann der Staatnur Preistreiber sein, wenn er die Mineralölsteuersätze erhöht. Und das hat er schon seit geraumer Zeit nicht getan. Nossa.
Re: Benzinpreise
Du redest gerade wie ein Politiker...
Die erklären uns auch immer, dass 1+1 niemals 2 sein kann, sondern immer irgnedetwas anderes.... (je nach Tageslaune).
In meinem kleinen einfach strukturierten Universum ist das eben so.... Hohe Energiekosten sind gut für 2 Teile der Bevölkerung: Den Staatskassen und den Multis. Ob dass jetzt "nur" Auswirkung auf die Mehrwertsteuer ("nur"19 %?????)hat, ist dabei völlig zweitrangig. Und wenn es nur 1 Cent pro vertanktem Liter ausmacht. Die Geldgeilheit gibt es nicht nur bei den Multis, sondern auch und vor allen Dingen in der politischen Elite...

Die erklären uns auch immer, dass 1+1 niemals 2 sein kann, sondern immer irgnedetwas anderes.... (je nach Tageslaune).
In meinem kleinen einfach strukturierten Universum ist das eben so.... Hohe Energiekosten sind gut für 2 Teile der Bevölkerung: Den Staatskassen und den Multis. Ob dass jetzt "nur" Auswirkung auf die Mehrwertsteuer ("nur"19 %?????)hat, ist dabei völlig zweitrangig. Und wenn es nur 1 Cent pro vertanktem Liter ausmacht. Die Geldgeilheit gibt es nicht nur bei den Multis, sondern auch und vor allen Dingen in der politischen Elite...
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Benzinpreise
Die erklären uns auch immer, dass 1+1 niemals 2 sein kann, sondern immer irgnedetwas anderes.... (je nach Tageslaune).
Das ham die ja von Hecky gelernt!

Re: Benzinpreise
pipilotta hat geschrieben:Du redest gerade wie ein Politiker...![]()
Die erklären uns auch immer, dass 1+1 niemals 2 sein kann, sondern immer irgnedetwas anderes.... (je nach Tageslaune).
In meinem kleinen einfach strukturierten Universum ist das eben so.... Hohe Energiekosten sind gut für 2 Teile der Bevölkerung: Den Staatskassen und den Multis. Ob dass jetzt "nur" Auswirkung auf die Mehrwertsteuer ("nur"19 %?????)hat, ist dabei völlig zweitrangig. Und wenn es nur 1 Cent pro vertanktem Liter ausmacht. Die Geldgeilheit gibt es nicht nur bei den Multis, sondern auch und vor allen Dingen in der politischen Elite...
Nossa, nossa, es geht hier auch um simpelste Mathematik ... selbst wenn Benzin teurer wird und der Staat dafür mehr Mehrwertsteuer einnehmen sollte wird er Mehrwertsteuer an den anderen Stellen verlieren, wo die Leute weniger kaufen können (weil sie die kröten für höhere Benzinpreise verwenden müssen) oder kannst du deine Euro zweimal ausgeben? Nossa ... Kritik ist ja gut und schön aber bitte nicht so platt .. nossa
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Benzinpreise
Für was gibt es denn Kreditkarten und Bilanzverlängerung?
Re: Benzinpreise
Mr Knowitall hat geschrieben:Für was gibt es denn Kreditkarten und Bilanzverlängerung?
... nossa - Zahlungen in die Zukunft verschieben
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Benzinpreise
Siehst du, gibts ja doch erst Mehreinnahmen!
Nach uns die Springflut!
Nach uns die Springflut!
Re: Benzinpreise
Mr Knowitall hat geschrieben:Siehst du, gibts ja doch erst Mehreinnahmen!
Nach uns die Springflut!
Nossa, ... das ist ja wohl etwas ... ähh bemüht

