Totenlegion -Black Metal Germany

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Totenlegion -Black Metal Germany

Beitragvon Aldaron » So 22. Jul 2012, 20:56

Auch!

Dregen

Re: Totenlegion -Black Metal Germany

Beitragvon Dregen » So 22. Jul 2012, 21:20

blackmelly hat geschrieben:Also ihr seid alle recht nett hier, habe nicht vor mich gleich wieder zu verdrücken ;-)


Autokannibalismus gehört sich ja auch generell nicht.

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Re: Totenlegion -Black Metal Germany

Beitragvon linus » So 22. Jul 2012, 21:26

Bereits nach dem Anhören des "Volksempfänger-Intros" befiel mich der ultimative Kotz-Anfall - und es ging dann "musikalisch und inhaltlich" so weiter, wie Bandname und Lieder-Titel vermuten ließen :vomit:
Getreu des damaligen Mottos "wer brüllt/schreit habe recht bzw. etwas zu sagen...!

Es ist die passende Musik für "musikalische Grenzgänger", Gigmöglichkeiten sehe ich in Brandenburg und beim jährlichen "Kameraden-Treffen" in Mittenwald :fyou:



PS Es kann ja sein, daß der Shouter textlich etwas völlig unverfängliches singt (Ode an den freien Joint-Konsum oder Gruß aus Hohenlohe...) aber ich verstehe kein Wort von dem, was er da schreit (artikulatorisch gesehen...!).

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Totenlegion -Black Metal Germany

Beitragvon Spanish Tony » So 22. Jul 2012, 21:38

blackmelly hat geschrieben:Also ihr seid alle recht nett hier, habe nicht vor mich gleich wieder zu verdrücken ;-)

Das täuscht!
Vor allen Dingen würde ich mich vor diesem Slayer in acht nehmen. Ein ganz übler Geselle!
Ich bin allerdings ein sehr netter Spanier
ST

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Totenlegion -Black Metal Germany

Beitragvon Spanish Tony » So 22. Jul 2012, 21:51

Habe es eben erst gehört. Hier in Spanien ist der Empfang ja immer so schlecht. Trotzdem meine ich zu hören, dass der Sänger eine leichte Erkältung hat...oder psychische Probleme. Das wird der gute Josef aber besser einschätzen können.
ST

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Totenlegion -Black Metal Germany

Beitragvon Aldaron » So 22. Jul 2012, 22:01

Joa, die Inhalte sind's halt beim Black Metal. Geht zu oft ins rechte Lager. Vielleicht bei vielen Gruppen eher unbewusst weil man ich inhaltlich ja doch recht eng aneinander hängt.

Tony, heute schon Blei gefrühstückt?

blackmelly

Re: Totenlegion -Black Metal Germany

Beitragvon blackmelly » So 22. Jul 2012, 22:25

Für alle die schon wieder quer denken, Totenlegion hat mit Politik überhaupt nichts am Hut. Das Thema der CD handelt vom zweiten Weltkrieg mehr aber auch nicht!
Deswegen auch kein Treffen mit ..........!
Die Musik mag zwar Geschmackssache sein aber beim kritisieren sollte man immer sachlich bleiben (würde ich zumindest).
Soviel zum Thema rechts!

raana3800+

Re: Totenlegion -Black Metal Germany

Beitragvon raana3800+ » So 22. Jul 2012, 22:29

Das ist mir zu hart. Aber ich kriege auch schon Schnappatmung, wenn ich mir vorstelle, wie mrknoffhoff den Tritonus spielt :aah:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Totenlegion -Black Metal Germany

Beitragvon Aldaron » So 22. Jul 2012, 22:37

Ich geb dir hart! Hör mir mal zu wie ich den Tinitus spiel! Kriegst dafür ne Karte zum nächsten GIG! ;)

@ blackmolly: worum geht's denn genau? Wenn ich Black Metal und 2. Weltkrieg hör schimmert für mich schon ne gewisse Faszination durch... Lasse mich aber gern eines besseren belehren.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Totenlegion -Black Metal Germany

Beitragvon Spanish Tony » Mo 23. Jul 2012, 08:56

Aldaron hat geschrieben:Joa, die Inhalte sind's halt beim Black Metal. Geht zu oft ins rechte Lager. Vielleicht bei vielen Gruppen eher unbewusst weil man ich inhaltlich ja doch recht eng aneinander hängt.

Tony, heute schon Blei gefrühstückt?

Suck balls in hell, Alder!

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5429
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Totenlegion -Black Metal Germany

Beitragvon Keef » Mo 23. Jul 2012, 09:05

Spanish Tony hat geschrieben:
Aldaron hat geschrieben:Joa, die Inhalte sind's halt beim Black Metal. Geht zu oft ins rechte Lager. Vielleicht bei vielen Gruppen eher unbewusst weil man ich inhaltlich ja doch recht eng aneinander hängt.

