Saitenriss!

Gamma

Re: Saitenriss!

Beitragvon Gamma » Sa 4. Aug 2012, 20:53

Ach so! Nein! Ich glaube ich habe einfach das Herz eines Boxers!

Darthie

Re: Saitenriss!

Beitragvon Darthie » Sa 4. Aug 2012, 21:19

Mir ist in meinem Gitarristendasein erst ein einziges Mal eine Saite gerissen. Beim Wechseln zu straff aufgekurbelt.
Ansonsten lasse ich Saiten ewig drauf, bin da Fauli, und schwitze auch noch wie ein Schwein.
Wie macht Ihr das mit der Reisserei nur?

Gamma

Re: Saitenriss!

Beitragvon Gamma » Sa 4. Aug 2012, 21:26

Tja, keine Ahnung! Ich werde das Gefühl immer noch nicht los, dass man mich wegen meiner Aussagen über meine Anschlagsstärke für einen Brust-trommelnden Gorilla hält! Obwohl! Passt ja irgendwie!
Ist Dir die blaue Tinte ausgegangen?

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Saitenriss!

Beitragvon Mr Knowitall » So 5. Aug 2012, 10:04

Gamma hat geschrieben:Aldi! Ich habe eine zeitlang Pyramid Pure Nickel-Saiten gespielt, und die sind mir weggestorben wie die Fliegen! Wenn Du probierst', erliege nicht der Versuchung wegen des günstigen Preises eine Grossbestellung zu tätigen!



Ich spiele nur die.

Wieso sind dir die gestorben?

Darthie

Re: Saitenriss!

Beitragvon Darthie » So 5. Aug 2012, 10:25

Gamma: blau vom PC, das ist am Schmacht-Phone zu unkomfortabel einzustellen.

Ich spiele übrigens La Bella-Saiten, erwähnte ich das schon?! ;-)

Gamma

Re: Saitenriss!

Beitragvon Gamma » So 5. Aug 2012, 10:42

@ Allwi
Keine Ahnung! Wenn ein Satz zwei Proben gehalten hat, konnte ich schon froh sein! Ich hatte dummerweise sofort eine Massenbestellung eingeleitet, und musste die dann erstmal "abarbeiten"! Hat ja dann nicht allzulange gedauert, hihi! Also endorsen würde ich die Saiten nicht!

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Saitenriss!

Beitragvon Mr Knowitall » So 5. Aug 2012, 10:49

Sind die gerissen oder hamse schlecht geklungen?

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Saitenriss!

Beitragvon Aldaron » So 5. Aug 2012, 10:50

Ich dachte immer, mein Handschweiß hätte Ripley Scott zu der Sache mit der Säure im Alienblut inspiriert...

Das führt zwar etwas vom Thema weg, aber: ich hatte mal die beschichteten von Earnie und Bert drauf. Die hielten 2 GIGS und einige Proben lang. Wahrscheinlich noch länger. Sind dann aber etwas stumpf geworden.

Zum Thema: ich glaube nicht mehr daran, dass der "Fehler" bei den Saiten liegt. Wird eher an der Hardware oder dem Anschlag liegen. Spielst du zufällig Wurfsterne als Plek?

Ich geh jetzt erstmal im Bodensee baden. Das Schreiben hat mich grad zu sehr beansprucht...

Gamma

Re: Saitenriss!

Beitragvon Gamma » So 5. Aug 2012, 10:54

Gerissen, und die einzelnen Sätze hatten "Intonationstoleranzen"! Also man hätte, wäre man pingelig, quasi bei jedem Satz die Intonation per Saitenreiter neu einstellen müssen! Das war auffällig und nervig! Als ich danach wieder Ernie Ball gespielt habe, war der Spuk vorbei!

Gamma

Re: Saitenriss!

Beitragvon Gamma » So 5. Aug 2012, 10:56

@ Aldi
"Ripley" Scott, das ist gut!

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Saitenriss!

Beitragvon Aldaron » So 5. Aug 2012, 10:58

Jetzt fällt es mir auch auf. Bin wohl ein Sigourney Weaver Fanboy geworden... :D

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Saitenriss!

Beitragvon Mr Knowitall » So 5. Aug 2012, 10:59

Gamma hat geschrieben:Gerissen, und die einzelnen Sätze hatten "Intonationstoleranzen"! Also man hätte, wäre man pingelig, quasi bei jedem Satz die Intonation per Saitenreiter neu einstellen müssen! Das war auffällig und nervig! Als ich danach wieder Ernie Ball gespielt habe, war der Spuk vorbei!


Interessant! Ich hatte dieses Intonationsproblem auch mal.

Gamma

Re: Saitenriss!

Beitragvon Gamma » So 5. Aug 2012, 11:05

@ Allwi
Das ist wirklich so! Ich habe dann mal bei einem Satz, der mir besonders sauer aufgestossen ist, das gesamte Griffbrett mit einem chromatischen Stimmgerät gecheckt, und das Ergebnis war verheerend!

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Saitenriss!

Beitragvon Mr Knowitall » So 5. Aug 2012, 11:08

Das passiert ja mit jeder Saite, aber normalerweise erst nach Wochen oder Monaten.
Aus der Packung raus ist das katastrophal...

Gamma

Re: Saitenriss!

Beitragvon Gamma » So 5. Aug 2012, 11:09

@ Aldi
Ja, von Sigourney Weaver würde ich mich wohl auch gerne mal zusammenschlagen lassen!

Gamma

Re: Saitenriss!

Beitragvon Gamma » So 5. Aug 2012, 11:13

@ Allwi
Monate? Wo denkst Du hin? Wie oft wechselst Du denn die Strippen auf Deinem Hauptinstrument?

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Saitenriss!

Beitragvon Aldaron » So 5. Aug 2012, 11:19

Bei mir sind die Dinger 1-2 Monate drauf...

Gamma

Re: Saitenriss!

Beitragvon Gamma » So 5. Aug 2012, 11:52

@ Aldi
Das wäre für mich utopisch!

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Saitenriss!

Beitragvon Mr Knowitall » So 5. Aug 2012, 13:10

Gamma hat geschrieben:@ Allwi
Monate? Wo denkst Du hin? Wie oft wechselst Du denn die Strippen auf Deinem Hauptinstrument?


Ich wechsle die Saiten, wenn sie reißen oder wenn sie nicht mehr richtig intonieren.
6-Saiten-Barréakkorde kann ich aber generell nur unter Schmerzen spielen, auch mit neuen Saiten. Das klingt einfach immer scheiße.
Ich bin über die Jahre recht pingelig geworden.

Auf meiner Yamaha Pacifica habe ich die Saiten seit Jahren nicht gewechselt, da sie korrekt intoniert.

Gamma

Re: Saitenriss!

Beitragvon Gamma » So 5. Aug 2012, 13:34

Watt? Wer von uns beiden ist denn hier der Ausserirdische?


Zurück zu „Instrumente“