Der gammelige Mix

Gamma

Re: Der gammelige Mix

Beitragvon Gamma » Mo 8. Okt 2012, 10:56

Danke Harry! Es sind drei Songs! (ist 'ne Playlist)

KennyXXL

Re: Der gammelige Mix

Beitragvon KennyXXL » Mo 8. Okt 2012, 11:33

Die Songs gefallen, zum Sound kann ich im Moment wg. unzureichender Abhöre noch nichts qualifiziertes sagen.
Du kommst doch auch hier aus der Gegend; in welchem Studio habt Ihr das aufgenommen?

Gamma

Re: Der gammelige Mix

Beitragvon Gamma » Mo 8. Okt 2012, 13:45

Oh danke, Kenny! Ich wusste gar nicht, dass ausser Spanish Tony, Honk und mir noch ein Ruhrpott-Gewächs hier blüht. Na, hör' Dir das noch mal in Ruhe über 'ne gute Abhöre an, und wenn Du den Link dann haben möchtest, schicke ich Dir den gerne als PM!
Zuletzt geändert von Gamma am Mo 8. Okt 2012, 14:40, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5429
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Der gammelige Mix

Beitragvon Keef » Mo 8. Okt 2012, 14:35

So - habs mir jetz auch ma angehört. Hier auch eher unzureichende Abhöre (Sony-Böxchen…)
Hört sich doch gut an. (Wenn auch nit meine Mukke…)

Keef

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1760
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Re: Der gammelige Mix

Beitragvon Großmutter » Mo 8. Okt 2012, 14:56

...klingt halt buchstäblich etwas "technisch". Wir waren auch vor drei Wochen im Studio (mussten aber gottseidank nicht zahlen) und das Ergebnis klang ganz ähnlich. Ich habe manchmal das Gefühl, dass der Großteil der heutigen Tontechniker nicht mehr richtig hinhört, sondern eher am Bildschirm die "Wellen" hinbiegt. Wir machen das in Zukunft wieder selber ...

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Der gammelige Mix

Beitragvon Läster Paul » Mo 8. Okt 2012, 15:00

Die Gitarre klingt so, wie es die meisten Leute eben erwarten. Für mich wäre das nix.

Gamma

Re: Der gammelige Mix

Beitragvon Gamma » Mo 8. Okt 2012, 15:28

Ja, bei der Vorbesprechung kam als Gegenargument zu meinen Einwänden immer nur: "das macht man heute so". Da dachte ich mir, schauen wir mal, wie's klingt wenn man's macht wie man's heute so macht. Es lag sicher bei den Betreibern keine böse Absicht vor, und ich habe mich ja ganz bewusst nicht eingemischt, sondern nur "Befehle" des Produzenten befolgt. Mit Sicherheit zum letzten Mal! Aber als Demo für eine jugendliche, aufstrebende Band muss es erstmal langen.
Ich glaube, der Mann hat uns als Pop-Band gesehen, daher der laute Gesang, und die Klampfen als mittige "Fläche"!

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Der gammelige Mix

Beitragvon Spanish Tony » Mo 8. Okt 2012, 17:07

Läster Paul hat geschrieben:Die Gitarre klingt so, wie es die meisten Leute eben erwarten. Für mich wäre das nix.

Sehr treffend auf den Punkt gebracht!
So erwartet man das, immer schön 08/15. Ohne Ecken, ohne Kanten
So macht man das heute

KennyXXL

Re: Der gammelige Mix

Beitragvon KennyXXL » Mo 8. Okt 2012, 20:59

So, jetzt mal zu Hause reingehört: Das Punpem ist echt krass, vor allem, weil nicht so ganz klar ist, was da wovon weggedrückt wird. Die Overheads während des Solos bei Sundown sind echt derbe, das hat schon fast Effektcharakter! Und den Gesang könnten man ein bißchen mehr einbetten und die Gitarren etwas crisper machen; die Stereobühne finde ich allerdings ganz schön aufgestellt! Aber vor allem: Schöne Songs!
Jo, schick' mir bitte mal 'ne Info zum Studio. Ich hab' da nach Deiner Beschreibung so einen Verdacht.....

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Der gammelige Mix

Beitragvon Läster Paul » Di 9. Okt 2012, 03:26

Spanish Tony hat geschrieben:Sehr treffend auf den Punkt gebracht!
So erwartet man das, immer schön 08/15. Ohne Ecken, ohne Kanten
So macht man das heute


Ah, du weisst was ich meine. Ich hab mich etwas knapp ausgedrückt, objektiv gibts nichts oder wenig zu meckern. Mach ein Video dazu und ein bisschen Werbung und du bekommst bei YT jede Menge Besucher. Geht mir nur um den Gitarrenmix, für mich stellt sich da so ein "immer auf die 12" Gefühl ein. Die andere Frage ist, wie lässt sich der Sound Live reproduzieren, oder kackt die Sache dann ab? Da können Effekte eventuell besser sein.

