Ja erstmal vielen lieben Dank für die ganzen positiven Comments!!!
Also. mal chronologisch:
mit Grunzgesang ham wirs auch nich, boah nee, lieber so Dio, Dickinson,Tobi Sammet.... melodisch halt . und unser Sänger war als wir noch IMPERIUM hiessen noch unser Drummer, bis er bei nem Gig Black Night von Purple vorne sang da Gastdrummer da war und er Blut leckte und seinen Schlagzeuglehrer sozusagen ,der vorher bei Synesthesia trommelte , wo wir immer Studioaufnahmen machen, anbrachte damit er ans Mikro wechseln kann, alles klar soweit??

Is aber auch heiss heute.....
puhhh
Recording ? Keine Ahnung ... macht alles bei uns in DUisburg unser Don Phallus Studio!!! Denen kann ich vertrauen, wissen wie ich klingen will, und setzen es um.
Keyboarder find ich auch klasse , nachdem unser Imperium Tastenmann aber ausstieg und Imperium danach aus anderen Gründen , Stress mitm Basser, kaputt war , haben wir mit neuem Basser und unserem früheren 2. Gitarristen einen kompletten Neustart hingelegt ,neue Songs ,neuer Name , neues Spiel, neues Glück.
This one goes to Gamma:
Ich spiele die Reissues des 50 Watt NonMaster Modells 1987X (von 1991)und S(von 1988)
mit der Schaltung von 1972 und Mustardcaps (TAD) in Point to Point Verdrahtung.
Davor aufm Pedalboard in klassischer Manier ein TS9 und ein DOD 250 für ordentlich Gain.
Mit der Bandmaschine lagste nicht ganz so falsch, hehe...

Habe vorm Digidelay noch ein altes 1980er Boss DM 100 Analog Delay für den Hurrikane Sirenen
Aufjauler Sound a la Malmsteen. Der hat 3 von den gesuchten alten JRC 4558 Tubescreamer Chips drin. Leicht in die Sättigung getrieben, nur Nuancen , aber gut.
Puhh, ich glaub ich geh gleich nochma inn Garten , einmal kurz mitm Gartenschlauch überduschen........