
Saitenriss!
- Matt 66
- Beiträge: 7046
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Saitenriss!
Noch viel einfacher: ich spiele erst gar nicht! 

- Matt 66
- Beiträge: 7046
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Saitenriss!
Du spielst also Ernie Ball. Hmm... ich hatte die ein einziges Mal. Gefallen mir überhaupt nicht. Die sind so rau und steif (im Verhältnis zu anderen, bei gleicher Stärke). Da kann ich mir schon vorstellen, dass man ein Pick schnell abnutzt.
Nimm doch mal D`Addario, wie alle Guten!
Nimm doch mal D`Addario, wie alle Guten!

Re: Saitenriss!
Ja, hatte ich schon! Ich fand die gut, aber die 49er E-Saite war mir dann doch des Guten zuviel! Da war mit Vibrato nix mehr gedroschen!
- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Saitenriss!
Matt 66 hat geschrieben:Du spielst also Ernie Ball. …Die sind so rau und steif… Nimm doch mal D`Addario, wie alle Guten!
Hehe - ich spiel Ernie Balls und habe das "Rau- & Steifgefühl" bei D`Addario…
- Matt 66
- Beiträge: 7046
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Saitenriss!
Gibt`s doch nicht!
Okay, ich meine, D`Addarios haben auch eine gewisse Steifigkeit, das stimmt, aber eine, die ich mag... nennen wir es Festigkeit oder Strammheit...
Bei den EB, die ich mal hatte, bin ich mit den Fingern fast kleben geblieben. Wie Stacheldraht...
Die klangen mir auch zu aggressiv, metallisch. D`Addarios sind zwar auch auf eine gewisse Weise sehr metallisch, aber mehr in der Brillanz, also sehr hell glänzend. Das gefällt mir die ersten 2 Stunden auch nicht so, aber auf lange Sicht klingen sie dann super.
Okay, ich meine, D`Addarios haben auch eine gewisse Steifigkeit, das stimmt, aber eine, die ich mag... nennen wir es Festigkeit oder Strammheit...

Die klangen mir auch zu aggressiv, metallisch. D`Addarios sind zwar auch auf eine gewisse Weise sehr metallisch, aber mehr in der Brillanz, also sehr hell glänzend. Das gefällt mir die ersten 2 Stunden auch nicht so, aber auf lange Sicht klingen sie dann super.
Re: Saitenriss!
hi gamma,
die d-saite hat am meisten masse im verhältnis zum zugaufnehmenden kern. sie schwingt also weiter aus als z.b die dünne e-saite, die in etwas den gleichen kerndurchmesser hat. das schwächt gerade an den auflagepunkten wie sattel und steg das material.
bei tone toys gibts so kleine teflonschläuche, die man am steg über die saite zieht wie ein kondom. das soll das vorzeitige saitenreissen verhindern.
habe die teile noch nicht getestet, aber ich habe auch keine probleme mit vorzeitigem....
guckst du:
http://www.tone-toys.com/shop/Saiten-Knickschutz_2
gruß, flo
die d-saite hat am meisten masse im verhältnis zum zugaufnehmenden kern. sie schwingt also weiter aus als z.b die dünne e-saite, die in etwas den gleichen kerndurchmesser hat. das schwächt gerade an den auflagepunkten wie sattel und steg das material.
bei tone toys gibts so kleine teflonschläuche, die man am steg über die saite zieht wie ein kondom. das soll das vorzeitige saitenreissen verhindern.

habe die teile noch nicht getestet, aber ich habe auch keine probleme mit vorzeitigem....
guckst du:
http://www.tone-toys.com/shop/Saiten-Knickschutz_2
gruß, flo
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Saitenriss!
Wer benutzt schon die D-Saite?
- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Saitenriss!
UniCut hat geschrieben:bei tone toys gibts so kleine teflonschläuche, …
Lassen die nit den Ton absterben?????

- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Saitenriss!
Matt 66 hat geschrieben:Gibt`s doch nicht!
Okay, ich meine, D`Addarios haben auch eine gewisse Steifigkeit, das stimmt, aber eine, die ich mag... nennen wir es Festigkeit oder Strammheit...Bei den EB, die ich mal hatte, bin ich mit den Fingern fast kleben geblieben. Wie Stacheldraht...
Die klangen mir auch zu aggressiv, metallisch. D`Addarios sind zwar auch auf eine gewisse Weise sehr metallisch, aber mehr in der Brillanz, also sehr hell glänzend. Das gefällt mir die ersten 2 Stunden auch nicht so, aber auf lange Sicht klingen sie dann super.
Aber nur auf Ibanez und Alba Gitarren!
Re: Saitenriss!
@ Unicut
Ja, die Dinger hatte ich auch schon mal in Erwägung gezogen! Aber wenn ich Musik mache, werde ich zum hyperaktiven Hampelmann, so dass ich am Ende der Probe aussehe, als wäre ich mit Klamotten in einen Swimming-Pool gesprungen. Ergo sind die Saiten nach spätestens 3 Proben eh so "klangtot" dass auch Saitenreiniger nix mehr hilft.
Ja, die Dinger hatte ich auch schon mal in Erwägung gezogen! Aber wenn ich Musik mache, werde ich zum hyperaktiven Hampelmann, so dass ich am Ende der Probe aussehe, als wäre ich mit Klamotten in einen Swimming-Pool gesprungen. Ergo sind die Saiten nach spätestens 3 Proben eh so "klangtot" dass auch Saitenreiniger nix mehr hilft.
- Matt 66
- Beiträge: 7046
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Saitenriss!
Gibt`s denn ein Live-Video von Dir?
Das täte mich ja nun doch interessieren, wie Du in die Saiten drischst. Hast Du keine Intonationsprobleme?
Das täte mich ja nun doch interessieren, wie Du in die Saiten drischst. Hast Du keine Intonationsprobleme?
Re: Saitenriss!
@ Matt
Im Moment gibt es noch keines, aber alle folgenden Gigs werden "zoomgefilmt"! Intonationsprobleme habe ich keine, man muss halt lernen, dass die Linke nicht verkrampft, obwohl die Rechte Gas gibt!
Im Moment gibt es noch keines, aber alle folgenden Gigs werden "zoomgefilmt"! Intonationsprobleme habe ich keine, man muss halt lernen, dass die Linke nicht verkrampft, obwohl die Rechte Gas gibt!
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38
Re: Saitenriss!
Wenn generell die D-Saite reißt - und das bei verschiedenen Modellen - dann haust Du wirklich recht hart in die Saiten...!
Wenn Du einen Grat am Böckchen ausschließen kannst, dann liegt es an der Kombination Plekmaterial/Anschlagstärke/Anschlagwinkel !
Ich spiele 095er Saiten, die bei einem Mucke-Gig vor allem rhythmisch ca. 5-7 Stunden gequält werden - und da ist der bisher einzige Saitenriß on stage exakt 20 Jahre her...!!!
Wenn Du einen Grat am Böckchen ausschließen kannst, dann liegt es an der Kombination Plekmaterial/Anschlagstärke/Anschlagwinkel !
Ich spiele 095er Saiten, die bei einem Mucke-Gig vor allem rhythmisch ca. 5-7 Stunden gequält werden - und da ist der bisher einzige Saitenriß on stage exakt 20 Jahre her...!!!
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Saitenriss!
Matt 66 hat geschrieben:Gibt`s denn ein Live-Video von Dir?
Das täte mich ja nun doch interessieren, wie Du in die Saiten drischst. Hast Du keine Intonationsprobleme?
Vermutlich so in der Art:
http://www.youtube.com/watch?v=_jsaAfZH ... re=related
Re: Saitenriss!
Hihi! So ähnlich sieht's aus!
@ linus
Ich glaube gar nicht, dass dickere Saiten per se reissfester sind! Die sind doch im Vergleich irgendwie "starrer" und stecken deshalb vielleicht sogar Missbrauch weniger gut weg als "geschmeidigere", dünne Saiten!
@ linus
Ich glaube gar nicht, dass dickere Saiten per se reissfester sind! Die sind doch im Vergleich irgendwie "starrer" und stecken deshalb vielleicht sogar Missbrauch weniger gut weg als "geschmeidigere", dünne Saiten!
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Saitenriss!
Earnie's Balls sind die geilsten. Gibt's mal gar nix.
trotzdem würden mich mal die Pyramidensaiten interessieren. Und gemischte Sätze mit unkonventionellen Stärken. Dad mi hoit unbandig jucka.
Aber eigentlich ist's grad wieder egal.
trotzdem würden mich mal die Pyramidensaiten interessieren. Und gemischte Sätze mit unkonventionellen Stärken. Dad mi hoit unbandig jucka.
Aber eigentlich ist's grad wieder egal.
Re: Saitenriss!
Aldi! Ich habe eine zeitlang Pyramid Pure Nickel-Saiten gespielt, und die sind mir weggestorben wie die Fliegen! Wenn Du probierst', erliege nicht der Versuchung wegen des günstigen Preises eine Grossbestellung zu tätigen!
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Saitenriss!
Okay. Dann ist das Ding eh durch. Ich will mich auf meine Saiten verlassen können. Da sind Earnie Ball einfach super. Ich wunder mich ja schon über deine rechte Hand wenn ich sowas les. Oder wenn ich an das Floyd Thema denke...
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Saitenriss!
Naja, ich frag mich halt, ob deine Hand als Kind in den Zaubertrank gefallen ist. Bei dem Anschlag... Das floyd hat sich verstimmt, die Saite reißt...