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5429
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Der gammelige Mix

Beitragvon Keef » Di 9. Okt 2012, 09:23

alle-habn-was-zu-schreiben hat geschrieben:dies…jenes…das auch…un das noch…

Irgendwas is immer, bei jeder Aufnahme von jedem - bis auf unserer… :fyou:

Gamma

Re: Der gammelige Mix

Beitragvon Gamma » Di 9. Okt 2012, 10:41

Ach Keef! Wenn man keine unabhängigen Meinungen hören will, darf man seinen Kram halt nicht an den Internet-Pranger stellen! Seit ich den Frontkasper gebe, liegen meine Prioritäten jetzt irgendwie nicht mehr so bei dem Gitarrensound, deswegen hat mich das beim ersten Hören des Mixes irgendwie gar nicht so gestört. Wie der Soundmann mir erzählte, hat er wie zu erwarten war zu 97 Prozent mit Metal-Heads zu tun. Das bedeutet was die Gitarren angeht, Bässe und Höhen bis zum Arsch und keine Mitten. In der Rückschau habe ich fast das Gefühl, dass er mir einen Gefallen tun wollte, indem er genau das Gegenteil gemacht hat!

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5429
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Der gammelige Mix

Beitragvon Keef » Di 9. Okt 2012, 10:48

Das meinte ich damit auch nicht. Schon klar dass es immer verschiedene Meinungen gibt - sonst würden wir alle das gleiche gut finden ;-)

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5145
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Der gammelige Mix

Beitragvon Bassfuss » Di 9. Okt 2012, 11:02

Moin,

also, mal die einzelnen Dinge in Relation gestellt, finde ich das für die doch sehr kurze Zeit sehr gelungen, sowohl song- als auch aufnahmetechnisch. Für mehr muß eben auch mehr Zeit da sein. Ich finde zwar solche Studiosprüche wie "das macht man heute so" mehr als grenzwertig, denn der Dialog zwischen Musiker und Studioonkel ist ja gefracht, genau wie live zwischen Musiker und Mixer. Ohne Dialog kommt dabei eben ein wie auch immer gearteter Kompromiss heraus. Der ist aber in diesem Falle eben wegen der kurzen Zeit mehr als gelungen. Also ich gratuliere!


Grüße, Frank

Gamma

Re: Der gammelige Mix

Beitragvon Gamma » Di 9. Okt 2012, 12:25

Hihi! Thanks, Bigfoot :dr01:

Benutzeravatar
blueelement
Beiträge: 780
Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
Wohnort: auf der Alm

Re: Der gammelige Mix

Beitragvon blueelement » Di 9. Okt 2012, 14:53

Bassfuss hat geschrieben:Moin,

also, mal die einzelnen Dinge in Relation gestellt, finde ich das für die doch sehr kurze Zeit sehr gelungen, sowohl song- als auch aufnahmetechnisch. Für mehr muß eben auch mehr Zeit da sein. Ich finde zwar solche Studiosprüche wie "das macht man heute so" mehr als grenzwertig, denn der Dialog zwischen Musiker und Studioonkel ist ja gefracht, genau wie live zwischen Musiker und Mixer. Ohne Dialog kommt dabei eben ein wie auch immer gearteter Kompromiss heraus. Der ist aber in diesem Falle eben wegen der kurzen Zeit mehr als gelungen. Also ich gratuliere!


Grüße, Frank


so kurz war die Zeit meiner Meinung nach auch wieder nicht. ( 3 Songs in einer Woche :dontknow: )

Die Tatsache ist, aus meiner Sicht, dass zwischen Engineer und Band keine optimale "Chemie" vorhanden war. Leider hört man das auch, was ich für diese Songs und Performance der Band sehr schade finde :-(

Gamma

Re: Der gammelige Mix

Beitragvon Gamma » Di 9. Okt 2012, 14:57

Mr. Blue!
Woche? Instrumentaltracks am Samstag (inklusive aller Quadrupellungen), Vocals am Sonntag! Was man da hört ist innerhalb von 18 Stunden aufgenommen! Das Mixen hat dann eine Woche gedauert!

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5145
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Der gammelige Mix

Beitragvon Bassfuss » Di 9. Okt 2012, 14:58

blueelement hat geschrieben:so kurz war die Zeit meiner Meinung nach auch wieder nicht. ( 3 Songs in einer Woche :dontknow: )

Die Tatsache ist, aus meiner Sicht, dass zwischen Engineer und Band keine optimale "Chemie" vorhanden war. Leider hört man das auch, was ich für diese Songs und Performance der Band sehr schade finde :-(



Moin,

2 Tage, wenn ich mich recht erinnere.


Grüße, Frank

Gamma

Re: Der gammelige Mix

Beitragvon Gamma » Di 9. Okt 2012, 15:03

Das ganze hat auch nur so lange gedauert, wegen der ganzen Doppelei! Hätten wir die Instrumental-Tracks live eingespielt, wie ich das in Zukunft garantiert nur noch machen werde, wären wir nach zwei Stunden da raus gewesen, und alles hätte lebendiger und besser geklungen! Leben und lernen!

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Der gammelige Mix

Beitragvon Mr Knowitall » Di 9. Okt 2012, 15:05

Das könnte ich auch gern.


Zurück zu „Musik der Forumsmitglieder“