Tony, heute schon Blei gefrühstückt?

Suck balls in hell, Alder!

Es scheint wieder schön zu werden hier - Love, Peace & Happiness :flower:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Totenlegion -Black Metal Germany

Beitragvon Aldaron » Mo 23. Jul 2012, 10:04

Wieso soll ich an Kugeln lutschen, mein spanischer Freund?

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7065
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Totenlegion -Black Metal Germany

Beitragvon Matt 66 » Mo 23. Jul 2012, 10:28

:ontopic:

Dregen

Re: Totenlegion -Black Metal Germany

Beitragvon Dregen » Mo 23. Jul 2012, 10:37

Also ich find' die Sache mit 'hell' is doch voll on topic...

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Totenlegion -Black Metal Germany

Beitragvon Spanish Tony » Mo 23. Jul 2012, 10:52

Genau!
Ich habe die Formulierung durchaus passend gewählt

Gruselige Grüsse...from hell
Tony 666

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Re: Totenlegion -Black Metal Germany

Beitragvon linus » Mo 23. Jul 2012, 11:42

@ blackmelly

Wer seine Texte inhaltlich auf den 2. Weltkrieg ausrichtet, der möge dies sachlich fundiert in einer Hausarbeit/Essay/Buchform gerne tun: das hat etwas mit wissenschaftlichem Arbeiten sprich Quellenforschung, nachvollziehbaren Anmerkungen und evtl. neuen Erkenntnissen zu tun (gerade auf militär-historischem Gebiet ergibt sich da dank Archivöffnung ein ergiebiges Feld zu bearbeiten)

Wer das aber in musikalischer Form macht, mit akustisch unverständlichem Gebrüll (egal, wie der Musikstil auch genannt wird...) der spricht exakt die Szene an, die der Verfassungsschutz eine Dekade lang ignoriert hat - aufgrund der jüngsten Ereignisse aber jetzt wieder genau beobachtet :up:

So naiv zu glauben, daß das ja nix Schlimmes wäre, da einem Musik-Genre zugehörig, kann keiner sein - außer er weiß eben doch ganz genau was er da formuliert.

Und zum Thema Sachlichkeit: für ein Forum habe ich mich in meinem o.a. Beitrag "vorbildlich" ausgedrückt... :twisted:

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Totenlegion -Black Metal Germany

Beitragvon Läster Paul » Mo 23. Jul 2012, 13:10

Na ja, man müsste ja den Text genau kennen, um etwas genaueres darüber sagen zu können.
Ich kann kein Wort davon verstehen.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Totenlegion -Black Metal Germany

Beitragvon Mr Knowitall » Mo 23. Jul 2012, 13:14

linus hat geschrieben:@ blackmelly

Wer seine Texte inhaltlich auf den 2. Weltkrieg ausrichtet, der möge dies sachlich fundiert in einer Hausarbeit/Essay/Buchform gerne tun: das hat etwas mit wissenschaftlichem Arbeiten sprich Quellenforschung, nachvollziehbaren Anmerkungen und evtl. neuen Erkenntnissen zu tun (gerade auf militär-historischem Gebiet ergibt sich da dank Archivöffnung ein ergiebiges Feld zu bearbeiten)

Wer das aber in musikalischer Form macht, mit akustisch unverständlichem Gebrüll (egal, wie der Musikstil auch genannt wird...) der spricht exakt die Szene an, die der Verfassungsschutz eine Dekade lang ignoriert hat - aufgrund der jüngsten Ereignisse aber jetzt wieder genau beobachtet :up:

So naiv zu glauben, daß das ja nix Schlimmes wäre, da einem Musik-Genre zugehörig, kann keiner sein - außer er weiß eben doch ganz genau was er da formuliert.

Und zum Thema Sachlichkeit: für ein Forum habe ich mich in meinem o.a. Beitrag "vorbildlich" ausgedrückt... :twisted:


Verstehe ich das richtig? Über den WW2 dürfen nur wissenschaftliche Abhandlungen geschrieben werden, aber keine Liedtexte (weil man sonst ein Nazi ist?)?
Wenn ich dich da richtig verstanden haben sollte, muss ich doch ein bisserl lachen!

Han Solo

Re: Totenlegion -Black Metal Germany

Beitragvon Han Solo » Mo 23. Jul 2012, 13:51

Eben, siehe Accept - Stalingrad.

Außerdem klingt das viel besser als Slayer, so schlimm können diese Musiker also gar nicht sein.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Totenlegion -Black Metal Germany

Beitragvon Aldaron » Mo 23. Jul 2012, 14:21

Bei Slayer dreht sich mir auch der Magen um, wenn ich da an Hannemanns SS-Runen Inlays denke. Wurde ja aus dem Verkehr gezogen, die Klampfe.


Zurück zu „Musik der Forumsmitglieder“