Tom hat geschrieben:Solieren ist Komponieren in Echtzeit.
Wenn das kein Grund ist sich mit Komponieren zu beschäftigen weiß ich auch nicht . . . .
Jain.
Denn das ist ja schon die höhere Schule des Solierens.
Im Amateur- und mittleren Profibereich kann man ja schon froh sein, wenn der Solist sich Gedanken gemacht hat, wie er ins solo reingeht und vor allem, wie er wieder rauskommt.
Und diese dann noch umsetzen kann.
Und es dann auch tut.
Was mich etwas stört, ist außerdem, das hier so sehr auf die Musik abgehoben wird.
Wenn wir über Songwriting reden, ist der Text essentiell.
Für mich mich zumindestens.
Und statt vermeintliche oder tatsächliche Negativbeispiele auszuwalzen, wie wäre es mal mit positiven?
Jenseits der Schiene von Lennen/McCartney oder Jagger/Richards oder Taupin/John?
Hier ist ein Song, den ich brilliant finde:
https://www.youtube.com/watch?v=HBSvgZeb61Q
Und bei Bedarf verrate ich auch, wieso.
Cheers,
Nick