Re: Benzinpreise
@Hecky:
Es gibt hinreichende Studien über Konsumverhalten.
Ich sag ja, Du redest leider wie ein Politiker. Bereits seit über einem Jahrzehnt bricht der Konsum ein. Hin und wieder gibt es kleine Schübe nach oben, aber die Leute sind immer weniger bereit, größtenteils auch aus Angst, Geld "aus Spaß an der Freude" auszugeben. Obwohl der ganze Unterhaltungselektronikkram beispielsweise immer billiger wird, überlegen sich die Leute (zumindest die vernünftigen), ob und wie sie sich etwas leisten wollen und können. Deswegen ist es im Interesse des Staates, Steuern auf Produkte und Güter zu erheben, bei denen man letzten Endes keine Wahl hat, ob man sie konsumieren MÖCHTE, weil man sie konsumieren MUSS.
Auch die ganzem umweltpolitischen Überlegungen mit hohem Streitwert und Krawallfaktor, dienen nur dazu uns vorzugaukelen, dass hohe Energiepreise gut für die Umwelt und somit für unser Gewissen sind.
Was wurde die Ökosteuer abgefeiert als revulotionäres und umweltpolitisches Werkzeug. Gebracht hat sie ökologisch nix. Weil man das aber schon vorher wusste, es nur dem Bürger ständig anders verkauft hat, konnte man sich händereibend über die neuen Einnahmen freuen. Und schon waren ein paar Rentenlöcher gestopft. Ich sag nur: "Rasen für die Rente"
Die oftmals medial künstlich gezogenen Gräben zwischen den Interessen der Mineralölkonzerne/Ölmultis und der Politik existieren nicht. Die politische Elite reibt sich die Hände und freut sich ein zweites Loch in den Allerwertesten...
Und weil es keine Partei in der BRD gibt, die gegen diese kühl kalkulierte Bärenscheiße vorgeht und etwas FÜR die Bürger tut, werden die Preise weiterhin steigen... und steigen... und steigen.....
Es gibt hinreichende Studien über Konsumverhalten.
Ich sag ja, Du redest leider wie ein Politiker. Bereits seit über einem Jahrzehnt bricht der Konsum ein. Hin und wieder gibt es kleine Schübe nach oben, aber die Leute sind immer weniger bereit, größtenteils auch aus Angst, Geld "aus Spaß an der Freude" auszugeben. Obwohl der ganze Unterhaltungselektronikkram beispielsweise immer billiger wird, überlegen sich die Leute (zumindest die vernünftigen), ob und wie sie sich etwas leisten wollen und können. Deswegen ist es im Interesse des Staates, Steuern auf Produkte und Güter zu erheben, bei denen man letzten Endes keine Wahl hat, ob man sie konsumieren MÖCHTE, weil man sie konsumieren MUSS.
Auch die ganzem umweltpolitischen Überlegungen mit hohem Streitwert und Krawallfaktor, dienen nur dazu uns vorzugaukelen, dass hohe Energiepreise gut für die Umwelt und somit für unser Gewissen sind.
Was wurde die Ökosteuer abgefeiert als revulotionäres und umweltpolitisches Werkzeug. Gebracht hat sie ökologisch nix. Weil man das aber schon vorher wusste, es nur dem Bürger ständig anders verkauft hat, konnte man sich händereibend über die neuen Einnahmen freuen. Und schon waren ein paar Rentenlöcher gestopft. Ich sag nur: "Rasen für die Rente"
Die oftmals medial künstlich gezogenen Gräben zwischen den Interessen der Mineralölkonzerne/Ölmultis und der Politik existieren nicht. Die politische Elite reibt sich die Hände und freut sich ein zweites Loch in den Allerwertesten...
Und weil es keine Partei in der BRD gibt, die gegen diese kühl kalkulierte Bärenscheiße vorgeht und etwas FÜR die Bürger tut, werden die Preise weiterhin steigen... und steigen... und steigen.....
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Benzinpreise
Hecky hat geschrieben:Mr Knowitall hat geschrieben:Siehst du, gibts ja doch erst Mehreinnahmen!
Nach uns die Springflut!
Nossa, ... das ist ja wohl etwas ... ähh bemüht
Das kostet mich gar keine Mühe!
Re: Benzinpreise
Nossa:
@Weissesalles: Es "klingt" ja nur bemüht; ich bewundere damit die Leichtigkeit, mit der es hergezaubert wird ...
@pippi: ich hab Recht und du hast meine Ruhe, soll sagen mir ist seit 53 Jahren unbekannt, wie man sich gegen Vorurteile zur Wehr setzt ...
@Weissesalles: Es "klingt" ja nur bemüht; ich bewundere damit die Leichtigkeit, mit der es hergezaubert wird ...
@pippi: ich hab Recht und du hast meine Ruhe, soll sagen mir ist seit 53 Jahren unbekannt, wie man sich gegen Vorurteile zur Wehr setzt ...
Re: Benzinpreise
Hat mit Vorurteilen nix zu tun. Nur mit Erfahrung ...
Und ich bin wesentlich jünger....

Und ich bin wesentlich jünger....
Zurück zu „Politik / Wirtschaft / Feuilleton / Sport / Medien“